also-zentrum.de
Termine - ALSO - Arbeitslosenselbsthilfe Oldenburg e.V.
http://www.also-zentrum.de/termine.html
Arbeitslosenselbsthilfe Oldenburg e.V. Beratung: Montag, Mittwoch, Donnerstag 9 bis 13 und Montag 17.30 bis 19.30 Uhr. Plenum: Mittwoch 17.30 Uhr. Frühstück: Freitag 9.30 bis 12 Uhr. Es gibt keine Events in diesem Monat. 29 August, 19 Uhr: "Oldenburg für alle? Der Oldenburger Wohnungsmarkt wächst immer weiter auseinander? Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift quer:. Hier geht's zum Heft 16. Lesen lohnt sich auch hier. Am 25 4. in Oldenburg. ALSO-Alarm zu den Wohn- and Energiekosten:. 2016 ALSO e. V.
also-zentrum.de
7. Januar, Paris: Mordanschlag auf die Aufklärung - ALSO - Arbeitslosenselbsthilfe Oldenburg e.V.
http://www.also-zentrum.de/archiv/beitrag/gewalt-gegen-aufklaerung.html
Arbeitslosenselbsthilfe Oldenburg e.V. 7 Januar, Paris: Mordanschlag auf die Aufklärung. Schlagzeile der Libération vom 9.1.2015. Der Anschlag auf die Redaktion des französischen Satiremagazins Charlie Hebdo. Bei dem zwölf Menschen getötet und weitere verletzt wurden, ist Ausdruck zunehmender, machistisch organisierter und geprägter Gewalt gegen die Aufklärung in gespaltenen Gesellschaften. Derartige Verbrechen mögen sprachlos machen, doch zweierlei scheint mir klar:. Was bedeutet ein Defilé mit François...
also-zentrum.de
Wir haben TTIP satt! - Demo 17. 1. 15 in Berlin - ALSO - Arbeitslosenselbsthilfe Oldenburg e.V.
http://www.also-zentrum.de/archiv/beitrag/wir-haben-ttip-satt-demo-17-1-15-in-berlin.html
Arbeitslosenselbsthilfe Oldenburg e.V. Wir haben TTIP satt! Demo 17. 1. 15 in Berlin. Demo-TeilnehmerInnen der ALSO und anderer Erwerbslosengruppen treffen sich bei der Auftaktkundgebung auf dem Potsdamer Platz in der Linkstraße hinter dem U-Bahn-Ausgang (nach dem Aussteigen aus der U-Bahn um den Treppenhausbau rumgehen; wir hoffen der Pfeil hilft). Mehr Infos zur Demo findet Ihr hier. Die Infos zur Anfahrt aus der Nord-West-Region gibt der Flyer. Die aktuelle Ausgabe der Zeitschrift quer:.
alzbrake.de
Impressum - Arbeitslosenzentrum Brake
http://www.alzbrake.de/impressum.html
Verantwortlich für die Webseite: www.alzbrake.de. Förderverein Arbeitslosenzentrum Brake Wesermarsch e.V. Vorstandsvorsitzender: Henning Otholt (erreichbar über Vereinsanschrift). Eintrag ins Vereinsregister: Amtsgericht Oldenburg VR 100174. Der Verein wurde vom Finanzamt Nordenham als gemeinnützig anerkannt. Kontoinhaber: Förderverein Arbeitslosenzentrum Brake Wesermarsch e.V. Bei der Volksbank Oldenburg eG. IBAN: DE 44 2806 1822 6511 2768 00. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlic...
erwerbslosenberatung-weser-ems.de
Beratung in Jever - Arbeitsloseninitiative Wilhelmshaven/Friesland (ALI) - Regionalverbund Weser-Ems e.V.
http://www.erwerbslosenberatung-weser-ems.de/jever.html
Regionalverbund Weser-Ems e.V. Arbeitsloseninitiative Wilhelmshaven / Friesland (ALI). Dr Fritz-Blume-Str. 2. Tel: 04421 / 180 130. Internet: www.ali-whv-fri.de. Jeden 1. und 3. Donnerstag, jeweils 14.30 16.30 Uhr. Kontaktdaten als vCard herunterladen.
erwerbslosenberatung-weser-ems.de
Beratung in Emden - Beratungsstelle Arbeitskreis für Soziale Gerechtigkeit - Regionalverbund Weser-Ems e.V.
http://www.erwerbslosenberatung-weser-ems.de/emden.html
Regionalverbund Weser-Ems e.V. Arbeitskreis für Soziale Gerechtigkeit. Beratungsstelle Arbeitskreis für Soziale Gerechtigkeit. E-Mail: wilfried.graf@emailn.de. Kontaktdaten als vCard herunterladen.
erwerbslosenberatung-weser-ems.de
Beratung in Apen - Arbeitsinitiative Ammerland e.V. - Regionalverbund Weser-Ems e.V.
http://www.erwerbslosenberatung-weser-ems.de/apen.html
Regionalverbund Weser-Ems e.V. Arbeitsinitiative Ammerland e.V. E-Mail: Beratung@aia-ammerland.de. Montags von 9.00 bis 13.00 Uhr. Sowie nach telefonischer Vereinbarung. Kontaktdaten als vCard herunterladen.
erwerbslosenberatung-weser-ems.de
Beratung in Rastede - Arbeitsloseninitiative Rastede e.V. ALRA - Regionalverbund Weser-Ems e.V.
http://www.erwerbslosenberatung-weser-ems.de/rastede.html
Regionalverbund Weser-Ems e.V. Arbeitsloseninitiative Rastede e.V. ALRA. Anton-Günther Str. 8. E-Mail: info@alra-rastede.de. Internet: http:/ alra-rastede.de. Dienstag 9.00 11.00 Uhr. Donnerstag 09.00 11.00 Uhr. Und nach telefonischer Vereinbarung. Kontaktdaten als vCard herunterladen.