welt-stoma-tag.de
Grunderkrankungen | Wir leben mit einem Stoma – 10+1 Stomaträger erzählen ihre Geschichte
http://www.welt-stoma-tag.de/hilfreiches-stoma-wissen/grunderkrankungen
Der Alltag mit dem Stoma. Glossar – Stichworte kurz und knapp erklärt. Spenden & helfen! Stoma nicht nur eine Veränderung des Körperbildes und der Körperwahrnehmung. Darmkrebs ist die zweithäufigste Krebserkrankung bei Männern und Frauen. Frühzeitig erkannt und behandelt, ist er bei bis zu 90% der Betroffenen heilbar. Die häufigste Ursache für einen künstlichen Darmausgang ist der Mastdarmkrebs (Rektumkarzinom). Bei dieser Form des Darmkrebs sitzt der Tumor im letzten Abschnitt des Dickdarms (Rektum)...
darmzentrum-nordostbrandenburg.de
Selbsthilfegruppen
http://www.darmzentrum-nordostbrandenburg.de/index.php/selbsthilfegruppen
24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche. Freitag, den 09. Juli 2010 um 10:00 Uhr Geschrieben von: Administrator. Für viele Patienten, aber auch Angehörige ist es sehr wichtig, sich mit anderen Betroffenen austauschen zu können. Hier finden Sie Adressen für Darmkrebs-Selbsthilfegruppen:. Christa Dannehl, August-Bebel-Str. 13, 16303 Schwedt, 0 33 32 - 29 17 71. Gruppentreffen jd. letzten Do im Monat, 14 Uhr, Haus d. Generationen der. Volkssolidarität, Str. des Friedens 5b. Prenzlau, Georg-Dreke-Ring 58a.
gastropraxis-ansbach.de
Dr. Kröckel, Dr. Hahn in Ansbach - Wichtige Links
http://www.gastropraxis-ansbach.de/links.php
Dr med. Kröckel / Dr. med. Hahn. Goethestraße 5 91522 Ansbach. Tel: 0981/650 50 63-0. Fax: 0981/650 50 63-99. So erreichen Sie uns:. 730 - 18.00 Uhr. 730 - 13.00 Uhr. Raquo; zur Kontaktseite. Donnerstag, 25. August 2016. Zertifizierung durch das BZH Freiburg -. Deutsches Beratungszentrum für Hygiene. DGVS - Deutsche Gesellschaft für Verdauungs- und Stoffwechselerkrankungen. DCCV - Deutsche M.Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung. Förderverein Stiftung Lebensblicke e.V. Familienhilfe Polyposis coli e.V.
gastropraxis-trier.de
Links - www.gastropraxis-trier.de
http://www.gastropraxis-trier.de/15.html
Schwerpunktpraxis Gastroenterologie - Dr. med. Klaus-Peter Schneider und Dr. med. Michael Krichbaum - Trier. So finden Sie uns. Zusätzliche Informationen finden sie bei Interesse auf folgenden Internetseiten:. Dt Reizdarmselbsthilfe e.V.
gastroenterologie-dr-beuthner.de
Praxis für Gastroenterologie in Berlin Kreuzberg / Neukölln: weiterführende Links
http://www.gastroenterologie-dr-beuthner.de//seiten/links.shtml
Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Dr med. Astrid Linde. Standesvertretung der Ärzte mit informativer Webside. BNG Berufsverband Niedergelassener Gastroenterologen Deutschlands e.V. Invormative Webside mit Arztsuche. Crohn´s Disease Resource Center. Diskussionsforum über Morbus Crohn. Deutsche Gesellschaft für Verdauung- und Stoffwechselkrankheiten. Informationen zum Thema Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten. Deutsche Krebshilfe e.V. Ausführl...
dr-emrich-aschaffenburg.de
LINKS Dr. med. J. Emrich, Aschaffenburg
http://www.dr-emrich-aschaffenburg.de/links.htm
169; Praxis Dr. Emrich Internist und Gastroenterologe Impressum. Praxis für Gastroenterologie. Dr med. J. Emrich. E-Mail: info@dr-emrich-aschaffenburg.de. 08:00 - 17:00 Uhr. 08:00 - 15:00 Uhr. C/o Felix Burda Stiftung. E-Mail: kontakt@felix-burda-stiftung.de. Homepage: www.darmkrebsmonat.de. E-Mail: pia.edinger@lebensblicke.de. Homepage: www.lebensblicke.de. DEUTSCHE ILCO E.V. E-Mail: info@ilco.de. Homepage: www.ilco.de. FAMILIENHILFE POLYPOSIS COLI E.V. E-Mail: info@familienhilfe-polyposis.de. Homepage:...
familienhilfe-polyposis.net
Was ist FAP? | Familienhilfe Polyposis
http://www.familienhilfe-polyposis.net/was-ist-fap
Häufig bezeichnet als Polyposis coli (abgekürzt FAP), ist eine vererbbare Krankheit, die auf der ganzen Welt vorkommt und durch das Auftreten zahlreicher, typischerweise mehr als 100 Polypen. Feingeweblich Adenome) im gesamten Dickdarm. Gekennzeichnet ist. Neben der klassischen FAP gibt es weitere Verlaufsformen der adenomatösen Polyposis, bei denen meist weniger als hundert Adenome im Darm auftreten; hierzu gehören die attenuierte FAP (AFAP) und die MUTYH-assoziierte Polyposis (MAP). Tel: 06629 / 1821.
familienhilfe-polyposis.net
Was ist MAP? | Familienhilfe Polyposis
http://www.familienhilfe-polyposis.net/was-ist-map
Was ist MAP (MUTYH-assoziierte Polyposis)? Im Jahre 2002 wurde eine neue Form der adenomatösen Polyposis entdeckt, die als MAP (MUTYH-assoziierte Polyposis) bezeichnet wird. Klinisch ist die MAP im Wesentlichen vergleichbar mit der durch APC-Mutationen verursachten attenuierten FAP ( siehe AFAP. Dieses bedeutet, dass die Polyposis-Erkrankung erst auftritt, wenn beide Kopien des MUTYH-Gens (die vom Vater und die von der Mutter geerbte Kopie) eine Veränderung aufweisen. Wegen des hohen Krebsrisikos wird MA...
familienhilfe-darmkrebs.de
Links | Familienhilfe Darmkrebs
http://www.familienhilfe-darmkrebs.de/links
HNPCC & Lynch-Syndrom. Chirurgisches Netzwerk zu hereditären kolorektalen Karzinomen. Kostenlose Broschüren zum Thema Darmkrebs. Thieme E-Journals: Familiärer Darmkrebs in Deutschland. Eine Analyse von Information, Beratung und Vorsorge in Familien mit Lynch-Syndrom. Allgemeine Informationen zum Thema Darmkrebs. Vereinigung für Menschen mit einem Stoma (Stomaträger, Stoma: künstlicher Darmausgang oder künstliche Harnableitung) und für Menschen mit Darmkrebs. Deutsche Krebshilfe: Familiärer Damkrebs.