das-juelicht.de
Top-Thema: Jülich ist Nehmes Heimat seit drei Generationen | Das JüLichT
http://www.das-juelicht.de/topthema/artikel/14589.php
Jülich ist Nehmes Heimat seit drei Generationen. Von Gisa Stein [22.07.2015, 10.43 Uhr]. Als Leila und Adnan Nehme im Jahr 1990 mit ihren beiden Kindern Nadine (9) und Wissam (5) vor dem Bürgerkrieg aus dem Libanon nach Deutschland flohen, landeten sie in Jülich. Schon damals eilte der Herzogstadt an der Rur ein guter Name voraus. Das Projekt "Zukunftsstadt 2030" wirft einen Blick auf gelungene Integration und seine Zukunftsperspektiven für Jülich. Dies ist mir was wert:. Leserbrief zu diesem Artikel.
uwg-juel.de
Spenden - UWG JÜLUWG JÜL
http://uwg-juel.de/verein/spenden
Jugendliche und junge Erwachsene. Unterstützen Sie uns bei unserer Arbeit. Helfen Sie mit einer finanziellen Zuwendung, wenn Sie die UWG JüL auf ihren Weg zu Veränderungen in Jülich unterstützen wollen. Die Unabhängige Wählergemeinschaft - Jülichs überparteiliche Liste ist ein eingetragener Verein und als gemeinnützig anerkannt. Der Verein finanziert sich ausschließlich über Spenden. Die Spenden sind steuerlich abzugsfähig. Bei der Raiffeisenbank Aldenhoven. Danke für Ihre Unterstützung!
uwg-juel.de
Seniorinnen und Senioren - UWG JÜLUWG JÜL
http://uwg-juel.de/themen/seniorinnen-und-senioren
Jugendliche und junge Erwachsene. Grundsätzlich bestehen in unserer Stadt für altersgerechtes Wohnen und Leben optimale. Sich zurückziehen, weil überzogene Forderungen oder Ansprüche, zum Beispiel hinsichtlich des Denkmalschutzes. Dazu ist die Nahversorgung der älteren Mitbürger und Mitbürgerrinnen in ihrer gewohnten Umgebung zu verbessern und vielleicht erst einmal zu gewährleisten. Möglichst lebenslang in der gewohnten Umgebung leben zu können, muss angestrebt werden. Dies bedeutet für uns, das...In de...
uwg-juel.de
Vorstand - UWG JÜLUWG JÜL
http://uwg-juel.de/verein/vorstand
Jugendliche und junge Erwachsene. UWG-JÜL e. V. Telefon : 02461 6267270. Email: veronika.schmitz@uwg-juel.de. Telefon: 02461 / 4429. Telefon : 02461 / 5 43 92. Email: dirk.becker@uwg-juel.de. Telefon : 02461 / 5 43 92. Email: ulrike.becker@uwg-juel.de. Telefon : 02461 / 50 01 4. Email: heribert.braun@uwg-juel.de. Telefon : 02461 / 50 01 4. Wolfshovener Str. 74. Email: matthias.hoven@uwg-juel.de. Telefon : 02461 / 7209. Telefon : 02461 / 34 08 36 0. Telefon : 02461 / 34 05 39. Telefon : 02461 / 52634.
uwg-juel.de
Unsere Themen - UWG JÜLUWG JÜL
http://uwg-juel.de/themen
Jugendliche und junge Erwachsene. Frischer Wind und neue Ideen - UWG-JÜL. Jugendliche und junge Erwachsene. Diskussion mit den Landtagskandidaten am 15. März eröffnet den Wahlkampf. Warum sind die Kommunen pleite? Podiumsdiskussion der UWG JÜL im KUBA mit den neuen Landtagskandidaten (Update). UWG-JÜL Information Ausgabe November 2016. Umzug Archiv/Realschule: Es geht immer noch schlimmer. Positionspapier zum Brückenkopfpark Jülich. Jülich 2020: Leitbild für Jülich. Bürgerbehren , Bürgerentscheid.
uwg-juel.de
Bildung und Kultur - UWG JÜLUWG JÜL
http://uwg-juel.de/themen/bildung-und-kultur
Jugendliche und junge Erwachsene. Mit der Einführung des Ehrenamtspasses werden die Eigeninitiativen besser gefördert und belohnt. Die von uns beantragte Einführung einer solchen Belohnung wurde zwar von allen Fraktionen. Der alten Parteien im Jülicher Rat abgelehnt, ist jedoch inzwischen vom Kreis umgesetzt worden. Eine Förderung und Spezifizierung. Für Jülich müsste hier freilich erfolgen, um der sogenannten Aktiven Bürgergemeinschaft näher zu kommen. Ein wichtiger Bestandteil. Denn Qualifizierung.
uwg-juel.de
Verein - UWG JÜLUWG JÜL
http://uwg-juel.de/verein
Jugendliche und junge Erwachsene. Frischer Wind und neue Ideen UWG-JÜL. Vorstand der UWG JÜL. Diskussion mit den Landtagskandidaten am 15. März eröffnet den Wahlkampf. Warum sind die Kommunen pleite? Podiumsdiskussion der UWG JÜL im KUBA mit den neuen Landtagskandidaten (Update). UWG-JÜL Information Ausgabe November 2016. Umzug Archiv/Realschule: Es geht immer noch schlimmer. Positionspapier zum Brückenkopfpark Jülich. Jülich 2020: Leitbild für Jülich. Bürgerbehren , Bürgerentscheid.
uwg-juel.de
L 14 n – Ortsumgehung Koslar – Baubeginn im Herbst? - UWG JÜL
http://uwg-juel.de/451/l-14-n-ortsumgehung-koslar-baubeginn-im-herbst
Jugendliche und junge Erwachsene. L 14 n Ortsumgehung Koslar Baubeginn im Herbst? Nach Rücksprache mit der Stadt Jülich und des Landesbetriebes Straßen NRW ist der Auftrag für den Bau der L 14 n vom Koslarer Autobahnkreuz in Richtung Merzenhausen bis zur Einmündung nach Engelsdorf letzte Woche vergeben worden. Somit können die Bauarbeiten starten. Es bedarf noch einiger Abstimmungsgespräche, weswegen ein exakter Baubeginn momentan noch nicht feststeht. Viele Kinder lernen nicht mehr schwimmen.
uwg-juel.de
Sport und Freizeit - UWG JÜLUWG JÜL
http://uwg-juel.de/themen/sport-und-freizeit
Jugendliche und junge Erwachsene. Vereine leisten eine ganz wichtige Arbeit im Bereich der Freizeit unserer Stadt. Hier gilt es zukünftig einen neuen Schwerpunkt städtischer Freizeit- und Sportpolitik zu entwickeln. Als Koordination. An die Bürgerinnen und Bürger macht nur dann Sinn, wenn ordnungsgemäß gepflegte Hallen und Sportplätze übergeben werden können. Grundsatz muss hier ein gemeinsamer und vergleichbarer Standard sein, der die Kostenstrukturen. Können wir nur wiederholt sagen, dass wir sowohl da...
uwg-juel.de
Satzung - UWG JÜLUWG JÜL
http://uwg-juel.de/verein/uwg-satzung
Jugendliche und junge Erwachsene. Die Satzung der UWG-JÜL. 1 Name, Sitz und Rechtsform. Die Vereinigung führt den Namen "Unabhängige Wählergemeinschaft Jülichs Überparteiliche Liste" (UWG-JÜL). Sie hat ihren Sitz in Jülich. Sie wird in der Rechtsform des eingetragenen Vereines geführt. Allein außerhalb der Stadt Jülich auf Kreisebene trägt die Vereinigung den Namen Unabhängige Wählergemeinschaft (UWG). Eine Kandidatur auch auf Kreisebene im Kreis Düren soll möglich sein. Ratsmitglieder, Ausschussmitglied...
SOCIAL ENGAGEMENT