marinasgarten.wordpress.com
Januar 2017 – Winterpause | Marinas Garten
https://marinasgarten.wordpress.com/2017/01/11/januar-2017-winterpause
Gartengestaltung vorher – nachher. Januar 2017 – Winterpause. In unserem neuen Haus geht es jetzt nach den Feiertagen gut voran. Bei der Außenanlage schaut es zu dieser Jahreszeit schon etwas anders aus. Um das Granitpflaster vor dem Gewicht der schweren Fahrzeuge und dem Kran zu schützen, wurden vor Baubeginn einige Tonnen Mineralbeton als Schutz darauf verteilt. Links das Granitpflaster / rechts mit Mineralbetonschicht. Für diese Arbeiten müssen wir auf besseres Wetter warten. Pingback: „Abschied...
stoffgartensennerin.blogspot.com
stoffgartensennerin: Februar 2015
http://stoffgartensennerin.blogspot.com/2015_02_01_archive.html
Donnerstag, 26. Februar 2015. Frühlingsdeko, die nichts kostet. Finde ich immer noch am Besten. Heute mußte ich unbedingt die Winterdeko mit den nadelnden Tannenzweigen entfernen und habe bei meinem Spaziergang mit Aaron etwas Birkenreisig mitgebracht. Die Baumrinde hatte ich noch vom letzten Jahr liegen und die Kränze hatte ich im Herbst vom wilden Wein gebunden. Das ist die Deko rechts von der Haustür mit zwei ebenfalls im Herbst gebundenen Kränzen aus wildem Wein. Diesen Post per E-Mail versenden.
stoffgartensennerin.blogspot.com
stoffgartensennerin: Spontane Lavendelernte
http://stoffgartensennerin.blogspot.com/2015/07/spontane-lavendelernte.html
Dienstag, 7. Juli 2015. Es geht doch nichts über eine Schwengelpumpe im Garten! Das letzte Mal gießen vor dem großen Regen. Und vor allem muß der Lavendel geschnitten werden bevor er verregnet. Mit der Hilfe des besten Ehemannes war es schnell geschafft. Ein Bild, fast ohne Hund. Eigentlich wollte ich nur den Lavendel aufnehmen, aber Aaron muß immer ganz nah bei mir sein und hat sich fast noch auf das Körbchen gelegt. Einen schönen Mittwoch wünscht euch die Stoffgartensennerin. Advent, advent zwei. Zur H...
stoffgartensennerin.blogspot.com
stoffgartensennerin: Mai 2014
http://stoffgartensennerin.blogspot.com/2014_05_01_archive.html
Donnerstag, 15. Mai 2014. Hurra, ich hab´s geschafft! Auf einem Markt habe ich solche Geldbeutel gesehen und weil sie mir zu teuer waren (und ich ja auch ein wenig nähen kann) habe ich im Internet nach einer Arbeitsanleitung gesucht und bin fündig geworden. Es hat 2 Stunden gedauert, bis ich eine kostenlose Anleitung hatte. Nach weiteren 3 1/2 Stunden war der Geldbeutel fertig. Er sollte zu den lila Reißverschlüssen meiner neuen Jacke passen. Innen wiederholt sich teilweise das Grün des Satinbandes.
stoffgartensennerin.blogspot.com
stoffgartensennerin: Juli 2015
http://stoffgartensennerin.blogspot.com/2015_07_01_archive.html
Montag, 13. Juli 2015. Im kleinsten Raum unseres Hauses. Wenn man in den Lavendel greift und ihn sanft zwischen den Fingern verreibt, entfaltet er seinen wundervollen duft und vertreibt solche, die nicht so angenehm sind! Sämtliche Lavendelutensilien sind Fundstücke vom Flohmarkt. So auch der Vorhang vor dem Fenster, den ich sehr liebe. Er paßt genau in die Fensteröffnung und hängt von einem umfunktionierten alten Tassenregal herunter. Ich wünsche allen eine ebenso erfolgreiche Lavendelernte. Bankerl-Hop...
danysgarten.blogspot.com
Dany's Garten: ROSIFIZIERT
http://danysgarten.blogspot.com/2015/08/rosifiziert.html
Wie wir zu unseren Hühnern kamen . Freitag, 7. August 2015. Ja ganz genau . ich bin rosifiziert. Nicht nur, dass ich in letzter Zeit von. Christines unzähligen Rosen beeindruckt war. Zudem bekam ich zum Geburtstag. Ich weiß eigentlich nicht den genauen Grund,. Denn ich habe ja keine einzige Rose im Garten. Jedoch war das vielleicht der Grund ). Von meiner lieben Freundin die Westerland Rose. Und von meinem zauberhaften Mann die Foxtrot Rose. Tja dachte ich mir . was mach ich nun mit den Schätzen? Als Beg...
lilafliedergarten.blogspot.com
Lila-Garten-Träumereien: Februar 2015
http://lilafliedergarten.blogspot.com/2015_02_01_archive.html
Blumen sind die Liebesgedanken der Natur. (Bettina von Arnim). Freitag, 27. Februar 2015. Gestern und heute war wieder so ein herrlicher Vorfrühlingstag. Die Sonne schien schon warm wie im März. Genauso wie es die alte Bauernregel besagt:. Alexander und Leander bringen Märzluft miteinander.". Die erste Lenzrose ist aufgeblüht. Ich bin ja ein Fan von solchen alten Bauernregeln, auch wenn es oft nur Spaß ist, aber diese Bauernregel stimmt jedenfalls immer:. Das erste Blausternchen schaut aus der Erde.
reh-garten.de
Die Laichgründe der Schnecken | Das Reh im Garten - Gartenblog
http://reh-garten.de/die-laichgruende-der-schnecken
Das Reh im Garten - Gartenblog. Die Laichgründe der Schnecken. November 1, 2016. Nach einem Jahr Liegezeit haben wir die letzten OSB-Platten vom Rasen geräumt. Weil sie letztes Jahr nass geworden sind, hatten wir sie nicht verbaut. Wir konnten sie aber auch nirgends anders hin tragen, weil sie so enorm groß und schwer sind. Wir hatten nichts trockenes in der Größe zum unterstellen. Heute haben wir sie zersägt und zum Trocknen ins Haus getragen. Nur ein Gelege hatte diese durchsichtigen Eier. Und hier...
danysgarten.blogspot.com
Dany's Garten: Herr Schmidt
http://danysgarten.blogspot.com/2014/03/herr-schmidt.html
Wie wir zu unseren Hühnern kamen . Samstag, 22. März 2014. Darf ich euch " HERR SCHMIDT " vorstellen. Herr Schmidt ist mittlerweille 7 Jahre alt und ist der hübscheste Kater der Welt. Aber Eins nach dem Anderen. Vor 7 Jahren bat unsere Tierärztin um Hilfe . 5 putzige Katzebabys suchten ein Zuhause. Na gut 5 Katzenbabys wären für den Anfang vielleicht ein wenig viel geworden. Aber ein Baby, dass ist doch wohl zu schaffen. So entschlossen wir uns Katzeneltern zu werden. Wenn er nicht gerade schläft - -.
danysgarten.blogspot.com
Dany's Garten: April 2015
http://danysgarten.blogspot.com/2015_04_01_archive.html
Wie wir zu unseren Hühnern kamen . Donnerstag, 30. April 2015. Heute hat es hier überwiegend geregnet, doch ab und zu. Blinzelte zwischen den Regenwolken die Sonne durch. Diese Momente nutzte ich,. Um euch ein paar Blütenträume einzufangen. Ich liebe die zarten Blüten aller Obstbäume. Sie sind so fein und von wunderschöner Farbe,. So dass ich immer wieder zu meinen Obstbäumen gehe,. Mich einfach mittenrein stelle und mit allen Sinnen genieße. Die Apfelblüten finde ich persönlich von allen am schönsten.
SOCIAL ENGAGEMENT