tauschmobil.de
|| Tausch Dich glücklich - Herzlich willkommen ||
http://www.tauschmobil.de/fotos.htm
Fotos . Kontakt. Flyer (.pdf, 0,5 MB).
tauschmobil.de
|| Tausch Dich glücklich - Herzlich willkommen ||
http://www.tauschmobil.de/kosten.htm
Kosten . Fotos. Das Tauschmobil funktioniert für die Nutzer völlig kostenfrei und bargeldlos. Weder wird für die abgegebenen Gegenstände Geld ausbezahlt noch muss für die Gegenstände, die mitgenommen werden, etwas bezahlt werden, da es sich in beiden Fällen um Schenkungen handelt. Die Gegenstände, die im Tauschmobil eingetauscht und mitgenommen werden, dürfen selbst genutzt oder weiter verschenkt werden. Die hier erhaltenen Gegenstände sollen nicht kommerziell weiter verkauft werden.
tauschmobil.de
|| Tausch Dich glücklich - Herzlich willkommen ||
http://www.tauschmobil.de/impressum.htm
Verantwortlich für Inhalt und Gestaltung dieser Seiten:. Gabi Rimmele - Supervision, Coaching, Entrümpelungsberatung. Czarnikauer Straße 6a. Tel: 030 – 41 93 47 74. Für weitere Informationen zu Inhalt und Technik stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung. Alle auf dieser Seite enthaltenen Angaben und Informationen wurden sorgfältig recherchiert und geprüft. Für Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität wird keine Haftung übernommen. Inhalt und Struktur der meiner Webseiten sind urheberrechtlich geschütz...
tauschmobil.de
|| Tausch Dich glücklich - Herzlich willkommen ||
http://www.tauschmobil.de/wo.htm
Wo und Wann . Kosten. Wo finde ich das Tauschmobil? Jeden Samstag von 10 – 16 Uhr auf dem Wochenmarkt in der. Seelower Straße, Berlin Prenzlauer Berg. Nähe S- und U-Bhf Schönhauser Allee). Der vorübergehende Standort auf dem Leopoldplatz am Donnerstag ist im Moment bis auf Weiteres geschlossen. Flyer (.pdf, 0,5 MB).
tauschmobil.de
|| Tausch Dich glücklich - Herzlich willkommen ||
http://www.tauschmobil.de/andere.htm
Wer Dinge verschenken möchte oder etwas sucht, oder wer selbst aktiv werden und sich engagieren möchte, hat dazu vielfältige Gelegenheiten. Hier eine Auswahl von links:. Flyer (.pdf, 0,5 MB).
tauschmobil.de
|| Tausch Dich glücklich - Herzlich willkommen ||
http://www.tauschmobil.de/was.htm
Was kann getauscht werden? Jeder kann kommen und Gegenstände des alltäglichen Lebens bargeldlos tauschen. Abgegeben werden können alle Gegenstände, die man/frau bequem allein tragen kann und in gutem Zustand sind:. 8226; Bücher, DVDs, CDs, Spiele. 8226; Kleidung und Schuhe. 8226; Schmuck und Accessoires. 8226; Kindersachen, Spielzeug. 8226; Küchenutensilien. 8226; Kunst und Künstlerbedarf. 8226; Musikinstrumente und -zubehör. 8226; kleine Elektrogeräte. Kann ich auch große Dinge tauschen?
entruempelungsberatung.de
Kontakt - Entrümpelungsberatung // Gabi Rimmele
http://www.entruempelungsberatung.de/kontakt.html
Supervision, Coaching, Entrümpelungsberatung. Remise an der Marie. Marienburger Str. 5a, 2. Hof. Tel: 030 41 93 47 74. X69;nfo@gabi-rimmele.de. Seit 2012 betreibe ich das Berliner Tauschmobil. Eine Art Schenkladen auf Rädern. Besuchen Sie mich dort gerne Samstags von 9.30 15.30 Uhr auf dem Wochenmarkt in der Seelower Straße, Berlin-Prenzlauer Berg. T 030 - 41 93 47 74. Http:/ www.16x16-webdesign.de/.
tauschmobil.de
|| Tausch Dich glücklich - Herzlich willkommen ||
http://www.tauschmobil.de/agb.htm
Das Tauschmobil funktioniert für die Nutzer völlig kostenfrei und bargeldlos. Für die abgegebenen Gegenstände erfolgt keine Gegenleistung. Auch muss bei der Mitnahme von Gegenständen keine Gegenleistung erfolgen. Es handelt sich somit um Schenkungen an die Betreiberin des Tauschmobils bzw. um Schenkungen dieser an Dritte. Die Gegenstände, die im Tauschmobil abgegeben werden, sind Schenkungen zu Gunsten der Betreiberin des Tauschmobils Gabi Rimmele und gehen unmittelbar in deren Eigentum über. Den Schenke...
tauschmobil.de
|| Tausch Dich glücklich - Herzlich willkommen ||
http://www.tauschmobil.de/warum.htm
Warum . Wo und Wann. Wie kam die Idee des Tauschmobils zustande? Die Idee entstand aus der Frage: Was brauchen wir, um gut leben zu können? Seit längerem beschäftigt mich das Thema Lebensqualität jenseits von Konsum und Wachstum. Dabei stoße ich immer wieder auf die Idee des buen vivir der lateinamerikanischen indigenen Philosophie. Zentral ist dabei ein gemeinschaftliches Leben im Einklang mit und nicht auf Kosten der Natur und anderer Menschen. Auch hierzulande stellen ...Was hat der Einzelne davon?