siebdruckinnung.org
                                        
                                        BSH Berufsinfo
                                        http://www.siebdruckinnung.org/berufsinfo.php
                                        Die Medientechnologen Siebdruck erstellen Siebdruckprodukte in unterschiedlichen Formen und Materialien. Gleichgültig ob aus Papier, Glas oder Kunststoff, ob runder Kugelschreiber oder megagroßes Poster, lichtbeständige Farben und wetterfeste Materialien machen den Siebdruck überall einsatzfähig. Auch Fahrzeuge und City-Light-Poster werden im Siebdruckverfahren bedruckt. Planen des Ablaufs von Druckaufträgen. Daneben sind noch zusätzlich weitere Spezialisierungen möglich, beispielsweise im Digitaldruck o...
                                     
                                    
                                        
                                            
                                            jenskaesbauer.de
                                        
                                        MGAP Abschlussprüfung 2015 - Die Themen sind da
                                        http://www.jenskaesbauer.de/mediengestalter-pruefung-sommer-2015
                                        Das Leben eines Mediengestalters. Ich freue mich drauf meine Begeisterung und Leidenschaft, die ich mit meiner Arbeit verbinde , mit Ihnen, meinen Besuchern zu teilen. Ausbildung, Logo-Design, Websites, Flyer, Plakate und Social Marketing. Ich bin Jens Käsbauer, 33 Jahre alt und Kommunikationsdesigner aus Fürth. Vor über 10 Jahren begann alles mit einer Handvoll Flyern für eine Veranstaltung des Jugendclubs New Force in Erlangen. Seitdem hat sich vieles verändert. Vollständiges Profil anzeigen →. Die The...
                                     
                                    
                                        
                                            
                                            social-augmented-learning.de
                                        
                                        Aktuelle Projektinfos Archives — Social Augmented Learning
                                        http://www.social-augmented-learning.de/category/projektinfos
                                        Augmented and Virtual Reality. Sie sind interessiert an den Innovationen und spannenden Lehr- und Lernformen, die durch Social Augmented Learning ermöglicht werden? In dieser Kategorie finden Sie Projektergebnisse, Anwendungsbeispiele und Dokumentationen. 4 Nov, 2016. Abgebildet (v.l.n.r.): Hanno Windler, Prof. Dr. Falk Howe, Thomas Hagenhofer, Dominic Fehling, Dr. Henning Klaffke, Astrid Steuerwald, Andreas Ueberschaer, Dr. Gabriele Hausdorf Fotografie: Ingo.. 11 Okt, 2016. 9 Aug, 2016. 8 Jul, 2016. 
                                     
                                    
                                        
                                            
                                            social-augmented-learning.de
                                        
                                        Mobile Learning
                                        http://www.social-augmented-learning.de/mobile-learning
                                        Augmented and Virtual Reality. Von Christian Dominic Fehling. Middot; 16. April 2014. Quelle: Infografik basierend auf Koole, M. L. Mobilität und Flexibilität im Lernen. In der Wissenschaft wird Mobile Learning aus unterschiedlichen Perspektiven untersucht. Während z. B. Kress und Pachler. In ihren Untersuchungen den Betrachtungsmittelpunkt auf technologische Aspekte (wie der Flexibilität, Multimodalität und Interaktivität) im Kontext zunehmender Kommunikationspotenziale richten, betrachten Pinkwart et al. 
                                     
                                    
                                        
                                            
                                            social-augmented-learning.de
                                        
                                        Augmented Learning
                                        http://www.social-augmented-learning.de/augmented-learning
                                        Augmented and Virtual Reality. Von Christian Dominic Fehling. Middot; 16. April 2014. Die Erweiterung des Lernens. Augmented Learning wird in der Wissenschaft aus unterschiedlichen Perspektiven untersucht und folglich auch divers definiert. Dabei kristallisieren sich zwei grundsätzliche Betrachtungsweisen heraus. Auf der einen Seite kann Augmented Learning im Sinne einer allgemeinen. Technikgestützte Erweiterung des Lernens. Augmented Learning in der Berufsbildung. Ansätze Augmented Reality in Bildungspr...
                                     
                                    
                                        
                                            
                                            social-augmented-learning.de
                                        
                                        Tablets im Unterricht — Social Augmented Learning
                                        http://www.social-augmented-learning.de/tablets-im-unterricht
                                        Augmented and Virtual Reality. Middot; 14. April 2015. Zwischen Heilsbringer und Teufelszeug. SAL), das stark auf diese neue Möglichkeit des Lernens setzt, ein wenig Licht in dieses Thema bringen. Nun warnt der Chef des LehrerInnenverbandes, Josef Kraus, in einem Interview mit Deutschlandradio Kultur. Vor der totalen Zwangsdigitalisierung des Unterrichts und vor damit einhergehenden Kollateralschäden . Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft beschäftigte sich hingegen schon auf der didacta 2014. 
                                     
                                    
                                        
                                            
                                            social-augmented-learning.de
                                        
                                        Anwendungsbeispiel Archives — Social Augmented Learning
                                        http://www.social-augmented-learning.de/tag/anwendungsbeispiel
                                        Augmented and Virtual Reality. 18 Nov, 2015. Die SAL-Anwendung stellt dem Nutzer drei verschiedene Modi zur Verfügung. Der Lernmodus, welcher in die Teilbereiche Gruppen- und Selbstlernen gegliedert ist, wird von Lernenden in.. 30 Sep, 2015. Die Konzeption einer Anwenderschulung ist neben der Entwicklung und Erprobung der Lernanwendung Gegenstand der Arbeit im Projekt SAL. Erste Grundlagen dazu wurden im Rahmen einer.. 16 Jun, 2015. 27 Apr, 2015. 17 Dez, 2014. 6 Mai, 2014. 18 Dez, 2013. Auf der Statuskon...
                                     
                                    
                                        
                                            
                                            social-augmented-learning.de
                                        
                                        Android Archives — Social Augmented Learning
                                        http://www.social-augmented-learning.de/tag/android
                                        Augmented and Virtual Reality. 10 Okt, 2016. Demnächst können Sie unter dieser Seite die finale Version der im Projekt Social Augmented Learning entwickelten Lehr- und Lernanwendung herunterladen. Bis es soweit ist, steht.. 30 Mai, 2016. Pünktlich zur Drupa 2016 wird eine neue Demo-Version der im Projekt Social Augmented Learning entwickelten Lehr- und Lernanwendung veröffentlicht und auf der Messe vorgestellt (Halle.. 25 Nov, 2015. 18 Dez, 2013. Teaser-App zur eQualification 2013. 4 Nov, 2016. 
                                     
                                    
                                        
                                            
                                            proof.de
                                        
                                        Wichtige Proof Links von Proof.de | proof.de
                                        http://www.proof.de/proof-links
                                        Proofde – Alles rund um Proof, Farbproof, Digitalproof und Online Proof. Wissen zu Proof, Farbmanagement, Grafik und mehr: Proof.de, das Portal für farbverbindliche Proofs, Farbproofs, Digitalproofs, Online Proofs. Farbrà ume und Farbprofile. Layout Tipps und Tricks. Proof Software und Technik. Hà ufige Fragen zu Proofs. Wichtige Links und Foren zum Thema Proof:. Der Shop von Proof.de für Proofs in hervorragender Qualität. 8211; Forschungsgesellschaft Druck in München. 8211; RGB Arbeitsfarbräume der ECI. 
                                     
                                    
                                        
                                            
                                            social-augmented-learning.de
                                        
                                        Grundlagen beim Einsatz von AR — Social Augmented Learning
                                        http://www.social-augmented-learning.de/grundlagen-beim-einsatz-von-ar
                                        Augmented and Virtual Reality. Grundlagen beim Einsatz von AR. Middot; 10. April 2015. Social Augmented Learning veröffentlicht didaktisches Konzept. Auch im Projekt Social Augmented Learning. Aus diesem Grund haben die Partner ein mediendidaktisches Konzept entworfen, das die grundsätzlichen Ansätze des Projekts in den Bereichen Methodik und Didaktik darstellt und Herangehensweisen deutlich macht. Es dient darüber hinaus auch dem Transfer von Erfahrungswissen im Umgang mit dieser neuen Lernform. Eine Be...