zafes.de
ZAFES - About
http://www.zafes.de/profil/index.html
Drugs on Target - the best of three worlds. ZAFES ist eine logische Weiterentwicklung bisheriger Aktivitäten und Kooperationen innerhalb der Frankfurter Universität sowie mit Industriepartnern. Und es ist eine von drei neuen Säulen, die das Denker-Cluster der Rhein-Main-Region in Sachen innovative Arzneimittel tragen sollen. Die anderen beiden sind das Frankfurter Innovationszentrum Biotechnologie. FIZ) sowie das im ZAFES integrierte Klinische Studienzentrum Rhein-Main. Anfang 2005 waren 29 Professoren d...
zafes.de
ZAFES - News - ZAFES Curriculum
http://www.zafes.de/news/curriculum/index-curriculum.html
ZAFES CURRICULUM (FIRST CORE CURRICULUM). ZAFES-Curriculum on Drug Research and Development. For Postgraduates and Graduates. Das ZAFES-Ausbildungsprogramm richtet sich an Doktoranden und Postdocs, die eine Tätigkeit in der pharmazeutischen Industrie anstreben. Die einzelnen Module sollen grundlegende Einblicke in die Arzneimittelforschung, -entwicklung und -sicherheit vermitteln, die im Rahmen des Studiums nicht oder nur unzureichend abgedeckt werden. Die Teilnahme am ZAFES-Ausbildungsprogr...Das gesamt...
zafes.de
ZAFES - Intern/Extern
http://www.zafes.de/projekte/index.html
ZAFES - Projekte: Intern/Extern. Im Mittelpunkt von Zafes stehen funktionsübergreifende Projekte mit dem Ziel innovative Arzneimittel nicht nur zu finden, sondern auch schnell zur Marktreife zu führen. Je nach Problemstellung werden verschiedene Abschnitte auf der Wertschöpfungskette bearbeitet. In Zusammenarbeit auch mit der pharmazeutischen Industrie und Biotechnologie bringt jeder Teilnehmer am Projekt seine spezielle Expertise ein. Funktionsübergreifende Teams -optimal...
gecco.org.chemie.uni-frankfurt.de
modlab - benefactors
http://gecco.org.chemie.uni-frankfurt.de/benefactors.html
2006-2008 Modlab Group Webdesign: Michael Meissner. Institute of Organic Chemistry and Chemical Biology. FB 14 Biochemistry, Chemistry and Pharmacy. Johann Wolfgang Goethe-University Frankfurt am Main, 2006-2008. We are very grateful to the Beilstein-Institut zur Förderung der Chemischen Wissenschaften and the Johann Wolfgang Goethe-Universität for their generous financial support, great working facilities, and sustained backing. Public Funding and Research Organizations:.
zafes.de
ZAFES - Intern/Extern - Frankfurter Schmerzplattform
http://www.zafes.de/projekte/index-schmerzplattform.html
Die Frankfurter Schmerzplattform ist eine seit dem Jahr 2001 bestehende bilaterale Kooperation zwischen dem Pharmaunternehmen Aventis und dem Pharmazentrum (Kontakt: Prof. Dr. Dr. Gerd Geisslinger. Der Universität. Schwerpunkt der Arbeiten ist die Erforschung von Schmerzen bei degenerativen Gelenkerkrankungen, etwa der Osteoarthrose. In Bezug auf die Entwicklung einer Wirksubstanz wurde bereits eine gemeinsame richtungweisende Publikation eingereicht.
zafes.de
ZAFES - Intern/Extern - Entzündungskrankheiten des Magen-Darm-Traktes
http://www.zafes.de/projekte/index-enzuendungskrankheiten.html
Entzündungskrankheiten des Magen-Darm-Traktes. Schätzungsweise 2,5 Millionen Menschen leiden in Europa und den USA an chronisch-entzündlichen Krankheiten des Magen-Darm-Traktes. Da die Ursachen entzündlicher Darmkrankheiten nur unvollständig bekannt sind, gibt es keine spezifische, heilende Therapie. Eine operative Entfernung der entzündeten Darmsegmente ist oft die letzte Lösung, die nicht unbedingt zu einer langfristigen Heilung führt.
zafes.de
ZAFES - Intern/Extern - Akute-Hochrisiko-Leukämie
http://www.zafes.de/projekte/index-leukaemie.html
Uuml;ber ZAFES werden neben weit verbreiteten Erkrankungen auch solche Krankheiten untersucht, die nur wenige Patienten betreffen. Eine dieser so genannten „orphan indications“ ist die Akute-Hochrisiko-Leukämie bei Kleinkindern, deren Ursache eine so genannte chromosomale Translokationen des MLL-Gens sind. Der Molekularbiologe und ZAFES-Vorstand Prof. Dr. Rolf Marschalek. Weitere Informationen: (Hinweis auf Artikel in Forschung Frankfurt 1/2004).
zafes.de
ZAFES - Vorstand
http://www.zafes.de/profil/index-advisory.html
Prof Dr. Dr. Gerd Geißlinger. Klinikum der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Zentrum der Pharmakologie. E-Mail: g.geisslinger@zafes.de. Neurobiologie des Schmerzes und der Entzündung, Pharmakologie der Analgetika und Antiphlogistika. Prof Dr. Rolf Marschalek. Chemische und Pharmazeutische Wissenschaften der Johann Wolfgang Goethe-Universität, Institut für Pharmazeutische Biologie. E-Mail: r.marschalek@zafes.de. Prof Dr. Josef Pfeilschifter. E-Mail: j.pfeilschifter@zafes.de.
zafes.de
ZAFES - News - Aktuelles
http://www.zafes.de/news/index.html
Advertisment: Research Training Group Translational Research Innovation Pharma (TRIP).