arsprototo.at
Impressum | Sonja Egger, Illustration, Handgemachtes, Rezepte
http://arsprototo.at/impressum
Sonja Egger – ars pro toto. Kunst für alle / s. T 43 (0)650 452 27 87. Zuständige Aufsichtsbehörde: Magistratisches Bezirksamt des XI. Bezirkes. Link zur WKO mit weiteren Firmeninfos: Externer Link. WordPress-Theme-Coding: Gerald H. Reisner, Mausblau.at. Diese Website verwendet Statify zur Webanalyse. Diese Erweiterung ist datenschutzkonform und liefert anonymisierte Daten zur kompakten Besucheranalyse dieser Website, die nicht weitergegeben werden und nur uns zur Verfügung stehen. Überleben in der Sahara.
arsprototo.at
Sonja Egger bastelt Adventkalender und zeigt Adventkerze | Sonja Egger, Illustration, Handgemachtes, Bastelanleitungen
http://arsprototo.at/neuerscheinungen/grosse-neuigkeiten
Sonja Egger – ars pro toto. Kunst für alle / s. Das Warten hat ein Ende. Mucksmäuschenstill war es hier wieder in letzter Zeit, aber nicht ohne Grund: Ich war schwer mit Tüfteln beschäftigt. Die ersten Vorweihnachts-/Weihnachtsvorboten sind fertig:. Ein Kalender, der’s in sich hat ( naja,. Bestehend aus 24 handgefertigten Kuverts jedes ganz eigen. Außen typografieverliebt, innen ausgemustert. Für Minimalisten eine Adventkerze. Jeden Tag anzünden und wenn sie runtergebrannt ist, war Weihnachten. Ich bin l...
arsprototo.at
Basteln | Sonja Egger, Illustration und Bücher
http://arsprototo.at/schlagwort/basteln
Sonja Egger – ars pro toto. Kunst für alle / s. Ich kann nicht fassen, dass wir schon wieder fast Juni haben. Und dass das mein erster Post in diesem Jahr ist! Und wenn ich nicht einen ganz triftigen Grund dafür hätte… wer weiß, wann ich mich aufgerafft hätte… Es ist nämlich so: Je länger man pausiert, desto schwerer fällt der Wiedereinstieg. Nun gut: Es gibt eben einen triftigen Grund für den Wiedereinstieg: Nämlich den, dass Lisa vom wunderbaren Blog dekotopia. Hüpft mal rüber und lest nach! Das könnte...
arsprototo.at
Papier | Sonja Egger, IIllustration, Handgemachtes, do it yourself
http://arsprototo.at/papier
Sonja Egger – ars pro toto. Kunst für alle / s. Ich kann nicht fassen, dass wir schon wieder fast Juni haben. Und dass das mein erster Post in diesem Jahr ist! Und wenn ich nicht einen ganz triftigen Grund dafür hätte… wer weiß, wann ich mich aufgerafft hätte… Es ist nämlich so: Je länger man pausiert, desto schwerer fällt der Wiedereinstieg. Nun gut: Es gibt eben einen triftigen Grund für den Wiedereinstieg: Nämlich den, dass Lisa vom wunderbaren Blog dekotopia. Hüpft mal rüber und lest nach! Das könnte...
arsprototo.at
Anhänger | Sonja Egger, Illustration und Bücher
http://arsprototo.at/schlagwort/anhaenger
Sonja Egger – ars pro toto. Kunst für alle / s. Ich brauch momentan eine Menge Druck um mich zum Bloggen zu motivieren. Das letzte halbe Jahr Arbeit, Umzug, Endlos-Ein-/Aus/-Umpackerei, Möbel rücken, Einrichten… und noch immer nicht fertig! Werd ich das jemals sein? Obwohl irgendwie bin ich’s doch.). Und wieder geht es um VELUX. Wie letztes Jahr schon einmal. Aber diesmal Insektenschutz (- klick! Brauch ich hier in der Grünoase mit Naturschatten nimmermehr so dringend. Gefährlich sind sie für mich aber v...
arsprototo.at
Sonja Egger zeigt Valentinstagskarten mit Herz | Sonja Egger, Illustration, Handgemachtes, Bastelanleitungen
http://arsprototo.at/papier/herzschmerz
Sonja Egger – ars pro toto. Kunst für alle / s. Liebesgrüße aus dem Krankenbett. Das Motiv entstand im Fieberrausch, aber es bereitet mir immer noch diebische Freude dem verordneten Liebestaumel ein bisschen Subversion unterzujubeln. Und wie begeht Ihr den morgigen Tag? Habt ein ganz feines Wochenende! Mit oder ohne Valentin. Das könnte Sie auch interessieren:. 31 Antworten auf Herzschmerz. Gute Besserung und ganz liebe Grüße. 13 Februar 2015 um 12:46. Ich begehe den morgigen Tag gar nicht. Absolut spezi...
arsprototo.at
Drinnen | Sonja Egger, Illustration und Bücher
http://arsprototo.at/schlagwort/drinnen
Sonja Egger – ars pro toto. Kunst für alle / s. Als Agnostikerin ist Weihnachten für mich nicht viel mehr als eine stressige Zeit mit vielen grantigen Menschen, die noch viel gestresster sind als ich selbst. Mehr aus Interesse an sakraler Kunst(geschichte) als aus Pathos oder Brauchtum habe ich mich dennoch dem weihnachtlichen Thema schlechthin gewidmet. Auch das zweite Motiv ist sehr klassisch. Und obendrein buchstäblich brandaktuell. Flüchtlinge Anno Domini und 2015. Und dieses Jahr habe ich tatsächlic...
arsprototo.at
Sonja Egger zeigt Geschenkboxen mit individualisierbaren Buchcovers | Sonja Egger, Illustration, Handgemachtes, Bastelanleitungen
http://arsprototo.at/illustration/romanvorlage
Sonja Egger – ars pro toto. Kunst für alle / s. Neues Jahr. Neues Glück. Die Weltgeschichte macht demütig und rückt Perspektiven zurecht. Ob ich hier nun weiter mache oder nicht, ist so wichtig wie ein Mäusepups. Ich schau mal, was sich ergibt und freue mich, wenn die eine oder andere unter Euch mich weiterhin begleitet. Für meinen ersten Creadienstag. Etwas Altes (Bücher),. Etwas Neues (Bucheinband),. Etwas Geborgtes (Idee) und. Und ein Upcycling-Projekt für Nina. Das könnte Sie auch interessieren:.
arsprototo.at
Ostern | Sonja Egger, Illustration und Bücher
http://arsprototo.at/schlagwort/ostern
Sonja Egger – ars pro toto. Kunst für alle / s. Ein bisschen Osterschmuck für den Osterstrauch. Origami geschnitten, nicht gefaltet. Die Wochen um Ostern gehören eigentlich zu meinen liebsten im Jahr. Draußen scharrt die Natur in den Startlöchern und überlicherweise hab ich um diese Zeit Hummeln im … äh … Bauch. Oder so. Diesmal leider nicht. Seit Jahresbeginn gibt mein Hashimoto. Deshalb heute nur was Kleines für den Creadienstag. Und zum Zeichen meines guten Willens. Das könnte Sie auch interessieren:.
seelensachen.blogspot.com
SeelenSachen: Ich muss mich schon beeilen: die Juliküche.
http://seelensachen.blogspot.com/2015/07/ich-muss-mich-schon-beeilen-die.html
Dienstag, 28. Juli 2015. Ich muss mich schon beeilen: die Juliküche. Ui, beinahe hätt ich`s versäumt und euch die Juliküche unterschlagen. Geht gar nicht, stimmt`s? Diesmal hat sich ein klein wenig mehr getan, als bei der Juniküche, aber viel Veränderung gibt`s dennoch nicht. Ich hab nur unsere Geschirrkasterln wieder ein wenig "mit- und untereinander" vermischt und herausgekommen ist ein neuer, frischer - blau-roter Look, den ich grad sehr gerne mag. Ich mag den Mustermix und ich mag das farbenfrohe!
SOCIAL ENGAGEMENT