dzionsko.de
WWW-Seiten von Mathias Dzionsko | Startgruppe / Startseite
https://www.dzionsko.de/index.php
Auf diesen WWW-Seiten sind einige Projekte von mir zu finden, die ich einer breiteren Öffentlichkeit zur Verfügung stellen will. Darunter sind Projekte aus dem Elektronikbereich und aus der Software-Entwicklung. Stellt ein Langzeitarchiv für die Zentrale (CCU) des Hausautomations-Systems. MiniDMX ist ein Elektronikprojekt und realisiert einen preiswerten und einfach aufzubauenden DMX-Ausgang für den PC. Das DMX-Protokoll. Bei der Anbindung von Lichttechnik an den PC etabliert. Soweit dies nicht bei einze...
leinich.net
Homematic – Leinich.net
https://leinich.net/pages/category/homematic
Privater Blog von Michael Leinich. Je nach Komplexität der zu erstellenden Graphen über den CCU-historian vergeht einige Zeit. Abhängig ist dies von der Auslastung des raspberry pi, der Datenbankgröße, etc. In meiner Umgebung hat es bei komplexen Aufrufen bis zu 70 Sekunden gedauert. Damit man nicht so lange warten muss, lasse ich alle 15min die Graphen zwischenspeichern. Wenn der Graph aufgerufen wird ist dieser ohne Wartezeit angezeigt. Anschließend muss das Verzeichnis cache unter /opt/ccu-historian/w...
leinich.net
CCU-historian auf einem raspberry pi – Leinich.net
https://leinich.net/pages/365
Privater Blog von Michael Leinich. CCU-historian auf einem raspberry pi. Seit einiger Zeit war ich schon auf der Suche nach einer Möglichkeit die Temperaturverläufe der Homematic Sensoren zu protokollieren und grafisch aufzubereiten. Bei meiner Suche bin ich auf das Projekt ccu-historian gestoßen http:/ www.ccu-historian.de/. Da als einzige Voraussetzung JAVA 6 benötigt wird, bietet sich der Raspberry pi dafür an:. Pi@raspberrypi:/$ sudo apt-get update. Midnight commander zum Editieren installieren.
leinich.net
Allgemein – Leinich.net
https://leinich.net/pages/category/allgemein
Privater Blog von Michael Leinich. Raspberry Pi – Wordclock rebuild. Part 4: Electronics and Buttons. Based on the idea from bk1285. A college and myself have rebuild the wordclock. Let’s get started…. The back of the clock is made from 10mm MDF and has the total dimensions of 500×500 and painted white to enhance the diffusion of the light. We countersinked grooves for the WS2812B LED with a depth of 1mm. On each end of the strip we made some copperplate adapters, to connect each strips. This allow the f...
hausautomation.stern-av.de
HomeMatic – CCU-Historian auf einem Raspberry Pi 2 Model B betreiben | sTeRn AV
http://hausautomation.stern-av.de/2015/06/homematic-ccu-historian-auf-einem-raspberry-pi-2-model-b-betreiben
Bei HomeMatic – Android Tablet als Hausautomations-Front-End einsetzen. Bei HomeMatic – Android Tablet als Hausautomations-Front-End einsetzen. Bei HomeMatic – Android Tablet als Hausautomations-Front-End einsetzen. Bei HomeMatic – Android Tablet als Hausautomations-Front-End einsetzen. Bei HomeMatic – Android Tablet als Hausautomations-Front-End einsetzen. HomeMatic – Alle Zähler zusammen zurücksetzen. HomeMatic – Zähler mit Hilfe der FAST EnergyCam auswerten. HomeMatic – Hilfreiche Tools. Als Plattform...
hausautomation.stern-av.de
HomeMatic – Stromzähler auswerten Version 2 mit HM-EM-TX-WM | sTeRn AV
http://hausautomation.stern-av.de/2015/02/homematic-stromzaehler-auswerten-version-2-mit-hm-em-tx-wm
Bei HomeMatic – Android Tablet als Hausautomations-Front-End einsetzen. Bei HomeMatic – Android Tablet als Hausautomations-Front-End einsetzen. Bei HomeMatic – Android Tablet als Hausautomations-Front-End einsetzen. Bei HomeMatic – Android Tablet als Hausautomations-Front-End einsetzen. Bei HomeMatic – Android Tablet als Hausautomations-Front-End einsetzen. HomeMatic – Alle Zähler zusammen zurücksetzen. HomeMatic – Zähler mit Hilfe der FAST EnergyCam auswerten. HomeMatic – Hilfreiche Tools. Mit dem draht...