do6dad.de
Impressum | DO6DAD - Funkamateur an der Müritz (MVP)
https://www.do6dad.de/impressum
DO6DAD – Funkamateur an der Müritz (MVP). Angaben gemäß 5 TMG. Verantwortlich für den Inhalt nach 55 Abs. 2 RStV:. Haftung für Inhalte. Haftung für Links. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Diese Website benutzt Piwik. Eine Open-Source-Software zur statistischen Auswertung der Besucherzugriffe. Piwik verwendet sog. &ld...Die d...
do6dad.de
Fehler im Antennenweg und nettes Test-QSO | DO6DAD - Funkamateur an der Müritz (MVP)
https://www.do6dad.de/fehler-im-antennenweg-und-nettes-test-qso
DO6DAD – Funkamateur an der Müritz (MVP). Fehler im Antennenweg und nettes Test-QSO. Fehler im Antennenweg und nettes Test-QSO. On Oktober 23, 2016. In den letzten Tagen konnte(n) ich (und andere) das Relais ausgibig testen, sowohl per HF als auch via EchoLink und der Verbindung über den “OstLink”-Relaisverbund. Es viel dabei auf, dass die Reichweite des 70cm Relais mehr oder weniger miserabel war, das APRS-Signal auf 2m hingegen konnte ich bei Testfahrten relativ laut und mit gutem S-Wert empfangen.
do6dad.de
[Update] Fortsetzung APRS-Testbetrieb und Inbetriebnahme SVXLINK | DO6DAD - Funkamateur an der Müritz (MVP)
https://www.do6dad.de/fortsetzung-aprs-testbetrieb-und-inbetriebnahme-svxlink
DO6DAD – Funkamateur an der Müritz (MVP). Update] Fortsetzung APRS-Testbetrieb und Inbetriebnahme SVXLINK. Update] Fortsetzung APRS-Testbetrieb und Inbetriebnahme SVXLINK. On Oktober 6, 2016. Nachdem mir am Wochenende der Austausch-TNC-PI aus Amerika übergeben wurde, habe ich gestern Abend das neue Gerät auf den PI montiert und das Test-Setup wieder in Betrieb genommen. Für den reibungslosen und kostenlosen Austausch des Gerätes! Ich bin gespannt ob die 1GB-UMTS-Karte am Standort ausreichend ist um auch ...
do6dad.de
Diamond X200 QRM S9 und die Leitungslänge | DO6DAD - Funkamateur an der Müritz (MVP)
https://www.do6dad.de/diamond-x200-qrm-s9-und-die-leitungslaenge
DO6DAD – Funkamateur an der Müritz (MVP). Diamond X200 QRM S9 und die Leitungslänge. Diamond X200 QRM S9 und die Leitungslänge. On September 19, 2016. Für das Relais habe ich ja bekanntlich eine Diamond X200 vorgesehen. In der Höhe ist schlichtweg mit besserem Empfang zu rechnen, als unten im Wohnzimmer auf Erdniveau 😉. Der QRM ist nun wie gewünscht auf S0. Fantastisch. Uuml;ber die selbstgebaute Groundplane wurde die Bake mit 50W in einer anständigen Entfernung (120km) von DB0DAN. 747 miles 75°. Das ha...
do6dad.de
DO6DAD | DO6DAD - Funkamateur an der Müritz (MVP)
https://www.do6dad.de/author/do6dad
DO6DAD – Funkamateur an der Müritz (MVP). DO0RM mit Austausch-TX (GM1200) nun wieder im HF-Testbetrieb. Nachdem das Motorola GM340 als TX vom Relais ausgefallen ist habe ich von Torsten (DO8GT) 4 Ersatzgeräte erhalten! Somit ist nun die gesamte 70cm-HF-Hardware von DO0RM im Doppelpack vorhanden und kann im Bedarfsfall schnell ausgetauscht werden. Patrick (DM8WP) hat die Geräte freundlicher Weise auf die Frequenzen und Parameter von DO0RM programmiert. An dieser Stelle nochmals. Do6dad.de goes SSL. Nun wa...
do6dad.de
[UPDATE] Testbetrieb Relais, APRS-Digi & Echolink | DO6DAD - Funkamateur an der Müritz (MVP)
https://www.do6dad.de/testbetrieb-relais-aprs-digi-echolink
DO6DAD – Funkamateur an der Müritz (MVP). UPDATE] Testbetrieb Relais, APRS-Digi & Echolink. UPDATE] Testbetrieb Relais, APRS-Digi & Echolink. On Oktober 11, 2016. Ab sofort läuft auch das Relais auf 438.825MHz (-7,6 Shift) – Auftasten mit 1750Hz-Ton – im Testbetrieb! Echolink ist eingerichtet und “lauscht” auf #747184 sowie ebenfalls per HF auf der 438.825Mhz. Nun folgt das Optimieren der NF-Pegel und weiteren Einstellungen in SvxLink verbunden mit einem ausgiebigen Test! Und Jan ( DO5JWA. Ich bin seit A...
do6dad.de
WSPR – das erste Mal USA | DO6DAD - Funkamateur an der Müritz (MVP)
https://www.do6dad.de/wspr-das-erste-mal-usa
DO6DAD – Funkamateur an der Müritz (MVP). WSPR – das erste Mal USA. WSPR – das erste Mal USA. On Oktober 24, 2016. Gestern Abend hat DO2MRC (Marcel) mir einige Tipps und eine kleine Einweisung in WSPR. Und die JT-Modes gegeben. Eingesetzt wird aktuell die Version 1.6.0 von WSJT-X. Mit HAM Radio Deluxe unter Windows 7. HRD stellt die CAT-Verbindung zum Transciever her und WSJT-X wiederum nutzt die LAN-Schnittstelle des HRD um über diesen Weg ebenfalls den TX anzusprechen. Erforderliche Felder sind mit *.
do6dad.de
Repeater | DO6DAD - Funkamateur an der Müritz (MVP)
https://www.do6dad.de/category/repeater
DO6DAD – Funkamateur an der Müritz (MVP). DO0RM mit Austausch-TX (GM1200) nun wieder im HF-Testbetrieb. Nachdem das Motorola GM340 als TX vom Relais ausgefallen ist habe ich von Torsten (DO8GT) 4 Ersatzgeräte erhalten! Somit ist nun die gesamte 70cm-HF-Hardware von DO0RM im Doppelpack vorhanden und kann im Bedarfsfall schnell ausgetauscht werden. Patrick (DM8WP) hat die Geräte freundlicher Weise auf die Frequenzen und Parameter von DO0RM programmiert. An dieser Stelle nochmals. Die Testphase der Komponen...
do6dad.de
Unterstützung für das Müritzrelais | DO6DAD - Funkamateur an der Müritz (MVP)
https://www.do6dad.de/unterstuetzung-fuer-das-mueritzrelais
DO6DAD – Funkamateur an der Müritz (MVP). Unterstützung für das Müritzrelais. Ich freue mich natürlich über jede helfende Hand beim Aufbau, Wartungen oder auch einfach nur Verbesserungsvorschläge, Empfangsberichte oder einen kleinen Kommentar hier auf der Seite. Da ich das Relais nicht für mich, sondern für jeden. Funkamateur, der die Region bereist oder hier zu Hause ist, aufbaue, freut mich externe Hilfe um so mehr. Hier geht`s zu meinem paypal.me-Konto: paypal.me/SteffanJ. 19082016 DL1MNU (Nils) Filter.
do6dad.de
kurzfristige Änderung (Software) und Aufbau/Einbau der Komponenten in 19″-Einschub | DO6DAD - Funkamateur an der Müritz (MVP)
https://www.do6dad.de/kurzfristige-aenderung-software-und-aufbaueinbau-der-komponenten-in-19-einschub
DO6DAD – Funkamateur an der Müritz (MVP). Kurzfristige Änderung (Software) und Aufbau/Einbau der Komponenten in 19″-Einschub. Kurzfristige Änderung (Software) und Aufbau/Einbau der Komponenten in 19″-Einschub. On November 30, 2016. Nun war es ja ein paar Tage etwas ruhiger hier, ich war jedoch nicht untätig und möchte euch hiermit wieder auf den aktuellen Stand bringen:. Da DO0RM ja an den OstLink-Relais-Verbund. Also habe ich die Boards am PI angebracht und die Konfigurationen entsprechend vorgenommen&#...