zoologische-sammlungen.uni-halle.de zoologische-sammlungen.uni-halle.de

ZOOLOGISCHE-SAMMLUNGEN.UNI-HALLE.DE

Institute für Zoologie Halle-Saale: Spezielle Zoologie

Zoological Collections of the Martin-Luther-University

http://zoologische-sammlungen.uni-halle.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR ZOOLOGISCHE-SAMMLUNGEN.UNI-HALLE.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

February

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Monday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.9 out of 5 with 7 reviews
5 star
2
4 star
2
3 star
3
2 star
0
1 star
0

Hey there! Start your review of zoologische-sammlungen.uni-halle.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.5 seconds

CONTACTS AT ZOOLOGISCHE-SAMMLUNGEN.UNI-HALLE.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Institute für Zoologie Halle-Saale: Spezielle Zoologie | zoologische-sammlungen.uni-halle.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Zoological Collections of the Martin-Luther-University
<META>
KEYWORDS
1 Collection
2 Biodiversity
3 Biodiversität
4 Museum
5 Museology
6 Systematics
7 Präparation
8 Preparation
9
10 coupons
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
mitarbeiter,lehrveranstaltungen,forschung,joachim händel
SERVER
Apache/2.2.12 (Linux/SUSE)
CONTENT-TYPE
iso-8859-1
GOOGLE PREVIEW

Institute für Zoologie Halle-Saale: Spezielle Zoologie | zoologische-sammlungen.uni-halle.de Reviews

https://zoologische-sammlungen.uni-halle.de

Zoological Collections of the Martin-Luther-University

INTERNAL PAGES

zoologische-sammlungen.uni-halle.de zoologische-sammlungen.uni-halle.de
1

Institute für Zoologie Halle-Saale: Spezielle Zoologie

http://www.zoologische-sammlungen.uni-halle.de/sz_lecture.html

Arbeitsgruppe Spezielle Zoologie und. Lehrveranstaltungen im Sommersemester 2011:. PD Dr Große u. Mitarbeiter. Einführungsveranstaltung Exkursionen in der Saaleaue. 14-18 Uhr im GrHs Do 4. Führungen Zoologische Sammlungen. 2Sem, BACH und LA,. Plan Listen ab 04.04.2011,. Bibliothek Dompl. 4. Die genauen Termine finden Sie unter dem Link unterhalb dieser Tabelle! PD Dr Große and Mitarbeiter. Exkursion nördliche Saaleaue 1. Listen ab 04.04.2011,. Auslage Bibliothek Dompl.4. PD Dr Große and Mitarbeiter.

2

Institute für Zoologie Halle-Saale: Spezielle Zoologie

http://www.zoologische-sammlungen.uni-halle.de/sz_staff.html

Arbeitsgruppe Spezielle Zoologie (Institut für Biologie). PD Dr habil. Wolf-Rüdiger Große. Leiter der Arbeitsgruppe Spezielle Zoologie und Zoologische Sammlungen. Tel 49 (0)345 - 55 26 438. E-Mail: wolf.grosse@zoologie.uni-halle.de. Zoologische Sammlungen (Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen). Kustodin der zoologischen Sammlung. Tel 49 (0)345 - 55 26 444. E-Mail: karla.schneider@zns.uni-halle.de. Präparator der Wirbeltier-Sammlung. Tel 49 (0)345 - 55 26 457. Tel 49 (0)345 - 55 26 447.

3

Entomologische Sammlungen - Karla Schneider

http://www.zoologische-sammlungen.uni-halle.de/grosse.html

Privatdozent Dr. Wolf-Rüdiger Große. Zum 65. Geburtstag. Dieser Anlass, die Vollendung des 65. Lebensjahres, ist uns sehr willkommen, um Dr. Große ganz herzlich zu gratulieren und alles Gute zu wünschen sowie „unserem Wolf“ herzlich zu danken, nicht nur für sein vielseitiges wissenschaftliches Schaffen, sondern vor allem auch für sein beispielhaftes Wirken für die. Bdquo;Spezielle Zoologie“. Wolf-Rüdiger Große wurde am 3. Februar 1947 in Leipzig geboren. Aufgrund seiner guten schulisch...Seit frühes...

4

Institute für Zoologie Halle-Saale: Spezielle Zoologie

http://www.zoologische-sammlungen.uni-halle.de/heidecke.html

Der langjährige Kustos der Zoologischen Sammlungen, Dr. Dietrich Heidecke,. Ist am 24. Oktober 2011 plötzlich und unerwartet verstorben. Und des Institutes für Zoologie. Werden ihn in ehrendem Andenken behalten.

5

Institute für Zoologie Halle-Saale: Spezielle Zoologie

http://www.zoologische-sammlungen.uni-halle.de/herp/index.html

Forschungsgruppe Herpetologie und Biodiversität. Herpetologie (griechisch herpetos = kriechen), Wissenschaftszweig der Zoologie, der sich mit der Erforschung von Amphibien und Reptilien befasst. Biodiversität häufig als Artenvielfalt verstanden, heute Vielfalt sämtlicher biologischer Erscheinungsformen: morphologische, physiologische, ethologische, ökologische und genetische Vielfalt von Populationen, Arten, höheren Taxa. Geografische Variationen. Das Lehrangebot konzentriert sich auf die Grundlagen der ...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 2 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

7

OTHER SITES

zoologique.tomonori-taniguchi.com zoologique.tomonori-taniguchi.com

gallery cafe Zoologique【トップページ 】

Tomonori Taniguchi Gallery&Cafe Zoologique.

zoologirl.southernfriedscience.com zoologirl.southernfriedscience.com

Index of /

Apache Server at zoologirl.southernfriedscience.com Port 80.

zoologirl.wordpress.com zoologirl.wordpress.com

Zoologirl's Blog | Wildlife, Conservation, Ecology, and Adventures in Citizen Science

Wildlife, Conservation, Ecology, and Adventures in Citizen Science. I’ve Moved Down South! November 18, 2010 by zoologirl. Well not exactly. I’m still in Minnesota, but my blog has moved to the Southern Fried Science Network, also known as The Gam. My new address is http:/ zoologirl.southernfriedscience.com. Sorry to make you update bookmarks and whatnot, but I’m really excited about joining a network of fellow science bloggers! Also on the Southern Fried Science Network. The Favorite Flower of Linnaeus.

zoologis.com zoologis.com

réalisations by ZOOLOGIS

Chatterie 6 enclos int/ext. ENCLOS DE 4 x 9m AVEC TOUR, PO. 2 enclos sur mesure. Enclos 4 x 2 aménagé. Abri pour chats chat-let. Enclos 444 avec toiture. Chatterie 4 enclos int/ext. Chatterie 5 enclos int / ext. Enclos 16 metres carrés avec c. Enclos 5 x 5 m 3 catowers. Enclos etroit 3 x 1 m hauteur. Enclos 2 x 3m adossé avec tour. Enclos 3 x 3m accolé à une faç. Enclos créé par une cliente à. Enclos 3 x 3 accolé à un abri. Catower / Tour pour chat. Enclos 2 x 2x 1m ouverture fro. Voliere 2 m par 1 m.

zoologisch.de zoologisch.de

Seitentitel

zoologische-sammlungen.uni-halle.de zoologische-sammlungen.uni-halle.de

Institute für Zoologie Halle-Saale: Spezielle Zoologie

Zoologische Sammlungen im Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen. Arbeitsgruppe Spezielle Zoologie am Institut für Biologie. Bitte wählen Sie aus:. Zoologische Sammlungen (Zentralmagazin Naturwissenschaftlicher Sammlungen). Herpetologie und Biodiversität (Institut für Biologie ). Privatdozent Dr. Wolf-Rüdiger Große zum 65. Geburtstag. Dr Dietrich Heidecke (1945 - 2011).

zoologischemededelingen.nl zoologischemededelingen.nl

Zoologische Mededelingen

Backlist of all articles. Content current issue: Zoologische Mededelingen, 88 (December 2014). Spec nov. (Hymenoptera: Braconidae: Alysiinae), a new brachypterous species from Finland [Article]. Spec nov. (Hymenoptera: Braconidae: Sigalphinae) from southern Vietnam [Article]. Siboga plexaurids (Coelenterata: Octocorallia) re-examined [Article]. Species (Porifera: Poecilosclerida) of Northwest Africa and the Macaronesian Islands [Article]. Copy link in your RSS Reader (alert for latest issue).

zoologischer-garten-rostock-rostock.regiondo.de zoologischer-garten-rostock-rostock.regiondo.de

Ihre Freizeit jetzt günstig buchen | Regiondo.de

Zoo Rostock mit DARWINEUM - Tageskarte. Nachtdetektive auf Abenteuerreise im Zoo Rostock. Nächtliche Tropenexpeditionim Zoo Rostock. Tierpfleger-Schnupperkurs im Zoo Rostock.

zoologischergarten-oceanium.com zoologischergarten-oceanium.com

www.zoologischergarten-oceanium.com

zoologischergarten-ozeanium.com zoologischergarten-ozeanium.com

www.zoologischergarten-ozeanium.com

zoologisches-museum.uni-kiel.de zoologisches-museum.uni-kiel.de

Startseite

Direkt zur Hauptnavigation und Anmeldung. Direkt zu den zusätzlichen Informationen. Sie sind hier: Startseite. Das Zoologische Museum Kiel. Besonders eindrucksvoll ist die zentrale Halle des Museums. In einer faszinierenden Kombination aus Glas, Stahl und Lichtführung schuf der Berliner Architekt Martin Gropius im Jahre 1881 ein einmaliges Raumerlebnis von ungewöhnlicher Ästhetik. Zoologisches Museum der CAU zu Kiel.