xn--trickbetrger-llb.info
Einkauf mit EC-Karte, Girocard, Kreditkarte
http://www.xn--trickbetrger-llb.info/eckarte.htm
Gegen Trickdiebe und Trickbetrüger. Haftung, Widerruf, Reklamation. Daten Abfangen im WAN-Netz. Daten Abfangen an Knotenpunkten. In Deutschland sind 103,1 Mio Bankkundenkarten mit Zahlungsfunktion (ohne Kreditkarten) ausgegeben (Stand 2014 Deutsche Bundesbank). Einkauf - Einfach und bequem. Sie müssen nicht viel Geld mit sich herumtragen, haben nie zuwenig Geld mit, die Karte wird in den meisten Geschäften und Tankstellen akzeptiert. Eine bequeme und praktische Sache. mehr. Keine EC-Karte für Senioren?
comtelmedia.de
EC-Cash / Girocard Geräte für Kreditkarten & EC Cash, ...
https://www.comtelmedia.de/zahlungssysteme/pos-terminals.html
040 - 85 35 28 96. Kaufangebote für schnurlose Terminals mit Servicevertrag. Kurzzeitmiete für Messe and Events. Sonderangebote Kauf mit Servicevertrag. Sonderangebote Miete mit Servicevertrag. Belegrollen iCT 220 / iCT 250. Belegrollen iWL 220 / iWL 250. Belegrollen i5100 / i5310 / i7780 / i7810 / i7910. Für VeriFone / CCV Terminals. Belegrollen Artema mobile / Artema portable. Belegrollen Vx 670 / Vx 680. Belegrollen Banksys Xenta / C-ZAM. Zubehör CCV / VeriFone. Zubehör Vx 670 / Vx 680. Ab 9,90 EUR mtl.
ebics.de
EBICS.DE: Impressum
http://www.ebics.de/impressum
Verantwortlich für die Seiteninhalte ist im Auftrag des Bundesverbands deutscher Banken (BdB, dieser ist Federführer der Deutschen Kreditwirtschaft im Jahr 2016) die. Das SIZ ist ein Unternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe . Fragen zu EBICS erbitten wir ausschließlich über diese zentrale e-Mail-Adresse.). Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Jens Bartelt (Sprecher), Benno Rieger. 2016, Die Deutsche Kreditwirtschaft, SIZ.
ebics.de
EBICS.DE: Änderungen gegenüber FTAM
http://www.ebics.de/startseite/aenderungen-gegenueber-ftam
Die folgende Tabelle stellt die wesentlichen Unterschiede zwischen dem Altverfahren BCS/FTAM und EBICS dar:. Ja, in Deutschland durch das DFÜ-Abkommen (nur noch bis 31.12.2010). Ja, in Deutschland durch das DFÜ-Abkommen. FTAM-Filetransfer, OSI-Standard über X.25 oder ISDN. HTTP(S), TCP/IP, IP-Netze (insbesondere Internet,. Aber auch LAN möglich). Nur Unterschrift bei Autorisierung. Verbesserungen bzgl. Sicherheit durch mehr Signaturen als bisher. Kosten für ISDN (Support, Hardware). Max 64 k bei ISDN.
ebics.de
EBICS.DE: Aktuelle Change Requests
http://www.ebics.de/spezifikation/pflege-weiterentwicklung/aktuelle-change-requests
Archiv der CRs (Hauptdokument und IG). DFÜ-Abkommen Anlage 2 (FTAM-Anbindung). DFÜ-Abkommen Anlage 3 (Formatstandards). Die EBICS-Version 2.5 wurde am 16. Mai 2011 abgenommen. Die entsprechenden CRs finden sich im Archiv. Bisher sind folgende Change Requests für die Folgeversion der EBICS-Spezifikation und des gemeinsamen Implementation Guides bereits abgenommen. Klarstellung zur Nutzung von Zertifikaten in Frankreich. Hinweis: Dies ist ein CR für den gemeinsamen deutsch-französischen Implementation Guide.
ebics.de
EBICS.DE: Nutzungsbedingungen
http://www.ebics.de/nutzungsbedingungen
Diese Nutzungsbedingungen regeln die Benutzung des Internetangebots www.ebics.de der Deutschen Kreditwirtschaft (DK) - kurz: EBICS-Webseiten. Der Abruf der bereitgehaltenen Informationen darf nur in einer Weise geschehen, der die Nutzung unseres Online-Angebotes durch die übrigen Besucher nicht wesentlich beeinträchtigt. Die EBICS-Webseiten, ihre Struktur und sämtliche darin enthaltenen Funktionalitäten, Informationen, Daten, Texte, Bild- und Tonmaterialien sowie alle zur Funktionalität dieser Web-Seiten...
ebics.de
EBICS.DE: Pflege & Weiterentwicklung
http://www.ebics.de/spezifikation/pflege-weiterentwicklung
Archiv der CRs (Hauptdokument und IG). DFÜ-Abkommen Anlage 2 (FTAM-Anbindung). DFÜ-Abkommen Anlage 3 (Formatstandards). Diese Rubrik gibt einen Überblick über den aktuellen Diskussionsstand und über die Realisierungstermine von Anforderungen (Change Requests, CRs) in geplanten EBICS-Versionen. Darüber hinaus werden im Archiv der Change Requests detaillierte Informationen über die bereits in bestehende Versionen integrierten CRs zusammengestellt. 2016, Die Deutsche Kreditwirtschaft, SIZ.
ebics.de
EBICS.DE: Spezifikation
http://www.ebics.de/spezifikation
DFÜ-Abkommen Anlage 2 (FTAM-Anbindung). DFÜ-Abkommen Anlage 3 (Formatstandards). Die EBICS-Spezifikation (Anlage 1 des DFÜ-Abkommens) sowie die Anhänge 1 (Return-Codes) und 2 (Auftragsarten, File Format Parameter) stehen als deutsche Rückübersetzungen zum Download bereit. Der aktuelle Anhang 2 wurde aktualisiert und ist ab 15. April 2016 gültig. In Deutschland ist EBICS V 2.5 ab 1. Juli 2012 bankseitig verpflichtend einzusetzen. EBICS-Version 2.5 FinalDE-16-05-2011.pdf. Die in der EBICS-Spezifikation def...