cvjm-camp.de
CVJM Camp Storkower See: Aktivitäten
http://cvjm-camp.de/aktivitaeten.html
Unser Camp ist ein guter Ausgangspunkt für Kanu- und Radtouren. Sowie Ausflugsfahrten in die nähere oder weitere Umgebung. Ist mit einem kurzen Spaziergang erreicht und zum Thermalbad. In Bad Saarow sind es auch nur 8 km. Besonders beliebt ist das Spaßbad. Schwappà www.schwapp.de. Als Städtetouren bieten sich Berlin. Und Frankfurt/Oder an. Auch Tagesausflüge in den Spreewald. Oder ins Nachbarland Polen sind möglich. Links zu weiteren Informationen:.
sgnarva.wg.am
Ruderclub NARVA-Oberspree - RCNO - Infos/Links
http://www.sgnarva.wg.am/s6
Hier findet man unsere Beitragsübersicht, Verweise (Links) und allg. Informationen rund um das Wanderrudern in und um Berlin:. Minderjährige und Fördermitglieder. 5,- €. 15,- €. 60,- €. 12,- €. 36,- €. 144,- €. 20,- €. 240,- €. 25,- €. 75,- €. 300,- €. Azubis, Arbeitslose, Studenten, etc. 7,- €. 21,- €. 84,- €. Motorbootliegeplatz (Steg, außen) jährl. 100,- €. Motorbootliegeplatz (Winter, Halle innen) jährl. 200,- €. Schlüsselgebühr (einmalig). 25,- €. 50,- €. Rollsitzgeld pro Tag pro Person. 2,50 €.
win-brandenburg.de
Partner der WIN AG: Landkreise & Kommunen
http://www.win-brandenburg.de/projekte/partner.html
Die Projekte der WIN AG werden vom Land Brandenburg und der Bundesrepublik Deutschland mit EU-Mitteln aus dem EFRE-Förderprogramm. WIN-Mitglieder der WIN AG. Die Arbeitsgemeinschaft wurde am 01.06.2004 mit den Mitgliedern Landkreis Barnim, Landkreis Oberhavel, Landkreis Ostprignitz-Ruppin und den Städten Eberswalde, Neuruppin und Oranienburg in Neuruppin gegründet. Templin ist zum 01.01.2005, Liebenwalde und die Gemeinde Wandlitz sind zum 01.07.2009 der WIN AG beigetreten. Ministeriums für Infrastruktur ...
wassertourismus.blogspot.com
Dem Wasser-Tourismus eine Zukunft!: Juni-Bericht an den Tourismusausschuss
http://wassertourismus.blogspot.com/2011/07/juni-bericht-den-tourismusausschuss.html
Der Bundesverkehrsminister will die meisten Wasserstraßen, Seen und Flüsse loswerden. Nur Frachtschifffahrt zählt in Zukunft. Dem Wassertourismus drohen Einschränkungen und Kostenerhöhungen. Erfahren Sie in diesem Blog, worum es geht. Diskutieren Sie mit anderen, was wir tun können. Für eine Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung mit Augenmaß! Dienstag, 26. Juli 2011. Juni-Bericht an den Tourismusausschuss. Unter dem Titel: " Berücksichtigung der Belange des Wassertourismus. 26 Juli 2011 um 09:12.
wassersportlotse.de
WASSERSPORTLOTSE - Der Wassersportführer für Deutschland
http://www.wassersportlotse.de/content/nachrichten
Sie sind nicht angemeldet! Das WSA Berlin stellt an der Schleuse Mühlendamm ab sofort kostenfrei offenes WLAN (Internet-Zugang) zur Verfügung. Weitere Informationen dazu finden Sie unter: http:/ www.bmvi.de/SharedDocs/DE/Artikel/DG/offenes-wlan-am-bmvi.html. Nach 70 Jahren wieder öffentlich - Schleuse Kleinmachnow hautnah - Öffnungszeiten des Informationszentrums: samstags, sonntags und feiertags jeweils von 12 bis 18 Uhr. Anmeldungen bitte unter Telefon: 033203 577-73. Sperrung der Schleuse Neue Mühle.
wassertourismus.blogspot.com
Dem Wasser-Tourismus eine Zukunft!: Juni 2011
http://wassertourismus.blogspot.com/2011_06_01_archive.html
Der Bundesverkehrsminister will die meisten Wasserstraßen, Seen und Flüsse loswerden. Nur Frachtschifffahrt zählt in Zukunft. Dem Wassertourismus drohen Einschränkungen und Kostenerhöhungen. Erfahren Sie in diesem Blog, worum es geht. Diskutieren Sie mit anderen, was wir tun können. Für eine Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung mit Augenmaß! Donnerstag, 30. Juni 2011. Anhörung im Bundestag: Reform bleibt umstritten. Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung bleibt umstritten. Marienwerder (m...
ast-ost.gdws.wsv.de
Wir über uns
http://www.ast-ost.gdws.wsv.de/wir_ueber_uns/index.html
Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt -Außenstelle Ost-. Hier gelangen Sie direkt zum Inhalt der Seite. Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt -Außenstelle Ost-. Startseite der GDWS ASt Ost. Wir über uns. Datenschutz und Anfragen nach IFG. Unsere Wasser- und Schifffahrtsämter in Dresden. Und unsere beiden Wasserstraßen-Neubauämter in Berlin. Nehmen diese Aufgaben vor Ort wahr. 07 August 2013, 11:19 Uhr.
oderverein.de
Links | Oderverein
http://oderverein.de/category/links
Verein zur Förderung des Stromgebietes Oder/Havel e.V. 19 Internationales Oder / Havel-Colloquium. 18 Internationales Oder / Havel-Colloquium. 17 Internationales Oder / Havel-Colloquium. 16 Internationales Oder / Havel-Colloquium. 15 Internationales Oder / Havel-Colloquium. Aktion für den Erhalt der Wasserstraßen. EU-Kommission – Binnenschifffahrt. Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur. Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV). Wasser- und Schifffahrtsamt Eberswalde.
schiffshebewerkndf.de
Schiffshebewerk Niederfinow Neubau
http://www.schiffshebewerkndf.de/impressum.html
Ist ein online - Service und dient lediglich der Information. Diese Homepage ist ein privates, gemeinnütziges Projekt. Amtliche Nachrichten und Informationen erhalten Sie auf unten genannten Homepages. Eine Gewinnerzielung wird mit dieser Internetpräsenz nicht angestrebt. Die Anzeigen auf dieser Homepage dienen der Selbstfinanzierung dieser Internetpräsenz, und somit dem Gemeinwohl.). Weitere Informationen erhalten Sie bei der Vergabestelle für .de Domains in der Bundesrepublik Deutschland. Wenn Sie eine...
bbiz-kleinmachnow.wsv.de
Links
http://bbiz-kleinmachnow.wsv.de/links/index.html
Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Hier gelangen Sie direkt zum Inhalt der Seite. Startseite des BBiZ Kleinmachnow. Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung. Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Wasser- und Schifffahrtsdirektion Ost. Gemeinde Kleinmachnow im Netz. Berlin.de - die offizielle Seite der Hauptstadt Deutschlands. Wasser- und Schifffahrtsamt Berlin. Wasser- und Schifffahrtsamt Brandenburg. Wasser- und Schifffahrtsamt Dresden. 20 April 2009, 10:19 Uhr.