sockenfees-nadelwerke.blogspot.com
Sockenfee`s Nadelwerke: Spieluhr Teddy
http://sockenfees-nadelwerke.blogspot.com/2015/07/spieluhr-teddy.html
Freitag, 10. Juli 2015. Zwischendurch mal was gehäkeltes. Für mein noch ungeborenes Enkelchen habe ich eine Spieluhr umhäkelt. Die Kaufanleitung fand ich bei Makerist, Wolle aus meinem Stash, Catania von Schachenmayr:. Das häkeln hat mir viel Spass gemacht und gefällt hoffentlich auch den werdenden Eltern, sowie dem "großen" Bruder. Freitag, Juli 10, 2015. 10 Juli 2015 um 22:56. 11 Juli 2015 um 19:55. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). 1733 g für soziale Projekte gespendet. 2110 g verschiedene Garne.
sockenfees-nadelwerke.blogspot.com
Sockenfee`s Nadelwerke: Juni 2015
http://sockenfees-nadelwerke.blogspot.com/2015_06_01_archive.html
Dienstag, 30. Juni 2015. Diesen Monat war ich sehr strickfaul, was aber nicht an der Lust sondern am Zeitmangel lag. Besonders die letzte Woche war beruflich doch sehr heftig, da habe ich abends immer nur ein paar Runden geschafft. Trotzdem habe ich immerhin den Satta- Kal mitgestrickt. Meine "Spuren im Sand" von Regina Satta. Wolle wie so oft ein älteres Opal-Abo-Knäuel. Mai 2010. Verbrauch 68 g , Gr. 41. Dienstag, Juni 30, 2015. 1733 g für soziale Projekte gespendet. 2110 g verschiedene Garne.
sockenfees-nadelwerke.blogspot.com
Sockenfee`s Nadelwerke: Juli 2014
http://sockenfees-nadelwerke.blogspot.com/2014_07_01_archive.html
Freitag, 25. Juli 2014. Ich habe es schon wieder getan, und ein paar neue handgefärbte Wollstränge haben ein Obdach bei mir gefunden. Gefärbt von Astrid Saupe, "Astrid's Wollstübchen". Die drei linken Stränge sind Sockenbaumwolle, der Rechte Strang normale Sockenwolle. Freitag, Juli 25, 2014. Die erste Hälfte meines Easy ist gestrickt. Die Farben der Katia "Jaipur" sind wunderschön. Auf dem Foto kommen die Farben leider nicht so zur Geltung. Inzwischen bin ich etwas weiter gekommen. Freitag, Juli 25, 2014.
sockenfees-nadelwerke.blogspot.com
Sockenfee`s Nadelwerke: Mai 2014
http://sockenfees-nadelwerke.blogspot.com/2014_05_01_archive.html
Montag, 19. Mai 2014. Beim gemütlichen Stricksofa stricke ich den Geburtstags-Kal zum Einjährigen mit. Das Muster für die Socken Tonttu. Lässt sich toll stricken. Die Wolle ist von Astrid's Wollstübchen und nennt sich "Frühlingsblüher im Schnee". Montag, Mai 19, 2014. Die erste Hälfte meiner Weste ist fertig. Leider lässt sie sich nicht so gut auf's Foto bringen da das Seil noch drin ist. Montag, Mai 19, 2014. Donnerstag, 8. Mai 2014. Donnerstag, Mai 08, 2014. Donnerstag, Mai 08, 2014. 1853 m andere Wolle.
sockenfees-nadelwerke.blogspot.com
Sockenfee`s Nadelwerke: Mai 2015
http://sockenfees-nadelwerke.blogspot.com/2015_05_01_archive.html
Sonntag, 31. Mai 2015. Das Mai Muster des Satta- Socken-Kals war die "Laura". Ich habe mir dafür einen Strang aus dem Mai-Abo aus Astrid´s Wollstübchen vom letzten Jahr. Passender Weise mit Namen "Tanz in den Mai". Verbrauch in Gr.41, 67 g. Sonntag, Mai 31, 2015. Samstag, 16. Mai 2015. Etwas mehr als zwei Knäuel der Opal Magic sind verstrickt. Jetzt habe ich endlich nicht mehr so viele Maschen pro Reihe, und stricke die Ärmel mit einem Nadelspiel in Runden. Samstag, Mai 16, 2015. Mittwoch, 6. Mai 2015.
sockenfees-nadelwerke.blogspot.com
Sockenfee`s Nadelwerke: Februar 2015
http://sockenfees-nadelwerke.blogspot.com/2015_02_01_archive.html
Freitag, 6. Februar 2015. Lange Zeit war es hier sehr ruhig. Jetzt starte ich einen neuen Versuch meinen Blog wieder zum Leben zu erwecken. Im Januar habe ich Socken für meinen 17 j. Sohn gestrickt. Muster "Sylt" von Regina Satta, Wolle Opal "Rudi der Saxophonist". Dann habe den Satta Weihnachts-Kal mitgestrickt und aus einem Strang aus Catrin´s Wolleoase, "Väterchen Frost" Abo 12/2013 habe ich die "Inizio" für mich in Gr. Ausserdem versuche ich den Satta- Jahres-Kal 2015 mitzustricken.
sockenfees-nadelwerke.blogspot.com
Sockenfee`s Nadelwerke: April 2015
http://sockenfees-nadelwerke.blogspot.com/2015_04_01_archive.html
Mittwoch, 22. April 2015. Auch im April habe ich den Satta-Jahres-Kal mitgestrickt. Diesen Monat hat das Muster "Japanischer Flußlauf" das Rennen gewonnen. Ich hab wieder ein älteres Knäuel aus dem Opal-Abo verstrickt. Diesmal vom Dezember 2010. Das Muster hat ordentlich Wolle gefressen, ganze 78 g sind dafür drauf gegangen. Mittwoch, April 22, 2015. Dienstag, 21. April 2015. Aus einer gut abgelagerten Lang Yarns Jawoll Magic in Brauntönen habe ich den Treppenviertel-Cowl. Dienstag, April 21, 2015.
sockenfees-nadelwerke.blogspot.com
Sockenfee`s Nadelwerke: August 2014
http://sockenfees-nadelwerke.blogspot.com/2014_08_01_archive.html
Samstag, 30. August 2014. Dieses Jahr habe ich wieder beim Geburtstagswichteln in zwei Gruppen mitgemacht. Im Fischer-Wolle-Forum hat die liebe Irla fleissig für mich gestrickt. Einen traumhaft schönen Loop. Dazu ein tolles Opal Knäuel ,Kaffeepads und Naschis. In der Gruppe von Marianne's Opalstube bekam ich ein Paket von Vera. Samstag, August 30, 2014. Sonntag, 17. August 2014. In der Satta- Gruppe bei Ravelry stricke ich den SSK mit. Sonntag, August 17, 2014. Mittwoch, 6. August 2014. Wolle, Wolle, Wol...
sockenfees-nadelwerke.blogspot.com
Sockenfee`s Nadelwerke: 9 / 2015
http://sockenfees-nadelwerke.blogspot.com/2015/07/9-2015.html
Freitag, 31. Juli 2015. Meine Wolke7, gestrickt aus "Ein Bett im Kornfeld", gefärbt von Catrin´s Wolleoase.Gekauft im Juni 2013. Verbrauch nur 58 g für Gr.41. Aus dem Rest stricke ich noch eine Babymütze für Leon. Freitag, Juli 31, 2015. 31 Juli 2015 um 22:11. Schickes Paar ;-). 1 August 2015 um 19:52. Vielen Dank liebe Manja :). 31 August 2015 um 20:45. Die Socken sehen richtig toll aus, schöne Farben und Muster - gefallen mir sehr:). Liebe Grüße, Susanne. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom).
sockenfees-nadelwerke.blogspot.com
Sockenfee`s Nadelwerke: Juli 2015
http://sockenfees-nadelwerke.blogspot.com/2015_07_01_archive.html
Freitag, 31. Juli 2015. Meine Wolke7, gestrickt aus "Ein Bett im Kornfeld", gefärbt von Catrin´s Wolleoase.Gekauft im Juni 2013. Verbrauch nur 58 g für Gr.41. Aus dem Rest stricke ich noch eine Babymütze für Leon. Freitag, Juli 31, 2015. Mittwoch, 29. Juli 2015. Geboren am 13.07.15. Mittwoch, Juli 29, 2015. Freitag, 10. Juli 2015. Zwischendurch mal was gehäkeltes. Das häkeln hat mir viel Spass gemacht und gefällt hoffentlich auch den werdenden Eltern, sowie dem "großen" Bruder. Freitag, Juli 10, 2015.