grube-fortuna-besucherbergwerk.de
Die Grube Fortuna | Besucherbergwerk - Grube Fortuna
http://www.grube-fortuna-besucherbergwerk.de/grube_geschichte.php
Geschichte der Grube Fortuna. Feld- und Grubenbahnmuseum (FGF). Geschichte der Grube Fortuna. Erste schriftliche Erwähnung der Erzvorkommen im Bereich der späteren Grube Fortuna in den Bergamtsakten. Verleihung des Grubenfeldes Fortuna an den Fürsten zu Solms Braunfels mit einer Größe von 1.035712 qm. Durch spätere Verleihungen wuchs die Gesamtfeldergröße auf 4.689371 qm an. Abteufen des ersten Schachtes bis 44,8 m unter die Stollensohle. 50 Kriegsgefangene werden auf der Grube Fortuna untergebracht und ...
grube-fortuna-besucherbergwerk.de
Links | Besucherbergwerk - Grube Fortuna
http://www.grube-fortuna-besucherbergwerk.de/links.php?q=Technikmuseen
Geschichte der Grube Fortuna. Feld- und Grubenbahnmuseum (FGF). Holz Technikmuseum in Wettenberg Wißmar. 10 Uhr bis 17 Uhr, letzte Einfahrt 16 Uhr. 12 Uhr bis 18 Uhr, letzte Einfahrt 17 Uhr. Sonderführungen für Gruppen auch gerne im November und Dezember sowie im März nach Vereinbarung. Weitere Infos zu den Öffnungszeiten. 1 Std-Grubentour mit Grubenbahnfahrt und Maschinenvorführung. Erwachsene ab 14 Jahren: 9,50 p. P. Gruppen ab 10 Personen: 8,50 p. P. Schüler und Studenten: 8,50 p. P.
grube-fortuna-besucherbergwerk.de
Große Führung | Besucherbergwerk - Grube Fortuna
http://www.grube-fortuna-besucherbergwerk.de/besuch_gross.php
Geschichte der Grube Fortuna. Feld- und Grubenbahnmuseum (FGF). Wer das besondere Unter-Tage-Erlebnis sucht, der wird bei der großen Grubenführung auf seine Kosten kommen. Die Gruppen werden unter sachkundiger Leitung in Regionen des Eisenerzbergwerks geführt, die üblicherweise nicht für Besucher geöffnet sind. Von der 150-Meter-Sohle führt der Weg bis unter die 100-Meter-Sohle in das so genannte Magnetitlager und von dort über Fahrten (Leitern) auf die 100-Meter-Sohle. Dauer: ca. 3 Stunden. Erwachsene a...
grube-fortuna-besucherbergwerk.de
Mittlere Führung | Besucherbergwerk - Grube Fortuna
http://www.grube-fortuna-besucherbergwerk.de/besuch_mittel.php
Geschichte der Grube Fortuna. Feld- und Grubenbahnmuseum (FGF). Für Besucher, denen die ca. dreistündige Große Führung. Zu anstrengend oder zu lang ist, gibt es jetzt als neues Angebot die Mittlere Führung . Mitmachen können alle Menschen, die über eine normale Kondition verfügen und mindestens 12 Jahre alt sind. Termine für diese Führung können auf der Homepage (www.grube-fortuna.de) entnommen werden. Dauer: ca. 1,75 Stunden. Eine Anmeldung ist erforderlich (Tel. 06443-82460). Gruppen Kinder ab 10 Perso...
grube-fortuna-besucherbergwerk.de
Öffnungszeiten | Besucherbergwerk - Grube Fortuna
http://www.grube-fortuna-besucherbergwerk.de/besuch_oeffnungszeiten.php
Geschichte der Grube Fortuna. Feld- und Grubenbahnmuseum (FGF). 10 Uhr bis 17 Uhr, letzte Einfahrt 16 Uhr. 12 Uhr bis 18 Uhr, letzte Einfahrt 17 Uhr. Sonderführungen für Gruppen auch gerne im November und Dezember sowie im März nach Vereinbarung. Sonderöffnung am 1.11. und 6.11. - siehe Termine. Sonderführungen für Gruppen auch gerne im November und Dezember sowie im März nach Vereinbarung. Das Besucherbergwerk ist vom 1. April bis 1. November geöffnet. Führung Bergbau hautnah erleben?
grube-fortuna-besucherbergwerk.de
Feld und Grubenbahnmuseum | Besucherbergwerk - Grube Fortuna
http://www.grube-fortuna-besucherbergwerk.de/mehr_grubenmuseum.php
Geschichte der Grube Fortuna. Feld- und Grubenbahnmuseum (FGF). Nicht nur für Eisenbahn- und Technikfans:. Das Feld- und Grubenbahnmuseum Fortuna (FGF). Auf dem Zechengelände der Grube Fortuna gibt es ein weiteres Museum, kurz FGF genannt. Dieses Technikmuseum zeigt, wie schwere Lasten früher befördert wurden: auf Schienen. Mit dem Siegeszug von LKW, Radlader und Förderbändern sind diese interessanten kleinen Eisenbahnen fast ganz aus unserem Alltag verschwunden. 10 Uhr bis 17 Uhr, letzte Einfahrt 16 Uhr.
grillverein-werdorf.de
Grillverein Werdorf - News Archiv 2014
http://www.grillverein-werdorf.de/news/old2014.php
27122014 - After X-mas Party. Auch dieses Jahr wollen wir wieder unsere legendäre Weihnachtsfeier feiern. Diesesmal etwas später. Dazu treffen wir uns am 27.12.2014 um 15:30 Uhr auf der Grube Fortuna. Wie gewohnt werden wir ne gute Grundlage schaffen (Plätze zum Essen sind reserviert! Und ziehen dann weiter ins Partyzelt. Für das Weihnachtswichteln bringt doch bitte eine Kleinigkeit (max. 5€) zum Thema "Mitternachtssnack" mit. Der Vorstand freut sich auf eine rege Beteiligung. Weitere Infos in Kürze.
grillverein-werdorf.de
Grillverein Werdorf - News Archiv 2015
http://www.grillverein-werdorf.de/news/old2015.php
13122015 - Weihnachtsmarkt in Werdorf. Am 1312.2015 ab 14:00 Uhr startet wieder der sehr beliebte Werdorfer Weihnachtsmarkt im Schlosshof und am Dorfplatz. Die vielen Leckereien, Heißgetränke mit und ohne Prozente und die geschmückten Marktstände mit anziehender Beleuchtung versetzen die Besucher in vorweihnachtliche Stimmung. Ein Besuch lohnt sich! Organisiert vom Verein für Heimatgeschichte 1980 Werdorf e.V. Auch dieses Jahr wollen wir wieder unsere legendäre Weihnachtsfeier feiern. Vom 21.08. ...PS: A...
grillverein-werdorf.de
Grillverein Werdorf - News Archiv 2010
http://www.grillverein-werdorf.de/news/old2010.php
Auch in diesem Jahr gibt es im Zechenhaus auf der Grube Fortuna eine Silvesterfeier von unserem Vereinskollegen Sascha Küster! Unsere Weihnachtsfeier findet wie jedes Jahr am letzten November Samstag statt. Dieses wäre der 27.11.2010, weiter Infos folgen in den nächsten Wochen. Auch in diesem Jahr haben wir wieder unsere Frühlingsgefühle mit bester Bravur abgeschlossen. Ohne Euch, die fleißigen Helfer, wäre dies nicht möglich gewesen - vielen Dank! Der Termin hierfür ist Samstag, der 23.10.2010. Auch die...
grillverein-werdorf.de
Grillverein Werdorf - News Archiv 2012
http://www.grillverein-werdorf.de/news/old2012.php
Danke für die Rege Beteiligung an den verschiedensten Events, die wir dieses Jahr veranstaltet haben. Auch im nächsten Jahr wird einiges auf Euch zukommen. Ein besonderes Dank an die Mitglieder, ohne die viele Dinge nicht möglich gewesen wären. Unsere Weihnachtsfeier findet dieses Jahr am ersten Samstag im Dezember statt. Weitere Infos folgen in den nächsten Wochen. Hallo Ihr fleißigen Helfer und Helferinnen,. Ohne Euch, die fleißigen Helfer, wäre dies nicht möglich gewesen - vielen Dank! Http:/ www....