hochschulpolitik.blogspot.com hochschulpolitik.blogspot.com

HOCHSCHULPOLITIK.BLOGSPOT.COM

Hochschulblog.net

Meinungen und Diskussionsanstöße rund um die Entwicklung der Hochschulpolitik in Deutschland. Samstag, 26. Februar 2011. Einrichtung von Bundesuniversitäten – Wem sollen die Universitäten zukünftig gehören? Es geht nicht um Bund oder Land. Es geht um Geld oder kein Geld. Eingestellt von Felix Gathmann. Diesen Post per E-Mail versenden. Donnerstag, 24. Februar 2011. Keine Studiengebühren mehr in NRW – Ist die Abschaffung wirklich ein Grund zum Feiern? Trotzdem kann die Regierungskoalition nun vorweisen, i...

http://hochschulpolitik.blogspot.com/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR HOCHSCHULPOLITIK.BLOGSPOT.COM

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

November

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Friday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.8 out of 5 with 5 reviews
5 star
2
4 star
0
3 star
3
2 star
0
1 star
0

Hey there! Start your review of hochschulpolitik.blogspot.com

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

1.7 seconds

FAVICON PREVIEW

  • hochschulpolitik.blogspot.com

    16x16

  • hochschulpolitik.blogspot.com

    32x32

  • hochschulpolitik.blogspot.com

    64x64

  • hochschulpolitik.blogspot.com

    128x128

CONTACTS AT HOCHSCHULPOLITIK.BLOGSPOT.COM

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Hochschulblog.net | hochschulpolitik.blogspot.com Reviews
<META>
DESCRIPTION
Meinungen und Diskussionsanstöße rund um die Entwicklung der Hochschulpolitik in Deutschland. Samstag, 26. Februar 2011. Einrichtung von Bundesuniversitäten – Wem sollen die Universitäten zukünftig gehören? Es geht nicht um Bund oder Land. Es geht um Geld oder kein Geld. Eingestellt von Felix Gathmann. Diesen Post per E-Mail versenden. Donnerstag, 24. Februar 2011. Keine Studiengebühren mehr in NRW – Ist die Abschaffung wirklich ein Grund zum Feiern? Trotzdem kann die Regierungskoalition nun vorweisen, i...
<META>
KEYWORDS
1 hochschulblog net
2 weitere informationen
3 keine kommentare
4 blogthis
5 in twitter freigeben
6 in facebook freigeben
7 auf pinterest teilen
8 startseite
9 abonnieren posts atom
10 blog archiv
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
hochschulblog net,weitere informationen,keine kommentare,blogthis,in twitter freigeben,in facebook freigeben,auf pinterest teilen,startseite,abonnieren posts atom,blog archiv,februar,loading,impressum,felix gathmann,jupp müller straße 2,felix@gathmann eu
SERVER
GSE
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Hochschulblog.net | hochschulpolitik.blogspot.com Reviews

https://hochschulpolitik.blogspot.com

Meinungen und Diskussionsanstöße rund um die Entwicklung der Hochschulpolitik in Deutschland. Samstag, 26. Februar 2011. Einrichtung von Bundesuniversitäten – Wem sollen die Universitäten zukünftig gehören? Es geht nicht um Bund oder Land. Es geht um Geld oder kein Geld. Eingestellt von Felix Gathmann. Diesen Post per E-Mail versenden. Donnerstag, 24. Februar 2011. Keine Studiengebühren mehr in NRW – Ist die Abschaffung wirklich ein Grund zum Feiern? Trotzdem kann die Regierungskoalition nun vorweisen, i...

INTERNAL PAGES

hochschulpolitik.blogspot.com hochschulpolitik.blogspot.com
1

Hochschulblog.net: Promotion und Doktortitel – Welchen Sinn hat eine Promotion und was ist sie wert?

http://www.hochschulpolitik.blogspot.com/2011/02/promotion-und-doktortitel-welchen-sinn.html

Meinungen und Diskussionsanstöße rund um die Entwicklung der Hochschulpolitik in Deutschland. Donnerstag, 24. Februar 2011. Promotion und Doktortitel – Welchen Sinn hat eine Promotion und was ist sie wert? Eine Diskussion, die wichtiger ist als die um Herrn zu Guttenberg. 8222;Dr. med.“ vs. „Dr.-Ing.“. Sicherlich gäbe es immer noch einige, aber deutlich weniger. Warum bezahlen Menschen für einen Doktortitel oder lassen sich von Ghostwritern ihre Dissertationen schreiben? Eingestellt von Felix Gathmann.

2

Hochschulblog.net: Februar 2011

http://www.hochschulpolitik.blogspot.com/2011_02_01_archive.html

Meinungen und Diskussionsanstöße rund um die Entwicklung der Hochschulpolitik in Deutschland. Samstag, 26. Februar 2011. Einrichtung von Bundesuniversitäten – Wem sollen die Universitäten zukünftig gehören? Es geht nicht um Bund oder Land. Es geht um Geld oder kein Geld. Eingestellt von Felix Gathmann. Diesen Post per E-Mail versenden. Donnerstag, 24. Februar 2011. Keine Studiengebühren mehr in NRW – Ist die Abschaffung wirklich ein Grund zum Feiern? Trotzdem kann die Regierungskoalition nun vorweisen, i...

3

Hochschulblog.net: Keine Studiengebühren mehr in NRW – Ist die Abschaffung wirklich ein Grund zum Feiern?

http://www.hochschulpolitik.blogspot.com/2011/02/keine-studiengebuhren-mehr-in-nrw-ist.html

Meinungen und Diskussionsanstöße rund um die Entwicklung der Hochschulpolitik in Deutschland. Donnerstag, 24. Februar 2011. Keine Studiengebühren mehr in NRW – Ist die Abschaffung wirklich ein Grund zum Feiern? Wie ein finanzieller Nebenkriegsschauplatz zur politischen Hauptkampfzone wurde. Trotzdem kann die Regierungskoalition nun vorweisen, ihr wichtigstes Wahlversprechen gehalten zu haben. Mit der Abschaffung der Gebühren soll den Hochschulen insgesamt auch kein Geld entzogen werden, denn das Geld...

4

Hochschulblog.net: Einrichtung von Bundesuniversitäten – Wem sollen die Universitäten zukünftig gehören?

http://www.hochschulpolitik.blogspot.com/2011/02/einrichtung-von-bundesuniversitaten-wem.html

Meinungen und Diskussionsanstöße rund um die Entwicklung der Hochschulpolitik in Deutschland. Samstag, 26. Februar 2011. Einrichtung von Bundesuniversitäten – Wem sollen die Universitäten zukünftig gehören? Es geht nicht um Bund oder Land. Es geht um Geld oder kein Geld. Die Mischfinanzierung der Universitäten. An manchen Hochschulen kommen noch Studiengebühren als weitere Quelle hinzu. In NRW werden diese ab dem Wintersemester durch Landesmittel ersetzt. Elite-Diskussion ist nicht zielführend. Tatsächli...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 0 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

4

LINKS TO THIS WEBSITE

hochschulwoche.blogspot.com hochschulwoche.blogspot.com

Hochschulwoche .de: Schavan ohne Dr.? Vier hat sie noch.

http://hochschulwoche.blogspot.com/2013/02/schavan-ohne-dr-vier-hat-sie-noch.html

Mittwoch, Februar 06, 2013. Vier hat sie noch. Die Plagiatsvorwürfe sind doch sehr erdrückend, dass Schavan daran kaum rütteln kann. Es wäre wohl besser gewesen, Schavan hätte nicht direkt nach dem Abi mit der Dissertation begonnen, sondern zunächst mal studiert, worüber sie unter dem Titel "Person und Gewissen" offenbar nur für den Titel und die Karriere schrieb. Immerhin verbleiben ihr lt. Wikipedia:. 2009: Ehrendoktorwürde der Universität Kairo (arabischer Vorfrühling? Und Rücktritt vom Ministerposten?

hochschulwoche.blogspot.com hochschulwoche.blogspot.com

Hochschulwoche .de: Plagiatsfall Guttenberg: Uni Bayreuth erkennt auf "absichtliche Täuschung"

http://hochschulwoche.blogspot.com/2011/04/plagiatsfall-guttenberg-uni-bayreuth.html

Freitag, April 08, 2011. Plagiatsfall Guttenberg: Uni Bayreuth erkennt auf "absichtliche Täuschung". Der Doktorvater zu Guttenbergs, Peter Häberle, erklärte in einem Zeitungsinterview, über den Versuch, die Veröffentlichung des Gutachtens zu verhindern, sei er „existenziell enttäuscht“. Diesen Post per E-Mail versenden. Simple-Vorlage. Powered by Blogger.

hochschulwoche.blogspot.com hochschulwoche.blogspot.com

Hochschulwoche .de: Zum Rücktritt des Boulevardkanzlers Guttenberg

http://hochschulwoche.blogspot.com/2011/03/zum-rucktritt-des-boulevardkanzlers.html

Dienstag, März 01, 2011. Zum Rücktritt des Boulevardkanzlers Guttenberg. Guttenbergs Rücktrittsrede verquerte ein weiteres Mal Verklärungen und Fehleinschätzungen mit ohnehin sowohl verspäteten als auch unzureichenden Eingeständnissen. Mehr zu erwarten, würde dem Staatsanwalt die Arbeit zu leicht machen und muss nicht sein. Beispielsweise durch erweiterte Veröffentlichungspflichten, wie es heute mit dem Internet mühelos - und zwar preisgünstig = demokratisch - möglich wäre, denn wer der Öffentlichkeit mi...

hochschulwoche.blogspot.com hochschulwoche.blogspot.com

Hochschulwoche .de: Start des KfW Studienkreditprogramms verschoben

http://hochschulwoche.blogspot.com/2005/07/start-des-kfw-studienkreditprogramms.html

Dienstag, Juli 19, 2005. Start des KfW Studienkreditprogramms verschoben. Frankfurt am Main (Deutschland), 19.07.2005 – Die Kreditanstalt für Wiederaufbau möchte parallel zum BAföG einen Studienkredit für Vollzeitstudenten an deutschen Hochschulen anbieten. Dieser Kredit soll unabhängig von dem Einkommen der Eltern, Studienleistungen und ohne Sicherheiten gegeben werden. Diesen Post per E-Mail versenden. Simple-Vorlage. Powered by Blogger.

hochschulwoche.blogspot.com hochschulwoche.blogspot.com

Hochschulwoche .de: FDP-Plakatfrau Koch-Mehrin als Doktor-Plagiat

http://hochschulwoche.blogspot.com/2011/04/fdp-plakatfrau-koch-mehrin-als-doktor.html

Mittwoch, April 20, 2011. FDP-Plakatfrau Koch-Mehrin als Doktor-Plagiat. Das Thema "ihrer" Arbeit "Historische Währungsunion zwischen Wirtschaft und Politik: die Lateinische Münzunion 1865 - 1927". Http:/ de.vroniplag.wikia.com. Diesen Post per E-Mail versenden. Simple-Vorlage. Powered by Blogger.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 1 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

6

OTHER SITES

hochschulpfarrer-hof.de hochschulpfarrer-hof.de

Hochschulpfarrer Hof

hochschulpiraten-wue.de hochschulpiraten-wue.de

Hochschulpiraten Würzburg

Anträge an den Konvent. Leitlinien a. F. Neues zur VG Wort: Aufschub bis September. Infos zur VG Wort. Bologna-Diskussionsabend am 08.12.2016. Nächstes Treffen von UHG/Piraten am 28.04.2016. Beitrag zum Thema Pegida im aktuellen Sprachrohr. Neues zur VG Wort: Aufschub bis September. Gemeinsam mit der Unabhängigen Hochschulgruppe gegen Studiengebühren (UHG). Und der Liberalen Hochschulgruppe (LHG). Deshalb fordern wir: Beitragsfreiheit für Texte zum Zwecke der Lehre! Infos zur VG Wort. 8211; …. Die Diskus...

hochschulpiratennrw.wordpress.com hochschulpiratennrw.wordpress.com

Studierendenverband piratischer Hochschulgruppen in NRW | Hochschulpiraten in NRW

Studierendenverband piratischer Hochschulgruppen in NRW. Gegründet, um zu helfen. Am Mittwoch, dem 7. April 2010, gründete sich in Münster der Studierendenverband für nordrhein-westfälische Hochschulgruppen mit piratischer Ausrichtung. Wie in unserer Satzung zu lesen, ist es unsere Absicht die Arbeit der Hochschulgruppen zu unterstützen. Ein Fehler ist aufgetaucht - der Feed funktioniert zur Zeit nicht. Probiere es später noch einmal. Erstelle eine kostenlose Website oder Blog auf WordPress.com.

hochschulplan.at hochschulplan.at

Hochschulplan | Weiterentwicklung des österreichischen Hochschulraums

Weiterentwicklung des österreichischen Hochschulraums. Weiterentwicklung des österreichischen Hochschulraums. Um den historisch gewachsenen österreichischen Hochschulraum künftig quantitativ und qualitativ gezielter auszubauen, weiterzuentwickeln und seine internationale Sichtbarkeit zu erhöhen, braucht es den koordinierenden Hochschulplan als Grundlage. Aufgaben & Ziele. Mehr Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Hochschulsektoren. Bessere Nutzung der Ressourcen in Forschung und Lehre. Die Hochschulko...

hochschulplattform-uni21.de hochschulplattform-uni21.de

hochschulplattform-uni21 - Die Hochschul-Plattform für Studenten

Eine COPERNICUS-Initiative als deutscher Beitrag zur UN-Dekade “Bildung für eine nachhaltige Entwicklung”. Die Hochschul-Plattform für Studenten. Eine COPERNICUS-Initiative als deutscher Beitrag zur UN-Dekade “Bildung für eine nachhaltige Entwicklung”. Schweiz: Eheringe: Geheimtipp Einfach Erklaert. March 29, 2017. Schweiz ist bei den deutschen Arbeitnehmern überaus beliebt, im Jahr 2007 haben im kleinen Nachbarland über 100.000 Deutsche gearbeitet? Eheringe: Vom Goldschmied erschaffen. March 26, 2017.

hochschulpolitik.blogspot.com hochschulpolitik.blogspot.com

Hochschulblog.net

Meinungen und Diskussionsanstöße rund um die Entwicklung der Hochschulpolitik in Deutschland. Samstag, 26. Februar 2011. Einrichtung von Bundesuniversitäten – Wem sollen die Universitäten zukünftig gehören? Es geht nicht um Bund oder Land. Es geht um Geld oder kein Geld. Eingestellt von Felix Gathmann. Diesen Post per E-Mail versenden. Donnerstag, 24. Februar 2011. Keine Studiengebühren mehr in NRW – Ist die Abschaffung wirklich ein Grund zum Feiern? Trotzdem kann die Regierungskoalition nun vorweisen, i...

hochschulpolitik.com hochschulpolitik.com

hochschulpolitik.com

The Sponsored Listings displayed above are served automatically by a third party. Neither the service provider nor the domain owner maintain any relationship with the advertisers. In case of trademark issues please contact the domain owner directly (contact information can be found in whois).

hochschulpolitik.info hochschulpolitik.info

HoPo-WWW - Archiv für Hochschulpolitik

HoPo-WWW - Archiv für Hochschulpolitik. Die Hochschulreform der neunziger Jahre - eine Einführung. Gegen viele Aspekte der aktuellen Hochschulreform sprechen vernünftige Gründe: Globalhaushalte. Bringen den Hochschulen nur scheinbar Autonomie und sind unter den Bedingungen des Sparzwangs eher Strick als goldene Kette. Der Anspruch, Mittel leistungsbezogenen. Zu vergeben, scheitert spätestens dann, wenn qualitative Kriterien eine Rolle spielen sollen. Die Hochschulleitungen. AbsolventInnen für Standa...

hochschulpolitik.org hochschulpolitik.org

Uebergebuehr Hosting

Diese Seite ist noch nicht fertig! Uebergebuehr Informations- und Vernetzungsplattform. Uebergebuehr e.V., info ( a t ) uebergebuehr.de.

hochschulpolitik24.info hochschulpolitik24.info

Redaktion24 - Politik, Wirtschaft, Kultur

Unser hochschulpolitisches Dossier enthält täglich die wichtigsten und interessanteste Meldungen zu Hochschule und Politik. Kein Tag ohne Meldungen aus den Ministerien und Verbänden, von Wortführern und Hochschulforschern. Wir suchen das Interessanteste heraus und legen das Wichtigste oben auf. Vor der ersten Konferenz. Das Dossier verschicken wir nach Möglichkeit vor Arbeitsbeginn. In zehn Minuten zum Überblick. Moderner Newsletter oder klassischer Pressespiegel.