
digitalerevolution.blogspot.com
Digitale RevolutionDer Blog (nicht nur) zum Seminar an der LU Hannover (Historisches Seminar)
http://digitalerevolution.blogspot.com/
Der Blog (nicht nur) zum Seminar an der LU Hannover (Historisches Seminar)
http://digitalerevolution.blogspot.com/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Thursday
LOAD TIME
1.2 seconds
16x16
32x32
PAGES IN
THIS WEBSITE
15
SSL
EXTERNAL LINKS
63
SITE IP
172.217.6.65
LOAD TIME
1.171 sec
SCORE
6.2
Digitale Revolution | digitalerevolution.blogspot.com Reviews
https://digitalerevolution.blogspot.com
Der Blog (nicht nur) zum Seminar an der LU Hannover (Historisches Seminar)
Digitale Revolution: Von einem der auszog Blogs zu rezensieren - und damit scheiterte
http://digitalerevolution.blogspot.com/2010/11/von-einem-der-auszog-blogs-zu.html
Der Blog (nicht nur) zum Seminar an der LU Hannover (Historisches Seminar). Von einem der auszog Blogs zu rezensieren - und damit scheiterte. Aufregung im historisch interessierten Teil von Kleinbloggersdorf. Es geht nicht wirklich um die Frage, ob sich ein Blog anmaßen darf, andere Blogs zu bewerten und das Prädikat lesenswert zu verteilen. Es geht eher darum, wie er das tut. Und ob Rezensionen dafür das adäquate Mittel sind. Genau das hat sich der Blog Zeittaucher. Wie die Rezensenten zu Zensoren wurden.
Digitale Revolution: Umgezogen!
http://digitalerevolution.blogspot.com/2011/04/umgezogen.html
Der Blog (nicht nur) zum Seminar an der LU Hannover (Historisches Seminar). Gemeinsam mit Karl Schneider bin ich jetzt im Digitalen Widerstand. Wir sehen uns hoffentlich dort. Eingestellt von Axel Becker. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Es ist ein Fehler bei diesem Gadget aufgetreten. Freundinnen und Freunde des Historischen Seminars bei Facebook. Picture Window-Vorlage. Vorlagenbilder von merrymoonmary.
Digitale Revolution: ePass nur knapp 24 Stunden sicher
http://digitalerevolution.blogspot.com/2010/11/epass-schon-geknackt.html
Der Blog (nicht nur) zum Seminar an der LU Hannover (Historisches Seminar). EPass nur knapp 24 Stunden sicher. Das ging aber wirklich schnell. Keine 24 Stunden hielt das Sicherheitssystem des neuen elektronischen Ausweises, schon war es geknackt. Jan Schejbal beschreibt. Zerstört. Aber dass es so schnell geht. Eingestellt von Axel Becker. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Es ist ein Fehler bei diesem Gadget aufgetreten.
Digitale Revolution: Die miesen Tricks der Online-Gangster
http://digitalerevolution.blogspot.com/2011/01/die-miesen-tricks-der-online-gangster.html
Der Blog (nicht nur) zum Seminar an der LU Hannover (Historisches Seminar). Die miesen Tricks der Online-Gangster. Spiegel Online zeigt hier. Wie Sie Ihre Privatsphäre schützen. Eingestellt von Axel Becker. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Es ist ein Fehler bei diesem Gadget aufgetreten. Freundinnen und Freunde des Historischen Seminars bei Facebook. Picture Window-Vorlage. Vorlagenbilder von merrymoonmary.
Digitale Revolution: Histnet sperrt Kommentare
http://digitalerevolution.blogspot.com/2010/10/histnet-macht-kommentarspalten-dicht.html
Der Blog (nicht nur) zum Seminar an der LU Hannover (Historisches Seminar). Die Frage inwieweit man sich kritische Kommentare gefallen lassen muss, ist sicher immer Sache des jeweiligen Blogbetreibers.Die Netiquette. Sollten alle Kommentatoren jedoch beachten. Eingestellt von Axel Becker. Diesen Post per E-Mail versenden. 17 Oktober 2010 um 16:10. Herr Becker, ihr Link funktioniert nicht. 18 Oktober 2010 um 17:48. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Es ist ein Fehler bei diesem Gadget aufgetreten.
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
15
Vorträge - "Brennpunkt Geschichte"
http://www.brennpunkt-geschichte.de/vortrage
Vergangenes in der Gegenwart betrachtet. 050703: Wir können Ihnen diese Entscheidung nicht abnehmen und Ihnen Ihre politische Meinung vorschreiben – ‘Studentenbewegung’ und ’1968′ in Saarbrücken (Tag der offenen Tür der Universität des Saarlandes, FR 3.4 Geschichte). 120308: Moodle und Selbstorganisiertes Lernen (SOL) im Geschichtsunterricht (Moodlemoot 2008). 050509: Projektvorstellung Mut zu Moodle! E-Learning an saarländischen Schulen im Rahmen des BSCW-Forums Saar (zusammen mit Michael Groß). 100310:...
„Heilbronn ist eine Jungfrau“ | STADTGESCHICHTE
https://stadtgeschichte.wordpress.com/2011/12/31/heilbronn-ist-eine-jungfrau
Gedanken, Thesen und Miszellen nicht nur zur Heilbronner Lokalgeschichte. 8222;Heilbronn ist eine Jungfrau“. So heißt es heute in einem Artikel der Heilbronner Stimme über ein ganz absonderliches Thema: Reiseastrologie. Mit der abstrusen Behauptung: „Auch Städte und Länder stehen unter einem bestimmten Tierkreiszeichen“. Schlimm wird das Ganze dadurch, dass eine nach ihrem Selbstverständnis seröse Tageszeitung solch einen Unfug schreibt. Dass sie nicht historischen Sachverstand abfragt vorher. Wi...You c...
Ralf Steffen: Videos annotieren | Gute Lehre, gutes Lernen
https://gutelehre.wordpress.com/2011/04/13/ralf-steffen-videos-annotieren
Gute Lehre, gutes Lernen. Blog zum Panel 3: Lernen mit digitalen Medien. Ralf Steffen: Videos annotieren. Der Einsatz von Videos in der Lehre ist nicht neu wohl aber, dass die Lehrenden wie Lernende gefilmte Szenen wie z. B. Rollenspiele, Vortragssituationen, gefilmte Prozesse und Abläufe sowie Praxissituationen aus dem Berufsalltag direkt im Film annotieren können. Eingebunden in den Web-Dienst edubreak. Laquo; Marc Krüger: Wie man 100 %ig online mit 4 Autoren ein Buchkapitel schreibt. Gib deine E-Mail-...
Rezension „Die Workload im Bachelor“ – Buch zur zeitLAST-Studie | Gute Lehre, gutes Lernen
https://gutelehre.wordpress.com/2011/10/20/rezension-„die-workload-im-bachelor-buch-zur-zeitlast-studie
Gute Lehre, gutes Lernen. Blog zum Panel 3: Lernen mit digitalen Medien. Rezension Die Workload im Bachelor“ – Buch zur zeitLAST-Studie. Eine Rezension zu dem Sammelband Die Workload im Bachelor: Zeitbudget und Studienverhalten. Eine empirische Studie von Rolf Schulmeister und Christiane Metzger finden Sie unter diesem Link. Laquo; Videos annotieren: Demovideo. Einladung zur „Fachtagung ePrüfungen“. Datum : 20. Oktober 2011. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein .
Herausgegeben: “E-Assessments in der Hochschullehre” | Gute Lehre, gutes Lernen
https://gutelehre.wordpress.com/2013/08/07/herausgegeben-e-assessments-in-der-hochschullehre
Gute Lehre, gutes Lernen. Blog zum Panel 3: Lernen mit digitalen Medien. Herausgegeben: E-Assessments in der Hochschullehre. Wir (Marc Krüger and Markus Schmees) möchten auf ein Sammelband aufmerksam machen, welches wir im Rahmen unserer Arbeit im N2E2-Projekt ( www.N2E2.de. Mit herausgegeben haben. Es trägt den Titel „E-Assessments in der Hochschullehre. Einführung, Positionen and Einsatzbeispiele“ und soll sowohl Hochschullehrenden als auch Entscheidungsträgern einen guten Einblick ...Erhalte jeden neu...
Gute Lehre, gutes Lernen | Blog zum Panel 3: Lernen mit digitalen Medien | Seite 2
https://gutelehre.wordpress.com/page/2
Gute Lehre, gutes Lernen. Blog zum Panel 3: Lernen mit digitalen Medien. ZEITLast: 23 Zeitstunden Studium pro Woche? Ich möchte hier auf einen eigenen Blogbeitrag zur Studie ZEITLast von Prof. Schulmeister aufmerksam machen: Link. Kommentare : Leave a Comment. HRK-Broschüre „Gute Lehre“. Die neue HRK-Broschüre Gute Lehre zeigt vielfältiges Engagement von Hochschulen und Lehrenden:. Die Veröffentlichunge kann hier. Kommentare : Leave a Comment. Infos zur Keynote von Prof. Schulmeister. Im Folgenden können...
Videos annotieren: Demovideo | Gute Lehre, gutes Lernen
https://gutelehre.wordpress.com/2011/06/27/videos-annotieren-demovideo
Gute Lehre, gutes Lernen. Blog zum Panel 3: Lernen mit digitalen Medien. Im Kontext des Beitrages „ Videos annotieren. 8220; von Dr. Ralf Steffen finden Sie über diesen Link. Ein Video, welches die Möglichkeit Videos zu annotieren aufzeigt und dessen Nutzen für Bildungszwecke erläutert. Laquo; Die Universität neu erdacht? Rezension Die Workload im Bachelor“ – Buch zur zeitLAST-Studie. Datum : 27. Juni 2011. Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen. Gib hier Deinen Kommentar ein .
Einladung zur „Fachtagung ePrüfungen“ | Gute Lehre, gutes Lernen
https://gutelehre.wordpress.com/2011/10/28/einladung-zur-fachtagung-eprufungen
Gute Lehre, gutes Lernen. Blog zum Panel 3: Lernen mit digitalen Medien. Einladung zur „Fachtagung ePrüfungen“. Die Tagung wird ausgerichtet an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, eine Anmeldung deswegen erforderlich. Weitere Informationen sowie die Möglichkeiten zur Anmeldung finden Sie unter folgendem Link: http:/ bit.ly/uYAAR4. MfG Dr. Marc Krüger (N2E2-Projektleiter). Laquo; Rezension Die Workload im Bachelor“ – Buch zur zeitLAST-Studie. Benachrichtigung bei ...
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
63
digitalerections.com | Registered at
Welcome to digitalerections.com parking page. This domain has been registered at MrDomain. For more information, you can check the Whois for this domain. If you registered this domain, log in to your MrDomain account to start creating your website or customize this parking page. The displayed prices do not include the 21% VAT. Whois Privacy only available for specific domain extensions. Consult supported extensions at mrdomain.com/products/whoisprivacy/.
DigitaleRegioAalst
Klik hier om naar de site te gaan. Bedankt aan onze sponsors.
digitalerei - just another digital hybrid guy
digitaleressurser.no - This website is for sale! - digitaleressurser Resources and Information.
The owner of digitaleressurser.no. Is offering it for sale for an asking price of 299 EUR! This page provided to the domain owner free. By Sedo's Domain Parking. Disclaimer: Domain owner and Sedo maintain no relationship with third party advertisers. Reference to any specific service or trade mark is not controlled by Sedo or domain owner and does not constitute or imply its association, endorsement or recommendation.
digitalerevolution.blogspot.com
Digitale Revolution
Der Blog (nicht nur) zum Seminar an der LU Hannover (Historisches Seminar). Gemeinsam mit Karl Schneider bin ich jetzt im Digitalen Widerstand. Wir sehen uns hoffentlich dort. Eingestellt von Axel Becker. Links zu diesem Post. Diesen Post per E-Mail versenden. Die miesen Tricks" erzielt bei Google 103.000 Treffer (am 11,1,2011 um 23.00 Uhr). So schön kann Journalismus sein. Wir bleiben dran! Eingestellt von Axel Becker. Links zu diesem Post. Diesen Post per E-Mail versenden. Eingestellt von Axel Becker.
EinfachWiki
Willkommen auf unserer Experimentalseite. Auf dieser Webseite werden wir nach und nach unsere Internetprojekte testen, die im Rahmen unseres Studiums entstanden sind. Daher werden sich einzelne Inhalte immer wieder verändern und auch wieder verschwinden. Thematisch liegt unser Schwerpunkt auf der Nutzung von Wikis im Unterricht und den damit verbundenen Themengebieten. Einige Wikis sind bereits mit unterschiedlichen Zielen getestet und andere sind noch in Planung. Viel Spaß beim Lesen und Stöbern.
Digitalerfolgreich.com | Just another WordPress site
Die Digitale Transformation von Geschäftsmodellen. Hier geht es zur Studie.
digitalerfotorahmen.at - This domain may be for sale!
Find the best information and most relevant links on all topics related to digitalerfotorahmen.at. This domain may be for sale!
digital ltd | adtech | marketing | data trends
Adtech marketing data trends. June investments in Digital and Mobile predict continuous growth in 2016. July 5, 2015. June investments in Digital and Mobile predict continuous growth in 2016. PwC forecasts advertising investments to reach $16.4 billion by 2019. June 21, 2015. PwC forecasts advertising investments to reach $16.4 billion by 2019. 32% of Australians share a news story via email or social media. June 18, 2015. 32% of Australians share a news story via email or social media. June 15, 2015.
digitaler_gap | digitales, mediales, interessantes
Digitales, mediales, interessantes. Kunst, Kunst, Kunsthalle – Teil 1: Bundeskunsthalle in Bonn. Juli 26, 2015. Anfang Juli fuhren wir nach Bonn in die Bundeskunsthalle, um uns die Ausstellung “Karl Lagerfeld. Modemethode“, die noch bis 13.9.2015 gezeigt wird, anzusehen. Was den Besucher innen präsentiert wird, […]. Beitrag lesen →. 200jahrestaedel – Bürgerfest am 15.03.2015. März 15, 2015. Beitrag lesen →. 8220;Ich sehe wunderbare Dinge” – 100 Jahre Sammlungen der Goethe-Universität. November 6, 2014.
SOCIAL ENGAGEMENT