
WURZELWERKBLOG.WORDPRESS.COM
wurzelwerk | food & photographyfood & photography
http://wurzelwerkblog.wordpress.com/
food & photography
http://wurzelwerkblog.wordpress.com/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Friday
LOAD TIME
2 seconds
16x16
32x32
PAGES IN
THIS WEBSITE
13
SSL
EXTERNAL LINKS
11
SITE IP
192.0.78.13
LOAD TIME
1.953 sec
SCORE
6.2
wurzelwerk | food & photography | wurzelwerkblog.wordpress.com Reviews
https://wurzelwerkblog.wordpress.com
food & photography
Heidelbeer-Kürbiskern-Kuchen | wurzelwerk
https://wurzelwerkblog.wordpress.com/2016/09/14/heidelbeer-kuerbiskern-kuchen
Die letzten Tage sind wie im Fluge vergangen. Ich habe mir viele viele To-Do Listen geschrieben, um vor unserem Urlaub sämtliche Aufgaben „abzuarbeiten“. Denn noch zweimal schlafen, dann fahren wir (das heißt mein Freund und ich) in die Berge! Bei diesem Kuchen ist das definitiv der Fall! 5 g Agar Agar. Optional: 250g Beere für eine Beerensauce. Eine kleine Springform (ca. 20cm) fetten und mehlen. Den Ofen auf 175 C vorheizen. Das Vollkornweizenmehl mit dem Backpulver und dem Kürbiskernmehl (Kürbiskerne ...
wurzelwerk | food & photography | Seite 2
https://wurzelwerkblog.wordpress.com/page/2
Sommersalat mit gegrilltem Weinbergpfirsich, Fenchel und Ziegenfrischkäse. Lasst uns gemeinsam die Holunderblüten- und Beerenzeit zelebrieren! Und zwar mit diesem Käsekuchen, dessen „geheime“ Zutat ein Schuss Holunderblütensirup ist. Wenn ihr den Sirup sogar selbst angesetzt habt… umso besser! Auch die Marmelade auf der die vielen Beeren kleben, kann man natürlich selber machen. Weiterlesen →. Es macht so riesen Spaß die Bilder vom Alpen-Heidi-Style Shooting durchzuklicken! Berichtet. Und auch dieses...
Sommer Picknick | wurzelwerk
https://wurzelwerkblog.wordpress.com/2016/08/20/sommer-picknick
Ich bin jedemal fasziniert, mit welcher Leichtigkeit Jessi. Die wunderbarsten Gerichte zaubert und anrichtet. Mit wenigen Handgriffen entstehen kleine Meisterwerke. Und nachdem wir uns ja schon einmal getroffen hatten für ein Food Styling und Fotografieren von den Sommerrollen ( hier. War uns beiden klar, dass wir so ein kreatives Foodie Treffen nochmals wiederholen würden. Von den Ideen träumen und sich ausmalen wie es wäre wenn,… das ist eine Sache. Aber Dinge Wirklichkeit werden zu lassen, e...Glutenf...
Love | wurzelwerk
https://wurzelwerkblog.wordpress.com/love
Hier habe ich für Euch eine Auflistung all meiner Lieblings-Blogs und Seiten zusammen gestellt. I just love…. Http:/ www.localmilkblog.com. Http:/ www.mynewroots.org. Http:/ www.earthsprout.com. Http:/ www.cannellevanille.com. Http:/ www.kraut-kopf.de. Http:/ www.mimithorisson.com. Http:/ www.ourfoodstories.com. Http:/ www.adventures-in-cooking.com. Http:/ www.callmecupcake.se. Http:/ www.cashew-kitchen.com. Http:/ www.rowantree.se. Http:/ www.dreierlei-liebelei.blogspot.com. Http:/ www.gabbyb.tv.
Impressum | wurzelwerk
https://wurzelwerkblog.wordpress.com/eine-seite/impressum
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder EMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Fotografie (Frontpage) von Nadine Burck http:/ nadineburck.blogspot.de/. 73728 Esslingen a.N. Blog: wurzelwerkblog.wordpress.com. Du kommentierst mit Deine...
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
13
Von London bis Lübeck gerollt – pfanntastisch!
https://pfanntastisch.wordpress.com/2015/08/08/von-london-bis-luebeck-gerollt
Gutes aus meiner Küche. Von London bis Lübeck gerollt. Es empfiehlt sich diese Kombination frisch zu essen. Die Tortillas sind auch zum Mitnehmen geeignet, das Curry darin würde aber zum Durchnässen führen und das wäre ja unschön. 125g Weizenmehl und etwas zum Ausrollen. 2 Zweige Minze, Blätter abgezupft, gewaschen, trocken getupft, grob gehackt. Für eine Portion (zu Couscous, Reis o.ä.) oder zwei Tortilla-Wraps. 1cm großes Stück Ingwer. 1/4 TL Kreuzkümmel, gemahlen. 1/4 TL Koriander, gemahlen. Schreibe ...
Ein Schälchen Sommersalat – pfanntastisch!
https://pfanntastisch.wordpress.com/2015/08/10/ein-schaelchen-sommersalat
Gutes aus meiner Küche. Ich bin ein Sammler. Das ist ja vielleicht schon bekannt und geht vielen ebenso: Geschirr, (Koch)Bücher, Gewürze, Kräuter,. für einiges hab ich leider einen ziemlich ausgeprägten Sammeltrieb. Bei Schuhen und Taschen hält sich das eher in Grenzen – ist ja jeder anders. Bei den kostenlosen Zeitungen, die man an der Kasse findet, greife ich auch öfter zu, denn da verstecken sich ab und an richtig gute Rezepte! Ein richtiger Sommersalat eben! Tomatensalat mit gerösteten Zitronen.
Ottos Omelett – pfanntastisch!
https://pfanntastisch.wordpress.com/2015/07/22/ottos-omelett
Gutes aus meiner Küche. Die Omelettvariante von Ottolenghi und Tamimi aus Jerusalem. Passt mit einem kleinen Salat als leichtes Hauptgericht gut in diese Jahreszeit. Omelett mit Dicken Bohnen nach Ottolenghi and Tamimi. Für eine Person als Hauptgericht. 8211; etwa 80g ausgelöste dicke Bohnen. 8211; 1/2 TL Rohrohrzucker. 8211; 8g Berberitzen, getrocknet (als Ersatz werden getrocknete und gehackte Sauerkirschen vorgeschlagen). 8211; 1 TL Milch. 8211; 4-5 Safranfäden. 8211; 1 EL Olivenöl. 8211; 2 Eier (M).
Wenn der Zufall achtarmig nach dem Safran greift – pfanntastisch!
https://pfanntastisch.wordpress.com/2015/07/25/wenn-der-zufall-achtarmig-nach-dem-safran-greift
Gutes aus meiner Küche. Wenn der Zufall achtarmig nach dem Safran greift. Hatte ich eh schon länger nicht mehr. Safranrisotto mit Tintenfischen sollte es also geben. Zuhause wurden der fertig gekochte Pulpo dann zunächst im Kühlschrank geparkt und ein oder zwei Tage später lief mir dann das passende Rezept zur Idee bei Valentina’s Kochbuch über den Weg: Ein Rezept. Von Andreas Walker und Pietro Antonio. Etwas abgewandelt habe ich es aufgrund des fertigen Pulpo natürlich:. 8211; 75g Risottoreis. Benachric...
Unendliche Weiten – pfanntastisch!
https://pfanntastisch.wordpress.com/2015/07/20/unendliche-weiten
Gutes aus meiner Küche. Salat mit Kirschen und Fenchel. 8211; eine gute Handvoll Wildkräutersalat. 8211; 10-12 Kirschen, gewaschen, halbiert und entsteint. 8211; etwa 1/2 kleine Fenchelknolle (mit Kraut). 8211; ein daumengroßes Stück kräftigen Käse (Ziegenhartkäse, Parmesan, Pecorino o.ä.). 8211; 1/2 TL mittelscharfen Senf. 8211; 1 TL Rotweinessig. 8211; 1 TL fruchtigen Balsamessig (Holunderbeerenbalsamico). 8211; 1 EL Olivenöl. 8211; Salz und frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer. Du kommentierst mit Dein...
Zuzeln vegan – pfanntastisch!
https://pfanntastisch.wordpress.com/2015/08/03/zuzeln-vegan
Gutes aus meiner Küche. Fündig geworden: Sie empfiehlt die Edamame als gesunden Snack. Dabei kann ich auch gleich erklären, wie ich zum Titel gekommen bin: Die Schoten sind sehr faserig und zäh, damit also nicht essbar. Gegarte und gewürzte Sojaschoten werden daher quasi gezuzelt, dabei nimmt man die Gewürze von der Schote mit und löst gleichzeitig die Bohnen aus der Schote. Edamame mit geröstetem Sesam und Meersalz. Snack für eine Portion. 8211; 1/2 TL Meersalz. 8211; und auf die trockenen Edamame geben.
Die Hallo-wach-Granita – pfanntastisch!
https://pfanntastisch.wordpress.com/2015/08/06/die-hallo-wach-granita
Gutes aus meiner Küche. Kaffee mochte ich lange Zeit nicht. Der Duft toll! 8211; aber der Geschmack. Bäh! Ich erinnere mich an mein erstes Gespräch mit dem neuen Chef nach dem Studium. Kaffee wurde angeboten und dazu keine Milch, nur Kaffeeweißer war in Sicht. Die halbe Tasse Kaffee mit zwei Teelöffeln Pulver war wirklich widerlich für mich. Kaffee mit Milch ist bekömmlicher, weniger herb und! 500ml starker Kaffee, besser Espresso. Samen von 3 Kardamomschoten. Von London bis Lübeck gerollt. Adresse wird ...
Privater Genuss – Pflaumeneis mit geröstetem Mohn – pfanntastisch!
https://pfanntastisch.wordpress.com/2015/08/05/privater-genuss-pflaumeneis-mit-geroestetem-mohn
Gutes aus meiner Küche. Privater Genuss – Pflaumeneis mit geröstetem Mohn. Vielleicht gehört dieses Eis zu der Sorte Gerichte, die man lieber allein oder zumindest nicht vor anschließendem dreistündigen Vortrag genießen sollte. Zumindest geht es mir mit Mohn immer so – befangen wandert die Zunge an den Zähnen entlang und sucht nach flüchtigen Mohnsamen. Ein breites Lächeln? Pflaumeneis mit geröstetem Mohn. 400g frische Pflaumen (Zwetschgen). Mohnsamen im Mörser zerstoßen und dann ohne Fett in einer Pfann...
Pflaumen-Frangipane-Tarte und kalter Kaffee – lecker in den Sonntag – pfanntastisch!
https://pfanntastisch.wordpress.com/2015/08/02/pflaumen-frangipane-tarte-und-kalter-kaffee-lecker-in-den-sonntag
Gutes aus meiner Küche. Pflaumen-Frangipane-Tarte und kalter Kaffee – lecker in den Sonntag. Inzwischen merkt man wieder sehr deutlich, dass die Tage kürzer werden, es wird früher dunkel. Ich kann jeder Jahreszeit etwas abgewinnen, aber muss man sich daran gewöhnen, dass es keinen „richtigen“ Sommer mehr gibt? Die meisten Beeren werden von Aprikose, Pfirsich und Pflaume abgelöst. Schade? Ja, aber nicht weniger lecker! Also ran an die Obstmesser und Rührschüsseln:. Für eine Tarteform mit 20cm Durchmesser.
Lovely London – pfanntastisch!
https://pfanntastisch.wordpress.com/2015/07/31/lovely-london
Gutes aus meiner Küche. An den Instagramfotos hat man es schon sehen können: In der letzten Woche war ich in London. Und es war toll! Ottolenghi in Spitalfields ist clean aber gemütlich eingerichtet, mit vielen Plätzen auf die Fläche bezogen und gleich am Eingang erwartet einen das kalte Buffet, appetitanregend aufgebaut, wie man das auch auf der Homepage. In der Füllung steckten? Der Rat „Leave some room for desert – that’s the best! Wer also über englisches Essen schimpft, kann London an sich nicht mei...
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
11
World4You Kundenwebsite
Die Domain wurde geparkt. Herzlich Willkommen im hochverfügbaren Hostingnetzwerk von World4You. Diese Domain wurde erfolgreich registriert und wird bis zu einer weiteren Verwendung geparkt. Bitte wenden Sie sich bei Fragen zu dieser Seite direkt an den Domaininhaber. Sie suchen nach einer eigenen Domain? Weltweit erreichbar innerhalb von 3 Minuten! Wichtige Information an den Webmaster dieser Domain:. Sie benötigen weitere Hilfe? Eine Auswahl weiterer Supportmöglichkeiten. Http:/ www.world4you.com.
WurzelWerk
Über den Blog …. 8230; und die Menschen dahinter. Mit Efeu waschen und spülen. Wir haben schon seit Ewigkeiten vor, mit Kastanien zu waschen. Allerdings kann man die nur im Herbst sammeln und weil wir das letztes Jahr verpeilt haben, waren wir auf der Suche nach Ersatz. Den haben wir, inspiriert durch Sara, dann auch gefunden und waschen seitdem mit Efeu. Efeu gibt es das ganze Jahr über und an jeder Ecke und weil es sich als Waschmittel. Die einen mögen sie, die anderen finden sie scheußlich. Und eh...
Wurzelwerk & Winzers Beitrag
Wurzelwerk and Winzers Beitrag. Wurzelwerk and Winzers Beitrag. Terroir umfasst alle physischen Elemente des Weinberges wie die Rebe selbst, die tieferen Bodenschichten, die Lage, den Wasserabzug und das Mikroklima. Doch darüber hinaus ist der geistige Aspekt sehr wichtig, wie die Freude, der Schmerz, der Stolz, der Schweiss und die Rückschläge einer langen Geschichte. James E. Wilson. Die ihr terroir haargenau beobachten,. Kennenlernen und ergründen. die dem. Boden die chance geben, zu ihnen zu.
Galgant, Redwoodtree, Gletscherhahnenfuss
Galgant, Redwoodtree, Gletscherhahnenfuss. Eine Reise zu den Pflanzen verschiedener Klimazonen, in 8,0 Wochen rund um die Welt. Freitag, 30. Mai 2014. Wir verabschieden uns von Island, mit einem letzten Spaziergang durch die Lavafelder, bei Sonnenschein und sehr viel Wind. Islands Landschaft ist so abwechslungsreich und immer wieder spektakulär, dass ich mir gut vorstellen kann, das Land nochmals zu einer anderen Jahreszeit zu besuchen. In den Zug nach Buchs ("Unser schönes Rheintal! Ich möchte mich an d...
wurzelwerk | food & photography
Roadtrip 2016 – Venedig. Venedig. Du hast uns mit einem Regenbogen begrüßt. Und mein Herz im Sturm erobert. Magischer kann ein Willkommen nicht sein. Sofort habe ich mich verzaubern lassen von deinen engen Gassen, den vielen verborgenen Winkeln, den Wasserstraßen und den Geheimnissen, die du tief in dir trägst. Du bist bezaubernd und wunderschön. Weiterlesen →. Roadtrip 2016 – Mountains. Es war traumhaft schön! Die letzten Tage sind wie im Fluge vergangen. Ich habe mir viele viele To-Do Listen geschr...
Wurzelwerke e.V.
Wurzelwerke e.V. jena. Für die Finanzierung unserer Arbeit sind wir immer wieder auf Spenden angewiesen. Wir freuen uns wenn auch Sie uns unterstützen. Blz: 830 944 54. Bank: Volksbank Saaletal eG. Hilfe zur selbstbestimmten Lebensgestaltung. Eine Initiative für gesunde Kulturlandschaft und gesunde Lebensmittel nach dem Prinzip der solidarischen Landwirtschaft. Für weitere Informationen klicken sie auf das Logo. Wurzelwerke e.V. 2012.
mandragora.at
Home
Create a free website. Start your own free website. A surprisingly easy drag and drop site creator. Learn more.
WURZELWERKER HOME
On the road to the roots. Was WIR gerne machen. Mit Musik WURZELN entdecken. Foto by Wilfried E. Mach. Die Musik und Aktivitäten. Sorgen für altes, bekanntes, neues,. Für Freude und Begeisterung,. Sind um Lachen, zum Schmunzeln. Zum Nachdenken und zum Mitmachen. Also b e w e g e n d! Powered by www.situational.de. Powered by www.situational.de.
start [Wurzel-WerkerInnen-Wiki]
Die WurzelWerkerInnen stellen sich vor. Was wir in den letzten Jahren gemacht haben. Die WurzelWerkerInnen stellen sich vor. Angesichts der Ereignisse der letzten Zeit haben wir uns entschlossen, unser Leben selbstbewusster zu gestalten. Wir entdeckten, dass bisher Bewährtes auch für die Zukunft eine krisenfeste Lebensgrundlage ist. Wir wollen dies gemeinsam tun. Das Bedürfnis, uns im Netzwerk unserer kulturellen Wurzeln zu verankern, hat uns diesen Namen gegeben. Ulrike Neubauer; 03382/ 558 38. Vollmond...
SOCIAL ENGAGEMENT