glaubeunderkenntnis.blogspot.com
Glaube und Erkenntnis: August 2012
http://glaubeunderkenntnis.blogspot.com/2012_08_01_archive.html
Mittwoch, 1. August 2012. Luther und die Mystik. Der Philosoph Alfred Schmidt schrieb „Bei allen (keineswegs gering zu veranschlagenden) Unterschieden ist religionswissenschaftlich eine ´letzte Einheit der Religionen´ erkennbar. Sie ergibt sich mit rationaler Klarheit aus dem Studium ihrer Geschichte (.) Diese wissenschaftliche (.) Erkenntnis wird(.) bestätigt durch das in mystischer Religiosität von Anbeginn enthaltene "Einheitserlebnis". Diesen Post per E-Mail versenden. Labels: Einheit der Religionen.
glaubeunderkenntnis.blogspot.com
Glaube und Erkenntnis: Juli 2015
http://glaubeunderkenntnis.blogspot.com/2015_07_01_archive.html
Mittwoch, 15. Juli 2015. Wache Christen sehen die Notwendigkeit einer neuen Reformation. Ja, man müsste sogar schon von Revolution. Sprechen, denn so sehr sind wir heute vom Ursprung abgewichen. Lassen wir uns bewegen durch den folgenden Beitrag von Manfred Reichelt, der unter der Überschrift ". Die Abweichung vom Ursprung". Publiziert wurde, und so klar wie nie, den Finger auf die wunden Punkte legt:. Hier fehlt es ganz eindeutig an christlicher Substanz. Dass immer weniger Menschen vom christlichen...
glaubeunderkenntnis.blogspot.com
Glaube und Erkenntnis: Oktober 2011
http://glaubeunderkenntnis.blogspot.com/2011_10_01_archive.html
Montag, 24. Oktober 2011. Ich werde den Verdacht nicht los, dass Jesus auch uns gemeint haben könnte, als er zu dem reichen Jüngling (Luk. 18,22) auf auf die Frage nach dem ewigen Leben antwortete: "Verkaufe alles, was Du hast (.) so wirst du einen Schatz im Himmel haben.". Das aber war dem jungen Mann unmöglich. Deshalb sagte Jesus: "Wie schwer kommen die Reichen in das Reich Gottes! Denn es ist leichter, dass ein Kamel durch ein Nadelöhr gehe, als dass ein Reicher in das Reich Gottes komme.". Missverst...
glaubeunderkenntnis.blogspot.com
Glaube und Erkenntnis: Ein abenteuerliches Leben?
http://glaubeunderkenntnis.blogspot.com/2011/10/ein-abenteuerliches-leben.html
Montag, 24. Oktober 2011. Ich werde den Verdacht nicht los, dass Jesus auch uns gemeint haben könnte, als er zu dem reichen Jüngling (Luk. 18,22) auf auf die Frage nach dem ewigen Leben antwortete: "Verkaufe alles, was Du hast (.) so wirst du einen Schatz im Himmel haben.". Das aber war dem jungen Mann unmöglich. Deshalb sagte Jesus: "Wie schwer kommen die Reichen in das Reich Gottes! Denn es ist leichter, dass ein Kamel durch ein Nadelöhr gehe, als dass ein Reicher in das Reich Gottes komme.". Missverst...
glaubeunderkenntnis.blogspot.com
Glaube und Erkenntnis: September 2012
http://glaubeunderkenntnis.blogspot.com/2012_09_01_archive.html
Donnerstag, 27. September 2012. Der Praxistest: Welche Religion, welcher Glaube ist der richtige? Die Bibel sagt uns, dass ein jeder. Mensch nach seinen Werken gerichtet wird - auch wir Christen. Menschen werden also, mit anderen Worten, nach dem gerichtet, was ihr Unglaube oder ihr Glaube aus ihnen gemacht hat! Wie wenige Christen begreifen das! Für das praktische Leben, auf das es also allein ankommt,. Weg Der breite Weg ist der Weg, der ins Verderben führt und der schmale allein führt ins Leben. Chris...
glaubeunderkenntnis.blogspot.com
Glaube und Erkenntnis: Die Reformation geht weiter
http://glaubeunderkenntnis.blogspot.com/2014/02/die-reformation-geht-weiter.html
Sonntag, 2. Februar 2014. Die Reformation geht weiter. Zur Einführung zunächst dieses Video, das das Anliegen dieses Beitrages deutlich macht und dessen Aussagen bestätigt:. Leben Nicht als Phrase, sondern als Lebenswirklichkeit. Ich freue mich, dass das auch z.T. erkannt wird. So schrieb Rick Joyner. Das Paradies muß in der Gegenwart gefunden werden, denn es ist kein futuristischer Traum, sondern eine Realität.". Pastor der Biblischen Glaubensgemeinde Stuttgart:. So sagt wiederum Joyner: Glaube ist jedo...
glaubeunderkenntnis.blogspot.com
Glaube und Erkenntnis: September 2010
http://glaubeunderkenntnis.blogspot.com/2010_09_01_archive.html
Montag, 6. September 2010. In einem solchen, vom Dämonenglauben bestimmten Umfeld, wirkte Jesus. Bei der Befreiung des Gardareners zeigt sich ganz deutlich, dass er von rasenden Dämonen geplagt wurde, die darum baten in eine Schweineherde fahren zu dürfen. Sie waren also auf das Sinnlich - Materielle. Das zeigt, dass in ihnen keinerlei Vernunft ist, und es sich keinesfalls um intelligente, raffinierte Wesen handelt, wie es heute von simpel gestrickten Christen verstanden wird. Durch das Verständnis ist a...
glaubeunderkenntnis.blogspot.com
Glaube und Erkenntnis: Januar 2011
http://glaubeunderkenntnis.blogspot.com/2011_01_01_archive.html
Freitag, 21. Januar 2011. Gott lehnt das Ego ab. Wir alle hören immer wieder: „Gott liebt Dich.“ Daraus entnehmen viele einen Freifahrtschein in den Himmel, sodass es sie zu geistiger Trägheit verleitet. Wie aber können wir diesen Zorn, diese Ablehnung des Menschen und seine Liebe, die sein Wesen ist, verstehen? Beides schließt sich doch aus? Liebe und Lieblosigkeit lassen sich nicht miteinander vermischen. Entweder liebt man, oder man liebt nicht. In der Liebe ist für Hass, für Egoismus kein Raum. Wenn ...
glaubeunderkenntnis.blogspot.com
Glaube und Erkenntnis: Februar 2014
http://glaubeunderkenntnis.blogspot.com/2014_02_01_archive.html
Sonntag, 2. Februar 2014. Die Reformation geht weiter. Zur Einführung zunächst dieses Video, das das Anliegen dieses Beitrages deutlich macht und dessen Aussagen bestätigt:. Leben Nicht als Phrase, sondern als Lebenswirklichkeit. Ich freue mich, dass das auch z.T. erkannt wird. So schrieb Rick Joyner. Das Paradies muß in der Gegenwart gefunden werden, denn es ist kein futuristischer Traum, sondern eine Realität.". Pastor der Biblischen Glaubensgemeinde Stuttgart:. So sagt wiederum Joyner: Glaube ist jedo...