netzwerk-eks.de
1. Arbeitstreffen „Organisationsentwicklung und Bildungsarbeit“ | NEKS – Netzwerk Existenzielle Kommunikation und Spiritualität e.V.
http://www.netzwerk-eks.de/fachtage/arbeitstreffen
NEKS – Netzwerk Existenzielle Kommunikation und Spiritualität e.V. Die wichtige spirituelle Dimension der Begleitung und Versorgung von Kranken und Pflegebedürftigen in unserer Gesellschaft (wieder)entdecken und befördern. NEKS – der Verein. Der Verein stellt sich vor. Mehr zum Thema EKS. Die Gremien des Vereins. Fachtage & Treffen. Kontakt & Impressum. 1 Arbeitstreffen „Organisationsentwicklung und Bildungsarbeit“. Nähere Informationen dazu finden Sie im Einladungsschreiben. Satzung des neks e.V.
netzwerk-eks.de
Der Aufsichtsrat | NEKS – Netzwerk Existenzielle Kommunikation und Spiritualität e.V.
http://www.netzwerk-eks.de/gremien/aufsichtsrat
NEKS – Netzwerk Existenzielle Kommunikation und Spiritualität e.V. Die wichtige spirituelle Dimension der Begleitung und Versorgung von Kranken und Pflegebedürftigen in unserer Gesellschaft (wieder)entdecken und befördern. NEKS – der Verein. Der Verein stellt sich vor. Mehr zum Thema EKS. Die Gremien des Vereins. Fachtage & Treffen. Kontakt & Impressum. Pastor Dr. Stefan Stiegler. Vorstand, Albertinen-Diakoniewerk e.V. Hamburg. Dr theol. Astrid Giebel. Theologin, Vorstandsbüro, Diakonie Deutschland.
netzwerk-eks.de
Die Gründung | NEKS – Netzwerk Existenzielle Kommunikation und Spiritualität e.V.
http://www.netzwerk-eks.de/startseite/die-gruendung
NEKS – Netzwerk Existenzielle Kommunikation und Spiritualität e.V. Die wichtige spirituelle Dimension der Begleitung und Versorgung von Kranken und Pflegebedürftigen in unserer Gesellschaft (wieder)entdecken und befördern. NEKS – der Verein. Der Verein stellt sich vor. Mehr zum Thema EKS. Die Gremien des Vereins. Fachtage & Treffen. Kontakt & Impressum. In der Präambel unserer Satzung heißt es:. Verschiedene diakonische Einrichtungen in Deutschland haben an diesem Projekt teilgenommen und damit sehr gute...
netzwerk-eks.de
Wie werde ich Mitglied? | NEKS – Netzwerk Existenzielle Kommunikation und Spiritualität e.V.
http://www.netzwerk-eks.de/mitglied
NEKS – Netzwerk Existenzielle Kommunikation und Spiritualität e.V. Die wichtige spirituelle Dimension der Begleitung und Versorgung von Kranken und Pflegebedürftigen in unserer Gesellschaft (wieder)entdecken und befördern. NEKS – der Verein. Der Verein stellt sich vor. Mehr zum Thema EKS. Die Gremien des Vereins. Fachtage & Treffen. Kontakt & Impressum. Wie werde ich Mitglied? Wir würden uns sehr freuen. Die jährlichen Mitgliedsbeiträge belaufen sich auf. 90,- für natürliche Personen. Dann finden Sie hier.
drae.diakonia-world.org
Members of DIAKONIA Region Africa-Europe
http://drae.diakonia-world.org/en/main/members.shtml
Is one of three regional groups of the. World Federation of Diaconal Associations and Diaconal Communities. Weltbund von Verbänden und Gemeinschaften der Diakonie. Communauté de l'Emmanuel in the Presbyterian Church of Cameroon. The Coptic Orthodox Community - The Daughters of St. Mary, Beni Souef. National Deaconess Association of the Evangelical Lutheran Church of kenya. Fiaraha-Miaima Amim-Bavaka Mamre FJKM (Mamre Community). Churches of Christ in Malawi. Deaconess Order Methodist Church Nigeria.
netzwerk-eks.de
Ziele und Vision | NEKS – Netzwerk Existenzielle Kommunikation und Spiritualität e.V.
http://www.netzwerk-eks.de/startseite/ziel-und-vision
NEKS – Netzwerk Existenzielle Kommunikation und Spiritualität e.V. Die wichtige spirituelle Dimension der Begleitung und Versorgung von Kranken und Pflegebedürftigen in unserer Gesellschaft (wieder)entdecken und befördern. NEKS – der Verein. Der Verein stellt sich vor. Mehr zum Thema EKS. Die Gremien des Vereins. Fachtage & Treffen. Kontakt & Impressum. Das Netzwerk für Existenzielle Kommunikation und Spiritualität im Gesundheits- und Sozialwesen wurde gegründet, um. Die interdisziplinäre Verbreitung des...
netzwerk-eks.de
1. Fachtag „Spiritualität und Resilienz“ | NEKS – Netzwerk Existenzielle Kommunikation und Spiritualität e.V.
http://www.netzwerk-eks.de/fachtage/fachtag2014
NEKS – Netzwerk Existenzielle Kommunikation und Spiritualität e.V. Die wichtige spirituelle Dimension der Begleitung und Versorgung von Kranken und Pflegebedürftigen in unserer Gesellschaft (wieder)entdecken und befördern. NEKS – der Verein. Der Verein stellt sich vor. Mehr zum Thema EKS. Die Gremien des Vereins. Fachtage & Treffen. Kontakt & Impressum. 1 Fachtag „Spiritualität und Resilienz“. 8211; Alle Informationen zum Fachtag als PDF-Dokument. 8211; 2-seitiger Bericht zum Fachtag als PDF-Dokument.
netzwerk-eks.de
Die Gremien des Vereins | NEKS – Netzwerk Existenzielle Kommunikation und Spiritualität e.V.
http://www.netzwerk-eks.de/gremien
NEKS – Netzwerk Existenzielle Kommunikation und Spiritualität e.V. Die wichtige spirituelle Dimension der Begleitung und Versorgung von Kranken und Pflegebedürftigen in unserer Gesellschaft (wieder)entdecken und befördern. NEKS – der Verein. Der Verein stellt sich vor. Mehr zum Thema EKS. Die Gremien des Vereins. Fachtage & Treffen. Kontakt & Impressum. Die Gremien des Vereins. Dr phil. Rainer Wettreck (Vorstandsvorsitzender). Irmgard Bracht (Stellv. Vorstandsvorsitzende). Der Vorstand stellt sich vor.
diakonat.org
Nachrichten : ViD - Verbände im Diakonat.org
http://www.diakonat.org/.cms/Nachrichten/2-1
Die Fastenzeit lädt jedes Jahr neu ein, Gottes Kraft und Segen für sich und das Leben ganz bewusst wahrzunehmen – und zu spüren, wo die Quelle wieder neu gesucht werden muss. Etwas bewusst wahrzunehmen, durch Verzicht oder bewusstes Handeln, findet seinen Abschluss in der Karwoche und im Osterfest. Bewusst erleben und spüren, was nicht mehr gut geht und gelingt – und, wenn es möglich ist, auch damit aufzuhören, um dem Leben neuen Raum zu geben. Informationen aus den Verbänden im Diakonat. Ein Plädoy...
diakonat.org
Verbände starker Gemeinschaften : ViD - Verbände im Diakonat.org
http://www.diakonat.org/.cms/Verbaende_starker_Gemeinschaften/216-1
Der Verband Evangelischer Diakonen- und Diakoninnengemeinschaften in Deutschland (VEDD) zählt 23 Diakonen- und Diakoninnengemeinschaften mit rd. 5600 im Beruf stehenden Mitgliedern und 4800 im Ruhestand. Etwa die Hälfte von ihnen ist in diakonischen Einrichtungen tätig, gut ein Drittel in Kirchengemeinden, andere in freien Wohlfahrtsverbänden und staatlichen Dienststellen. 4 % arbeiten als Dozenten und sonstige Mitarbeiter bei den Diakonen- und Diakoninnengemeinschaften selbst. Die drei Verbände (Kaisers...