gerhardwagner.blogspot.com
Kein Schillerjahr: 7 Marbach
http://gerhardwagner.blogspot.com/2009/01/ich-selbst-und-schiller.html
Das Marbacher Literaturarchiv hatte eine Einladung. Und hier folgt mein Beitrag:. Die Nachricht vom Erscheinen dieses Blindbands erfreute mich sehr, seitdem ich seit dem Juli 2007 schon mit "Mein Schillerjahr" beschäftigt (war) bin, "oder das, was das Holokaust ist". (Jetzt) Ich werde einen Weg von (der) meiner Tasse zu seines Vaters kleben. Der Wendepunkt wird eine Quitte sein. Das paßt auch gut. Schiller-Unterschrift als Bild dazwischen). Derselben Ausgabe für eben "meine Geburtstagsvorbereitungen" in ...
gerhardwagner.blogspot.com
Kein Schillerjahr: 11 Das Finale
http://gerhardwagner.blogspot.com/2009/01/keine-falsche-konkurrenz_11.html
Mit einer so attraktiven Begegnung im Achtelfinale des DFB-Pokals. Hatte nicht nur ich nicht gerechnet,. Als ich im Oktober 2008 mit der Vorbereitung der Veranstaltung begann. Selbstverständlich wird das Spiel im Saal der. Und abgesehen davon, daß das Nebenzimmer viel zu klein wäre, möchte ich bei einem solchen. Keinem Fußballspiel Konkurrenz machen. Verschiebe ich die Veranstaltung. Dienstag, den 10. November 09. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). 3 Schöpfen macht frei. Ich danke Klaus Rau. Ohne de...
gerhardwagner.blogspot.com
Kein Schillerjahr: 4 Die Handlung
http://gerhardwagner.blogspot.com/2009/01/1-xxx.html
Was sie sehen, finden Sie . Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). 3 Schöpfen macht frei. Diese elf Einträge berichten über die Vorbereitung, die Durchführung und die Nachbereitung meiner Aktion zum Tag der Befreiung von Auschwitz am Stuttgarter Schillerdenkmal im Januar 2008. . Ihrem Titel entsprechend berichten diese Einträge also über ein gewissermaßen vorweggenommenes Schillerjahr, das hier eigentlich eine Dekade ist. . Vertiefungen dieser Einträge finden sich auf einer anderen Seite.
gerhardwagner.blogspot.com
Kein Schillerjahr: 9 Die Veranstaltung
http://gerhardwagner.blogspot.com/2009/01/straenschmutz-mit-kartoffelmehl-in.html
Genau ein Jahr ist vergangen von der Gedenkstunde zum Tag der Befreiung von Auschwitz am Schillerdenkmal bis zum Datum der Veranstaltung am 27. Januar 2009 im Saal der. Zu diesem Anlaß erscheint das oben abgebildete Faltblatt (50 cm hoch, 80 cm breit) in einer Mappe DIN A4, Auflage 50 Expl., "gedrukt in der Buchdrukerei zu Tobolsko". Das Faltblatt läßt sich hier. Sein Text stammt aus einem Kapitel der Arbeit. 160;"Mein Schillerjahr oder das, was das Holokaust ist",. Die Bilder stammen von. 160;Diese begi...
gerhardwagner.blogspot.com
Kein Schillerjahr: 8 Die Qualitätspresse
http://gerhardwagner.blogspot.com/2009/01/ein-bericht.html
Stuttgarter Wochenblatt vom 31.01.08. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). 3 Schöpfen macht frei. Diese elf Einträge berichten über die Vorbereitung, die Durchführung und die Nachbereitung meiner Aktion zum Tag der Befreiung von Auschwitz am Stuttgarter Schillerdenkmal im Januar 2008. . Ihrem Titel entsprechend berichten diese Einträge also über ein gewissermaßen vorweggenommenes Schillerjahr, das hier eigentlich eine Dekade ist. . Vertiefungen dieser Einträge finden sich auf einer anderen Seite.
gerhardwagner.blogspot.com
Kein Schillerjahr: 2 Der Leib
http://gerhardwagner.blogspot.com/2009/01/01-xxx_3155.html
Der Duft von frischem Zwetschgenkuchen strömt um die Linden bei der Treppe hoch zum Schorsch, unter welchem Namen man den Griechenwirt der vormaligen. 160;der noch immer. Auf der Zapfanlage stand. Im Anfang also ein Leib, als dessen Bauch und Glieder der Gasbehälter. Und die Friedenau so stehen mögen wie sein Herz für Schiller schlägt, der in einem. Schrieb, die man noch. In anderen Welttheilen den Negern abnehmen und in Europa den - Geistern anlegen. Würde Und daß man wohl. Müsse, . Diese elf Einträge&...
gerhardwagner.blogspot.com
Kein Schillerjahr: 1 Geburtstage
http://gerhardwagner.blogspot.com/2009/01/0001-240-geburtstag.html
Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). 3 Schöpfen macht frei. Diese elf Einträge berichten über die Vorbereitung, die Durchführung und die Nachbereitung meiner Aktion zum Tag der Befreiung von Auschwitz am Stuttgarter Schillerdenkmal im Januar 2008. . Ihrem Titel entsprechend berichten diese Einträge also über ein gewissermaßen vorweggenommenes Schillerjahr, das hier eigentlich eine Dekade ist. . Vertiefungen dieser Einträge finden sich auf einer anderen Seite. Ich danke Klaus Rau.
gerhardwagner.blogspot.com
Kein Schillerjahr: 6 Deine Kartoffeln!
http://gerhardwagner.blogspot.com/2009/01/deine-kartoffeln.html
Deine Angelegenheit, dein Bier, deine Kartoffeln, dein Kartoffelmehl, vermischt mit Straßenschmutz und Schillerdenkmalsstaub, aufgelöst in Neckarwasser, daß es einen Brei ergibt, zum Judenstern verschmiert am Schillerdenkmalssockel. Deine Angelegenheit, dein Bier, deine Kartoffeln, dein Kartoffelmehl,. 160;vermischt mit Straßenschmutz und Schillerdenkmalsstaub, aufgelöst in Neckarwasser, daß es einen Brei ergibt, zum Judenstern verschmiert am Schillerdenkmalssockel. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom).
gerhardwagner.blogspot.com
Kein Schillerjahr: 10 Die Schere
http://gerhardwagner.blogspot.com/2009/01/schere-im-kopf_11.html
Die Schere in der Kartoffel. Dieser Artikel erschien im . Anstelle eines Gespräches, das die für den Stadtteil zuständige Redakteurin mit mir über meine Arbeit geführt hatte. Doch sah sich die Schlußredaktion genötigt, das Gespräch "aus inhaltlichen Gründen" nicht zu veröffentlichen, wie es in der Antwort auf meine Nachfrage hieß. . Folgt das Gespräch. . Vorspann: Der Ostheimer Schriftsteller. STW: Herr Wagner, worum geht es ihrem Roman? STW: Erkennt man die dargestellten Personen wieder? STW: Daß ein ...
gerhardwagner.blogspot.com
Kein Schillerjahr: 3 Schöpfen macht frei
http://gerhardwagner.blogspot.com/2009/01/01-xxx_13.html
3 Schöpfen macht frei. Das beim Hinweis oben genannte "verwaltende Amt" war das Kulturamt, wohingegen mir 1999 vom Amt für Öffentliche Ordnung erlaubt worden war, bei der Gratulation zu Schillers 240. Geburtstag den Denkmalsockel sowohl mit Wasser und Öl zu behandeln, als auch mit einer Girlande zu behängen. Als Zeichen meines Gehorsams gegenüber dem Kulturamt. Und als "Windel" sollte ein. Banner dienen, als. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). 3 Schöpfen macht frei. Sie beginnen an Schillers 240....