anwaltberlin.de
                                        
                                        Lottogewinn | Anwalt in Berlin
                                        http://www.anwaltberlin.de/tag/lottogewinn
                                        Das Anwalts-Weblawg aus der Haupstadt. BGH: Lottogewinn ist im Rahmen des Zugewinnausgleichs zu berücksichtigen. Anwalt on Dezember 4th, 2013. Continue reading about BGH: Lottogewinn ist im Rahmen des Zugewinnausgleichs zu berücksichtigen. Kündigung wegen privater Internetnutzung: Auswertung des Browserverlaufs zulässig. Observation mit heimlichen Videoaufnahmen durch einen Detektiv. Immer mehr Juristen zieht es nach Freiburg. Fristlose Kündigung wegen Herstellung von privaten Raubkopien am Dienstrechner. 
                                     
                                    
                                        
                                            
                                            anwaltberlin.de
                                        
                                        Bestimmtheit | Anwalt in Berlin
                                        http://www.anwaltberlin.de/tag/bestimmtheit
                                        Das Anwalts-Weblawg aus der Haupstadt. Kündigung des Arbeitsverhältnisses: bestimmt und unmissverständlich? Anwalt on September 24th, 2013. Wurden Sie von Ihrem Arbeitgeber gekündigt? Dann stellt sich für Sie unter anderem die Frage nach der Bestimmtheit der Kündigung und der anzuwendenden Kündigungsfrist. Gängig ist die Formulierung in der Kündigung, das Arbeitsverhältnis werde zum nächstmöglichen Zeitpunkt gekündigt. Doch ist dies ausreichend? Immer mehr Juristen zieht es nach Freiburg. 
                                     
                                    
                                        
                                            
                                            anwaltberlin.de
                                        
                                        BGH | Anwalt in Berlin
                                        http://www.anwaltberlin.de/tag/bgh
                                        Das Anwalts-Weblawg aus der Haupstadt. BGH: Lottogewinn ist im Rahmen des Zugewinnausgleichs zu berücksichtigen. Anwalt on Dezember 4th, 2013. Continue reading about BGH: Lottogewinn ist im Rahmen des Zugewinnausgleichs zu berücksichtigen. Zulässiges Alter eines als neu verkauften Reifens. Anwalt on Januar 19th, 2010. Continue reading about Zulässiges Alter eines als neu verkauften Reifens. Kündigung wegen privater Internetnutzung: Auswertung des Browserverlaufs zulässig. BGH: Lottogewinn ist im Rahmen d...
                                     
                                    
                                        
                                            
                                            anwaltberlin.de
                                        
                                        Arbeitnehmer | Anwalt in Berlin
                                        http://www.anwaltberlin.de/tag/arbeitnehmer
                                        Das Anwalts-Weblawg aus der Haupstadt. Kündigung wegen privater Internetnutzung: Auswertung des Browserverlaufs zulässig. Anwalt on April 15th, 2016. Continue reading about Kündigung wegen privater Internetnutzung: Auswertung des Browserverlaufs zulässig. Observation mit heimlichen Videoaufnahmen durch einen Detektiv. Anwalt on April 14th, 2016. Continue reading about Observation mit heimlichen Videoaufnahmen durch einen Detektiv. Ehemaliger Geschäftsführer der Treberhilfe scheitert mit Klage auf Anerken...
                                     
                                    
                                        
                                            
                                            arbeitsrecht.wordpress.com
                                        
                                        Arbeitnehmerstatus – Rückzahlung von Honoraren | Arbeitsrecht Aktuell
                                        https://arbeitsrecht.wordpress.com/2007/05/21/arbeitnehmerstatus-ruckzahlung-von-honoraren
                                        Anspruch auf Provisionszahlungen bei Nichtvorliegen einer gemeinsamen Zielvereinbarung. Keine Sperrzeit für Arbeitsaufgabe wegen Passivrauchens →. 21 Mai 2007 · 12:07 pm. Arbeitnehmerstatus – Rückzahlung von Honoraren. Erhebt ein „freier Mitarbeiter“ Klage. Dies hat das BAG mit Urteil vom 08.11.2006 (5 AZR 706/05) festgestellt. Der klagende Arbeitnehmer geht mit seiner Statusklage jedoch das Risiko ein, künftig nur noch das Tarifgehalt, statt des vertraglich vereinbarten – oft viel höhereren Honora...
                                     
                                    
                                        
                                            
                                            arbeitsrechtsrat.de
                                        
                                        Arbeitsrechtsrat   » Arbeitsrechtsrat – Blog zum Arbeitsrecht
                                        http://www.arbeitsrechtsrat.de/page/2
                                        Sachgrundlose Befristung und Zuvor-Beschäftigung. Der Möglichkeit, ein Arbeitsverhältnis ohne Sachgrund bis zu zwei Jahre zu befristen, steht eine frühere Beschäftigung des Arbeitnehmers nicht entgegen, wenn diese mehr als drei Jahre zurückliegt. Die Klage hatte vor dem Siebten Senat – ebenso wie schon in den Vorinstanzen – keinen Erfolg. Die mehr als sechs Jahre zurückliegende frühere Beschäftigung der Klägerin stand der sachgrundlosen Befristung ihres Arbeitsvertrags nicht entgegen. Arbeitgeber dürfen ...
                                     
                                    
                                        
                                            
                                            anwaltberlin.de
                                        
                                        Ehemaliger Geschäftsführer der Treberhilfe scheitert mit Klage auf Anerkennung eines Arbeitsverhältnisses | Anwalt in Berlin
                                        http://www.anwaltberlin.de/rechtsprechung/ehemaliger-geschftsfhrer-der-treberhilfe-scheitert-mit-klage-auf-anerkennung-eines-arbeitsverhltnisses
                                        Das Anwalts-Weblawg aus der Haupstadt. Ehemaliger Geschäftsführer der Treberhilfe scheitert mit Klage auf Anerkennung eines Arbeitsverhältnisses. Das LArbG Berlin-Brandenburg hat unter dem Aktenzeichen 8 Sa 2232/12. Am 2203.2013 entschieden, dass der Ex-Chef der Treberhilfe Hans-Harald Ehlert keinen Anspruch darauf hat, bei der „Neue Treberhilfe gGmbH“ als Arbeitnehmer weiterbeschäftigt zu werden. Das Landesarbeitsgericht ist der Auffassung des Herrn Ehlert, er habe nach seiner Abberufung als Geschäftsfü...
                                     
                                    
                                        
                                            
                                            anwaltberlin.de
                                        
                                        Freie Arbeitsplätze | Anwalt in Berlin
                                        http://www.anwaltberlin.de/tag/freie-arbeitsplatze
                                        Das Anwalts-Weblawg aus der Haupstadt. Betriebsbedingte Kündigung – freie Arbeitsplätze im Ausland. Anwalt on September 11th, 2013. Continue reading about Betriebsbedingte Kündigung – freie Arbeitsplätze im Ausland. Kündigung wegen privater Internetnutzung: Auswertung des Browserverlaufs zulässig. Observation mit heimlichen Videoaufnahmen durch einen Detektiv. Immer mehr Juristen zieht es nach Freiburg. Fristlose Kündigung wegen Herstellung von privaten Raubkopien am Dienstrechner. 
                                     
                                    
                                        
                                            
                                            anwaltberlin.de
                                        
                                        Urlaubsabgeltung als Schadensersatz | Anwalt in Berlin
                                        http://www.anwaltberlin.de/rechtsprechung/urlaubsabgeltung-als-schadensersatz
                                        Das Anwalts-Weblawg aus der Haupstadt. Der Arbeitnehmer hat mit seiner Klage nach der Beendigung des Arbeitsverhältnisses u.a. die Abgeltung seines Urlaubs für das Jahr 2012 gefordert, den der Arbeitgeber nicht gewährt, der Arbeitnehmer aber auch zuvor nicht geltend gemacht hatte. Nicht davon ab, dass sich der Arbeitgeber mit der Urlaubsgewährung in Verzug befunden habe. Das Landesarbeitsgericht hat die Revision an das Bundesarbeitsgericht zugelassen. Hier klicken, um das Kommentieren abzubrechen. Kündig...
                                     
                         
                            
SOCIAL ENGAGEMENT