fischlabor.blogspot.com
blick ins wasser: du willst mehr ?
http://fischlabor.blogspot.com/p/du-willst-mehr.html
Dieser blog ist teil des hauptblogs. Dort gibt es mehr zu lesen, da sich aufgrund der spezialisierung hier die aktualisierungen manchmal in grenzen halten. Dort gibt es auch kontaktmoeglichkeiten und aehnliches, wem nach dem impressum geluestet, zb. Daneben gibt es noch einen gartenblog. Und einen englischen bloedelableger. Diesen Post per E-Mail versenden. Mein Profil vollständig anzeigen. Vom laubrechen und den nachbarn. Schon wieder, das darf nicht wahr sein. Dead, pool and orange. Du glaubst es nicht.
fischlabor.blogspot.com
blick ins wasser: das gibt muskelkater
http://fischlabor.blogspot.com/2015/02/das-gibt-muskelkater.html
Donnerstag, 19. Februar 2015. Der reboot vom kleinen wasser (also eigentlich das mittlere, aber das kleine hab ich ja eingemotet und lebt jetzt als quarantaenebecken weiter) liegt gut im plan. Heute stundenlang das becken geschrubbt.algen ahoi! Kies gewaschen.keine sorge, den filterbakterien geht es gut, aber der siff musste raus (hab halbe tote fische gefunden, erklaert so einiges), kies aufgefuellt, den ich naetuerlich auch vorher gewaschen habe. Nachdem ich jetzt etliche kg kies und wasser bewegt habe...
fischlabor.blogspot.com
blick ins wasser: Mai 2015
http://fischlabor.blogspot.com/2015_05_01_archive.html
Samstag, 16. Mai 2015. Im grossen wasser haelt sich eine stabile population von 3 guppys. was zum teil auch daran liegen koennte, das sich pflanzen losgerissen haben. plan fuer naechste woche: schwimmpflanzen organisieren. der froschbiss allein schein nicht auszureichen. Da das ueber tage so gut funktionierte habe ich 10 neue guppys umgesiedelt. danach gibt es erstmal umsiedelstopp, der rest ist zu klein. Tag 9: 13 guppys. Diesen Post per E-Mail versenden. Samstag, 9. Mai 2015. Freitag, 8. Mai 2015.
fischlabor.blogspot.com
blick ins wasser: Februar 2013
http://fischlabor.blogspot.com/2013_02_01_archive.html
Dienstag, 26. Februar 2013. Mir ist mittleres wasser gekippt. Das ist so bitter, ich weiss gar nicht, wie ich es in worte fassen soll, damit auch nichtaquarianer mich verstehen. Allein unter den fischen habe ich zwischen 15 und 20 tiere verlust. Kleinere und nachwuchs sind noch genug da, um die population zu retten, aber jeder einzelne tut mir weh. Schnecken habe ich auch ein paar rausgesammelt, das gehaeuse leer. Erste notfallaktion: 80-90% wasserwechsel. filtertiefenreinigung. The magic of dackelblick.
fischlabor.blogspot.com
blick ins wasser: Februar 2015
http://fischlabor.blogspot.com/2015_02_01_archive.html
Freitag, 20. Februar 2015. Schnaps, ich brauch schnaps. Ich habe die guppys umgesetzt und dabei inventur gemacht. Da treiben sich genau 127 guppys (stand 20.02.2015 gegen mittag) im kleinen wasser rum. das sind ein "paar" zuviel. Ich wusste ja, das es viel sind. aber so viel? Da musst ich mich doch mal setzen und habe das beduerfnis nach einem schnaps. Diesen Post per E-Mail versenden. Donnerstag, 19. Februar 2015. Heute stundenlang das becken geschrubbt.algen ahoi! Im moment setzt sich alles. die sc...
fischlabor.blogspot.com
blick ins wasser: April 2015
http://fischlabor.blogspot.com/2015_04_01_archive.html
Donnerstag, 16. April 2015. Nacher im grossen wasser. Auf ausdruecklichen wunsch einer einzelnen dame.die nacher-bilder vom grossen wasser nach dem reboot. Vorher-bilder gibt es keine. aber es sah furchtbar aus. des algenproblems wurde ich nicht mehr herr. wenn die neugier doch zu sehr zwickt, einfach mal algenplage aquarium, rotalgen aquarium, pinselalgen aquarium oder aehnliches googeln. es sah in etwa so. Und als goodie, ein aktuelles foto von minerva in all ihrer glubschaugen-pracht.
fischlabor.blogspot.com
blick ins wasser: und dann waren es nur noch 9
http://fischlabor.blogspot.com/2015/05/und-dann-waren-es-nur-noch-9.html
Samstag, 9. Mai 2015. Und dann waren es nur noch 9. Nach eingehender inventur sind von den 25 guppys 9 ueber geblieben. Aus dem "um gottes willen, sie sind in der ueberzahl" frosch wir bei dunkelheit "oh.lecker guppys". Aktuell ist minerva ueberfressen und lungert in der ecke rum. Wir bleiben bei der sieg durch masse strategie und so wanderten heute wieder 20 guppys ins grosse wasser. wieder nur die grossen. wenn das so weitergeht zuechte ich zwergguppys. Tag 1: 25 guppys ins grosse wasser.
fischlabor.blogspot.com
blick ins wasser: Juli 2014
http://fischlabor.blogspot.com/2014_07_01_archive.html
Samstag, 5. Juli 2014. Gestern hat es meinen letzten, den allerletzten, reisfisch geloeffelt. nachschub gibt es keinen mehr, das experiment ist beendet und dem labor ist die population auch ausgestorben. Heute habe ich die von den schnecken angekauten reste seebestattet und stundenlang das kleine wasser aufgeloest. Im mittleren wasser leben die wildguppies jetzt wie im wald und im grossen wasser futtern sich die blasenschnecken an der kahmhaut fett. Diesen Post per E-Mail versenden. Dead, pool and orange.
fischlabor.blogspot.com
blick ins wasser: guppyumsiedlung
http://fischlabor.blogspot.com/2015/05/guppyumsiedlung.html
Freitag, 8. Mai 2015. Nachdem jede form einer eleganten loesung meines guppyproblems gescheitert ist habe ich heute mit dem umsiedeln angefangen. obwohl mir jeder glubschaugenbesitzer leid tut. Muss ich was gegen den ueberbesatz unternehmen. Erster eindruck: frosch denkt "oh mein gott, sie sind in der ueberzahl". So gut verkrochen hat sie sich schon lange nimmer. Diesen Post per E-Mail versenden. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Mein Profil vollständig anzeigen. Vom laubrechen und den nachbarn.
fischlabor.blogspot.com
blick ins wasser: März 2015
http://fischlabor.blogspot.com/2015_03_01_archive.html
Mittwoch, 25. März 2015. Grosses wasser habe ich mir auch vorgenommen. Liter mehr wie das kleine hat es auch etwas laenger gedauert. der muskelkater blieb aber aus, anscheinend habe ich mitlerweile genug kg geschleppt und muskelmasse aufgebaut. Der grund im grossen wasser war ein unloesbares akutes algenproblem. ich hatte flaechendeckend "schwarzalgen" drin. also wohl eine wilde mischung aus rotalgen, pinselalgen, fadenalgen und wat weiss ich noch. Das alles unter kochend heissem wasser geputzt wurde fae...