blog.zfmedienwissenschaft.de
Contemporary Serial Culture: Quality TV Series in a New Media Environment 14. 16. Januar 2010, Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam-Babelsberg Organisiert von Lothar Mikos und Rainer Winter (http://csc.hff-potsdam.de) « Blog ZfM
http://blog.zfmedienwissenschaft.de/2010/03/contemporary-serial-culture-quality-tv-series-in-a-new-media-environment14--16-januar-2010-hochschule-fur-film-und-fernsehen-potsdam-babelsbergorganisiert-von-lothar-mikos-und-rainer-winte
Contemporary Serial Culture: Quality TV Series in a New Media Environment 14. 16. Januar 2010, Hochschule für Film und Fernsehen Potsdam-Babelsberg Organisiert von Lothar Mikos und Rainer Winter (http:/ csc.hff-potsdam.de). 8212; thomaswaitz @ 13:11. Besprochen von: Andreas Jahn-Sudmann. 1 Kommentar ». In: Seiler, Sascha [Hg.]: Was bisher geschah. Serielles Erzählen im zeitgenössischen amerikanischen Fernsehen. Köln: Schnitt 2008, S. 186-201). Comment von Thomas Klein — 14. Juni 2010 @ 09:16. Liebe Judit...
blog.zfmedienwissenschaft.de
Die Serie « Blog ZfM
http://blog.zfmedienwissenschaft.de/category/die-serie
Critical Web 2.0 Studies und die Botschaft der neuen Medien. Abgelegt unter: Die Serie. 8212; thomaswaitz @ 10:23. Critical Web 2.0 Studies und die Botschaft der neuen Medien. Aus: 07 (2/2012) – Die Serie. Visuelle Kultur und Theorien des Bildes. Abgelegt unter: Die Serie. 8212; thomaswaitz @ 10:21. Visuelle Kultur und Theorien des Bildes. Aus: 07 (2/2012) – Die Serie. Die mittlere Reichweite zwischen Papierkorb und Archiv. Abgelegt unter: Die Serie. 8212; thomaswaitz @ 10:18. Abgelegt unter: Die Serie.
blog.zfmedienwissenschaft.de
LeserInnenbriefe « Blog ZfM
http://blog.zfmedienwissenschaft.de/category/leserinnenbriefe
8212; thomaswaitz @ 10:17. Media Homes: Material Culture in 20th Century Domestic Life. 8212; thomaswaitz @ 10:20. 8212; thomaswaitz @ 15:31. Der Film und das Tier. 8212; thomaswaitz @ 15:03. Medina, Cybernetic Revolutionaries. 8212; thomaswaitz @ 07:38. Tagungsbericht Memoryscapes. Filmformen der Erinnerung (Basel, 17. – 20. November 2011). 8212; thomaswaitz @ 07:33. Schäfer, Bastard Culture! 8212; thomaswaitz @ 19:51. Briefe an die Redaktion. 8212; thomaswaitz @ 14:10. Kommentar von Johannes Maibaum.
blog.zfmedienwissenschaft.de
Tagungsberichte « Blog ZfM
http://blog.zfmedienwissenschaft.de/category/tagungsberichte
8212; thomaswaitz @ 10:09. Besprochen von: Peter Podrez. Music and the Moving Image VII. 8212; thomaswaitz @ 16:07. Besprochen von: Anna Katharina Windisch. Conference Media Transatlantic IV: Traffic. 8212; thomaswaitz @ 16:00. Besprochen von: KollegiatInnen des Graduiertenkollegs Automatismen (Paderborn). Tagungsbericht Memoryscapes – Filmformen der Erinnerung Basel, 17. – 20. November 2011. 8212; thomaswaitz @ 07:09. Besprochen von: Robert Geib. 8212; thomaswaitz @ 07:07. Besprochen von: Robert Geib.
blog.zfmedienwissenschaft.de
Wissensraum Film « Blog ZfM
http://blog.zfmedienwissenschaft.de/2013/04/wissensraum-film
8212; thomaswaitz @ 10:09. Besprochen von: Peter Podrez. Keine Kommentare ». Es gibt noch keine Kommentare. Feed für Kommentare zu diesem Artikel. Sein, um einen Kommentar schreiben zu können. Kommentar von Johannes Maibaum. Sehr geehrte zfm-Redaktion, ich wollte Sie auf diesem Wege fragen, warum Sie Ihren Digital Object Identifiers (DOIs) nicht noch . Kommentar von Vinzenz Hediger. Kommentar von Ulrike Bergermann. Kommentar von kathrin peters. Danke für den Hinweis, Kathrin Peters . Die meisten werden e...
blog.zfmedienwissenschaft.de
zfm-Hefte « Blog ZfM
http://blog.zfmedienwissenschaft.de/category/zfm-hefte
Critical Web 2.0 Studies und die Botschaft der neuen Medien. Abgelegt unter: Die Serie. 8212; thomaswaitz @ 10:23. Critical Web 2.0 Studies und die Botschaft der neuen Medien. Aus: 07 (2/2012) – Die Serie. Visuelle Kultur und Theorien des Bildes. Abgelegt unter: Die Serie. 8212; thomaswaitz @ 10:21. Visuelle Kultur und Theorien des Bildes. Aus: 07 (2/2012) – Die Serie. Die mittlere Reichweite zwischen Papierkorb und Archiv. Abgelegt unter: Die Serie. 8212; thomaswaitz @ 10:18. Abgelegt unter: Die Serie.
blog.zfmedienwissenschaft.de
Sortieren, Sammeln, Suchen, Spielen. Die Datenbank als mediale Praxis « Blog ZfM
http://blog.zfmedienwissenschaft.de/2013/04/sortieren-sammeln-suchen-spielen-die-datenbank-als-mediale-praxis
Sortieren, Sammeln, Suchen, Spielen. Die Datenbank als mediale Praxis. 8212; thomaswaitz @ 10:11. Besprochen von: Christian Köhler. Keine Kommentare ». Es gibt noch keine Kommentare. Feed für Kommentare zu diesem Artikel. Sein, um einen Kommentar schreiben zu können. Kommentar von Johannes Maibaum. Sehr geehrte zfm-Redaktion, ich wollte Sie auf diesem Wege fragen, warum Sie Ihren Digital Object Identifiers (DOIs) nicht noch . Kommentar von Vinzenz Hediger. Kommentar von Ulrike Bergermann. Dass sich die P...
blog.zfmedienwissenschaft.de
Medien des Immediaten « Blog ZfM
http://blog.zfmedienwissenschaft.de/2013/04/medien-des-immediaten
8212; thomaswaitz @ 10:17. Keine Kommentare ». Es gibt noch keine Kommentare. Feed für Kommentare zu diesem Artikel. Sein, um einen Kommentar schreiben zu können. Kommentar von Johannes Maibaum. Sehr geehrte zfm-Redaktion, ich wollte Sie auf diesem Wege fragen, warum Sie Ihren Digital Object Identifiers (DOIs) nicht noch . Kommentar von Vinzenz Hediger. Da Geert Lovink aus der niederländischen Tradition der Pflege minimaler Differenzen zwischen diversen kleinen Religionsgemeinschaften . Die meisten werde...
blog.zfmedienwissenschaft.de
Die mittlere Reichweite zwischen Papierkorb und Archiv « Blog ZfM
http://blog.zfmedienwissenschaft.de/2012/10/die-mittlere-reichweite-zwischen-papierkorb-und-archiv
Die mittlere Reichweite zwischen Papierkorb und Archiv. Abgelegt unter: Die Serie. 8212; thomaswaitz @ 10:18. Die mittlere Reichweite zwischen Papierkorb und Archiv. Aus: 07 (2/2012) – Die Serie. Keine Kommentare ». Es gibt noch keine Kommentare. Feed für Kommentare zu diesem Artikel. Sein, um einen Kommentar schreiben zu können. Kommentar von Johannes Maibaum. Sehr geehrte zfm-Redaktion, ich wollte Sie auf diesem Wege fragen, warum Sie Ihren Digital Object Identifiers (DOIs) nicht noch . Dass sich die P...
blog.zfmedienwissenschaft.de
Visuelle Kultur und Theorien des Bildes « Blog ZfM
http://blog.zfmedienwissenschaft.de/2012/10/visuelle-kultur-und-theorien-des-bildes
Visuelle Kultur und Theorien des Bildes. Abgelegt unter: Die Serie. 8212; thomaswaitz @ 10:21. Visuelle Kultur und Theorien des Bildes. Aus: 07 (2/2012) – Die Serie. Keine Kommentare ». Es gibt noch keine Kommentare. Feed für Kommentare zu diesem Artikel. Sein, um einen Kommentar schreiben zu können. Kommentar von Johannes Maibaum. Sehr geehrte zfm-Redaktion, ich wollte Sie auf diesem Wege fragen, warum Sie Ihren Digital Object Identifiers (DOIs) nicht noch . Kommentar von Vinzenz Hediger. Dass sich die ...
SOCIAL ENGAGEMENT