hochschulpolitik.info hochschulpolitik.info

HOCHSCHULPOLITIK.INFO

HoPo-WWW - Archiv für Hochschulpolitik

Wettbewerb als Mittel der Hochschulreform der neunziger Jahre - Analyse und Dokumentensammlung. Eckpunkte dabei: Studiengebühren, Globalhaushalte, Evaluation, leistungsbezogene Mittelvergabe, Stärkung der Hochschulleitungen.

http://www.hochschulpolitik.info/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR HOCHSCHULPOLITIK.INFO

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

December

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Saturday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.1 out of 5 with 9 reviews
5 star
5
4 star
0
3 star
4
2 star
0
1 star
0

Hey there! Start your review of hochschulpolitik.info

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

CONTACTS AT HOCHSCHULPOLITIK.INFO

Michael Bayer

Ulme●●●●g 35

Lamp●●●●heim , Germany, 68623

DE

49.6●●●●3983
li●●●@michael-bayer.de

View this contact

Michael Bayer

Ulme●●●●g 35

Lamp●●●●heim , Germany, 68623

DE

49.6●●●●3983
li●●●@michael-bayer.de

View this contact

Cronon AG Professional IT-Services

Hostmaster Strato Rechenzentrum

Emmy-No●●●●●●●Str. 10

Kar●●●uhe , Germany, 76131

DE

49.72●●●●●20305
49.72●●●●●20303
ho●●●●●●●●@cronon-isp.net

View this contact

Cronon AG Professional IT-Services

Hostmaster Strato Rechenzentrum

Emmy-No●●●●●●●Str. 10

Kar●●●uhe , Germany, 76131

DE

49.72●●●●●20305
49.72●●●●●20303
ho●●●●●●●●@cronon-isp.net

View this contact

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

DOMAIN REGISTRATION INFORMATION

REGISTERED
n/a
UPDATED
2013 September 14
EXPIRATION
EXPIRED REGISTER THIS DOMAIN

BUY YOUR DOMAIN

Network Solutions®

NAME SERVERS

1
docks05.rzone.de
2
shades11.rzone.de

REGISTRAR

Cronon AG (R199-LRMS)

Cronon AG (R199-LRMS)

WHOIS : whois.afilias.info

REFERRED :

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
HoPo-WWW - Archiv für Hochschulpolitik | hochschulpolitik.info Reviews
<META>
DESCRIPTION
Wettbewerb als Mittel der Hochschulreform der neunziger Jahre - Analyse und Dokumentensammlung. Eckpunkte dabei: Studiengebühren, Globalhaushalte, Evaluation, leistungsbezogene Mittelvergabe, Stärkung der Hochschulleitungen.
<META>
KEYWORDS
1 Hochschulen
2 Hochschulpolitik
3 Studenten
4 Bildungspolitik
5 Studiengebühren
6 Mittelvergabe
7 Hochschulrahmengesetz
8 Hochschulzugang
9 Wettbewerb
10 Differenzierung
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
von michael bayer,warum,ermöglicht einsparungen,globalhaushalte,leistungsbezogene mittel,evaluation,studiengebühren,zwischenbilanz,these 1,these 2,dafür,these 3,these 4,ausblick,sein,randnotizen,solcher rankings,vertiefende informationen,literatur
CONTENT-TYPE
iso-8859-1
GOOGLE PREVIEW

HoPo-WWW - Archiv für Hochschulpolitik | hochschulpolitik.info Reviews

https://hochschulpolitik.info

Wettbewerb als Mittel der Hochschulreform der neunziger Jahre - Analyse und Dokumentensammlung. Eckpunkte dabei: Studiengebühren, Globalhaushalte, Evaluation, leistungsbezogene Mittelvergabe, Stärkung der Hochschulleitungen.

INTERNAL PAGES

hochschulpolitik.info hochschulpolitik.info
1

Eckpunkte: Globalhaushalte (HoPo-WWW)

http://www.hochschulpolitik.info/90/4.2.html

Es ist keine neue Erkenntnis, daß dieses Wirtschaften nicht sonderlich zweckdienlich ist. Bereits unmittelbar nach dem zweiten Weltkrieg gab es auch in Sachen Haushaltsangelegenheiten Versuche, den Hochschulen mehr Autonomie als anderen öffentlichen Einrichtungen einzuräumen (BEHRENS verweist in diesem Zusammenhang auf die Schwalbacher Richtlinien, auch "Gelbes Gutachten" genannt, aus dem Jahre 1947 sowie das "Blaue Gutachten" von 1948). In seinen Zehn Thesen. Wenn es um die Reform der Finanzverfassung a...

2

Textarchiv: Stellungnahmen und Konzepte (HoPo-WWW)

http://www.hochschulpolitik.info/konzepte.html

Stellungnahmen und Konzepte (Textarchiv). Diese Sammlung soll es ermöglichen, die Positionen der wichtigen bildungspolitischen HandlungsträgerInnen nachzuvollziehen. Manche Dokumente sind mehrfach aufgeführt - sie sind dann Gemeinschaftsprodukte verschiedener Organisationen. Teilweise gibt es auch Zusammenfassungen und Kommentare. Der Wissenschaftsrat dokumentiert seit Anfang 1997 seine Veröffentlichungen selbst online. Empfehlungen zum Wettbewerb im deutschen Hochschulsystem (1985). Staatliche Hochschul...

3

Ausblick (HoPo-WWW)

http://www.hochschulpolitik.info/90/5.5.html

Was wären die Voraussetzungen für eine andere Reform der Hochschulen? Schon der erste Schritt auf dem Weg dorthin sollte nicht unterschätzt werden: Es müßte überhaupt wieder eine Hochschulpolitik geben. Neben den berechtigten Qualifizierungsinteressen der Wirtschaft müssen die sozialen und Qualifikationsinteressen der Studierenden, die Forschungsinteressen der WissenschaftlerInnen und die gesellschaftlichen Interessen an Innovation wieder gehört und berücksichtigt werden. Mit anderen W...Auf den Rahmen b...

4

STUDIENGEBUEHREN (HoPo-WWW)

http://www.hochschulpolitik.info/analyse/stgeb0.html

Am 25 Juli 2001 hat das Bundesverwaltungsgericht in Berlin bestätigt, dass die Erhebung von Studiengebühren für Langzeitstudenten in Baden-Württemberg berechtigt ist. Eine kleine Presseschau. Dazu, zusammengetragen vom Deutschlandfunk. Bildungspolitsche Motive für Studiengebühren. Torsten Bultmann (BdWi) zur Diskussion um Studiengebühren. Gewohnt kompetent: Hintergrund und bildungspolitische Konzepte. Positionspapier der HochschulrektorInnen-Konferenz (HRK). Zur Finanzierung der Hochschulen". Nachdem das...

5

Eckpunkte: Leistungsbezogene Mittel (HoPo-WWW)

http://www.hochschulpolitik.info/90/4.3.html

Die staatliche Finanzierung der Hochschulen orientiert sich an den in Forschung und Lehre sowie bei der Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses erbrachten Leistungen." Von diesem Satz 5 des neuen Hochschulrahmengesetz versprach sich die konservativ-liberale Bundesregierung und mit ihr die anderen VerfechterInnen einer marktorientierten Steuerung der Hochschulen viel. Als " wesentliches Element der Hochschulreform. Bezeichnet die Gesetzesbegründung die Umstellung der staatlichen Hochschulfinanzi...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 15 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

20

OTHER SITES

hochschulplan.at hochschulplan.at

Hochschulplan | Weiterentwicklung des österreichischen Hochschulraums

Weiterentwicklung des österreichischen Hochschulraums. Weiterentwicklung des österreichischen Hochschulraums. Um den historisch gewachsenen österreichischen Hochschulraum künftig quantitativ und qualitativ gezielter auszubauen, weiterzuentwickeln und seine internationale Sichtbarkeit zu erhöhen, braucht es den koordinierenden Hochschulplan als Grundlage. Aufgaben & Ziele. Mehr Zusammenarbeit zwischen Hochschulen und Hochschulsektoren. Bessere Nutzung der Ressourcen in Forschung und Lehre. Die Hochschulko...

hochschulplattform-uni21.de hochschulplattform-uni21.de

hochschulplattform-uni21 - Die Hochschul-Plattform für Studenten

Eine COPERNICUS-Initiative als deutscher Beitrag zur UN-Dekade “Bildung für eine nachhaltige Entwicklung”. Die Hochschul-Plattform für Studenten. Eine COPERNICUS-Initiative als deutscher Beitrag zur UN-Dekade “Bildung für eine nachhaltige Entwicklung”. Schweiz: Eheringe: Geheimtipp Einfach Erklaert. March 29, 2017. Schweiz ist bei den deutschen Arbeitnehmern überaus beliebt, im Jahr 2007 haben im kleinen Nachbarland über 100.000 Deutsche gearbeitet? Eheringe: Vom Goldschmied erschaffen. March 26, 2017.

hochschulpolitik.blogspot.com hochschulpolitik.blogspot.com

Hochschulblog.net

Meinungen und Diskussionsanstöße rund um die Entwicklung der Hochschulpolitik in Deutschland. Samstag, 26. Februar 2011. Einrichtung von Bundesuniversitäten – Wem sollen die Universitäten zukünftig gehören? Es geht nicht um Bund oder Land. Es geht um Geld oder kein Geld. Eingestellt von Felix Gathmann. Diesen Post per E-Mail versenden. Donnerstag, 24. Februar 2011. Keine Studiengebühren mehr in NRW – Ist die Abschaffung wirklich ein Grund zum Feiern? Trotzdem kann die Regierungskoalition nun vorweisen, i...

hochschulpolitik.com hochschulpolitik.com

hochschulpolitik.com

The Sponsored Listings displayed above are served automatically by a third party. Neither the service provider nor the domain owner maintain any relationship with the advertisers. In case of trademark issues please contact the domain owner directly (contact information can be found in whois).

hochschulpolitik.info hochschulpolitik.info

HoPo-WWW - Archiv für Hochschulpolitik

HoPo-WWW - Archiv für Hochschulpolitik. Die Hochschulreform der neunziger Jahre - eine Einführung. Gegen viele Aspekte der aktuellen Hochschulreform sprechen vernünftige Gründe: Globalhaushalte. Bringen den Hochschulen nur scheinbar Autonomie und sind unter den Bedingungen des Sparzwangs eher Strick als goldene Kette. Der Anspruch, Mittel leistungsbezogenen. Zu vergeben, scheitert spätestens dann, wenn qualitative Kriterien eine Rolle spielen sollen. Die Hochschulleitungen. AbsolventInnen für Standa...

hochschulpolitik.org hochschulpolitik.org

Uebergebuehr Hosting

Diese Seite ist noch nicht fertig! Uebergebuehr Informations- und Vernetzungsplattform. Uebergebuehr e.V., info ( a t ) uebergebuehr.de.

hochschulpolitik24.info hochschulpolitik24.info

Redaktion24 - Politik, Wirtschaft, Kultur

Unser hochschulpolitisches Dossier enthält täglich die wichtigsten und interessanteste Meldungen zu Hochschule und Politik. Kein Tag ohne Meldungen aus den Ministerien und Verbänden, von Wortführern und Hochschulforschern. Wir suchen das Interessanteste heraus und legen das Wichtigste oben auf. Vor der ersten Konferenz. Das Dossier verschicken wir nach Möglichkeit vor Arbeitsbeginn. In zehn Minuten zum Überblick. Moderner Newsletter oder klassischer Pressespiegel.

hochschulportal-berlin.info hochschulportal-berlin.info

Sascha Wörne -SEO Consultant

Meine Spezialdisziplin ist die Erstellung anspruchsvoller technischer Konzepte für die Onsite Optimierung. Und die Optimierung der Social Media Kanäle. Hinsichtlich SEO Relevanz und Verbesserung der Rankingfaktoren. Mein SEO Consulting Portfolio beinhaltet die Erstellung Benchmarks. Vorbereitung und Durchführung von Workshops. Begleitung in der Phase der technischen Implementierung. Sowie die laufenden Kontrolle und Betreuung Ihrer SEO-Projekte in der RUN-Phase.

hochschulpreis-bayern.de hochschulpreis-bayern.de

Hochschulpreis des Bayerischen Baugewerbes

hochschulpresse2008.uni-jena.de hochschulpresse2008.uni-jena.de

Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der Hochschulpressestellen in Deutschland

This site will look much better in a browser that supports web standards. But it is accessible to any browser or Internet device. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft der Hochschulpressestellen in Deutschland. Vom 10.-12. September 2008 an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Networking reloaded - Konkurrenz und Kooperation in der Hochschulkommunikation. Für Ihre Wünsche und Fragen stehen Ihnen die Organisatoren gerne unter.