smartbusiness-it.de
Das sagen engagierte Partner: smart businessIT
http://www.smartbusiness-it.de/partner-und-netzwerke/stimmen-engagierter-partner
Über das IT Bündnis BW. Über das IT Bündnis BW. So sprechen unsere Partner über uns . Im Rahmen der smart businessIT Initiative haben wir engagierte Partner, die smart businessIT erst lebendig machen. Was unsere Partner über die Initiative denken, können Sie hier finden. Wolfgang Grenke, Präsident der IHK Karlsruhe, Federführung Technologie für die baden-württembergischen IHKs. Dr Joachim Janoth, Geschäftsführer CampusCore GmbH and Co. KG, Ulm. Als Hochschule legen wir ganz besonderen Wert auf Vernetzung...
smartbusiness-it.de
Impressum: smart businessIT
http://www.smartbusiness-it.de/metanavi/impressum
Über das IT Bündnis BW. Über das IT Bündnis BW. T 49 (0) 721.602 897-0. F 49 (0) 721.602 897-99. Kernzeit: Mo-Fr 8.30-16.30 Uhr. Amtsgericht Mannheim HRB: 712273. UST-ID Nr.: DE278279929. Volksbank Karlsruhe, Kto. 10250080, BLZ 661 900 00. IBAN DE98661900000010250080, BIC GENODE61KA1. Konzeption, Gestaltung and technische Umsetzung. T 49 (0) 721.255155-0. Zum CyberForum e.V. Mehr erfahren über das CyberForum e.V. und seine Mitglieder? 160;2016 CyberForum Service GmbH.
smartbusiness-it.de
Mehrwert für Anbieter und Anwender der IT-Branche: smart businessIT
http://www.smartbusiness-it.de/angebote-services/fuer-unternehmen
Über das IT Bündnis BW. Über das IT Bündnis BW. Als landesweites Netzwerk fördert das IT Bündnis BW regionale IT-Cluster und damit auch die Unternehmen innerhalb dieser Cluster. Die Firmen profitieren von Verbundservices, wie dem Zugang zu Expertenwissen oder der Förderlinie Living Labs BW , mit der Unternehmen ihre Produkte unter realitätsnahen Bedingungen erproben lassen können. Eine Community lebt vom Austausch. Unterstützung bei der Antragsstellung. Unterstützung rund um das Thema Internationalisieru...
smartbusiness-it.de
Partnerzugang: smart businessIT
http://www.smartbusiness-it.de/partner-und-netzwerke/partnerzugang
Über das IT Bündnis BW. Über das IT Bündnis BW. Die smart businessIT Initiative versteht sich unter anderem als Informationsdrehscheibe rund um das Thema IT und IT-nahe Dienstleistungen in Baden-Württemberg. Deshalb bieten wir unseren Partnern einen exklusiven Zugang an. Hier können News und Veranstaltungen mit IKT-Bezug eingestellt werden. Zusätzlich kann über den Zugang das eigene Profil gepflegt werden. Zum CyberForum e.V. Mehr erfahren über das CyberForum e.V. und seine Mitglieder?
smartbusiness-it.de
smart businessIT: Downloads: smart businessIT
http://www.smartbusiness-it.de/metanavi/downloads
Über das IT Bündnis BW. Über das IT Bündnis BW. Antrag auf Zuschuss für Events. Förderlinie Cluster Accelerator Programme (CAP). Bekanntmachung CAP 1: Initiierung. Bekanntmachung CAP 2: Weiterentwicklung. Bekanntmachung CAP 3: Kooperation. Förderlinie Cross Cluster Innovation Programme. Bekanntmachung Cross Cluster Innovation Programme. Formblatt Cross Cluster Innovation Programme. Logo der smart businessIT Initiative RGB (507x218). Logo der smart businessIT Initiative SW (507x218). Zum CyberForum e.V.
smartbusiness-it.de
Über die ITK-Hochburg Baden-Württemberg: smart businessIT
http://www.smartbusiness-it.de/ikt-in-bw
Über das IT Bündnis BW. Über das IT Bündnis BW. Was macht Baden-Württemberg so attraktiv? Die erfolgreiche Vernetzung und der Austausch ist für die Wettbewerbsfähigkeit der IT-Branche in Baden-Württemberg von großer Bedeutung. Und gerade die IT-Branche nimmt in BW einen besonderen Stellenwert ein: Die rund 232.000 Erwerbstätigen in der baden-württembergischen IKT-Wirtschaft erzielen einen gesamtwirtschaftlichen Umsatz von 65 Milliarden Euro im Jahr. Von Global Players und Hidden Champions. Tatsächlich li...
smartbusiness-it.de
Kontakt: smart businessIT
http://www.smartbusiness-it.de/metanavi/kontakt
Über das IT Bündnis BW. Über das IT Bündnis BW. ANREISE MIT DEM AUTO. Bei Anreise über die A5 oder A8 nehmen sie die Ausfahrt Karlsruhe-Durlach. Fahren Sie auf der Durlacher Allee stadteinwärts bis zum Ostring. Folgen Sie dem Ostring bis zur Kreuzung Haid-und-Neu-Straße. Biegen Sie links in die Haid-und-Neu-Straße ein und folgen dem Straßenverlauf bis zur Hoepfner-Burg. Parkmöglichkeiten sind entlang der Haid-und-Neu-Straße sowie am Hauptfriedhof. ANREISE MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN. Saint Vincent a...
connect-it.hn
Partner und Förderer - connect.IT
http://connect-it.hn/foerderer-und-partner
Vielen Dank für Ihre Nachricht! Erforderliche Felder wurden nicht vollständig ausgefüllt. Connect.IT Heilbronn-Franken e.V. C/o Coworking Heilbronn e.V. 8212; TOP-Event: IT-Jobshuttle —. 8212; TOP-Event: IT-Jobshuttle —. Die Gründung des IT-Netzwerkes für die Region Heilbronn-Franken wurde finanziell und fachlich von der landesweiten Initiative smart businessIT. Unterstützt. Gefördert wird diese Initiative vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst. In Stuttgart und die bwcon südwest. Ist ein ...
smartbusiness-it.de
Vorteile für IT-Netzwerke und KMUs: smart businessIT
http://www.smartbusiness-it.de/angebote-services
Über das IT Bündnis BW. Über das IT Bündnis BW. Konkrete Nutzen für Partner. Als Teil vom IT Bündnis BW profitieren die Partner nicht nur vom landesweiten Austausch und Wissenstransfer, sondern auch von zahlreichen Angeboten, wie dem Zugang zu einem Experten-Pool und der Unterstützung bei Marketing-Aktivitäten. Die Services richten sich an regionale IT-Netzwerke und an die Unternehmen innerhalb dieser Cluster. Services für Unternehmen und Cluster. Welche Vorteile haben Cluster durch smart businessIT?