gvdietikon.ch
Links
http://www.gvdietikon.ch/links.asp
Der Gewerbeverband Limmattal (GVL) wurde am 17.8.1979 gegründet und ist die Dachorganisation der Gewerbevereine im Bezirk Dietikon. Der Kantonale Gewerbeverband Zürich ist die Dachorganisation des Zürcher Gewerbes. Die Vereinigung Zentrum Dietikon steht für ein aktives und attraktives Stadtzentrum. Der Verein bezweckt die Förderung von Industrie und Handel und die Wahrung der Interessen seiner Mitglieder in Dietikon und dessen Einzugsgebiet. Link zur Homepage der Stadt Dietikon. Designed by CreLog GmbH.
dpdietikon.ch
Wegen zu geschlossen | Demokratische Partei der Stadt Dietikon
http://www.dpdietikon.ch/de/wegen/zu/geschlossen/20131001
Demokratische Partei der Stadt Dietikon. Anwalt des leistungsbereiten Mittelstands. Kartell der Ortsvereine Dietikon. VZD Vereinigung Zentrum Dietikon. Industrie- und Handelsverein Dietikon. Weblog von Martin Müller. 1 Oktober 2013 - 15:48. Wenn Dietikon nächstes Jahr die Steuern nicht erhöht, so fehlen gemäss Stadtrat 9 Millionen aus dem Übergangsausgleich. Diese können gemäss ebendiesem Stadtrat nicht eingespart werden. Jetzt wollen wir mal sehen. Geht nicht, sagst du? Nichts, niente, nada! Geht der Kr...
dpdietikon.ch
Ankündigung | Demokratische Partei der Stadt Dietikon
http://www.dpdietikon.ch/de/ankuendigungen
Demokratische Partei der Stadt Dietikon. Anwalt des leistungsbereiten Mittelstands. Kartell der Ortsvereine Dietikon. VZD Vereinigung Zentrum Dietikon. Allgemeine Ankündigungen der Demokratischen Partei der Stadt Dietikon. Videoclip zur Demokratischen Partei. Warum du bei der Demokratischen Partei mitmachen solltest. Um Kommentare zu schreiben. 3 Jahre 22 Wochen. 3 Jahre 44 Wochen. Gebührenfrei heisst nicht kostenlos. 3 Jahre 44 Wochen. 3 Jahre 44 Wochen. Verknüpfung von zwei verschiedenen.
dpdietikon.ch
Fröhlich durchgewunken | Demokratische Partei der Stadt Dietikon
http://www.dpdietikon.ch/de/frohlich/durchgewunken/20130930
Demokratische Partei der Stadt Dietikon. Anwalt des leistungsbereiten Mittelstands. Industrie- und Handelsverein Dietikon. Kartell der Ortsvereine Dietikon. VZD Vereinigung Zentrum Dietikon. Weblog von Martin Müller. 30 September 2013 - 16:34. Vor einiger Zeit hate ich noch gehofft. Einmal mehr bewahrheiteten sich leider meine Befürchtungen. Derjenige, der sich damals sogar in einem Leserbrief noch dagegen ausgesprochen hatte, ist heute Gemeinderatspräsident und tut gut daran, sich nicht mit einem Re...
dpdietikon.ch
DP stellt sich gegen Limmattalbahn | Demokratische Partei der Stadt Dietikon
http://www.dpdietikon.ch/de/node/419
Demokratische Partei der Stadt Dietikon. Anwalt des leistungsbereiten Mittelstands. VZD Vereinigung Zentrum Dietikon. Kartell der Ortsvereine Dietikon. DP stellt sich gegen Limmattalbahn. Ferner fordern wir eine Gemeindeabstimmung zur Limmattalbahn, und sei sie auch nur konsultativ. Auftragsumfragen von Befürworterseite können nicht getraut werden. Wir wollen endlich Klarheit darüber, wie verankert die Bahn im Volk wirklich ist und sind überzeugt, eine solche Abstimmung gewinnen zu können. Darf die Demok...
dpdietikon.ch
Medienmitteilungen | Demokratische Partei der Stadt Dietikon
http://www.dpdietikon.ch/de/medienmitteilungen
Demokratische Partei der Stadt Dietikon. Anwalt des leistungsbereiten Mittelstands. Industrie- und Handelsverein Dietikon. VZD Vereinigung Zentrum Dietikon. Kartell der Ortsvereine Dietikon. Medienmitteilungen der Demokratischen Partei der Stadt Dietikon. Abstimmungen vom 28.2.2016. Anlässlich ihres letzten Parteitags hat die Demokratische Partei ihre Empfehlungen für die Abstimmungen vom 28. Februar beschlossen. Um Kommentare zu schreiben. Um Kommentare zu schreiben. Um Kommentare zu schreiben. Das deut...
dpdietikon.ch
Umfragen | Demokratische Partei der Stadt Dietikon
http://www.dpdietikon.ch/de/poll
Demokratische Partei der Stadt Dietikon. Anwalt des leistungsbereiten Mittelstands. Kartell der Ortsvereine Dietikon. Industrie- und Handelsverein Dietikon. VZD Vereinigung Zentrum Dietikon. Passt das Logistikzentrum Planzer zur damaligen Vorlage Einzonung Niderfeld? 14 Stimmen - geschlossen. Glaubst du, dass mit Subventionen für Solarpanels nachhaltig heimische Arbeitsplätze geschaffen werden können? 9 Stimmen - geschlossen. 4 Stimmen - geschlossen. 5 Stimmen - geschlossen. 4 Stimmen - geschlossen.
dpdietikon.ch
Abstimmungsempfehlung für den 22. November | Demokratische Partei der Stadt Dietikon
http://www.dpdietikon.ch/de/node/421
Demokratische Partei der Stadt Dietikon. Anwalt des leistungsbereiten Mittelstands. Kartell der Ortsvereine Dietikon. VZD Vereinigung Zentrum Dietikon. Industrie- und Handelsverein Dietikon. Abstimmungsempfehlung für den 22. November. Die Demokratische Partei empfiehlt den Stimmberechtigten des Kantons Zürich ein klares NEIN zur Limmattalbahn. Die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger ausserhalb des Limmattals müssen wissen, dass wir im Limmattal dieses "Prestigeprojekt" (O-Ton Regierungsrat Stocker), das led...
dpdietikon.ch
Demokratische Partei Dietikon | Anwalt des leistungsbereiten Mittelstands
http://www.dpdietikon.ch/de
Demokratische Partei der Stadt Dietikon. Anwalt des leistungsbereiten Mittelstands. 1'616'727'272 Franken für die Limmattalbahn. Die Limmattalbahn werde 755 Millionen Franken kosten, wird landauf, landab kolportiert. Doch welche Kosten wirklich auf uns zukommen, will niemand sagen. Die DP tuts: 1.6 Milliarden. Ohne Fahrzeuge. Eine Herleitung. Anhand der Kirchensteuerinitiative im Kanton Zürich wird die Doppelzüngigkeit der SVP, welche diese bisher meisterhaft kaschieren konnte, endlich transparent. Die e...
dpdietikon.ch
Parteiprogramm 2018 | Demokratische Partei der Stadt Dietikon
http://www.dpdietikon.ch/de/parteiprogramm
Demokratische Partei der Stadt Dietikon. Anwalt des leistungsbereiten Mittelstands. VZD Vereinigung Zentrum Dietikon. Industrie- und Handelsverein Dietikon. Kartell der Ortsvereine Dietikon. Mehr wagen: Den Bürger stärken! Anstatt den bestehenden Kuchen immer ausgeklügelter verteilen zu wollen, kämpfen wir dafür, dass künftig zwei Kuchen zu verteilen sind. Mehr Demokratie und Föderalismus wagen. Mehr finanzielle Ehrlichkeit wagen. Mehr Forderungen an die Zuwanderer wagen. Mehr Kultur von allen wagen.