lilafliedergarten.blogspot.com
Lila-Garten-Träumereien: Februar 2015
http://lilafliedergarten.blogspot.com/2015_02_01_archive.html
Blumen sind die Liebesgedanken der Natur. (Bettina von Arnim). Freitag, 27. Februar 2015. Gestern und heute war wieder so ein herrlicher Vorfrühlingstag. Die Sonne schien schon warm wie im März. Genauso wie es die alte Bauernregel besagt:. Alexander und Leander bringen Märzluft miteinander.". Die erste Lenzrose ist aufgeblüht. Ich bin ja ein Fan von solchen alten Bauernregeln, auch wenn es oft nur Spaß ist, aber diese Bauernregel stimmt jedenfalls immer:. Das erste Blausternchen schaut aus der Erde.
lilafliedergarten.blogspot.com
Lila-Garten-Träumereien: Januar 2015
http://lilafliedergarten.blogspot.com/2015_01_01_archive.html
Blumen sind die Liebesgedanken der Natur. (Bettina von Arnim). Sonntag, 25. Januar 2015. Heute Nacht hat es wieder etwas geschneit. Der Garten liegt unter einer dünnen Schneedecke. Wer Lust hat Erdbeeren mal aus Samen zu ziehen der sollte schon Ende Januar damit anfangen. Die Erdbeerpflänzchen entwickeln sich nur sehr langsam und es braucht viel Geduld, bis sie wachsen. Ich habe es vor 2 Jahren einmal ausprobiert und den Erfolg kann man hier nachlesen:. Diesen Post per E-Mail versenden. Do Mi s Garten.
lilafliedergarten.blogspot.com
Lila-Garten-Träumereien: Bauerngarten
http://lilafliedergarten.blogspot.com/p/bauerngarten.html
Blumen sind die Liebesgedanken der Natur. (Bettina von Arnim). Seit meiner Kindheit faszinieren mich Gärten und besonders Bauerngärten. Schon als Kind mochte ich die Vielfalt, die in diesen bunten Paradiesen wächst. Deshalb habe ich die Möglichkeit genutzt, mir am Haus auch einen kleinen Bauerngarten anzulegen. Ich mag die Mischung aus Sträuchern, Obst und Gemüse, die alten Bauerngartenpflanzen, den frischen Duft von Stiefmütterchen und Bartnelken oder Kräutern wie Dill. In der Mitte des Gartens habe ich...
rosenruthie.de
Rosenseite | Rosenruthie
http://rosenruthie.de/rosenseite
Ich zeig Dir meins, zeig Du mir deins…. Projekt „Farbe bekennen“. Aber auch für mich, um den Überblick zu behalten, hier ein kleiner Bericht über meine Rosen:. Das beste Stück, was die Blütenpracht betrifft, ist die Rosarium Uetersen. Sie ist sehr gesund, hat in 12 Jahren erst einmal Mehltau gehabt und hat selten Läuse. Das ist die mit dem schönen Namen, dem sie auch alle Ehre macht: Freisinger Morgenröte. Die Blüte rechts nochmal von nah:. Nicht weit davon steht die Eden-Rose. Diese leiden eigentlich im...
beiverena.blogspot.com
Zurück aus dem Garten
http://beiverena.blogspot.com/2015/05/zuruck-aus-dem-garten.html
Jahrgang 1963, verheiratet, zwei erwachsene Kinder, zwei Enkeltöchter. Sticksüchtig, fotografierwütig, Rosen-narrisch ;-)! Mein Profil vollständig anzeigen. Sinnlose Posts ;-). Besuch von den Mädels . Vor fast genau einem Jahr . Immer noch bzw. wieder krank . Zurück aus dem Garten. Die Planung über den Haufen geworfen. Ich weiß, . DANKE für Euer Verständnis! Hier lese ich gerne. Woher kommen meine Leser? Die Bilder werden dann selbstverständlich sofort entfernt. Zurück aus dem Garten.
beiverena.blogspot.com
Immer noch bzw. wieder krank ...
http://beiverena.blogspot.com/2015/05/immer-noch-bzw-wieder-krank.html
Jahrgang 1963, verheiratet, zwei erwachsene Kinder, zwei Enkeltöchter. Sticksüchtig, fotografierwütig, Rosen-narrisch ;-)! Mein Profil vollständig anzeigen. Sinnlose Posts ;-). Besuch von den Mädels . Vor fast genau einem Jahr . Immer noch bzw. wieder krank . Zurück aus dem Garten. Die Planung über den Haufen geworfen. Ich weiß, . DANKE für Euer Verständnis! Hier lese ich gerne. Woher kommen meine Leser? Die Bilder werden dann selbstverständlich sofort entfernt. Immer noch bzw. wieder krank . Der Opa hat...
beiverena.blogspot.com
August 2014
http://beiverena.blogspot.com/2014_08_01_archive.html
Jahrgang 1963, verheiratet, zwei erwachsene Kinder, zwei Enkeltöchter. Sticksüchtig, fotografierwütig, Rosen-narrisch ;-)! Mein Profil vollständig anzeigen. Sinnlose Posts ;-). Auf der Burg Güssing . Einen Besuch bei den Mädels . Die Kinder haben wir wohlbehalten . Nochmal 8 Gläser Marmelade. Den alljährlichen Ausflug . Wir haben gestern . Da habe ich doch . DANKE für Euer Verständnis! Hier lese ich gerne. Woher kommen meine Leser? Die Bilder werden dann selbstverständlich sofort entfernt. Gestern waren ...
beiverena.blogspot.com
Februar 2015
http://beiverena.blogspot.com/2015_02_01_archive.html
Jahrgang 1963, verheiratet, zwei erwachsene Kinder, zwei Enkeltöchter. Sticksüchtig, fotografierwütig, Rosen-narrisch ;-)! Mein Profil vollständig anzeigen. Sinnlose Posts ;-). Ein Test-Kleid ;-). Zum ersten Mal . Alle drei Mädels . Neue Schürzen braucht das Kind! Das Aufheben von Dingen. Da kommt diese Oma ;-). Drei Tage Luxus pur . DANKE für Euer Verständnis! Hier lese ich gerne. Woher kommen meine Leser? Die Bilder werden dann selbstverständlich sofort entfernt. Ein Test-Kleid ;-). Zum ersten Mal .
beiverena.blogspot.com
April 2015
http://beiverena.blogspot.com/2015_04_01_archive.html
Jahrgang 1963, verheiratet, zwei erwachsene Kinder, zwei Enkeltöchter. Sticksüchtig, fotografierwütig, Rosen-narrisch ;-)! Mein Profil vollständig anzeigen. Sinnlose Posts ;-). Über zwei Wochen . Den Stoff ausgesucht . Zurück vom Gartenwochenende . Mit zunehmendem Alter . Ostern mit den Kindern . Kürzer als gewünscht . DANKE für Euer Verständnis! Hier lese ich gerne. Woher kommen meine Leser? Die Bilder werden dann selbstverständlich sofort entfernt. Über zwei Wochen . Mittwoch, April 29, 2015. Verfasst ...