experimentalgarten.blogspot.com
botanische experimente: du willst mehr ?
http://experimentalgarten.blogspot.com/p/du-willst-mehr.html
Dieser blog ist teil des hauptblogs. Dort gibt es mehr zu lesen, da sich aufgrund der spezialisierung hier die aktualisierungen manchmal in grenzen halten. Dort gibt es auch kontaktmoeglichkeiten und aehnliches, wem nach dem impressum geluestet, zb. Daneben gibt es noch einen aquarienblog. Und den englischen bloedelblog. Diesen Post per E-Mail versenden. Mein Profil vollständig anzeigen. Schon wieder, das darf nicht wahr sein. Dead, pool and orange. Vom laubrechen und den nachbarn. Du glaubst es nicht.
experimentalgarten.blogspot.com
botanische experimente: das war ne scheiss idee
http://experimentalgarten.blogspot.com/2014/10/das-war-ne-scheiss-idee.html
Samstag, 18. Oktober 2014. Das war ne scheiss idee. Und waehrend ich das schoene wetter nutze und mit dem maehdraehscher durch mein himbeerfeld tucker denk ich mir "himbeern warn ne scheiss idee". Himbeern war ne scheiss idee! Diesen Post per E-Mail versenden. 18 Februar 2015 um 00:01. Das war wohl eher die falsche Sorte! 14 März 2015 um 17:54. Mensch kiki, das erinnert mich, das ich am google account schrauben sollt! Ps: dieser scheiss abmelde button! Abonnieren Kommentare zum Post (Atom).
experimentalgarten.blogspot.com
botanische experimente: September 2012
http://experimentalgarten.blogspot.com/2012_09_01_archive.html
Freitag, 21. September 2012. Ich spring mit klinge und eimer durch den garten und durchs haus. (botrytis sp. in 2 meiner crassulapflaenzchen. Die sehen jetzt aus wie gerupft). Als letztes nehm ich mir die himbeeren vor. die schiessen dank kriechendem rhizom unglaublich ins kraut und diesjahr ist es besonders schlimm. bevor ich die jetzt grosszuegig ausrotte:. Hat jemand interesse an jungen himbeeren? Ansonsten gehen sie zeitnah den weg allen vergaenglichen, in den kompost. Diesen Post per E-Mail versenden.
experimentalgarten.blogspot.com
botanische experimente: Oktober 2014
http://experimentalgarten.blogspot.com/2014_10_01_archive.html
Samstag, 18. Oktober 2014. Das war ne scheiss idee. Und waehrend ich das schoene wetter nutze und mit dem maehdraehscher durch mein himbeerfeld tucker denk ich mir "himbeern warn ne scheiss idee". Himbeern war ne scheiss idee! Diesen Post per E-Mail versenden. Mein Profil vollständig anzeigen. Schon wieder, das darf nicht wahr sein. Dead, pool and orange. Das war ne scheiss idee. Du glaubst es nicht. Euphorbia bupleurifolia x susannae.
experimentalgarten.blogspot.com
botanische experimente: Mai 2012
http://experimentalgarten.blogspot.com/2012_05_01_archive.html
Freitag, 25. Mai 2012. Come with me.in den garten. An diesem sonnigen freitag lade ich zu einem kleinen gartenrundgang ein. Aufgrund geographischer und botanischer gegebenheiten muss ich alles in toepfen halten. 4 hummi-klettererdbeeren. sie tragen schon die ersten fruechte, noch gruen. es war ein schild dabei, das mich warnt "nachbau verboten". was mich unweigerlich zu der frage fuehrt: darf ich die ableger behalten? Die melonenbirne (pepino oder solanum muricatum), jetzt dreijaehrig. der winter hat...
experimentalgarten.blogspot.com
botanische experimente: März 2015
http://experimentalgarten.blogspot.com/2015_03_01_archive.html
Mittwoch, 11. März 2015. Der bonsai aus der norma. Es gibt wieder pflanzen in den discountern. saatgut, knollen, jungpflanzen, einfach alles. Der blick ins sortiment von aldi, lidl, norma, netto, usw lohnt sich aber prinzipiell. Mein persoenliches highlight, aktuell.kann sich noch aendern.die werbung faengt grad erst an gartenzubehoer, sind die zierkirschen in der norma. fuer 5€ gibt es doch tatsaechlich formidable jungbonsai! Diesen Post per E-Mail versenden. Mein Profil vollständig anzeigen.
experimentalgarten.blogspot.com
botanische experimente: was die norma-pflanzen machen
http://experimentalgarten.blogspot.com/2014/05/was-die-norma-pflanzen-machen.html
Mittwoch, 21. Mai 2014. Was die norma-pflanzen machen. Sie stehen im garten, ein paar schon eine weile, und ich schau mal wie es ihnen geht, den pflanzen aus der norma. Zuletzt zog ein hibiskus. Ein mit bauchgrummeln, weil mir schon welche episch eingegangen sind. diese billig containerwaren pflanzen treibt blaetter und blueten. ich fall vom glauben ab. Aus der runde davor ist eine brombeere. War auch dabei. die war noetig. ich habe aus einem dehner eine blaubeere und die tat gar nix. NIX! Da tut sich ni...
experimentalgarten.blogspot.com
botanische experimente: botanisches und zufaelliges
http://experimentalgarten.blogspot.com/2015/07/botanisches-und-zufaelliges.html
Donnerstag, 16. Juli 2015. Fangen wir botanisch an. Das palmendillemma ist immernoch nicht geloest. immerhin bin ich auf 7 gewaechse runter. eine, fuer meine verhaeltnisse, ueberschaubare wunschliste. allerdings immernoch zu viel. auf 4 moechte ich runter. alles jungpflanzen, zwei unterschiedliche klassen. Sprich mir nach: skofga! Stamm, klasse, ordnung, familie, gattung, art. damit vergisst man nie wieder wie systematiken in der biologie aufgebaut sind. Die bergpalme habe ich mir auch vorgenommen. i...
experimentalgarten.blogspot.com
botanische experimente: Juli 2015
http://experimentalgarten.blogspot.com/2015_07_01_archive.html
Dienstag, 21. Juli 2015. Ueber den daumen gepeilt habe ich eine keimrate von 20%. da ist noch luft nach oben, aber eine 100% ausbeute hatte ich ja nicht angenommen. wobei ich nicht sicher bin, ob ich mich nicht verzaehlt habe und es immer nachzuegler gibt. Wohograd nochmal gucken gewesen, was die restliche kinderstube macht und ich sehe seit mittag, wo ich die keimung bemerkt, haben bereits 2 ihre keimblaetter geschoben. die haben aber einen dampf drauf. Diesen Post per E-Mail versenden. Das palmendillem...
experimentalgarten.blogspot.com
botanische experimente: August 2015
http://experimentalgarten.blogspot.com/2015_08_01_archive.html
Dienstag, 11. August 2015. Es waechst und wuchert.palmenedition. Meine hyophorbe lagenicaulis, flaschenpalme, streckt sich. Die fiederblaetter faechern auf und haengen dekorativ im bogen, das schwert schiebt und schiebt und beginnt sich zu teilen. also heb ich sie heute mal aus den topf. Ueberall wurzeln. hingen aus dem pflanztopf. aus den pflanztopf geschuettelt (vorsichtig, fragil die wurzeln) ueberall wurzeln. Da faellt mir ein, ich sollte dringend einen sack quarzsand kaufen. Dead, pool and orange.