frag-den-biber.de
Firefox – Frag den Biber!
http://www.frag-den-biber.de/category/firefox
Primäres Menü. Tipps zu Lesezeichen im Firefox. Es dürfte eher selten sein, dass sich jemand die Adressen aller Seiten merkt, die er besucht. Von daher sind Lesezeichen bzw. Bookmarks eine wirklich schöne Sachen. Mit den folgenden Tipps kannst Du deine Lesezeichen optimal organisieren. .weiterlesen "Tipps zu Lesezeichen im Firefox". Diverse Tipps für den Firefox. Tabs im Firefox nutzen. Werte in Excel addieren mit SUMMWENN. Werte in Excel verketten. Starten und Herunterfahren von Windows 7.
frag-den-biber.de
VBA für Excel – Tipps 2 – Frag den Biber!
http://www.frag-den-biber.de/vba-fuer-excel-tipps-2
Primäres Menü. VBA für Excel – Tipps 2. Erste Tipps, wie man seine Excel-Dateien mit VBA "aufmotzt" gab es in Teil 1 ( VBA für Excel - Tipps 1. Im zweiten Teil beschäftigen wir uns mit Schleifen, Strings und der Umwandlung von Variablen in VBA:. Oft muss man nicht nur einen einzelnen Wert aus einer Zelle auslesen, sondern eine ganze Spalte bzw. große Teile davon. Dies kann man mit einer For - Schleiße realisieren. Dim reihe As Integer. Dim reihe As Integer. Werden die oben genannten Zellwerte nacheinande...
frag-den-biber.de
Word – Frag den Biber!
http://www.frag-den-biber.de/category/word
Primäres Menü. Allgemeine Tipps für Word 2. Noch mehr hilfreiche Tipps für die Arbeit mit dem weit verbreitetem Textverarbeitungsprogramm. .weiterlesen "Allgemeine Tipps für Word 2". Um seine Word-Dokumente ansprechend und vor allem einheitlich zu gestalten, sollte man mit den Grundlagen der Formatierung vertraut sein. Hier einige Tipps: .weiterlesen "Formatierungen in Word". Inhalte suchen in Word. Allgemeine Tipps für Word 1. Werte in Excel addieren mit SUMMWENN. Werte in Excel verketten.
frag-den-biber.de
Google – Frag den Biber!
http://www.frag-den-biber.de/category/google
Primäres Menü. Die Google-Suche besser nutzen. Mit folgenden Tips holst Du das Maximum aus der Google-Suche heraus:. Um zwei Begriffe gleichberechtigt zu verwenden, nutze den OR. Operator. Also z.B. Nudeln Spaghetti OR Makkaroni. Um gewisse Begriffe von der Suche auszuschließen verwende den minus. Operator. nudeln -rezepte zeigt z.B. alles Wissenswerte zum Thema Nudeln an, schließt aber die diversen Rezeptseiten aus der Ergebnisliste aus. Weiterlesen "Die Google-Suche besser nutzen".
frag-den-biber.de
Datenschutz – Frag den Biber!
http://www.frag-den-biber.de/datenschutz
Primäres Menü. Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Einsatz von Google AdSense. 2 Nutzer können die Installation der Cookies von Google AdSense auf verschiedene Weise verhindern:. Die Einstellu...
frag-den-biber.de
Frag den Biber! – Seite 2 – Tipps und Tricks zu Excel, Word und vielen anderen IT-Themen
http://www.frag-den-biber.de/page/2
Primäres Menü. Muss man in Calc die Inhalte einer Spalte auf mehrere verschiedene Spalten aufteilen, stehen einem verschiedene Funktionen zur Verfügung: .weiterlesen "Zeichenketten in LibreOffice". Scrum ist ein Vorgehensmodell aus dem agilen Produkt- und Projektmanagement, das ursprünglich aus der Softwareentwicklung stammt, inzwischen aber in vielen unterschiedlichen Bereichen eingesetzt wird. Unter " Was ist Scrum? Gibt es einen ersten Überblick über dieses Modell. Summen bilden in LibreOffice. Scrum ...
frag-den-biber.de
Werte in Excel verketten – Frag den Biber!
http://www.frag-den-biber.de/excel-werte-verketten
Primäres Menü. Werte in Excel verketten. Es kann durchaus sinnvoll sein, die Werte aus zwei verschiedenen Zellen zusammenzuführen. Hierfür bietet sich in Excel die VERKETTEN. Funktion an. Ein möglicher Grund diese Funktion anzuwenden, wäre z.B., dass man in einer Adressliste Strasse und Hausnummer, lieber in einem Feld hätte, als in zwei. Hinter dem Berg 14. Um dies in Excel umzusetzen, legen wir als erstes in Spalte D ein neues Feld mit dem Namen Adressse. An und fügen in der ersten Zeile die VERKETTEN.
frag-den-biber.de
Werte in Excel addieren mit SUMMEWENN – Frag den Biber!
http://www.frag-den-biber.de/excel-werte-addieren-summewenn
Primäres Menü. Werte in Excel addieren mit SUMMEWENN. Excel bietet mit der SUMMEWENN. Funktion die Möglichkeit Werte in einer Spalte zu addieren, wenn der Wert in einer anderen Spalte der gleichen Zeile mit dem gewünschten Suchbegriff übereinstimmt, die Summe wird also nur gebildet bzw. die Zellen nur addiert, wenn eine Bedingung erfüllt ist. Ein gutes Beispiel für die SUMMEWENN. Funktion ist eine Liste mit den Verkaufszahlen eines Monats:. Füge jetzt die SUMMEWENN. Hier gibst Du an, welche Werte Excel a...
frag-den-biber.de
Backup mit Robocopy – Frag den Biber!
http://www.frag-den-biber.de/backup-mit-robocopy
Primäres Menü. Vielen dürfte nicht bewußt sein, dass Windows 7 von Haus aus eine sehr gute Backup-Lösung zur Verfügung stellt. Diese nennt sich "Robocopy" und eignet sich hervorragend um z.B. seine wichtigen Daten regelmässig auf ein externes Laufwerk zu kopieren. Robocopy wird über die Kommandozeile gesteuert bzw. verwendet man es am besten über eine Batch-Datei. Im folgenden erklären wir, wie man einige der vielen Optionen am nutzen kann:. Robocopy "C: Users biber Documents" "E: backup biber Documents".