salamshalom-ev.de
SALAM SHALOM Arbeitskreis Palästina–Israel e.V. / Petition
http://www.salamshalom-ev.de/petition.html
Israel - Mythos und. Arbeitskreis Palästina-Israel e.V. Gerechtigkeit ist der Weg zum Frieden. Petitionen, Unterschriftenaktionen, Aufrufe. Tagesschau muss frei und unabhängig bleiben! Rundfunkrat: Schützen Sie die ARD! Wir als Publikum wollen Stimmen von allen Seiten hören, um uns eine Meinung zu bilden. Wir möchten mehr darüber erfahren, was in Israel und Palästina geschieht – von allen Seiten beleuchtet! Eine kritische Berichterstattung muss der ARD auch in Israel möglich bleiben! Soll Türöf...An die ...
zeltdervoelker.blogspot.com
.: Dann rollten die Bulldozer
http://zeltdervoelker.blogspot.com/2014/05/dann-rollten-die-bulldozer-israelische.html
Mittwoch, 21. Mai 2014. Dann rollten die Bulldozer. Israelische Bulldozer haben Teile der palästinensischen Begegnungsstätte "Tent of Nations" plattgemacht. Dabei genießt das Projekt internationalen Respekt. Israel stört sich seit Jahren daran. Hier gehts zum Artikel der Südwest Presse Ulm. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Erste Informationen zur geplanten Reise 2014. Plakat vom Vortrag 2013. Daoud Nassar war zu Besuch! Im Land der Bibel 2/2012 - Der Nahostkonflikt und die dt. Presse.
zeltdervoelker.blogspot.com
.: 09.12.2013
http://zeltdervoelker.blogspot.com/2013_12_09_archive.html
Montag, 9. Dezember 2013. Erlebnisbericht Palästina am 15.12.2013. Im Anschluss an den Gottesdienst am 15.12.2013 wird die letzte Palästina-Reisegruppe anhand einiger Bilder über ihre Erlebnisse und Eindrücke berichten. Wer also Lust hat, neben Edith und Gerhard auch Elli und Matthis etwas kennen zu lernen, hat am Sonntag die Gelegenheit dazu. Erste Informationen zur geplanten Reise 2014. Plakat vom Vortrag 2013. Daoud Nassar war zu Besuch! Freundeskreis "Zelt der Völker" Schweiz.
zeltdervoelker.blogspot.com
.: 09.01.2014
http://zeltdervoelker.blogspot.com/2014_01_09_archive.html
Donnerstag, 9. Januar 2014. DMMK Israel-Palästina Reise im März 2014. Deutsches Mennonitisches Missionskomitee (DMMK). Hier alle Infos als .zip (bei Heft rgb 96). Erste Informationen zur geplanten Reise 2014. Plakat vom Vortrag 2013. Daoud Nassar war zu Besuch! Im Land der Bibel 2/2012 - Der Nahostkonflikt und die dt. Presse. Freundeskreis "Zelt der Völker" Schweiz. Hauptseite "Tent of Nations". Neue Videos vom Weinberg! Wikipediaeintrag Tent of Nations. DMMK Israel-Palästina Reise im März 2014.
zeltdervoelker.blogspot.com
.: 12.03.2015
http://zeltdervoelker.blogspot.com/2015_03_12_archive.html
Donnerstag, 12. März 2015. Neues von Zelt der Völker: 12. März 2015. Liebe Freundinnen und Freunde des Tent of Nations, ab kommenden Sonntag ist Daoud wieder für 10 Tage in deutschen Landen. Für weitere Infos meldet euch bitte bei Konrad. Erste Informationen zur geplanten Reise 2014. Plakat vom Vortrag 2013. Daoud Nassar war zu Besuch! Im Land der Bibel 2/2012 - Der Nahostkonflikt und die dt. Presse. Freundeskreis "Zelt der Völker" Schweiz. Hauptseite "Tent of Nations". Neue Videos vom Weinberg!
zeltdervoelker.blogspot.com
.: Neues von Zelt der Völker: 12. März 2015
http://zeltdervoelker.blogspot.com/2015/03/neues-von-zelt-der-volker-12-marz-2015.html
Donnerstag, 12. März 2015. Neues von Zelt der Völker: 12. März 2015. Liebe Freundinnen und Freunde des Tent of Nations, ab kommenden Sonntag ist Daoud wieder für 10 Tage in deutschen Landen. Für weitere Infos meldet euch bitte bei Konrad. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Erste Informationen zur geplanten Reise 2014. Plakat vom Vortrag 2013. Daoud Nassar war zu Besuch! Im Land der Bibel 2/2012 - Der Nahostkonflikt und die dt. Presse. Freundeskreis "Zelt der Völker" Schweiz. Neue Videos vom Weinberg!
zeltdervoelker.blogspot.com
.: Israeli bulldozers
http://zeltdervoelker.blogspot.com/2014/05/israeli-bulldozers.html
Dienstag, 20. Mai 2014. Today at 08.00, Israeli bulldozers came to the fertile valley of the farm where we planted fruit trees 10 years ago, and destroyed the terraces and all our trees there. More than 1500 apricot and apple trees as well as grape plants were smashed and destroyed. Thank you so much for all your support and solidarity. Blessings and Salaam, Daoud. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Erste Informationen zur geplanten Reise 2014. Plakat vom Vortrag 2013. Daoud Nassar war zu Besuch!
zeltdervoelker.blogspot.com
.: 02.03.2014
http://zeltdervoelker.blogspot.com/2014_03_02_archive.html
Sonntag, 2. März 2014. 8 April 2014 Vortrag: "Unter der Oberfläche des Hl. Landes" / Über den Alltag in Israel, Gaza und Westjordanland. Hamas und Fatah auf der einen Seite, nationalreligiöse jüdische Siedler und ultraorthodoxe Juden auf der anderen, palästinensischer Rap und israelischer Rock, Christen, Muslime, Juden und Drusen - wer blickt da noch durch? Referent: Dr. Johannes Zang, Aschaffenburg, Nahost-Korrespondent für verschiedene Medien und erfahrener Reiseleiter ins Heilige Land.
zeltdervoelker.blogspot.com
.: We will never give up ...
http://zeltdervoelker.blogspot.com/2014/05/we-will-never-give-up_21.html
Mittwoch, 21. Mai 2014. We will never give up . Am heutigen Morgen sind in Nahalin (Palästina) auf dem Land einer palästinensischen Familie 800 Bäume von israelischen Siedlern zerstört worden. Von Lennart Spuck, BfP-Volontär. Ein Angehöriger der Familie telefoniert mit dem Anwalt. Sagte Tony Nassar mit einem verzweifeltem Blick auf das tote Land. Das einzige, was ihm blieb, war, das Fernsehen, seinen Anwalt und die Kirchen zu informieren. Doch das bringt die Bäume nicht wieder zurück. Das blieb übrig .
zeltdervoelker.blogspot.com
.: 21.05.2014
http://zeltdervoelker.blogspot.com/2014_05_21_archive.html
Mittwoch, 21. Mai 2014. Dann rollten die Bulldozer. Israelische Bulldozer haben Teile der palästinensischen Begegnungsstätte "Tent of Nations" plattgemacht. Dabei genießt das Projekt internationalen Respekt. Israel stört sich seit Jahren daran. Hier gehts zum Artikel der Südwest Presse Ulm. We will never give up . Am heutigen Morgen sind in Nahalin (Palästina) auf dem Land einer palästinensischen Familie 800 Bäume von israelischen Siedlern zerstört worden. Von Lennart Spuck, BfP-Volontär. Das blieb übrig .
SOCIAL ENGAGEMENT