
writeaboutsomething.wordpress.com
aboutsomething | Kunst – Literatur – BlogKunst - Literatur - Blog
http://writeaboutsomething.wordpress.com/
Kunst - Literatur - Blog
http://writeaboutsomething.wordpress.com/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Saturday
LOAD TIME
1.5 seconds
16x16
32x32
PAGES IN
THIS WEBSITE
10
SSL
EXTERNAL LINKS
163
SITE IP
192.0.78.12
LOAD TIME
1.533 sec
SCORE
6.2
aboutsomething | Kunst – Literatur – Blog | writeaboutsomething.wordpress.com Reviews
https://writeaboutsomething.wordpress.com
Kunst - Literatur - Blog
Impressum | aboutsomething
https://writeaboutsomething.wordpress.com/impressum
Kunst – Literatur – Blog. Angaben gemäß 5 TMG:. Katja Nauck, Laura Penning. E-Mail: info.aboutsomething@googlemail.com. Verantwortlich für den Inhalt nach 55 Abs. 2 RStV:. Quellenangaben für die verwendeten Bilder und Grafiken:. Katja Nauck, Laura Penning. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Auf unseren Seiten sind Plugins des ...
Im Gespräch: Jürgen Bauer über seinen Roman „Was wir fürchten“ (2015) | aboutsomething
https://writeaboutsomething.wordpress.com/2015/05/10/im-gesprach-jurgen-bauer-uber-seinen-roman-was-wir-furchten-2015
Kunst – Literatur – Blog. Im Gespräch: Jürgen Bauer über seinen Roman „Was wir fürchten“ (2015). Kürzlich hat uns der Autor Jürgen Bauer. Kontaktiert und auf seinen neu erscheinenden Roman „Was wir fürchten“ (Septime Verlag). 2 Ich denke, es gibt einen Unterschied zwischen Angst und Furcht, der gerade literarisch und sprachlich unterschiedliche Stufen der Emotionalität assoziiert. Wieso heißt ihr Roman Was wir fürchten? Könnte er auch Was uns ängstigt heißen? 4 Wie kommen Sie auf das Thema Angst? Interes...
Andreas Neuenkirchen: „Yoyogi Park“ (Krimi, 2014) | aboutsomething
https://writeaboutsomething.wordpress.com/2014/07/04/andreas-neuenkirchen-yoyogi-park-krimi-2014
Kunst – Literatur – Blog. Andreas Neuenkirchen: „Yoyogi Park“ (Krimi, 2014). Yoyogi Park ist das gelungene Krimidebüt des deutschen Autors und Japankenners Andreas Neuenkirchen und führt den Leser direkt hinein in die japanische Großstadt Tokio zwischen Kirschblüten, Gothic-Lolitas und Yakuza. Der Journalist Neuenkirchen bereiste Japan viele Male, ist Herausgeber der Gebrauchsanweisung für Japan und verfasste zahlreiche Artikel über japanische Popkultur. Sein Wissen über dieses Land und seine Lie...Die E...
Meeting T.C. Boyle! | aboutsomething
https://writeaboutsomething.wordpress.com/2015/02/17/meeting-t-c-boyle
Kunst – Literatur – Blog. Meeting T.C. Boyle! Am Montag abend hatten wir die Ehre den amerikanischen Schriftsteller T.C. Boyle. Persönlich kennenzulernen. Auf Einladung des Hanser. Verlages waren wir mit dabei und konnten die Gelegenheit nutzen, ihm Fragen zu stellen und unsere „Hart auf Hart“-Exemplare signieren zu lassen. So zusammengefasst: „ Boyle beherrscht die Klaviatur menschlicher Abseitigkeiten und Leidenschaften bis ins kleinste Detail und entlarvt hingebungsvoll die Brüchigkeit von Ikone...
Aléa Torik über Fiktion, Wirklichkeit und Identität | aboutsomething
https://writeaboutsomething.wordpress.com/2014/01/23/alea-torik-uber-fiktion-wirklichkeit-und-identitat
Kunst – Literatur – Blog. Aléa Torik über Fiktion, Wirklichkeit und Identität. Vor einiger Zeit wurde ich im Blog Aisthesis von Bersarin. Http:/ bersarin.wordpress.com/. Auf das Werk einer jungen Autorin in meinem Alter aufmerksam Aléa Torik. Ich recherchierte ein wenig, wer die als in Berlin lebende Rumänin beschriebene Frau sei, die mit Das Geräusch des Werdens ihren Debütroman vorlegte. Daraufhin entdeckte ich ihren Blog http:/ www.aleatorik.eu/. Und las gleich darauf ihren zweiten Roman Aléas Ich.
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
10
Der Bus mit den eckigen Rädern | Fett/Anthrazit Blog
https://ernstzwo.wordpress.com/2015/08/14/der-bus-mit-den-eckigen-raedern
Und ich dachte, friemeln kommt von Friem. Es ist morgens sehr früh. Was ist das hier. Der Bus mit den eckigen Rädern. Eine fette Geschichte, wundervoll. Meine Bibliothek ist toll! Heute bin ich mal wieder durch die Kinderbibliothek geschlendert. Da sprang mich so eine Neuerwerbung an. So was hat die Welt noch nicht gesehen: Ein Bus mit eckigen Rädern. Und weil die Welt so etwas noch nicht gesehen hat kann man es wohl auch nicht gebrauchen? Ein Bus mit eckigen Rädern? Wer kann den schon gebrauchen! Du kom...
(Sachbuch) Tanzstunden: Mein Jahr mit Salinger von Joyce Maynard | Ein eigenes Zimmer.
https://buecherphilosophin.com/2015/08/10/sachbuch-tanzstunden-mein-jahr-mit-salinger-von-joyce-maynard
Wer bist du, Bücherphilosophin? Blogprojekt: Lesen ist hardcore! Bücher, Bücher, Bücher…. Sachbuch) Tanzstunden: Mein Jahr mit Salinger von Joyce Maynard. Zum ersten Mal las ich dieses Buch als Teil eines Salinger-Marathons. Zunächst las ich „Der Fänger im Roggen“, dann eine Salinger Biografie und schließlich Joyce Maynards Erinnerungen, die von einem Moment zum nächsten den Zauber, den J.D. Salinger auf mich ausgeübt hatte, verpuffen zu ließen…. 8222;Die Beziehung zu dem viel älteren amerikanischen Kult...
Übers Leben | Ein eigenes Zimmer.
https://buecherphilosophin.com/category/bucherphilosophie/ubers-leben
Wer bist du, Bücherphilosophin? Blogprojekt: Lesen ist hardcore! Bücher, Bücher, Bücher…. Archiv der Kategorie: Übers Leben. Nach langer Abwesenheit, ein Lebenszeichen…. Vor ungefähr einem Jahr habe ich dieses Blog wiederbelebt und um ehrlich zu sein hätte der Zeitpunkt nicht schlechter sein können. Denn vor etwas über einem Jahr bin ich an ME ( myalgische Enzephalomyelitis. Ich wäre nicht die Bücherphilosophin, wenn ich nicht auch noch ein paar Buch- und Filmtipps für Dich hätte…. I remember me…. Dieser...
Geckos Leseleben: Januar 2013
http://geckosleseleben.blogspot.com/2013_01_01_archive.html
Mittwoch, 30. Januar 2013. Kurt Tucholsky und die Manns. Gestern noch habe ich über die beiden ältesten Mann-Kinder Klaus und Erika geschrieben und heute nun habe ich etwas anderes über die beiden gefunden. Familie Mann oder die Kardashians? Prominenten-Allüren und Familiendebakel gibt es nicht erst seit gestern, auch damals in den 20er Jahren machten diese Promis und das Hü- und Hott schon so manchen Menschen scheinbar müde. unter anderem wohl auch den guten alten Kaspar Hauser. Le fils à papa! Wie wir ...
5 Sterne | Ada Mitsou liest...
https://adamitsou.wordpress.com/sterne/5-sterne
1 Stern (noch nicht vergeben). Abgebrochen / Auf Eis gelegt. Ada Mitsou liest…. Bücher, Rezensionen und Empfehlungen. Der Hundertjährige, der aus dem Fenster stieg und verschwand. In Zeiten des abnehmenden Lichts. Damals, am Meer. Rubinrotes Herz, eisblaue See. Von Morgan Callan Rogers. Das Lied meiner Schwester. Es war einmal eine Familie. Kleines Wörterbuch für Liebende. Ruf mich bei deinem Namen. Von Erik Fosnes Hansen. Ich und die anderen. Flavia de Luce – Schlussakkord für einen Mord. Rico, Oskar un...
18. Jahrhundert | buecherrezension
https://buecherrezension.com/tag/18-jahrhundert
Blog für europäische Gegenwartsliteraturen. Tag Archives: 18. Jahrhundert. Rezension: Andrew Miller – Friedhof der Unschuldigen (dtv, 2015 [2011]). Der Friedhof Les Innocents, 16. Jh., Quelle: http:/ www.landrucimetieres.fr/. Les Innocents mit Kirche, Predigerkreuz und angrenzenden Wohnhäusern, 1785, Quelle: http:/ grande-boucherie.chez-alice.fr/Innocents.htm. Der britische Autor Andrew Miller (*1961) – ein Spezialist für historische Themen, der mit “Die Gabe des Schmerzes”. Schade ist einzig dies: Bei d...
Geckos Leseleben: Kurz und Knapp #2
http://geckosleseleben.blogspot.com/2013/02/kurz-und-knapp-2.html
Samstag, 9. Februar 2013. Kurz und Knapp #2. Darth Vader und Sohn von Jeffrey Brown. Originaltitel: Dath Vader and Son. Verlag: Panin, 2012. Es bekommt von mir: ✦✦✦✧✧. Nach dem Sci-Fi Nerd nun zum Book-Nerd, dieses Buch bekam ich spontan von Mr. Gecko auf die Nase gedrückt, und was soll ich sagen, es klingelte ein Glöckchen bei mir. Die Nachtbibliothek von Audrey Niffenegger. Dafür gibt's: ✦✦✦✦✧. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Notizen aus vielen Buchwelten. 10022...
Geckos Leseleben: Leseliste
http://geckosleseleben.blogspot.com/p/theme-trip-around-world-12-books-from.html
Schon seit einigen Jahren erstelle ich jedes Jahr im Dezember eine Liste von Büchern, die ich für das nächste Jahr fester ins Auge fassen möchte. Dabei suche ich mir Themen aus oder gucke nach Überbegriffen für teilweise sehr unterschiedliche Bücher. Dies ist die Liste für 2013, ob ich sie alle lesen werde steht in den Sternen, bislang ist es mir noch nie gelungen, aber es ist auch mehr eine Gedächtnisstütze als eine Pflichtaufgabe. Es gibt einen Einblick in meinen überdimensional großen SuB. Sumner Lock...
Rezension: Heinrich Steinfest – Das grüne Rollo (Piper 2015) | buecherrezension
https://buecherrezension.com/2015/04/01/rezension-heinrich-steinfest-das-grune-rollo-piper-2015
Blog für europäische Gegenwartsliteraturen. Rezension: Heinrich Steinfest – Das grüne Rollo (Piper 2015). Wie bereits in seinem letzten Roman “Der Allesforscher”. SKURRILITÄTENKABINETT MIT RATIONALEM SCHLÜSSEL. Vermag aber “Das grüne Rollo” wie sein Vorgänger auch abseits jener detailreichen Verspieltheiten zu bestehen? 8220;Die Beweissucht ist eine Sucht der Erwachsenen (und natürlich ist es so, dass viele Dinge und Wesen diesen Trieb insofern sabotieren, als sie sich sofort totstellen, sobald sie unter...
Für einen kurzen Augenblick | Alles mit Links.
https://allesmitlinks.wordpress.com/2013/09/16/fur-einen-kurzen-augenblick
Ja, Schnecke, besteig den Fuji, aber langsam, langsam! Was ist das hier? Was ist das hier – zwo. Für einen kurzen Augenblick. Heute mache ich was ich will. Nix. Es ist Markttag. Ich bin viel zu früh. Ein guter Grund zum Trödeln. Die Marktbeschicker sind schon in ihrem Element. An ihrem Angebot lässt sich die Jahreszeit genau festmachen. Ein Bischof geht zur Arbeit. Etwas verschlafen noch, aber gezielt und betont sachlich steuert er auf sein Büro zu. Es ist trotzdem schon geschäftig in dieser Stadt. D...
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
163
Write about Research Courses
Skip to main content. You are not logged in. ( Log in. Write about Research Courses. UWS Workshop May 29 2015. UWS Workshop May 29 2015. UNSW Workshop May 8 2015. UNSW Workshop May 8 2015. Online Course (Testing Gateway). First video of online course. Write about Research Courses. Today Saturday, 15 August. You are not logged in. ( Log in.
writeaboutsaade.blogg.se - En blogg om Eric Saade, med Eric Saade
En blogg om Eric Saade, med Eric Saade. Men vad roligt att så många har börjat läsa igen! Har prov imorgon så jag måste verkligen plugga nu om jag vill gå ut med bra betyg denna terminen haha, ska skriva imorgon när jag kommer hem :D. Cover Girl: Kapitel 4. Så ska det låta, vi börjar på Fredag, så du är ledig ett tag nu, sa han och reste sej upp. Juste ja, en utav dina bilder kommer hamna på framsidan av veckorevyn i nästa nummer. Nej, haha, de tyckte du var jätte snygg. Eric Saade, svarade Jonas och gick.
Write About Science
Demands intellectual brilliance, hard work and creative inspiration. But the most successful scientists today also know how to communicate their ideas clearly and powerfully. We also offer personal one-to-one feedback on how to apply all these ideas to your own writing, a service that early-career scientists and engineers find particularly useful. No other writing courses offer the same personal service, the same attention to detail or access to the same experience in publishing.
writeaboutsocialworknz.wordpress.com
Write about social work in New Zealand | A blog about communicating ideas about social work
Write about social work in New Zealand. A blog about communicating ideas about social work. Writing about social work in New Zealand. How to write a book review. December 29, 2013. So what follows are some suggestions for writing a great review:. This is the bit often taken for granted. I have read reviews where it seems the author may not have read the book, or at least not thoroughly. Remember it’s not fiction so no need to worry about spoilers. So my approach is to read the first chapter, wh...For an ...
writeaboutsomething.skyrock.com
Blog de WriteAboutSomething - Write About Something ... - Skyrock.com
Mot de passe :. J'ai oublié mon mot de passe. Plus d'actions ▼. S'abonner à mon blog. Création : 14/08/2014 à 14:44. Mise à jour : 29/09/2014 à 13:32. Write About Something . Du plus profond de mes tripes cette envie surgit, elle brûlait ma peau, comprimait mon âme, mais elle me brisa le coeur. J'ai peur, peur de le faire et d'être déçue, si je le fais je ne saurai jamais, et si je tente et que je rate je ne l'aurai pas fait. Je jubile à l'idée de leur souffrance. Ils ne savent pas à quel point c'est...
writeaboutsomething.wordpress.com
aboutsomething | Kunst – Literatur – Blog
Kunst – Literatur – Blog. Andreas Neuenkirchen: Roppongi Ripper. Genau vor einem Jahr las ich mit Yoyogi Park. Den ersten Teil der Japan-Krimi-Reihe von Andreas Neuenkirchen und war angenehm überrascht. Und das, obwohl ich nicht der typische Krimileser bin. Die Mischung aus Reisereportagestil und blutiger Krimihandlung erschien mir vielversprechend und ich folgte dem Japan-Kenner Neuenkirchen sehr gern in Tokios schillernde Unterwelt aus Jakuza, Animiermädchen und Gothic Lolitas. Als wenig später ein jun...
Price Request - BuyDomains
Url=' escape(document.location.href) , 'Chat367233609785093432', 'toolbar=0,scrollbars=0,location=0,statusbar=0,menubar=0,resizable=0,width=640,height=500');return false;". Need a price instantly? Just give us a call. Toll Free in the U.S. We can give you the price over the phone, help you with the purchase process, and answer any questions. Get a price in less than 24 hours. Fill out the form below. One of our domain experts will have a price to you within 24 business hours. United States of America.
Write About Tech
Getting Used to Wikis. October 26, 2007. At work, wikis have widespread use. I’ve noticed that some people really take to the collaborative aspect of wikis and have no problem editing other people’s texts and being open to edits themselves. These are people who like to debate in a respectful way. Asking people to collaborate on a wiki really brings out the different styles! Groupwrite gets it wrong. January 6, 2007. In Building a Better Wikipedia. The problem is guaranteeing the results, which could rang...
Blog de Writeaboutthem - Répertoire. - Skyrock.com
Mot de passe :. J'ai oublié mon mot de passe. Plus d'actions ▼. S'abonner à mon blog. Création : 06/01/2013 à 08:00. Mise à jour : 07/08/2015 à 07:45. Co-gère à présent le blog. Contrairement à ce que beaucoup pense, je gère seule ce répertoire alors merci de le prendre en compte. . Les inscriptions sont ouvertes. Vous pouvez me retrouver ( et discuter) ici :. Posté le dimanche 06 janvier 2013 08:43. Modifié le mercredi 24 septembre 2014 16:18. Pour vous inscrire, laisser moi un. Le lien de l'image ou.
writeaboutthis.com
writeaboutus.blogg.se -
2014-05-29 @ 20:12:00 Allmänt. Dagarna känns som veckor och det var veckor sedan sen sist. Alltså en evighet sen. Det gör ont i hela mig att läsa ditt medelande som du skrev när du satt några bord bort på den sunkiga baren. Baren nära dig. Medelandet som innerhöll en massa bubblande ord om att det är svårt, att du saknar mig och att det var kul att se mig. 2014-04-18 @ 13:05:00 Allmänt. Dagen innan ditt liv förändras helt, känns ändå som vilken dag som helst. Jag gjorde det nog aldrig lätt för oss. Och h...
SOCIAL ENGAGEMENT