chronisch-leben-foto-roll.blogspot.com
chronischLEBEN - Foto / Rollatoren-Serie: träum' weiter, krüppel (aus der serie fly)
http://chronisch-leben-foto-roll.blogspot.com/2012/11/traum-weiter-kruppel-aus-der-serie-fly.html
Sonntag, 25. November 2012. Träum' weiter, krüppel (aus der serie fly). Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). ChronischLEBEN kreativDURCHHALTEN - wir schaffen das! ChronischLEBEN - Foto / Portraits. ChronischLEBEN - Texte (Lyrisches). Foto / Tierische Seelenhelfer. Here's looking at you, kid (schau mir in die augen, kleines). Parkinson und mehr: chronischLEBEN - Foto and Grafik. To whom it may concern. Parkinson und mehr: chronischLEBEN - Startseite.
chronisch-leben-foto-roll.blogspot.com
chronischLEBEN - Foto / Rollatoren-Serie: Gott sei dank
http://chronisch-leben-foto-roll.blogspot.com/2011/04/gott-sei-dank.html
Mittwoch, 13. April 2011. Diesen Post per E-Mail versenden. 21 Juli 2014 um 01:04. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). ChronischLEBEN kreativDURCHHALTEN - wir schaffen das! ChronischLEBEN - Foto / Portraits. ChronischLEBEN - Texte (Lyrisches). Foto / Tierische Seelenhelfer. Here's looking at you, kid (schau mir in die augen, kleines). Parkinson und mehr: chronischLEBEN - Foto and Grafik. To whom it may concern. Parkinson und mehr: chronischLEBEN - Startseite. Das neue chronischLEBEN geht an den Start.
chronisch-leben-fun.blogspot.com
Parkinson und mehr: chronischLEBEN - Just4Fun: Das Kataströphchen des Tages: Julchens Dirndl blieb im SchrankGehörloses Bü-Wa- Piraten- Starlet musste verschnupftauf VIP-Damen-Wiesn mit anderen B-Promis verzichten
http://chronisch-leben-fun.blogspot.com/2012/09/das-katastrophchen-des-rages-julchens.html
Montag, 24. September 2012. Das Kataströphchen des Tages: Julchens Dirndl blieb im Schrank. Gehörloses Bü-Wa- Piraten- Starlet musste verschnupft. Auf VIP-Damen-Wiesn mit anderen B-Promis verzichten. Anstatt im Dirndl unterwegs zu sein auf die Damenwiesn von Regine Sixt liege ich mit der nervigsten Erkältung ever im Bett. :-( ". Die gehörlose Bayerin Julia Probst, die nach wenigen Wochen Piratentum den aussichtsreichen Listenplatz 3 in Ba-Wü zur Bundestag 2013 geentert hat, heute in Twitter. Die Gastgebe...
chronisch-leben-befindlich.blogspot.com
Parkinson und mehr: chronischLEBEN - Be- & Empfindliches: chronischLEBEN macht definitiv eine kleine Pause"Ich komm wieder - keine Frage"
http://chronisch-leben-befindlich.blogspot.com/2012/11/chronischleben-macht-definitiv-eine.html
Be- and Empfindlichkeiten - Was soll das? Montag, 12. November 2012. ChronischLEBEN macht definitiv eine kleine Pause. Ich komm wieder - keine Frage". Liebe Besucher des Blogs chronischLEBEN,. Was sich vor einigen Tagen bereits andeutete, wird konkret: Ich muss tatsächlich aus gesundheitlichen Gründen eine gut einwöchige "Produktionspause" einlegen. Aber wie sagte doch schon Paulchen Panther so treffend: "Ich komm' wieder, keine Frage". Diese Drohung sollten Sie, solltet ihr durchaus ernst nehmen....
chronisch-leben-pol-ges.blogspot.com
chronischLEBEN - Gesundheitspolitik: AOK-Versorgungsreport spricht "übliche Verdächtige" freiSenioren sind nicht die Kostentreiber der Krankenkassen
http://chronisch-leben-pol-ges.blogspot.com/2012/02/aok-versorgungsreport-spricht-ubliche.html
Sonntag, 12. Februar 2012. AOK-Versorgungsreport spricht "übliche Verdächtige" frei. Senioren sind nicht die Kostentreiber der Krankenkassen. Freispruch" für die "üblichen Verdächtigen" für steigende Kosten der gesetzlichen Krankenkassen. Foto: AOK-Bilderservice Bearbeitung: Norbert Maas. Nach den neuen AOK-Berechnungen lassen die Senioren die Gesundheitskosten allerdings lediglich um 0,4 Prozent pro Jahr steigen. Das aktuelle Ausgabenplus der Kassen liegt aber im Schnitt bei jährlich 3,7 Prozent. Dem li...
chronisch-leben-pol-soz.blogspot.com
Parkinson und mehr: chronischLEBEN - Sozialpolitik: März 2013
http://chronisch-leben-pol-soz.blogspot.com/2013_03_01_archive.html
Mittwoch, 6. März 2013. Düstre Experten-Forderung von Wirtschafts-Experten. Demnächst mit Rollator und Krückstock ins pralle Arbeitsleben? Auch der Freiburger Rentenexperte Bernd Raffelhüschen, der durch seine Medienauftritte bekannt wurde, sprach sich für eine weitere Anhebung des Renteneintrittsalters nach 2029 aus. „Sonst können wir die Rentenkasse nicht stabil halten und den Wohlstand im Alter sichern“, wird Raffelhüschen in der „Bild“ zitiert. Nach seinen Schätzungen ...Wer zu spät stirbt . Die weit...
chronisch-leben-pol-soz.blogspot.com
Parkinson und mehr: chronischLEBEN - Sozialpolitik: Behindertenbeauftragter Hubert Hüppe im Gespräch mit chrponischLEBENGrundsätzlichen Stellenwert der Behindertenwerkstätten diskutieren
http://chronisch-leben-pol-soz.blogspot.com/2012/11/behindertenbeauftragter-hubert-huppe-im.html
Freitag, 30. November 2012. Behindertenbeauftragter Hubert Hüppe im Gespräch mit chrponischLEBEN. Grundsätzlichen Stellenwert der Behindertenwerkstätten diskutieren. Jährlich rund 7.000 "Neuzugänge" in den Behindertenwerkstätten nicht akzeptabel. Persönliches Budget auch in den Werkstätten durchsetzen. Wichtig sei zurzeit auch die Durchsetzung eines persönlichen Budgets für Menschen in den Werkstätten. Wörtlich schreibt der Behindertenbeauftragte auf seiner Homepage:. Teilhabe behinderter Menschen ist ei...
chronisch-leben-pol-soz.blogspot.com
Parkinson und mehr: chronischLEBEN - Sozialpolitik: Kind nach Impfungen schwer geistig behindertLandessozialgericht S-H weist Klage auf Versorgungsanspruch ab
http://chronisch-leben-pol-soz.blogspot.com/2012/09/kind-nach-impfungen-schwer-geistig.html
Mittwoch, 19. September 2012. Kind nach Impfungen schwer geistig behindert. Landessozialgericht S-H weist Klage auf Versorgungsanspruch ab. Das Mädchen Kind aus Husum wurde kurz nach seiner Geburt im Jahr 2002 mehrfach geimpft. Dabei erhielt sie einen öffentlich empfohlenen Sechsfach-Kombinationsimpfstoff gegen Diphtherie, Tetanus, Keuchhusten, Haemophilus influenzae b (Hib), Kinderlähmung und Hepatitis B. Eltern: "Eine öffentliche Empfehlung". Kurz nach der Impfung wurden bei dem Kind plötzlich deutlich...
chronisch-leben-pol-ges.blogspot.com
chronischLEBEN - Gesundheitspolitik: Barmer-Chef Christoph Straub: "Ökonomischen Druck nutzen""Es geht nicht um eine Schließung von Kliniken,sondern um mehr ambulante Versorgungsangebote an Kliniken"
http://chronisch-leben-pol-ges.blogspot.com/2012/01/barmer-chef-christoph-straub.html
Montag, 2. Januar 2012. Barmer-Chef Christoph Straub: "Ökonomischen Druck nutzen". Es geht nicht um eine Schließung von Kliniken,. Sondern um mehr ambulante Versorgungsangebote an Kliniken". Diese Klinik ist schon seit 1994 geschlossen: Blick in. Der Beelitz-Heilstätten (bis 1994. Sowjetisches Militärkrankenhaus außerhalb d. Für mehr ambulante Behandlung von Patienten sowie kürzere Aufenthalte in Krankenhäusern hat sich der Vorstandsvorsitzende der Krankenkasse Barmer GEK, Christoph Straub in der heutige...
chronisch-leben-pol-ges.blogspot.com
chronischLEBEN - Gesundheitspolitik: Politiker starten Versuchsballon in der BILDWeitere schmerzhafte Griffe in die Patientenbörsen geplantErhöhungen der Praxisgebühren werden als "Reform" getarnt
http://chronisch-leben-pol-ges.blogspot.com/2011/12/politiker-starten-versuchsballon-in-der.html
Sonntag, 11. Dezember 2011. Politiker starten Versuchsballon in der BILD. Weitere schmerzhafte Griffe in die Patientenbörsen geplant. Erhöhungen der Praxisgebühren werden als "Reform" getarnt. Ist der Zehner pro Quartal schon bald. Im Gespräch sei eine Kontaktpauschale von fünf Euro, die die jetzige Quartalsgebühr von zehn Euro ersetzen könnte. Der FDP-Gesundheitspolitiker Lars Lindemann sagte der BILD-Zeitung: "Wir werden Alternativen prüfen." Die jetzige Gebühr habe keinerlei steuernde Wirkung. Lindema...