kunstblog.zorah-mari-bauer.de
zorah's kunstblog: Teletext Art Festival
http://kunstblog.zorah-mari-bauer.de/2013/09/teletext-art-festival.html
Dienstag, 3. September 2013. Plakat Teletext Art Festival 2013. Eben in der U-bahn entdeckt:. Internationales Teletext Art Festival ITAF 2013. 15 August - 15.September 2013. ARD Text ab Seite 850. ORF TELETEXT ab Seite 470. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Vita Zorah Mari Bauer. Sie möchten ein Event im Stile des Web 2.0 medial dokumentieren? Interessiert an Bildern dieses Blogs? Wall on Wall - Berlin. Red dot design award.
blog.zorah-mari-bauer.de
::: MOBILE ART & LIFESTYLE BLOG :::: Inspiring Women @ Google
http://blog.zorah-mari-bauer.de/2012/06/inspiring-women-google.html
Dienstag, 12. Juni 2012. Inspiring Women @ Google. Im neuen Google Hauptstadt Büro Berlin wurde gestern Googles neues Networking-Format „Inspiring Women @ Google“ eingeführt, mit Dr. Auma Obama als Gastvortragende. Die Soziologin, Journalistin und Autorin stellte ihre Stiftung „Sauti Kuu“ vor. Die hat es sich zum Ziel gesetzt, jungen KenianerInnen in den verarmten Landregionen auf die Sprünge zu helfen, indem sie Ihnen Hilfe zur Selbsthilfe anbietet. Symphatisch auch Obamas Einführung, in der sie bericht...
urban-space-exploration.blogspot.com
urban-space-exploration: absolut Lefebvre
http://urban-space-exploration.blogspot.com/2010/07/absolut-lefebvre.html
Was bedeutet Nachhaltigkeit bezüglich des Phänomens „Stadt“ heute? Was heißt Urbanität heute? Eine Stadt muß poylvalent sein, unterschiedliche Lebensstile und Lebensweisen aufnehmen können, ein Ort des Alltags und der kritischen Öffentlichkeit sein. Eine funktionierende Stadt besteht aus verschiedenen Folien der Benutzung – jeder Bewohner benutzt andere Orte, die er unterschiedlich verknüpft und individuell mit Bedeutung belegt. Abbildungen Thorsten Eckert, Sascha Kehre, Caroline Neuf, Tobias Hesse.
urban-space-exploration.blogspot.com
urban-space-exploration: Rochade - urban switch!
http://urban-space-exploration.blogspot.com/p/rochade-urban-switch.html
Rochade - urban switch! Auch der Ernst-Reuter-Platz ist von der verkehrsgerechten Nachkriegsplanung geprägt. Was wäre, wenn man den Tempel der Kultur - im doppeldeutigen Sinne -, die Alte Nationalgalerie, von dem Weltkulturensemble der Museumsinsel auf die überdimensionale Verkehrsinsel versetzen würde? Die Wiederaufbaupläne für das zu Zeiten des geteilten Berlin gesprengten Schlosses sind Gegenstand der bundesweit geführten Debatte „Identität durch Geschichte“. Berlin hat nicht nur eine preußische, auch...
urban-space-exploration.blogspot.com
urban-space-exploration: Aneignung: Lesen, sich unterhalten, wohnen, kochen …
http://urban-space-exploration.blogspot.com/2010/07/aneignung-lesen-sich-unterhalten-wohnen.html
Aneignung: Lesen, sich unterhalten, wohnen, kochen …. Michel de Certeau, Die Kunst des Handelns. Merve Berlin 1988 [frz. 1980]. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). How can we know the dancer from the dance? Rochade - urban switch! Urban space and society. Studio USE - Konstanze Noack. Urban space research network Universität Bremen. Netzwerk Stadt, Raum und Architektur. Joseph Rustom Beirut Berlin. Fraya Frehse Universidade de São Paulo. Zora Marie Bauer mobile art. Denise Dih Hochschule Rosenheim.
urban-space-exploration.blogspot.com
urban-space-exploration: 01/11
http://urban-space-exploration.blogspot.com/2011_01_01_archive.html
8218;Anverwandlungen/Approriations‘, in: Generalist, ‚Gebrauch und Gewohnheit / Use and Habit’ 3/2010, Magazin für Architektur, TU Darmstadt, Berlin 2010. Expansion in space and time. Die Stadt Nürnberg richtet im Rahmen des nächsten städteübergreifenden Kulturfestivals im April 2011 der Arbeitsgemeinschaft „Kultur im Großraum“, dem die Städte Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach angehören, den Kunstwettbewerb Give me five! Urban space and society. How can we know the dancer from the dance?
kunstblog.zorah-mari-bauer.de
zorah's kunstblog: 48 Stunden Neukölln
http://kunstblog.zorah-mari-bauer.de/2015/06/48-stunden-neukolln.html
Sonntag, 28. Juni 2015. Dienstleisterinnen "Rent a Rentna" - Alles außer Sex. 48 Stunden Neukölln 26. - 28. Juni 2015. Heute Lust nochmal durch die fasznierend reichhaltigen Kunstszenerien von 48 Stunden Neukölln zu flanieren? 05 Stunden 02 Minuten 49 Sekunden habt ihr noch Zeit. Rent a Rentna ist eine künstlerische Intervention, die auf die prekäre Lage von Rentnern, insbesondere auch im Kontext der Künste, hinweist. Http:/ www.48-stunden-neukoelln.de/de/event/rent-rentner. Vita Zorah Mari Bauer. Intere...
kunstblog.zorah-mari-bauer.de
zorah's kunstblog: Berliner Liste 2014
http://kunstblog.zorah-mari-bauer.de/2014/09/berliner-liste-2014.html
Sonntag, 21. September 2014. Die Kunstmesse "Berliner Liste" hat heute Sonntag, 21. September, noch bis 19 Uhr im Berliner Postbahnhof am Ostbahnhof ihre Pforten geöffnet. Kurator Peter Funken. Hat es auch diesmal wieder geschafft, qualitativ sehr unterschiedliche künstlerische Ansätze in ein interessantes Spannungsfeld zu bringen. Die Messe schliesst, die Eindrücke bleiben. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Vita Zorah Mari Bauer. Sie möchten ein Event im Stile des Web 2.0 medial dokumentieren?
SOCIAL ENGAGEMENT