krimi-welt.de
Lesenswerte Links - Krimi-Welt
http://www.krimi-welt.de/unsere-empfehlungen
Krimis, Thriller and viel mehr. Filme & Serien. Im Kulturteil werden regelmäßig (meistens am letzten Freitag des Monats) die Krimis des Monats besprochen – und ja, zugegeben, meistens von mir. Http:/ adrianmckinty.blogspot.de. Der großartige nordirische Autor bloggt aus Australien. Und ist sehr meinungsstark. Http:/ wayward-cloud.blogspot.de. The Wayward Cloud – Volker Hummels klasse Blog voller bizarrer Kinofilme und schlauer Betrachtungen jenseits des etablierten Kulturbetriebs. 8211; Wolfgang Franßen,...
literaturdinge.blogspot.com
Literaturdinge: Lyrik: herzensbuch
http://literaturdinge.blogspot.com/2016/05/lyrik-herzensbuch.html
Literaturdinge - über mich. Sonntag, 8. Mai 2016. Dem ich nur in meinen. Und dann dieses buch. Über den „alten bekannten“. Letzte worte eines freundes. Der nun für immer. Am strand der unendlichkeit weilt. Weil es die sprache. Die quelle seiner worte -. An diesen alten bekannten. Das meer - das herzensbuch. Weil es mehr als letzte worte. Trost und erinnerung ist. Michael Starcke, ein Autorenkollege, ein guter Freund, ist am 19.02.2016 verstorben. Ich lernte Michael Starcke.
literaturdinge.blogspot.com
Literaturdinge: Rezension: John Irving "Das Hotel New Hampshire"
http://literaturdinge.blogspot.com/2016/05/rezension-john-irving-das-hotel-new_27.html
Literaturdinge - über mich. Freitag, 27. Mai 2016. Rezension: John Irving "Das Hotel New Hampshire". Tragik und Komik liegen sehr nah beieinander in John Irvings skurriler Familiengeschichte „Das Hotel New Hampshire“. Die Erzählung wirkt real und dann doch wieder fremd, beinah unwirklich, wie einer der alten Schnulzen-Filme, die das Leben in allen Farben zeichnen. Und dann schlägt man am Ende das Buch zu und denkt: „Wow! Was für eine Geschichte! 8222;Das Hotel New Hampshire“. Schatzkiste: Theodor Storm B...
literaturdinge.blogspot.com
Literaturdinge: Rezension: Brooke Davis "Noch so eine Tatsache über die Welt"
http://literaturdinge.blogspot.com/2016/05/rezension-brooke-davis-noch-so-eine.html
Literaturdinge - über mich. Dienstag, 31. Mai 2016. Rezension: Brooke Davis "Noch so eine Tatsache über die Welt". Was haben ein kleines Mädchen, ein alter Mann und eine alte Frau gemeinsam? Millie weiß schon über eine Menge Bescheid. Sie führt ein „Buch der toten Dinge“, in dem sie jeden notiert, der stirbt. Ihr Hund Rambo, „Spinne, Vogel, Großmutter, die Nachbarskatze Gertrude“. Und letztendlich auch ihr Dad. Am „ersten Tag des Wartens“. Brooke Davis ist eine australische Schriftstellerin und die Gesch...
literaturdinge.blogspot.com
Literaturdinge: Schatzkiste: Theodor Storm "Briefe an seine Braut"
http://literaturdinge.blogspot.com/2013/08/schatzkiste-theodor-storm-briefe-seine.html
Literaturdinge - über mich. Donnerstag, 8. August 2013. Schatzkiste: Theodor Storm "Briefe an seine Braut". Hier folgt nun ein weiterer Blick in meine Bücherschatzkiste. Theodor Storm "Briefe an seine Braut" - Herausgegeben von Gertrud Storm. Zwischen den alten Buchdeckeln, die so typisch antiquarisch muffig riechen, findet man einen wahren Schatz. "Diese Briefe des Dichters sind die schönsten Denkmäler seiner Liebe. Sie zeigen das Ringen zweier edler, tiefer Naturen um Vereinigung und Heiligung ...Sämtl...
concerningmovies.blogspot.com
Concerning Movies: Media Monday #41
http://concerningmovies.blogspot.com/2012/04/media-monday-41.html
Montag, 9. April 2012. Es ist Ostermontag, und ich sitze hier – passend zu den winterlichen Temperaturen – mit Schniefnase, Halskratzen und dickem Brummschädel. Mein miserabler Zustand hält mich allerdings nicht davon ab, auch diese Woche wieder bei der Fragerunde des Medienjournals. Mitzumischen. Seht mir aber bitte nach, wenn ich mich diesmal etwas kürzer fasse und eure eigenen Antworten nicht so fleißig kommentiere. 2 Peter und Bobby Farrelly haben mit "Ein Mann für eine Saison". Ein Film nur auf sein...
concerningmovies.blogspot.com
Concerning Movies: Mai 2012
http://concerningmovies.blogspot.com/2012_05_01_archive.html
Montag, 14. Mai 2012. Heute ausnahmsweise mal auf den letzten Drücker: Meine Antworten auf die allwöchentlichen Fragen vom Medienjournal. Zu mehr reicht meine Zeit im Moment leider nicht, aber ganz will ich euch und diesen Blog ja auch nicht im Stich lassen. 1 Der beste Film mit Gerard Butler ist für mich "Die Herrschaft des Feuers", ein Film, der mich immer wieder gut unterhält, auch wenn Butlers Anteil daran überschaubar ist. 2 Rainer Werner Fassbinder hat mit irgendeinem seiner Werke. Ist "Schwarz", d...
concerningmovies.blogspot.com
Concerning Movies: November 2011
http://concerningmovies.blogspot.com/2011_11_01_archive.html
Mittwoch, 30. November 2011. Für eine Schleife ist immer Zeit. Zurück aus dem Kinosessel, eine Nacht drüber geschlafen und nun zu allen Schandtaten bereit vorm Laptop sitzend – hier kommt das Review zu…. Obwohl er das im Grunde nicht ist und der Film auch keinen nötig hat. Mit akkurat gestutztem Weihnachtsbaumkinnbart, militärischem Outfit und grenzenloser Selbstüberzeugtheit vereint er die Antipathie des Publikums auf sich, ehe er dann letztendlich – man ahnt es schon – bekehrt wird. Arthur Weihnachtsma...
kaffeehaussitzer.de
O Captain! My Captain! Goodbye | Kaffeehaussitzer
http://kaffeehaussitzer.de/oh-captain-my-captain-goodbye
Bücher. Photos. Texte. Ich ging in die Wälder, denn ich wollte wohlüberlegt leben. Intensiv leben wollte ich. Das Mark des Lebens in mich aufsaugen, um alles auszurotten, was nicht Leben war. Damit ich nicht in der Todesstunde inne würde, dass ich gar nicht gelebt hatte. Damit ich nicht in der Todesstunde inne würde, dass ich gar nicht gelebt hatte. Was ging in den alten Menschen vor, die ich pflegte? Ein erfülltes Leben gehabt? Waren sie glücklich gewesen, trotz Krieg und Not? 8222;Der Club der toten Di...
derschneemann.net
Der Schneemann | Blog zur Krimi-Radiosendung | Seite 2
https://derschneemann.net/page/2
Was ist das hier? Schneemann goes #fbm16: Hallenplan. Zwei Morde und der unterkühlte Wahnsinn der Welt. Letztes Jahr traf ich Sonja Hartl. Auf der Frankfurter Buchmesse. Wir sprachen kurz über irische Krimis, und irgendwann ich weiß nicht mehr, ob ich sie nach einem Geheimtipp gefragt habe, oder sie mir einfach einen Gefallen tun wollte kam der Name Eoin McNamee. Vorschau 2016: Teil 17. Wenn der siebzehnte (! Zwischen Scheitern und Triumph. Und dem darauffolgenden Debütroman. Das Handwerk des Teufels.
SOCIAL ENGAGEMENT