meinungarnjahr.wordpress.com
Über mich | Mein Ungarnjahr
https://meinungarnjahr.wordpress.com/about
Was Deutschland so über Ungarn schreibt. Charlottes Blog / September 2013 – August 2014. Ich bin’s: Charlotte. Alles Neue, Aufregende, Erstaunliche, Erschreckende, Freudige und Wissenswerte Zu den Artikeln kommt man hier. An dieser Stelle noch ein herzliches DANKESCHÖN. An alle Spender und Unterstützer. Danke für jede Mutmachung, jeden Gedanken, jedes Gebet, jeden Brief und jede E-Mail! 2 Gedanken zu “ Über mich. Oktober 2, 2013 um 3:09 pm. Januar 27, 2014 um 9:37 pm. Ganz ganz liebe Grüße vom Athe, Gaby.
meinungarnjahr.wordpress.com
Frühlingsgefühle | Mein Ungarnjahr
https://meinungarnjahr.wordpress.com/2014/03/20/fruhlingsgefuhle
Was Deutschland so über Ungarn schreibt. Charlottes Blog / September 2013 – August 2014. März 20, 2014. Uiui, der März ist schon fast vorbei und mein letztes Lebenszeichen scheint vom 17.02. zu sein? Wikipedia schreibt: „. 8220; (Quelle: Wikipedia vom 20.03.2014; http:/ de.wikipedia.org/wiki/Gro%C3%9Fungarn. Das wird wohl noch eine Weile dauern, bis die Ungaren als zufriedenes Volk bezeichnet werden. Die Sonne scheint, und 1000 Wörter dürften als Entschädigung für die lange Schreibpause zwischen Februar ...
meinungarnjahr.wordpress.com
Was Deutschland so über Ungarn schreibt | Mein Ungarnjahr
https://meinungarnjahr.wordpress.com/was-deutschland-so-uber-ungarn-schreibt
Was Deutschland so über Ungarn schreibt. Charlottes Blog / September 2013 – August 2014. Was Deutschland so über Ungarn schreibt. Dass Deutschland und Ungarn nicht die besten Freunde sind, hat bestimmt jeder mitbekommen. Was die deutsche Presse über Ungarn schreibt, und was Deutschland sonst noch so über Ungarn titelt, kann man hier lesen:. Neues Gesetz: Ungarn verbietet Obdachlosen das Schlafen im Freien:. Gilt Ungarn als neues Feindbild? Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Paula in der Ukraine.
meinungarnjahr.wordpress.com
Osterbrief | Mein Ungarnjahr
https://meinungarnjahr.wordpress.com/2014/04/19/osterbrief
Was Deutschland so über Ungarn schreibt. Charlottes Blog / September 2013 – August 2014. April 19, 2014. Hallo vom anderen Winkel Europas und schöne und gesegnete Ostertage! So, und jetzt ganz schnell zum Bahnhof! Ostern wartet schließlich nicht! We met an elephant! Prokrastination Maiblog →. Ein Gedanke zu “ Osterbrief. April 22, 2014 um 11:34 am. Liebe Grüße von deiner Patentante Claudia🙂. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein . Adresse wird niemals veröffentlicht).
meinungarnjahr.wordpress.com
Begegnungen | Mein Ungarnjahr
https://meinungarnjahr.wordpress.com/2014/02/17/begegnungen
Was Deutschland so über Ungarn schreibt. Charlottes Blog / September 2013 – August 2014. Februar 17, 2014. Auf dem anderen Bild bin ich mit einem Mitarbeiter zu sehen, einer, der mir in allen Situationen hilft, und der so ziemlich die Rolle meines Mentors übernommen hat🙂. Auf geht’s, in den Frühling und euch einen frühlingshaften Gruß aus Ungarn! Vom Auftauen und anderen Wintergeschichten. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein . Adresse wird niemals veröffentlicht).
meinungarnjahr.wordpress.com
Ein Sommerlager | Mein Ungarnjahr
https://meinungarnjahr.wordpress.com/2014/08/18/ein-sommerlager
Was Deutschland so über Ungarn schreibt. Charlottes Blog / September 2013 – August 2014. August 18, 2014. August 23, 2014. Ich übertreibe nicht, wenn ich sage, dass dies ein unglaublich genialer und schöner Urlaub war! Kaum zu glauben, aber wahr! Für mich haben die Malteser auch eine zweite persönliche Bindung. Mein Vater kam 1989 mithilfe der Malteser von Ost- nach Westdeutschland und natürlich waren wir beim Gedenkgottesdienst an dieses geschichtsträchtige Ereignis. Auch Frau Angela Merkel hat ...Nacht...
meinungarnjahr.wordpress.com
Abschied | Mein Ungarnjahr
https://meinungarnjahr.wordpress.com/2014/08/23/abschied
Was Deutschland so über Ungarn schreibt. Charlottes Blog / September 2013 – August 2014. August 23, 2014. Meine Mitarbeiter haben eine Torte für mich bestellt, Obst und Knabberkram hergerichtet und mit meinem Kartoffelsalat und meiner Limonade haben wir uns nach ein paar netten Reden, Abschiedsgebeten und Fotos einen schönen Abend gemacht. Seht selbst:. Am 08September fahre ich dann wieder nach Stade. Bis dahin, auf ein ganz baldiges Wiedersehen! Helene in Bolivien →. 2 Gedanken zu “ Abschied. Du komment...
meinungarnjahr.wordpress.com
Fotoübersicht | Mein Ungarnjahr
https://meinungarnjahr.wordpress.com/fotoubersicht
Was Deutschland so über Ungarn schreibt. Charlottes Blog / September 2013 – August 2014. Hier befinden sich alle Fotos, die in den Artikeln verwendet wurden. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein . Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:. Adresse wird niemals veröffentlicht). Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. ( Abmelden. Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. ( Abmelden. Nachtrag an die Stader Leser! Zu Helene in Bolivien.
meinungarnjahr.wordpress.com
Nachtrag an die Stader Leser! | Mein Ungarnjahr
https://meinungarnjahr.wordpress.com/2014/06/20/nachtrag-an-die-stader-leser
Was Deutschland so über Ungarn schreibt. Charlottes Blog / September 2013 – August 2014. Nachtrag an die Stader Leser! Juni 20, 2014. Juni 20, 2014. Wer es nur zur Firmung schafft, dem kann ich Kuchen, Bilder und Eiskaffee leider nicht anbieten. Ein kurzes Hallo und Gespräch aber mit Sicherheit.🙂. Ein Sommerlager →. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein . Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:. Adresse wird niemals veröffentlicht).
meinungarnjahr.wordpress.com
Nichts neues aus… | Mein Ungarnjahr
https://meinungarnjahr.wordpress.com/2014/06/20/nichts-neues-aus
Was Deutschland so über Ungarn schreibt. Charlottes Blog / September 2013 – August 2014. Juni 20, 2014. Da werden meine rumänischen und ukrainischen Mitfreiwilligen aber laut aufschreiben. Aus dem Süden? Tönte aus dem Lautsprechern. Der Stadtführer bat mich dann, in Budapest bitte auf dem Hauptplatz Hallo Bukarest zu rufen. Ich werde mich weigern, aber witzig war die Geschichte schon. Mehr zu Ceausescu: http:/ www.spiegel.de/thema/nicolae ceausescu/. Die Mitte Europas – was heisst das? Trage deine Daten ...