alashiya.blogspot.com
Alashiya: 12-2: Vollmeise
http://alashiya.blogspot.com/2013/02/12-2-vollmeise.html
Montag, 11. Februar 2013. Ein etwas bescheuertes, aber letzten Endes nützliches Projekt. W6 macht ja feine kleine Overlocks, aber ein Häubchen sparen sie sich leider. Nachdem die Maschine bei mir doch immer wieder längere Standzeiten hat, hatte sich ziemlich Staub auf ihr angesammelt, was für mich als Hausstaubmilbenallergikerin nicht unbedingt schön ist. Also gab es jetzt eine Haube. Beim Zusammenbau (ab hier ging´s dann maschinell weiter) kam mir die Idee, ich könnte doch endlich mal Paspeln auspr...
alashiya.blogspot.com
Alashiya: 12-6: Rock-Romantik und Co.
http://alashiya.blogspot.com/2012/06/12-6-rock-romantik-und-co.html
Freitag, 22. Juni 2012. 12-6: Rock-Romantik und Co. 12-6 gehört mal wieder in die Kategorie "was lange währt". Und es gibt ein neues Oberteil. Hmja, ich hatte mir ja gesagt, ich will künftig mehr Jersey vernähen, deshalb steht hier auch seit einem halben Jahr die Overlock rum. Auf der Haben-Seite: Endlich mal ein Schnittmusterhersteller, der Oberweite nicht mit Preisboxerschultern gleichsetzt. Die aufgrund der Vorgaben gewählte Größe (zwischen 2 Größen, ich bin da ja gnadenlos und bau mir meine eigen...
alashiya.blogspot.com
Alashiya: 12-1 2012: Quilt-Premiere und ein paar Strickereien
http://alashiya.blogspot.com/2012/01/12-1-2012-quilt-premiere-und-ein-paar.html
Sonntag, 22. Januar 2012. 12-1 2012: Quilt-Premiere und ein paar Strickereien. 12-1 ist gewissermaßen eine jahrübergreifendes 12-12. Den ersten Teil der Quadrat-Näherei hab ich schon als 12-12 2011 laufen lassen. Jetzt im Januar sind nochmal 1/3 der Quadrate dazugekommen. An dem Tag, an dem ich das Sandwich machen wollte, habe ich dann festgestellt, daß ich einen zu schmalen Rückseitenstoff gekauft habe. Also musste der Flanell gestückelt werden, aber letztlich gefällt mir das Ergebnis. Ein paar Handschu...
alashiya.blogspot.com
Alashiya: Die wilden 70er
http://alashiya.blogspot.com/2012/10/die-wilden-70er.html
Freitag, 12. Oktober 2012. Am Wochenende ist mein Monsterprojekt fertig geworden: Eine 70er-Jahre-Häkeldecke. Die Farben passen, nur beim Material bin ich auf Baumwollgarn ausgewichen und hab mir das historisch korrekte Polyester gespart. ;) Das Monsterchen ist exakt so groß wie mein Quilt vom letzten Winter. Das Garn: Drops Paris (schlicht der Bezahlbarkeit wegen), das Muster stammt von Lucy of Attic24. Eine kleine Preview noch:. Als ich bei Cay. Infiziert. Eine gemütliche Handnäharbeit für Fernseha...
alashiya.blogspot.com
Alashiya: Nachlieferung, mal wieder...
http://alashiya.blogspot.com/2016/10/nachlieferung-mal-wieder.html
Samstag, 15. Oktober 2016. Nachlieferung, mal wieder. Solche Posts werden bei mir ja langsam zur Regel. Dass es bei mir nicht immer so schnell geht wie bei dem Teil von letzter Woche. Wissen ja inzwischen alle. ;). Ich bin euch eine Menge Sachen schuldig geblieben, die ich aber der Übersichtlichkeit halber im Blog da eintrage, wo sie hingehören. Der leichteren Auffindbarkeit wegen gibt es hier die Übersicht dazu:. Am 14 war endlich das große Langzeitprojekt, der Meschugge-Quilt fertig: *klick*. Nachdem m...
alashiya.blogspot.com
Alashiya: Bergkirchen 2016
http://alashiya.blogspot.com/2016/10/bergkirchen-2016.html
Sonntag, 9. Oktober 2016. Der letzte Eintrag ist schon viel zu lange her. Jetzt gibt es erstmal die Sachen vom letzten Wochenende, diverse Nachschläge kommen dann in den nächsten Tagen. Ein Shirt nach einem Schnitt von Atelier Hardy, Modell Akemi. Zwei Jacken nach Simplicity 3648. Geschickt. Praktischerweise hatte ich sogar für beide Stoffe farblich passendes Band vorrätig. Sag einer, ausführliche Lagerhaltung wäre sinnlos. ;). Fazit: Ich würde am liebsten nur noch Reißverschlüsse in Jacken nähen. Danebe...
alashiya.blogspot.com
Alashiya: 12-12: Leseknochen sind also Rudeltiere...
http://alashiya.blogspot.com/2015/12/12-12-leseknochen-sind-also-rudeltiere.html
Sonntag, 20. Dezember 2015. 12-12: Leseknochen sind also Rudeltiere. Folglich habe ich beschlossen, daß Muttern, Stiefvater und Halbschwester Leseknochen bekommen. Weil ich dann gerade so schön in Fahrt war, habe ich noch einen für eine Freundin gemacht, die heute zu Besuch in Nürnberg war. Der für den Stiefvater erwies sich als unkooperativ (der Stoff dehnte sich diagonal zum Fadenlauf um ein erstaunliches Drittel! Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Nachdem man mir ...
alashiya.blogspot.com
Alashiya: Puzzle Ball
http://alashiya.blogspot.com/2012/01/puzzle-ball.html
Donnerstag, 26. Januar 2012. So langsam wird das zur Tradition: Im Januar produziere ich eine absolute Nutzlosigkeit. Dieses Jahr ist es ein Puzzle Ball aus Resten der grünen (für einige von euch: blauen ;) ) Stoffserie, aus der auch der 12-1-Quilt ist. Die Vorlage stammt aus Joelle Hoversons Last-Minute Patchwork Quilted Gifts. Ein schöner Band mit reichlich. Diesen Post per E-Mail versenden. 27 Januar 2012 um 06:19. Ich mag diesen Puzzleball, auch wenn er nutzlos ist ;-). 31 Januar 2012 um 03:42. Au we...
alashiya.blogspot.com
Alashiya: Sockenschlacht 1
http://alashiya.blogspot.com/2013/11/sockenschlacht-1.html
Mittwoch, 20. November 2013. Au weh, hier war es ja mächtig ruhig. Ich muss dringend mal Photos von den Nähwerken 2013 nachholen. Bis dahin gibt es jetzt erstmal einen Schwung Socken:. Für Eres Zwerge gab´s Baby- und Kindersocken. Nr 1: Die lange geplanten Flugzeugsocken für Kröti. Da sich das Muster, das ich eigentlich verwenden wollte als sehr widerspenstig herausgestellt hat, habe ich es letztlich nur als Inspiration verwendet und dann mein eigenes Ding durchgezogen. Diesen Post per E-Mail versenden.
alashiya.blogspot.com
Alashiya: April 2016
http://alashiya.blogspot.com/2016_04_01_archive.html
Freitag, 1. April 2016. Was lange währt und so. Angefangen hat das Elend, als mir die gute Cay zum Geburtstag im Februar 2013 die Stempel geschenkt hat. In der Nacht habe ich noch in CAD an einem Entwurf gebastelt. Irgendwann war ich zufrieden - bis ich mal ausgerechnet habe, wie viele Teile ich zusammennähen muss, bis ich das Ding fertig habe. Es waren zweitausendvierhundertzwölf. 2412! Diesen Post per E-Mail versenden. Alltag - oder eben nicht. Au weh, hier war es ja mächtig ruhig. Ich muss dringen...