sachsen-kauft-fair.de
Sachsen, kauf fair! » Blog Archiv » 4.000 Unterschriften für einen fairen Einkauf des Freistaats Sachsen
http://www.sachsen-kauft-fair.de/archives/3073
Sachsen, kauf fair! Eine Kampagne für einen fairen Einkauf unserer Kommunen. 4000 Unterschriften für einen fairen Einkauf des Freistaats Sachsen. 12 Dezember 2014 (toni). Pressemitteilung zur Petionsübergabe. Christine Müller (Arbeitsstelle Eine Welt der EVLKS), Manja Sellenthin (DGB Sachsen), Ulrich Clausen (Bistum Dresden-Meißen) und Antonia Mertsching (ENS) mit Rückenstärkung von Stefan Brangs (SPD). Die Kampagne zur Landtagswahl 2014. Produkte und Lösungen. Computer & Elektronik. Made in ….
sachsen-kauft-fair.de
Sachsen, kauf fair! » FAQs
http://www.sachsen-kauft-fair.de/hintergrund-2
Sachsen, kauf fair! Eine Kampagne für einen fairen Einkauf unserer Kommunen. Seit dem 13. Mai 2014 läuft die Kampagne Sachsen, kauf fair! Der Allianz SACHSEN KAUFT FAIR. Lesen Sie dazu unsere Pressemitteilung. Die Allianz SACHSEN KAUFT FAIR ist e. Ine Initiative für einen öko-sozialen Einkauf der öffentlichen Hand. In welchem Umfang kauft der Freistaat Sachsen ein? Der Freistaat Sachsen und seine Kommunen sind mit einem Vergabevolumen von etwa 1 Milliarde Euro jährlich. Das sächsische Vergabegesetz.
sh-nordwest.dgb.de
DGB Schleswig-Holstein Nordwest | Termine
http://sh-nordwest.dgb.de/termine
Gewerkschaften in der Region. Der DGB in der Region. Veranstaltungsort: DAK Tagungszentrum, Kastanienweg 4, Bad Segeberg. Konferenz für Aktive der DGB Kreis-/Stadt- und Ortsverbände Themen: DGB Rentenkampagne, TTIP/CETA und Vergabe von öffentlichen Aufträgen. Veranstaltungsort: Flensburg "Volksbad" Schiffbrücke 67. Wie rechts ist der "Deutschrock? Ist deshalb aktuell und spannend. Veranstaltungsort: Hamburg, Rathausmarkt. CETA and TTIP stoppen! TTIP, CETA, TiSA Die ge&s...Veran...
sh-nordwest.dgb.de
DGB Schleswig-Holstein Nordwest | Kampf gegen Betriebsräte und Gewerkschaften
http://sh-nordwest.dgb.de/++co++4ac73cd2-2a37-11e5-b7c1-52540023ef1a
Gewerkschaften in der Region. Der DGB in der Region. DGB/Simone M. Neumann. Für Kooperation statt Konkurrenz. Zu den Konferenzberichten geht es hier. Zu den Branchenstudien geht es hier. Findet ihr Tipps für Betriebsräte und unsere Forderungen Hier. Findet ihr alle Informationen zur Entkräftung der gängigsten Arbeitgeber-Mythen. Gewerkschaften helfen e.V. Danke für die Sylt - Umfrage 2015! Schöne Insel - gute Arbeit? Für ein Europa der Menschenrechte. Ihr wollt euch in eurer Stadt engagieren? Dieses Vorg...
adb-sachsen.de
Kooperationen - Antidiskriminierungsbüro Sachsen
http://www.adb-sachsen.de/Kooperatioinen.html
Was macht das Antidiskriminierungsbüro? Was bedeutet der horizontale Ansatz? Hier können Sie spenden! Blick in die Broschüre. Projekt: Antidiskriminierungsberatung für Migrant innen und Geflüchtete. Projekt: Diskriminierung and Migrationsberatung. Diskriminierung melden - Formular für Berater innen. Was ist das Netzwerk und was will es? Diskriminierung erkennen und handeln. Rund um das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz. Fair in der Kita. Was macht der Rechtsfonds? AGG-Informationen für Mitarbeiter innen.
hamburg.dgb.de
DGB Hamburg | Flüchtlinge: Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern
http://hamburg.dgb.de/themen/++co++18a7f7ee-3a88-11e5-8e69-52540023ef1a
Flüchtlinge: Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern. In der Flüchtlings-Debatte fordert Hamburgs DGB-Vorsitzende Katja Karger eine möglichst schnelle und umfassende Integration der Menschen in den Arbeitsmarkt. Aktuell geht es zwar vor allem um eine möglichst gute Unterbringung und vernünftige Erstversorgung der Flüchtlinge in Hamburg. Doch für eine nachhaltige gesellschaftliche Teilhabe ist der Zugang zu Arbeit ein entscheidender Faktor , so Karger, der Arbeitsmarkt gibt genug Möglichkeiten her. Ein weiter...
billig-kommt-teurer.de
DGB Sachsen - BILLIG KOMMT TEURER - Öffentliche Aufträge gesetzlich fair regeln!
http://www.billig-kommt-teurer.de/bilder,26.php
DGB Sachsen - BILLIG KOMMT TEURER - Öffentliche Aufträge gesetzlich fair regeln! Iris Kloppich aus Dresden. Ich wünsche mir, dass sich möglichst vielen Menschen in Sachsen an der Diskussion um den Wert der Arbeit und den Zusammenhang in der Gesellschaft beteiligen. Bilder vom Kampagnenstart am 25.04.2012. Eine Kampagne des DGB Sachsen und seiner Mitgliedsgewerkschaften.
billig-kommt-teurer.de
DGB Sachsen - BILLIG KOMMT TEURER - Öffentliche Aufträge gesetzlich fair regeln!
http://www.billig-kommt-teurer.de/berichte,25.php
DGB Sachsen - BILLIG KOMMT TEURER - Öffentliche Aufträge gesetzlich fair regeln! Volker Linke aus Dresden. Wieder stehen in Sachsen Ausschreibungen im Schienenpersonennahverkehr an. Dazu benötigen wir auch in diesem Bundesland ein Tariftreuegesetz, welches die Anwendung eines mit einer tariffähigen Gewerkschaft vereinbarten repräsentativen Tarifvertrages und im Falle eines Betreiberwechsels, die Übernahme der Arbeitnehmer festschreibt. Landtag Dresden: 4.000 Unterschriften für die Petition. Dresden: DGB ...
billig-kommt-teurer.de
DGB Sachsen - BILLIG KOMMT TEURER - Öffentliche Aufträge gesetzlich fair regeln!
http://www.billig-kommt-teurer.de/gesetze,7.php
DGB Sachsen - BILLIG KOMMT TEURER - Öffentliche Aufträge gesetzlich fair regeln! Dresden, Landtag: Anhörung im Landtag zum Vergaberecht. Drei Gesetzentwürfe für Sachsens Vergabegesetz öffentlicher Aufträge. Einen ausführlichen Bericht zur Anhörung finden Sie in der Anlage. Dresden: Gegenüberstellung des aktuelles Sächsisches Vergabegesetz und Vergabedurchführungsverordnung mit den Gesetzesentwürfen SPD/Die Linke, Bündnis 90/Die Grünen und dem Entwurf der Regierungskoalition. Das aktuelle Sächsische Verga...
billig-kommt-teurer.de
DGB Sachsen - BILLIG KOMMT TEURER - Öffentliche Aufträge gesetzlich fair regeln!
http://www.billig-kommt-teurer.de/positionen,4.php
DGB Sachsen - BILLIG KOMMT TEURER - Öffentliche Aufträge gesetzlich fair regeln! Jörg Borowski aus Höckendorf. Als sächsischer Gewerkschafter erwarte ich, dass öffentliche Aufträge, die auch mit meinen Steuergeldern finanziert werden, an Unternehmen gehen, die Tarifverträge einhalten, soziale Standards beachten und junge Menschen ausbilden! All das kann und soll ein sächsisches Vergabegesetz regeln. Sachsen: Wahlaufruf zur Landtagswahl in Sachsen am 31.08.2014. Vergabe, zur Konzessionsrichtlinie erfolgt ...