
zero-emissions-network.org
Das Netzwerk: Institut für angewandtes StoffstrommanagementInstitut für angewandtes Stoffstrommanagement, (IfaS), Fachhochschule Trier, Standort Umwelt-Campus Birkenfeld
http://www.zero-emissions-network.org/
Institut für angewandtes Stoffstrommanagement, (IfaS), Fachhochschule Trier, Standort Umwelt-Campus Birkenfeld
http://www.zero-emissions-network.org/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Saturday
LOAD TIME
2.1 seconds
16x16
Fachhochschule Trier, Standort Birkenfeld
Phil Decker
Rech●●●●trum
Bir●●●eld , D-, 55761
DE
View this contact
Fachhochschule Trier, Standort Birkenfeld
Phil Decker
Rech●●●●trum
Bir●●●eld , D-, 55761
DE
View this contact
manitu GmbH
Manuel Schmitt
Welve●●●●●sse 2
St.●●●del , SL, 66606
DE
View this contact
PSI-USA, Inc. dba Domain Robot (R68-LROR)
WHOIS : whois.publicinterestregistry.net
REFERRED :
PAGES IN
THIS WEBSITE
7
SSL
EXTERNAL LINKS
95
SITE IP
188.94.249.83
LOAD TIME
2.094 sec
SCORE
6.2
Das Netzwerk: Institut für angewandtes Stoffstrommanagement | zero-emissions-network.org Reviews
https://zero-emissions-network.org
Institut für angewandtes Stoffstrommanagement, (IfaS), Fachhochschule Trier, Standort Umwelt-Campus Birkenfeld
Broschüre: Institut für angewandtes Stoffstrommanagement
http://www.zero-emissions-network.org/das-netzwerk/broschuere
Sind noch nicht sehr weit in das Bewusstsein der Gesellschaft gerückt. Die wenigen umgesetzten Beispiele bzw. Ansätze kommen meist aus innovativen Unternehmen bzw. von wissenschaftlichen Institutionen. Diese Broschüre zeigt im Folgenden Projekte, die sich derzeit durch Mitglieder des Null-Emissions-Netzwerkes in Planung befinden oder bereits erfolgreich in der Praxis umgesetzt wurden. Wir möchten uns an dieser Stelle für die Beiträge aller Autorinnen und Autoren bedanken.
Hintergrund: Institut für angewandtes Stoffstrommanagement
http://www.zero-emissions-network.org/das-netzwerk/hintergrund
Und die Steigerung der Ressourceneffizienz sind in den letzten Jahren immer mehr in das Zentrum der politischen Aufmerksamkeit gerückt und erhöhen stetig das Verlangen nach einem Paradigmenwechsel. Angesicht der steigenden. Und Rohstoffpreise geht es um Effizienzsteigerung und Alternativen hinsichtlich. Und Ressourcenverbrauch mit dem Ziel der Entkopplung von Wachstum und zunehmendem Konsum. Heute ist Deutschland noch weltweiter Spitzenreiter im Bereich Technologieangebote für eine nachhaltige Zukunftsen...
Impressum: Institut für angewandtes Stoffstrommanagement
http://www.zero-emissions-network.org/das-netzwerk/impressum
Hochschule Trier, Standort Umwelt-Campus Birkenfeld. Prof Dr. Peter Heck. Tel: 49 (0) 6782 - 17 12 21. Email: p.heck(at)umwelt-campus.de. Prof Dr. Alfons Matheis. Tel: 49 (0) 6782 - 17 11 92. Email: a.matheis(at)umwelt-campus.de. Konzeption des Internetangebots sowie Pflege und Administration. Die Hochschule Trier, Standort Umwelt-Campus Birkenfeld ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts, welche durch den Präsidenten der Fachhochschule Prof. Dr. Norbert Kuhn gesetzlich vertreten wird. Der Verfasser...
Ziele: Institut für angewandtes Stoffstrommanagement
http://www.zero-emissions-network.org/das-netzwerk/ziele
Übergeordnetes Ziel des bundesweiten Null-Emissions-Forschungsnetzwerkes ist es, erfolgreich laufende Null-Emissions-Projekte zusammenzuführen sowie dem Erfahrungsaustausch und der Politikberatung zu dienen. Weiterhin sollen von dem Netzwerk Impulse für innovative Strategien zur Erreichung der Ziele der Bundesregierung beim Klima- und Ressourcenschutz ausgehen. Hieraus ergeben sich die folgenden fünf Kernziele:. Austausch über bestehende Null-Emissions-Projekte und Ideen.
Netzwerkpartner: Institut für angewandtes Stoffstrommanagement
http://www.zero-emissions-network.org/das-netzwerk/netzwerkpartner
Alle wissenschaftlichen Einrichtungen, Unternehmen und Kommunen, die bereits an Null-Emissions-Projekten arbeiten und im Rahmen des Forschungsnetzwerkes aktiv werden möchten, sind herzlich eingeladen dem Netzwerk beizutreten. Mit der Unterzeichnung des vorliegenden Gründungsdokuments erklären sich die Netzwerkpartner bereit,. Informationen zu ihren Null-Emissions-Projekten für die geplante Homepage zur. Verfügung zu stellen und diese regelmäßig zu aktualisieren,. An den jährlichen Konferenzen teilzunehmen.
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
7
Kontakt: Institut für angewandtes Stoffstrommanagement
http://www.null-emissions-gemeinden.de/kontakt
Fachhochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld. Prof Dr. Peter Heck. E-Mail: p.heck(at)umwelt-campus.de. Tel: 49 (0) 6782 17-2634. Fax: 49 (0) 6782 17-1264. E-Mail: m.angilella(at)umwelt-campus.de. URL: http:/ www.stoffstrom.org. Hier geht es zu den Verbundpartnern. Hochschule Trier - Umwelt - Campus Birkenfeld. Institut für angewandtes Stoffstrommanagement - IfaS. Tel: 49 6782 / 17-1221 Fax.: 49 6782 / 17-1264. Dieses Webangebot wird CO2-neutral bei Mittwald CM Servie gehostet.
ifas Homepage: Institut für angewandtes Stoffstrommanagement
http://www.stoffstrom.org/veranstaltungen/forum-produktionsintegrierter-naturschutz-mit-nachwachsenden-rohstoffen
IfaS - Institut der Ideen. Das Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) ist ein etabliertes In-Institut der Hochschule Trier mit Sitz am Umwelt-Campus Birkenfeld (Null-Emissions-Campus). [ mehr über IfaS. Im Rahmen des Modellvorhabens Land(auf)Schwung werden strukturschwache ländliche Regionen dabei. [mehr]. Druckfrisch: Produktionsintegrierter Naturschutz mit nachwachsenden Rohstoffen. Ein Leitfaden für die Praxis [mehr]. 7th International Circular Economy Week. Prof Dr. Peter Heck.
Null-Emissions Gemeinden: Institut für angewandtes Stoffstrommanagement
http://www.null-emissions-gemeinden.de/null-emissions-gemeinden
Das Forschungsvorhaben steht im Kontext sich verstärkender Wechselwirkungen zwischen natürlichen und sozio-ökonomischen Systemen und deren spürbaren Auswirkungen in unseren Kulturlandschaften. Besonders deutlich wird dies in der Landnutzung, welche als unmittelbare Schnittstelle von zunehmend konkurrierenden Nutzungsansprüchen und Folgewirkungen unmittelbar betroffen ist. Und Energieströme zur nachhaltigen Versorgung der Bevölkerung mit Lebensmitteln,. Im Spannungsfeld zwischen Nahrungsmittelproduktion, ...
Ergebnisse: Institut für angewandtes Stoffstrommanagement
http://www.landnutzungsstrategie.de/elke/ergebnisse
Phase I - vorbereitende Studien. Phase II - Aufbau von Modellprojekten. Phase III - Umsetzung, Erprobung und Erforschung. Ergebnisse aus dem ELKE-Projekt. Nachfolgend sind die zentralen Ergebnisse aus allen Projektphasen von ELKE aufgeführt:. Phase I - vorbereitende Studien. Phase II - Aufbau von Modellprojekten. Phase III - Umsetzung, Erprobung und Erforschung. Hochschule Trier - Umwelt - Campus Birkenfeld. Institut für angewandtes Stoffstrommanagement - IfaS.
ELKE: Institut für angewandtes Stoffstrommanagement
http://www.landnutzungsstrategie.de/elke
Druckfrisch: Produktionsintegrierter Naturschutz mit nachwachsenden Rohstoffen. Ein Leitfaden für die Praxis [mehr]. Forum Produktionsintegrierter Naturschutz mit nachwachsenden Rohstoffen. 21/22 Oktober 2015 Mövenpick-Hotel, Berlin [mehr]. Biotopvernetzungskonzeption in Kupferzell auf den Weg gebracht. Biotope schaffen, Korridore zusammenhängend und effektiv bewirtschaften [mehr]. Agroforstsystem auf dem Versuchsgut Scheyern des Helmholtz Zentrum München. For an English abstract of the project click here.
Auszeichnung von Null-Emissions-Kommunen - Abschlussveranstaltung des INTERREG IV B NWE - Projektes am Umwelt-Campus: Institut für angewandtes Stoffstrommanagement
http://www.zecos.eu/events-news/detail/ansicht/auszeichnung-von-null-emissions-kommunen-abschlussveranstaltung-des-interreg-iv-b-nwe-projektes
Auszeichnung von Null-Emissions-Kommunen - Abschlussveranstaltung des INTERREG IV B NWE - Projektes am Umwelt-Campus. Ausganglage des INTERREG IV B NWE-Projektes:. Kommunen in Nord-West Europa, die CO2e Einsparungen über die Gesetze hinaus anstreben, mangelt es stark an Wissen bzgl. operativer Strukturen und alternativer Finanzierungsinstrumente, Commitment, sowie an interregionalen und internationalen Kooperation zur Umsetzung ihrer CO2e -Vermeidungsprojekte. Mit dem ZECOS Label sollen diese Bar...Proje...
Aufbau & Gliederung: Institut für angewandtes Stoffstrommanagement
http://regiossm.stoffstrom.org/index.php?id=510
Die Informationsplattform Regionales Stoffstrommanagement gliedert sich in vier Module:. Im Bereich der Lernplattform. Haben Sie die Möglichkeit, sich über die Ideen, Konzepte und theoretischen Hintergründe zu informieren. Neben einem Einführungsfilm finden Sie hier sowohl Textbeiträge als auch multimedial aufbereitete Informationen. Im Abschnitt Technologien and Konzepte. Gibt Ihnen Anregungen zur Konzeption und Durchführung eines Stoffstrommanagementprojekts in Ihrer Region.
Homepage: Institut für angewandtes Stoffstrommanagement
http://www.stoffstrom.org/en
IfaS - Institut for ideas. The Institute for Applied Material Flow Management (IfaS) is a higher research institute of Trier University of Applied Sciences located at Environmental Campus Birkenfeld (ECB). The innovative IMAT programs facilitate holistic business and technology management strategies through a combination of engineering, economics and environmental sciences. Studies and further education. International Circular Economy Week from 26th to 30th of October:. The [agenda and conditions]. Toget...
Stellenangebote: Institut für angewandtes Stoffstrommanagement
http://www.stoffstrom.org/institut/stellenangebote
IfaS - Institut der Ideen. Das Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) ist ein etabliertes In-Institut der Hochschule Trier mit Sitz am Umwelt-Campus Birkenfeld (Null-Emissions-Campus). [ mehr über IfaS. Um eine schnellstmögliche Bearbeitung Ihrer Bewerbung zu gewährleisten, möchten wir Sie bitten, Bewerbungen direkt per E-Mail an folgende Adressen zu senden:. Am IfaS sind nachstehende Stellen zu besetzen:. Studentische Hilfskraft in der IMAT Management Abteilung des IfaS.
Kontakt: Institut für angewandtes Stoffstrommanagement
http://www.stoffstrom.org/institut/kontakt
IfaS - Institut der Ideen. Das Institut für angewandtes Stoffstrommanagement (IfaS) ist ein etabliertes In-Institut der Hochschule Trier mit Sitz am Umwelt-Campus Birkenfeld (Null-Emissions-Campus). [ mehr über IfaS. Hochschule Trier - Umwelt - Campus Birkenfeld. Tel: 49 6782 / 17-1221 Fax.: 49 6782 / 17-1264. Geschäftsführender Direktor: Prof. Dr. Peter Heck. Hochschule Trier, Umwelt-Campus Birkenfeld. Campusallee, Gebäude 9914. Tel: 49 6782 / 17-1221. Fax: 49 6782 / 17-1264.
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
95
Zero Emission Vehicle
Technological advances in zero emission transport solutions. Automotive Battery Protection Tips. April 2nd, 2014 by admin. Many car owners thought lead acid battery was some easy batteries and they always ignored their maintenance. In fact, in the daily usage process, the automotive battery is also one of the most auto components. How long an automotive battery can last? Often charge the automotive battery. Great methods to maintain the battery. In car maintenance, the protection of automotive battery.
null emissionen haus
Null Emissionen Haus/Bauernhaus/Gasthaus/Firma -Schild. Wie bekommt man ein null Emissionen Schild? Ökostrom (gesamtes Objekt muss mit Strom aus erneuerbarer Energie versorgt werden). Heizen mit erneuerbarer Energie (zB.: Holz, Ökostrom, Sonne, Biogas,. ). Bei Übergabe muss der Interessent die Kriterien erfüllen, später wird nicht mehr überprüft. Unsere Initiative vergibt diese Glasschilder im Vertrauen. Für uns gilt Handschlagqualität! Verschiedene Varianten der Glasschilder! Uarr;↑↑.
(株)ゼロエミッション-東京都・神奈川県・山梨県・埼玉県の中古品買い取り・販売店
株)ゼロエミッション-東京都 神奈川県 山梨県 埼玉県の中古品買い取り 販売-ハードオフ オフハウス ホビーオフ モードオフ ブックオフ. パソコン オーディオ 楽器 ビジュアルなど. 本 CD DVD ゲームソフトなど.
Zero-Emission.de
Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie regelmäßig Informationen über neue Produkte, Sonderangebote oder neue Gutscheine. Gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder. Car Stationery SetThis unusual little vehicle dispenses your sticky-tape, holds your pen safely and clings to your paper-clips, yet produces zero carbon emissions.Brighten up someone's desk.Great business or personal gift. Netzwerkkreuzkabel SSTP CAT6 LSZH Grau 2 m. Netzwerkkreuzkabel STP CAT6 LSZH Grau 0,5 m. LSZH steht für Low Smoke Zero ...
Das Netzwerk: Institut für angewandtes Stoffstrommanagement
Wir begrüßen Sie auf der neuen Web-Präsenz des Null-Emissions-Netzwerks. Das vom Institut für angewandtes. IfaS) koordinierte Netzwerk wurde am 15. September 2008 unter der Schirmherrschaft des Bundesumweltministeriums gegründet. Neben Informationen zum Netzwerk finden Sie auf den folgenden Seiten Informationen zu den Hintergründen der Vision Null Emissionen sowie Beispiele aus der Praxis. Hochschule Trier - Umwelt - Campus Birkenfeld. Institut für angewandtes Stoffstrommanagement - IfaS.
zero-emissions-zero-reliance.blogspot.com
Climate Change And Zero Emissions Zero Reliance Tech., Reduce Green House Gases
Climate Change And Zero Emissions Zero Reliance Tech., Reduce Green House Gases. If Climate Change is important to You, If Global Warming is important to You, Don't Hesitate to Get Involved . . . Zero Emissions Zero Reliance Tech., can Reduce Automotive Emission OutPut By Every Vehicle with a Gasoline or Diesel Engine already on the road. Thursday, April 7, 2011. Climate Change And Carbon Emissions = 280,000,000 Vehicles = Global Warming ; Lets Do Something to Bring Change. Any way ;. And see your chance...
Efficiency Finder
Institut für Prozess- und Partikeltechnik. Welcome to the "Matrix of Industrial Process Indicators". What is the Matrix? This is a free database. The Matrix of Industrial Process Indicators is designed as a decision support tool for process engineers, energy managers, energy efficiency experts for producing companies and experts in renewable systems. With this tool, the work with industry concerning energy efficiency and the identification of suitable solar applications can be supported. With your name a...
ZERO-EMISSIONS -Providing a cleaner environment for the future.
Zero Emissions, Inc.
Herzlich Willkommen!
Herzlich Willkommen auf Ihrer Website! Dies ist die Standard-Index-Seite Ihres Webs. Sie können sie problemlos löschen oder durch eine andere Seite ersetzen. Es handelt sich hierbei um die Datei index.html. Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich bitte an den Support.
SOCIAL ENGAGEMENT