learn-at-work.com
November 2014 - learnatwork.de
http://www.learn-at-work.com/2014/11
Strategieorientierte Geschäftsmodelle für Bildungsanbieter. Systematische Kompetenzentwicklung am Arbeitsplatz und im Netz. Strategieorientierte Geschäftsmodelle für Bildungsanbieter. Systematische Kompetenzentwicklung am Arbeitsplatz und im Netz. Kompetenzen und Werte Teil 3. The post Kompetenzen und Werte – Teil 3. Appeared first on competencehouse.de. Kompetenzmessung ungenutzte Potenziale gezielt entwickeln. Personalisiertes Lernen am Arbeitsplatz und im Netz. HR in der Paradigmenfalle?
learn-at-work.com
October 2014 - learnatwork.de
http://www.learn-at-work.com/2014/10
Strategieorientierte Geschäftsmodelle für Bildungsanbieter. Systematische Kompetenzentwicklung am Arbeitsplatz und im Netz. Strategieorientierte Geschäftsmodelle für Bildungsanbieter. Systematische Kompetenzentwicklung am Arbeitsplatz und im Netz. Führung und Kompetenzen Überbewerteter Hype oder Überlebensnotwendig? The post Führung und Kompetenzen – Überbewerteter Hype oder Überlebensnotwendig? Appeared first on competencehouse.de. Kompetenzen und Werte Teil 2. Appeared first on competencehouse.de.
learn-at-work.com
January 2015 - learnatwork.de
http://www.learn-at-work.com/2015/01
Strategieorientierte Geschäftsmodelle für Bildungsanbieter. Systematische Kompetenzentwicklung am Arbeitsplatz und im Netz. Strategieorientierte Geschäftsmodelle für Bildungsanbieter. Systematische Kompetenzentwicklung am Arbeitsplatz und im Netz. Tipps zur Mitarbeiter-Demotivation Teil 1. The post Tipps zur Mitarbeiter-Demotivation Teil 1. Appeared first on competencehouse.de. The post Innovation und Vertrauen. Appeared first on competencehouse.de. Personalisiertes Lernen am Arbeitsplatz und im Netz.
learn-at-work.com
August 2015 - learnatwork.de
http://www.learn-at-work.com/2015/08
Strategieorientierte Geschäftsmodelle für Bildungsanbieter. Systematische Kompetenzentwicklung am Arbeitsplatz und im Netz. Strategieorientierte Geschäftsmodelle für Bildungsanbieter. Systematische Kompetenzentwicklung am Arbeitsplatz und im Netz. Mitarbeiter sind NICHT das wertvollste Kapital! Ndash; Mitarbeiter sind NICHT das wertvollste Kapital! Appeared first on competencehouse.de. Persönlichkeitstest Was zu beachten ist. The post Persönlichkeitstest – Was zu beachten ist. HR in der Paradigmenfalle?
learn-at-work.com
June 2015 - learnatwork.de
http://www.learn-at-work.com/2015/06
Strategieorientierte Geschäftsmodelle für Bildungsanbieter. Systematische Kompetenzentwicklung am Arbeitsplatz und im Netz. Strategieorientierte Geschäftsmodelle für Bildungsanbieter. Systematische Kompetenzentwicklung am Arbeitsplatz und im Netz. Talentmanagement nur für Talente? The post Talentmanagement – nur für „Talente“? Appeared first on competencehouse.de. Tipps zur Mitarbeiter-Demotivation Teil 2. The post Tipps zur Mitarbeiter-Demotivation Teil 2. Appeared first on competencehouse.de.
blendedsolutions.wordpress.com
Zukunft der beruflichen Bildung | BlendedSolutions's Blog
https://blendedsolutions.wordpress.com/2015/05/12/zukunft-der-beruflichen-bildung
Blog für innovative Lernlösungen in Verbindung mit Social Media. Zukunft der beruflichen Bildung. Für die Zeitschrift Wirtschaft and Beruf habe ich ein Interview zu Fragen der beruflichen Bildung in der Zukunft gegeben. Dabei haben wir insbesondere Fragen zum Veränderungsprozess für diese innovativen Lernsysteme erörtert. 2015 01 WuB 10-13 Sauter. Dieser Beitrag wurde unter Blended Learning. Veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink. Wenn Pädagogen träumen… →. Gib hier Deinen Kommentar ein .
blendedsolutions.wordpress.com
Wertaneignung und Kompetenzentwicklung | BlendedSolutions's Blog
https://blendedsolutions.wordpress.com/2015/04/25/wertaneignung-und-kompetenzentwicklung
Blog für innovative Lernlösungen in Verbindung mit Social Media. Es ist bis heute hoch umstritten, was Werte eigentlich sind , auf welche Weise sie, von Einzelnen angeeignet, zu Motivationen ihres Handelns werden und wie sie umgekehrt, im Extremfall, ganze Nationen, Erdteile, ja die Menschheit zu bewegen vermögen. Damit ist klar, dass Werte unser gesamtes Denken und Handeln durchdringen. Jeder Mensch wertet in nahezu jedem Augenblick seines Handelns. Werte sind also die Bezeichnungen dafür, was aus versc...
psycris.eu
Methods | PsyCris
http://psycris.eu/methods-3
1 Methods Regarding Qualitative Research, Documents, Expert Interviews, GABEK Analysis. The documents and interviews are analysed using the qualitative method GABEK (Holistic Handling of Complexity). The idea to create such a research procedure is based on the question how to collect und systematize unordered, but potentially significant knowledge. Supported by the software WinRelan researchers are enabled to analyse large unstructured texts. 2 Methods Regarding Quantitative Research. Multiple Regression...
blendedsolutions.wordpress.com
Vom Trainer zum Lernbegleiter | BlendedSolutions's Blog
https://blendedsolutions.wordpress.com/2015/04/11/vom-trainer-zum-lernbegleiter
Blog für innovative Lernlösungen in Verbindung mit Social Media. Vom Trainer zum Lernbegleiter. Nicht mehr die Vorbereitung auf eine spätere Ernstsituation bestimmt die Bildungskonzepte, sondern auch die Befähigung der Lernenden, sich selbst mit den Anforderungen, die auf sie zukommen, … auseinanderzusetzen …. Kluge Lehre stellt das ICH der Lernenden in den Mittelpunkt … und fördert dessen Haltung als aktives, selbstverantwortliches und selbststeuerungsfähiges Lernsubjekt. Rolf Arnold 2012 S. 45ff. Die A...
learn-at-work.com
September 2014 - learnatwork.de
http://www.learn-at-work.com/2014/09
Strategieorientierte Geschäftsmodelle für Bildungsanbieter. Systematische Kompetenzentwicklung am Arbeitsplatz und im Netz. Strategieorientierte Geschäftsmodelle für Bildungsanbieter. Systematische Kompetenzentwicklung am Arbeitsplatz und im Netz. Kompetenzen und Werte Teil 1. The post Kompetenzen und Werte – Teil 1. Appeared first on competencehouse.de. Kompetenzmessung ungenutzte Potenziale gezielt entwickeln. Personalisiertes Lernen am Arbeitsplatz und im Netz. HR in der Paradigmenfalle?
SOCIAL ENGAGEMENT