chronisch-leben-pol-soz.blogspot.com chronisch-leben-pol-soz.blogspot.com

CHRONISCH-LEBEN-POL-SOZ.BLOGSPOT.COM

Parkinson und mehr: chronischLEBEN - Sozialpolitik

Mittwoch, 6. März 2013. Düstre Experten-Forderung von Wirtschafts-Experten. Demnächst mit Rollator und Krückstock ins pralle Arbeitsleben? Auch der Freiburger Rentenexperte Bernd Raffelhüschen, der durch seine Medienauftritte bekannt wurde, sprach sich für eine weitere Anhebung des Renteneintrittsalters nach 2029 aus. „Sonst können wir die Rentenkasse nicht stabil halten und den Wohlstand im Alter sichern“, wird Raffelhüschen in der „Bild“ zitiert. Nach seinen Schätzungen ...Wer zu spät stirbt . Die weit...

http://chronisch-leben-pol-soz.blogspot.com/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR CHRONISCH-LEBEN-POL-SOZ.BLOGSPOT.COM

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

November

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Saturday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.2 out of 5 with 17 reviews
5 star
9
4 star
4
3 star
3
2 star
0
1 star
1

Hey there! Start your review of chronisch-leben-pol-soz.blogspot.com

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.7 seconds

FAVICON PREVIEW

  • chronisch-leben-pol-soz.blogspot.com

    16x16

  • chronisch-leben-pol-soz.blogspot.com

    32x32

  • chronisch-leben-pol-soz.blogspot.com

    64x64

  • chronisch-leben-pol-soz.blogspot.com

    128x128

CONTACTS AT CHRONISCH-LEBEN-POL-SOZ.BLOGSPOT.COM

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Parkinson und mehr: chronischLEBEN - Sozialpolitik | chronisch-leben-pol-soz.blogspot.com Reviews
<META>
DESCRIPTION
Mittwoch, 6. März 2013. Düstre Experten-Forderung von Wirtschafts-Experten. Demnächst mit Rollator und Krückstock ins pralle Arbeitsleben? Auch der Freiburger Rentenexperte Bernd Raffelhüschen, der durch seine Medienauftritte bekannt wurde, sprach sich für eine weitere Anhebung des Renteneintrittsalters nach 2029 aus. „Sonst können wir die Rentenkasse nicht stabil halten und den Wohlstand im Alter sichern“, wird Raffelhüschen in der „Bild“ zitiert. Nach seinen Schätzungen ...Wer zu spät stirbt . Die weit...
<META>
KEYWORDS
1 seiten
2 startseite
3 impressum / disclaimer
4 chronischleben kommentar
5 norbert jos maas
6 eingestellt von
7 jos van aken
8 keine kommentare
9 blogthis
10 in twitter freigeben
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
seiten,startseite,impressum / disclaimer,chronischleben kommentar,norbert jos maas,eingestellt von,jos van aken,keine kommentare,blogthis,in twitter freigeben,in facebook freigeben,auf pinterest teilen,labels aktuell,rente,senioren,soziales,sozialpolitik
SERVER
GSE
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Parkinson und mehr: chronischLEBEN - Sozialpolitik | chronisch-leben-pol-soz.blogspot.com Reviews

https://chronisch-leben-pol-soz.blogspot.com

Mittwoch, 6. März 2013. Düstre Experten-Forderung von Wirtschafts-Experten. Demnächst mit Rollator und Krückstock ins pralle Arbeitsleben? Auch der Freiburger Rentenexperte Bernd Raffelhüschen, der durch seine Medienauftritte bekannt wurde, sprach sich für eine weitere Anhebung des Renteneintrittsalters nach 2029 aus. „Sonst können wir die Rentenkasse nicht stabil halten und den Wohlstand im Alter sichern“, wird Raffelhüschen in der „Bild“ zitiert. Nach seinen Schätzungen ...Wer zu spät stirbt . Die weit...

INTERNAL PAGES

chronisch-leben-pol-soz.blogspot.com chronisch-leben-pol-soz.blogspot.com
1

Parkinson und mehr: chronischLEBEN - Sozialpolitik: Weder Zuschussrente noch Rente nach Mindesteinkommen Mittel gegen AltersarmutVor dem Koalitionsgipfel: Sozialverband wart Kanzlerin vor Scheinlösungen

http://www.chronisch-leben-pol-soz.blogspot.com/2012/11/weder-zuschussrente-noch-rente-nach.html

Freitag, 2. November 2012. Weder Zuschussrente noch Rente nach Mindesteinkommen Mittel gegen Altersarmut. Vor dem Koalitionsgipfel: Sozialverband wart Kanzlerin vor Scheinlösungen. Freitag, November 02, 2012. Diesen Post per E-Mail versenden. Sie können hier einen Kommentar schreiben - bitte mit Namensnennung. Oder schreiben Sie mir eine Mail an: . Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). WEGWEISER ZU DEN THEMENBEREICHEN ALLGEMEINES. ChronischLEBEN - Gottfried Lutz. Das neue chronischLEBEN geht an den Start.

2

Parkinson und mehr: chronischLEBEN - Sozialpolitik: CDU-Innensenator diskriminiert protestierende FlüchtlingeBehindertenverbandsvorsitzender Ilja Seifert stellt richtig:Benutzung von Rollstühlen ist keine Verhöhnung Behinderter

http://www.chronisch-leben-pol-soz.blogspot.com/2012/11/cdu-innensenator-diskriminiert.html

Freitag, 2. November 2012. CDU-Innensenator diskriminiert protestierende Flüchtlinge. Behindertenverbandsvorsitzender Ilja Seifert stellt richtig:. Benutzung von Rollstühlen ist keine Verhöhnung Behinderter. Teilnehmer der Flüchtlingsmahnwache vor dem Brandenburger Tor in Berlin. Der CDU-Innensenator Henkel lobte das inhumane Vorgehen der Polizei ausdrücklich und erklärte im Internet: "Die Polizei wird das Versammlungsrecht schützen, aber nicht zulassen, dass am Brandenburger Tor ein wildes Camp entsteht...

3

Parkinson und mehr: chronischLEBEN - Sozialpolitik: Repräsentative Umfrage im Auftrag der BetriebskrankenkassenDreiviertelmehrheit der Patienten für Investition in erweiterte Leistungen

http://www.chronisch-leben-pol-soz.blogspot.com/2012/09/reprasentative-umfrage-im-auftrag-der.html

Mittwoch, 12. September 2012. Repräsentative Umfrage im Auftrag der Betriebskrankenkassen. Dreiviertelmehrheit der Patienten für Investition in erweiterte Leistungen. Die derzeitigen Überschüsse in den Budgets der gesetzlichen Krankenkassen wecken Begehrlichkeiten: Die Kassenärzte wollen sich nicht an die längst vereinbarten mäßigen Honorarerhöhungen halten, denen auch ihre Berufsvertretungen längst zugestimmt hatten. Und auch die Ausschüttung von Prämien wurde gefordert - vor allem von Politikern wi...

4

Parkinson und mehr: chronischLEBEN - Sozialpolitik: Patientenrechte light geplantFDP lehnt Härtefallfonds kategorisch ab

http://www.chronisch-leben-pol-soz.blogspot.com/2012/11/patientenrechte-light-geplant-fdp-lehnt.html

Samstag, 24. November 2012. FDP lehnt Härtefallfonds kategorisch ab. Ohne den ursprünglich geplanten Härtefallfonds für Opfer ärztlicher Fehler wird das neue Patientenrechtgesetz in der nächsten Woche im Deutschen Bundestag beraten. Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr, Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (beide FDP), und die pflegepolitische Sprecherin der FDP-Fraktion, Christine Aschenberg-Dugnus, lehnen den ursprünglichen Kernbestandteil des geplanten neuen Gesetzes ab. Die Op...Wenig...

5

Parkinson und mehr: chronischLEBEN - Sozialpolitik: Düstre Experten-Forderung von Wirtschafts-ExpertenDemnächst mit Rollator und Krückstock ins pralle Arbeitsleben?

http://www.chronisch-leben-pol-soz.blogspot.com/2013/03/dustre-experten-forderung-von.html

Mittwoch, 6. März 2013. Düstre Experten-Forderung von Wirtschafts-Experten. Demnächst mit Rollator und Krückstock ins pralle Arbeitsleben? Auch der Freiburger Rentenexperte Bernd Raffelhüschen, der durch seine Medienauftritte bekannt wurde, sprach sich für eine weitere Anhebung des Renteneintrittsalters nach 2029 aus. „Sonst können wir die Rentenkasse nicht stabil halten und den Wohlstand im Alter sichern“, wird Raffelhüschen in der „Bild“ zitiert. Nach seinen Schätzungen ...Wer zu spät stirbt . Die weit...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 14 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

19

LINKS TO THIS WEBSITE

chronisch-leben-fun.blogspot.com chronisch-leben-fun.blogspot.com

Parkinson und mehr: chronischLEBEN - Just4Fun: Das Kataströphchen des Tages: Julchens Dirndl blieb im SchrankGehörloses Bü-Wa- Piraten- Starlet musste verschnupftauf VIP-Damen-Wiesn mit anderen B-Promis verzichten

http://chronisch-leben-fun.blogspot.com/2012/09/das-katastrophchen-des-rages-julchens.html

Montag, 24. September 2012. Das Kataströphchen des Tages: Julchens Dirndl blieb im Schrank. Gehörloses Bü-Wa- Piraten- Starlet musste verschnupft. Auf VIP-Damen-Wiesn mit anderen B-Promis verzichten. Anstatt im Dirndl unterwegs zu sein auf die Damenwiesn von Regine Sixt liege ich mit der nervigsten Erkältung ever im Bett. :-( ". Die gehörlose Bayerin Julia Probst, die nach wenigen Wochen Piratentum den aussichtsreichen Listenplatz 3 in Ba-Wü zur Bundestag 2013 geentert hat, heute in Twitter. Die Gastgebe...

chronisch-leben-fun.blogspot.com chronisch-leben-fun.blogspot.com

Parkinson und mehr: chronischLEBEN - Just4Fun: Australische Behörde kam mit dem Körper der Frau nicht klarNieren in den Eierstöcken, Lunge im Magen

http://chronisch-leben-fun.blogspot.com/2012/10/australische-behorde-kam-mit-dem-korper.html

Donnerstag, 4. Oktober 2012. Australische Behörde kam mit dem Körper der Frau nicht klar. Nieren in den Eierstöcken, Lunge im Magen. 2000 dieser leicht verwirrenden Plakate waren in Australien gedruckt worden bis jemand merkte, dass da einiges nicht so ganz stimmte. Es wäre doch praktisch, wenn so ein gestandenes Frauenzimmer zwei von diesen praktischen Dingern hätte - wenn die eine mal nicht so will wie sie soll. Diesen Post per E-Mail versenden. Labels: Das System Gesundheit. Parkinson - und mehr: chro...

chronisch-leben-fun.blogspot.com chronisch-leben-fun.blogspot.com

Parkinson und mehr: chronischLEBEN - Just4Fun: chronischLEBEN-RealsatireMit Ehrenamt in den Schiet - das geht schon mal gar nicht

http://chronisch-leben-fun.blogspot.com/2012/03/chronischleben-realsatire-mit-ehrenamt.html

Dienstag, 13. März 2012. Mit Ehrenamt in den Schiet - das geht schon mal gar nicht. Waldi machte Werbung für die Braunschweiger. Kottüten - übrigens "ehrenamtlich". Heute allerdings gab es eine neue Variante. Hier der Auszug aus einem Leserbrief, den die Braunschweiger Zeitung veröffentlichte:. Hmmm, wer ein Ehrenamt - mit oder ohne Ehrensold - inne hat, hat also Sonderrechte auf seinen Wegen? Mein Vorschlag: Wie wäre es mit - natürlich ehrenamtlichen - Helfern, die mit Schäufelchen vor den wirklich wich...

chronisch-leben-fun.blogspot.com chronisch-leben-fun.blogspot.com

Parkinson und mehr: chronischLEBEN - Just4Fun: Adoptions-Gelüste oder nur Futter für die Medien?Mini-Merkel-Fanclub mit Tokio-Bill und Piraten-Julia

http://chronisch-leben-fun.blogspot.com/2012/12/adoptions-geluste-oder-nur-futter-fur.html

Donnerstag, 20. Dezember 2012. Adoptions-Gelüste oder nur Futter für die Medien? Mini-Merkel-Fanclub mit Tokio-Bill und Piraten-Julia. Mit solchen Fans kann ja eigentlich nichts mehr schief gehen. Sind der frisierte Tokiot Bill Kaulitz und das selbsternannte Politik-Shootingsternchen Julia Probst heimliche Kinder der bundesrepublikanischen Frontfrau und Kanzlerin Angela Merkel? Oder wollen sie nur von der Mutter der Nation adoptiert werden? Probst-Karriere-Beobachter denken allerdings schon darüber nach,...

chronisch-leben-fun.blogspot.com chronisch-leben-fun.blogspot.com

Parkinson und mehr: chronischLEBEN - Just4Fun: Neu-Piratin und Bundestagsbewerberin Juölia ProbstBuRe-Beutel mit meiner Schmutzwäsche

http://chronisch-leben-fun.blogspot.com/2012/09/neu-piratin-und-bundestagsbewerberin.html

Sonntag, 2. September 2012. Neu-Piratin und Bundestagsbewerberin Juölia Probst. BuRe-Beutel mit meiner Schmutzwäsche. Aus der Rubrik "Was wir schon immer nicht wissen wollten":. Habe den Jutebeutel der Bundesregierung, wo gedruckt draufsteht: "Auf den Inhalt kommt es an." mit meiner Schmutzwäsche befüllt. Bundestagsbewerberin Julia Probst heute Morgen in Twitter. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). ChronischLEBEN - System Gesundheit. Foto / Tierische Seelenhelfer.

chronischleben-gottfriedlutz.blogspot.com chronischleben-gottfriedlutz.blogspot.com

chronischLEBEN - Gottfried Lutz: Juni 2011

http://chronischleben-gottfriedlutz.blogspot.com/2011_06_01_archive.html

Montag, 6. Juni 2011. Gottfried Lutz: Rolli-Drama auf Zypern. ChronischLEBEN-Autor Gottfried Lutz traf am Rande des Amphitheaters von Kourion auf Zypern einen Rollstuhl - und kam ins Grübeln. Montag, Juni 06, 2011. Diesen Post per E-Mail versenden. Gottfried Lutz: Humorlos - Vorsicht Satire! Mal ist es zu laut, mal zu leise, mal sind es zu viel Hintergrundgeräusche, mal stört ein laufender Motor. Ach, gehen Sie mir weg mit dem geringer werdenden Abstand zwischen Hör- und Schmerzschwelle! Der knallt das H...

chronisch-leben-fun.blogspot.com chronisch-leben-fun.blogspot.com

Parkinson und mehr: chronischLEBEN - Just4Fun: Eine never ending StoryWenn die Zeit Ohren lang zieht ...

http://chronisch-leben-fun.blogspot.com/2012/03/eine-never-ending-story-wenn-die-zeit.html

Sonntag, 11. März 2012. Eine never ending Story. Wenn die Zeit Ohren lang zieht . 8220;Ich zieh dir die Ohren lang” – das war in den Kindertagen des Autors nicht nur ein dümmlicher Spruch, sondern körperverletzendr pädagogische Alltagsroutine. Aber auch heute werden unsere Ohren noch lang gezogen – politisch absolut korrekt und biologisch normal. Es ist die Zeit, die an unseren Lauschern zerrt: Erst in der Kindheit, und dann wieder im Alter. Zurück zu den Menschen: Während der übrige Körper nach der Pube...

chronisch-leben-fun.blogspot.com chronisch-leben-fun.blogspot.com

Parkinson und mehr: chronischLEBEN - Just4Fun: chronischLEBEN ComicNase oder nicht Nase - das ist die Frage

http://chronisch-leben-fun.blogspot.com/2012/06/chronischleben-comic-nase-oder-nicht.html

Montag, 18. Juni 2012. Nase oder nicht Nase - das ist die Frage. Ein Dresdener Neurologe schlägt zurzeit Wellen mit der Theorie, Morbus Parkinson entstehe gar nicht im Gehirn, sondern - in der Nase. Das erste chronischLEBEN-Comic geht immer der Nase lang:. Hier die reine Comic-Version:. Hier geht's zum ursprünglichen chronischLEBEN-Bericht und Kommentar zum Thema. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). ChronischLEBEN - System Gesundheit. Foto / Tierische Seelenhelfer.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 209 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

217

OTHER SITES

chronisch-leben-kolumne.blogspot.com chronisch-leben-kolumne.blogspot.com

Parkinson - und mehr: chronischLEBEN - Jos' Kolumne

Samstag, 30. März 2013. Eiersuche - eine Stunde zu früh und vom Schnee verweht. Es reicht. Oder richtiger gesagt: Er reicht. Er, der Winter. Dem reicht nämlich nicht mehr die ohne hin reichliche Zeit, für die er ordnungsgemäß im Kalender eingetragen ist - also die Zeit vom 21. Dezember bis zum 19. März. Nein, jetzt macht sich der schauderhaft frostige, und verschneite Geselle auch noch skrupellos im Frühling breit und bräsig. Aber ansonsten: Kein Frühling weit und breit in diesem Frühling. Dass ich nicht...

chronisch-leben-medizin.blogspot.com chronisch-leben-medizin.blogspot.com

Parkinson und mehr: chronischLEBEN / Medizin - kritisch betrachtet

Mittwoch, 30. Januar 2013. Bundesinstitut zwingt Pharmas und Ärzte zu mehr Information. Offizielle Warnung vor Hypersexualität, Spiel-. Und Kaufsucht durch Parkinsonmedikamente. Wenn Sex, Spielen und Shopping zur zweiten Krankheit werden . Jahrzehntelang haben Pharmakonzerne und Ärzte die Nebenwirkungen von Parkinson-Medikamenten entweder geleugnet oder verharmlost. Jetzt hat das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte (BfArM) die Pharmaindustrie verpflichtet, in den Produktinformationen ...

chronisch-leben-pol-ges.blogspot.com chronisch-leben-pol-ges.blogspot.com

chronischLEBEN - Gesundheitspolitik

Mittwoch, 23. Mai 2012. Patientenrechtgesetz der Regierungskoalition in der Kritik. Patienten bleiben nach wie vor in unmündiger Position". Zentrale Themen wie etwa der Zugang für Menschen mit Behinderung oder die Überwindung von Sprachbarrieren bei Migranten blieben völlig außen vor. Immer noch keine Kommunikation auf Augenhöhe". Dieses Gesetz schafft Transparenz und Verbindlichkeit, aber noch immer keine Kommunikation auf Augenhöhe", kritisiert Verbandsvorsitzender Prof. Rolf Rosenbrock. Als ko...Rosen...

chronisch-leben-pol-soz.blogspot.com chronisch-leben-pol-soz.blogspot.com

Parkinson und mehr: chronischLEBEN - Sozialpolitik

Mittwoch, 6. März 2013. Düstre Experten-Forderung von Wirtschafts-Experten. Demnächst mit Rollator und Krückstock ins pralle Arbeitsleben? Auch der Freiburger Rentenexperte Bernd Raffelhüschen, der durch seine Medienauftritte bekannt wurde, sprach sich für eine weitere Anhebung des Renteneintrittsalters nach 2029 aus. „Sonst können wir die Rentenkasse nicht stabil halten und den Wohlstand im Alter sichern“, wird Raffelhüschen in der „Bild“ zitiert. Nach seinen Schätzungen ...Wer zu spät stirbt . Die weit...

chronisch-leben-ths.blogspot.com chronisch-leben-ths.blogspot.com

Parkinson und Tiefenhirnstimulation

Samstag, 21. Juni 2014. Sie haben doch einen Eid. Geschworen, den Menschen zu helfen". Inzwischen ist schon wieder einiges an Zeit davongelaufen, aber ich habe mich auch mit meinem allerbesten Willen nicht aufraffen können, weiter zu schreiben. Im Augenblick scheine ich mal wieder im Keller zu hängen, mit ganz viel Anstrengung gelingt es mir zwar immer wieder, den anderen zu versichern, mir geht es gut, aber es kostet mich meine ganze Kraft. Typisch für Parkinsonkranke, aber völlig untypisch für mich!

chronisch-leben-tiere.blogspot.com chronisch-leben-tiere.blogspot.com

Foto / Tierische Seelenhelfer

Sonntag, 9. September 2012. Here's looking at you, kid (schau mir in die augen, kleines). Meine freundin, das highland cattle, am rande der riddagshäuser buchhorst. Diesen Post per E-Mail versenden. Donnerstag, 16. August 2012. Zoe passt auf mich auf. Diesen Post per E-Mail versenden. Samstag, 28. Juli 2012. Und hier noch einige (bewegtere und tönende) Impressionen unserer seelenstreichelnden Feriengäste. Diesen Post per E-Mail versenden. Freitag, 20. Juli 2012. Diesen Post per E-Mail versenden. Das neue...

chronisch-leben.blogspot.com chronisch-leben.blogspot.com

Parkinson und mehr: chronischLEBEN - Startseite

Aktuelle Themen in cL Zum Welt-Parkinson-Tag: Nichts wirklich Neues. Elrawi-Report: Es geht weiter (zwei Jahre nach der THS). Umbau des Blogs chronischLEBEN hat begonnen. Demnächst noch später in Rente? NDR-Magazin "Visite" wirbt für THS. Jos-Kolumne: Ein (Toten-)Tänzchen in Ehren . ChronischLEBEN-Testvideo: Mit dem iPhon ist gut zittern. Parkinson-Medi-Nebenwirkung Spielsucht: Rösler läßt bremsen statt zu stoppen. Jos-Kolumne: Parkinson hat auch sein Gutes. Behindertenbeauftragter Hüppe lässt abwiegeln.