farfaraway.baihu.de
So vergingen die letzten Tage in Gongshan… | Ein Jahr in Gongshan
http://farfaraway.baihu.de/so-vergingen-die-letzten-tage-in-gongshan
Ein Jahr in Gongshan. So vergingen die letzten Tage in Gongshan. Donnerstag, 8 August 2013. Und wir können es eigentlich noch immer nicht ganz fassen, dass tatsächlich ein ganzes Jahr vorbei sein soll. Hier ein kleiner‘ Nachtrag was zwischendurch noch alles in Gongshan passiert ist:. Bei den Abschlussfotos die Kinder mal ruhig zu bekommen war eine Kunst für sich…. 8230; und natürlich mussten auch jede Menge Poserfotos gemacht werden. Wann kommt ihr wieder? Und: Kann ich euch in Deutschland besuchen?
lifeinchina-2012.blogspot.com
Mein Leben im Reich der Mitte: März 2013
http://lifeinchina-2012.blogspot.com/2013_03_01_archive.html
Mein Leben im Reich der Mitte. Wo der Kompass nach Süden zeigt und Rülpsen erwünscht ist. Mittwoch, 13. März 2013. Blogeintrag 12.3.13. Als wir gestern durch Fugong liefen, lag der Duft nassen Asphalts in der Luft. Es nieselte. Das erste Mal seit mehr als fünf Monaten. Die von Trockenheit, Staub und Waldbränden geprägte Zeit ließen lange auf den ersehnten Regen warten. Jetzt fängt sie an, die Regenzeit. Mit ihr hat das zweite Schulhalbjahr begonnen, und auch das zweite Halbjahr unseres Jahres. Über's Woc...
lifeinchina-2012.blogspot.com
Mein Leben im Reich der Mitte: Januar 2013
http://lifeinchina-2012.blogspot.com/2013_01_01_archive.html
Mein Leben im Reich der Mitte. Wo der Kompass nach Süden zeigt und Rülpsen erwünscht ist. Donnerstag, 31. Januar 2013. Kurzfristige Kleiderverteilung mit Turbulenzen. Kurzfristige Kleiderverteilung mit Turbulenzen. Kurzfristig hatten wir uns deshalb entschieden, noch vor den Frühlingsferien, bevor es wieder wärmer wird, erneut zu kooperierten und einen Teil unserer Erwachsenenkleidung und der Kinderkleidung von Clarks in den Bergen zu verteilen. Nachdem wir uns von Ade die Listen besorgt hatten, auf dene...
farfaraway.baihu.de
Sparks | Ein Jahr in Gongshan
http://farfaraway.baihu.de/portfolio/sparks
Ein Jahr in Gongshan. Das Projekt Sparks – Hoffnungsfunken vom Nujiang. Ist der Nachfolger des BTAC – Projekts und ebenso ein Patenschaftsprojekt. Hierbei suchen wir nach Mittelschülern, die arm sind. Sich jedoch durch besonders gute Leistungen, Intelligenz und Fleiß. Auszeichnen. Unser Ziel ist es, diesen Jugendlichen trotz ihrer Armut ein Studium an der Universität. Die bereit sind, monatlich einen Betrag für ein Kind zu spenden. Hier gehts zu den anderen Projekten…. Der Big Buddha von Leshan. Vera bei...
farfaraway.baihu.de
Streetkids | Ein Jahr in Gongshan
http://farfaraway.baihu.de/portfolio/streetkids
Ein Jahr in Gongshan. China ist bekannt als eine aufstrebende Wirtschaftsmacht, Bilder von Hochhäusern und funkelnden Lichtern der großen Metropolen bestimmen unser westliches Bild des Landes. Doch es ist auch ein Land der Kontraste, und die Kehrseite des Erfolgs zeigt sich besonders an vielen Stellen in der armen Provinz Yunnan, wo die Ärmsten der Armen in Slums abseits der Städte. Leben In diesem Projekt geht es um die Kinder. Die in diesen Slums aufwachsen. Diese Kinder gehen nicht zur Schule. So verg...
farfaraway.baihu.de
Hygieneprojekt | Ein Jahr in Gongshan
http://farfaraway.baihu.de/portfolio/hygieneprojekt
Ein Jahr in Gongshan. Kinder aus Bergschulen lernen Zähneputzen und Händewaschen. Wir bringen den Kindern in den Bergdörfern bei, wie man sich richtig die Hände und das Gesicht wäscht. Und die Zähne putzt. Dazu stellen wir in Supermärkten Spendenboxen. Auf, in die Kunden gekaufte Zahnbürsten, Zahnpasta und Seife werfen können. Meistens verbunden mit einer Kleiderverteilung. Hier gehts zu den anderen Projekten…. Der seltsame Fall der höchst illegalen Grenzüberschreitung einiger Ziegen. Backe, backe Kuchen!
farfaraway.baihu.de
Wer | Ein Jahr in Gongshan
http://farfaraway.baihu.de/about
Ein Jahr in Gongshan. Das Baumhaus-Projekt wurde 2007 von der chinesischen Kauffrau Wei Qian und dem Hochschullehrer Prof. Dr. Peter Jochimsen gegründet. Jedes Jahr entsendet es junge Freiwillige im Rahmen des “weltwärts”. Programmes des Bundesministeriums für Entwicklung und wirtschaftliche Zusammenarbeit ins Ausland, um dort in Sozial- und Bildungsprojekten. Zu arbeiten. Ziel von “Baumhaus” ist zum Einen die Verbesserung der Bildung, Lebensumstände und Zukunftschancen. Ich heiße Nadja, bin 25 Jahre alt...
farfaraway.baihu.de
Blog | Ein Jahr in Gongshan
http://farfaraway.baihu.de/blog
Ein Jahr in Gongshan. Der seltsame Fall der höchst illegalen Grenzüberschreitung einiger Ziegen. Donnerstag, 8 August 2013. 8230; erzählt aus der Sicht von Nadja P. und Helen K. 20.-22.07.2013 Nachdem Nina abgereist war und auch Franzi sich zu einem weiteren Besuch ins Dulontal aufgemacht hat, beschlossen Helen und ich, unseren Masterplan in die Tat umzusetzen! Der Big Buddha von Leshan. Donnerstag, 8 August 2013. Backe, backe Kuchen! Donnerstag, 8 August 2013. Fr, 12. Juli – Nachdem die Regier...Und wir...
lifeinchina-2012.blogspot.com
Mein Leben im Reich der Mitte: Die Region
http://lifeinchina-2012.blogspot.com/p/die-region.html
Mein Leben im Reich der Mitte. Wo der Kompass nach Süden zeigt und Rülpsen erwünscht ist. 65279;. Karte: China (dunkelgrau) - Provinz Yunnan (hellgrau) - Präfektur Nujiang (gelb) - Bezirk Fu Gong (rosa). Ein Land mit der Größe, der Vielfalt und den Bevölkerungsgruppen eines ganzen Kontinents. Flächenmäßig umfasst die Volksrepublik mit knapp 10 Mio. km² die Größe der gesamten USA oder die Europas. An Tibet grenzt die Provinz. Angefangen bei der Vegetation, die von. Da viele abgelegene Bergdörfer nur ...
lifeinchina-2012.blogspot.com
Mein Leben im Reich der Mitte: Willkommen!
http://lifeinchina-2012.blogspot.com/p/willkommen.html
Mein Leben im Reich der Mitte. Wo der Kompass nach Süden zeigt und Rülpsen erwünscht ist. Besser auf neuen Wegen etwas stolpern, als in alten Pfaden auf der Stelle zu treten." Chinesisches Sprichwort. Hallo ihr Lieben,. Ich freue mich, dass ihr zu meinem China-Blog gefunden habt. Um euch über das kommende Jahr auf dem Laufenden zu halten, werden unter " Aktuelles. Regelmäßig Erzählungen und Bilder von meinen Erlebnissen, Erfahrungen und Erkenntnissen im Reich der Mitte zu finden sein.
SOCIAL ENGAGEMENT