schlepper-service.de
Zylinderkopf Miag Normag
http://www.schlepper-service.de/de/zylinderkopf
Dieser MWM Zylinderkopf KD15Z stammt von einem Miag LD20, ist aber u.a. auch im Normag NG22 verbaut. Ventile dichten nicht ab. Alle Ventilschäfte abgedreht und geschliffen. Ventilteller auf 30 geschliffen. Neue Ventilführungen aus Messing MS58 erstellt und auf Maß gerieben. 3x Ventilsitzringe erstellt und eingesetzt, 1x alter Ventilsitz nachgeschliffen. Vorkammerumbau von Schraub auf Stecksystem, incl. Anfertigung der Vorkammern. Kipphebeleinheit neu aufgebaut - neue Wellen und Buchsen.
neu.ighm-motorenfreun.de
Restaurieren – IG-HM | Interessengemeinschaft Historische Motoren Deutschland
http://www.neu.ighm-motorenfreun.de/restaurieren
Interessengemeinschaft Historische Motoren Deutschland. Ein immer wieder zu Diskussionen führendes Thema: Soll man bei der Restaurierung den Auslieferungszustand ab Werk anstreben, oder ist es schöner, die Patina eines langen Arbeitslebens zu erhalten? Ganz klar, es muss beides möglich sein und die Ergebnisse müssen nebeneinander auf einer Ausstellung stehen können! 2017 IG-HM Interessengemeinschaft Historische Motoren Deutschland.
schlepper-service.de
Burgmann Dichtung Wellendichtring Miag
http://www.schlepper-service.de/de/burgmann-dichtung
Umbau Burgmann Dichtung auf Wellendichtring (WeDi o. Simmering). Die Burgmann Wellen Dichtung ist eine Schnurdichtung, die eine Welle gegen das Öl abdichtet und heute durch Wellendichtringe abgelöst wurde. Hier ein Deckel von einem MIAG Schlepper, innen ausgedreht zur Aufnahme eines WeDi mit zusätzlicher Schmutzlippe. Die nun überbleibende Nut wurde im Schleuderverfahren ausgezinnt, um keinen Platz für Dreck zuzulassen. Schiffsmotorenfabrik Doxford and Sons.
schlepper-service.de
Kühlerverschluß Normag
http://www.schlepper-service.de/de/kuehlerverschluss-normag
Zu einem restaurierten Oldtimer Schlepper gehört auch ein passenderer Kühler Verschlußdeckel, denn einer aus Bakalit! Hier, ohne Vorlage, meine Interpretation eines passenden Deckels:. Gewindenorm DIN405 (.soweit ich mich erinnern kann.). Steigung ca. 6mm. Dichtung aus Schuhsohlenbelag gestochen. Schiffsmotorenfabrik Doxford and Sons.
schlepper-service.de
Reglereinheit KD15 Normag Fendt
http://www.schlepper-service.de/de/reglereinheit-kd15
Bei dieser Reglereinheit stand nicht nur die Revision auf dem Plan, auch die Optimierung in Bezug auf Ansprechverhalten und Verschleiß. Probleme bei dieser Bauform ist das Spiel durch Verschleiß an allen Bauteilen, welches sich zu einer beachtlichen Summe addiert. Letztlich ist ein sauberes Einstellen des Förderbeginns nur noch Glückssache. Da der konventionelle Weg der Revision keine langfristige Verbesserung verspricht, erstelle ich neue Wirbel aus 42CrMo Stahl (gehärtet) in einer Kugellagerung.
schlepper-service.de
Lufthexe Lanz Bulldog
http://www.schlepper-service.de/de/lufthexe
Nachfertigung der Mitnehmerklaue für Lufthexe vom Lanz Bulldog. Es gibt Dinge, die gibt es nicht! Oder besser gesagt, es gibt sie selten! Was nützt dem Besitzer ein Lanz Bulldog und eine Lufthexe zum Anbauen an die Kurbelwelle, wenn die Mitnehmerscheibe fehlt? Diese Projekte sind allerdings besonders reizvoll. Zum Glück konnte man einen Mitnehmer als Muster ausleihen, so ist man dem Ziel schon ein Stück näher. Aus Zeitgründen wurde aber entschieden, dieses Teil zu fräsen. Material ist Automatenstahl Ø80mm.
neu.ighm-motorenfreun.de
Veranstaltungen im März 2017 – – IG-HM | Interessengemeinschaft Historische Motoren Deutschland
http://neu.ighm-motorenfreun.de/events
Interessengemeinschaft Historische Motoren Deutschland. Veranstaltungen im März 2017. Es wurden keine Ergebnisse gefunden. 2017 IG-HM Interessengemeinschaft Historische Motoren Deutschland.
neu.ighm-motorenfreun.de
Präsentieren – IG-HM | Interessengemeinschaft Historische Motoren Deutschland
http://www.neu.ighm-motorenfreun.de/praesentieren
Interessengemeinschaft Historische Motoren Deutschland. Die Krönung: die Fahrt zu einer Motorenausstellung oder zu einem Sammlertreffen, entweder mit einem nur konservierten Zeitzeugen, einem perfekt restaurierten Motor oder mit einem Motorenmodell. Hier kann man bisweilen den Eindruck bekommen, dass die Besucher gar nicht so wichtig sind; so viel Zeit beanspruchen das Fachsimpeln und der Informationsaustausch unter den Sammlern. Aber die Besucher sind wichtig!
neu.ighm-motorenfreun.de
Erhalten – IG-HM | Interessengemeinschaft Historische Motoren Deutschland
http://www.neu.ighm-motorenfreun.de/erhalten
Interessengemeinschaft Historische Motoren Deutschland. Oftmals ist es nur ein einziges Teil, von einem längst verschrotteten Motor übrig geblieben, das auf dem Schrottplatz oder in einer verlassenen Werkstatt für leuchtende Augen bei einem Motorensammler sorgt. Aber auch aus solch einem Relikt kann eines Tages wieder ein funktionierender Zeitzeuge aus der Geschichte der Kraftmaschinen entstehen. 2017 IG-HM Interessengemeinschaft Historische Motoren Deutschland.
schlepper-service.de
Start
http://www.schlepper-service.de/de
Brennstoffnocken, Buchse Lanz Schwungrad, Schlüter Riemenscheiben. Willkommen beim Schlepper Service. In vielen kleinen Schritten habe ich mich auf die Reparatur und Neuerstellung historischer Bauteile aus dem Bereich der Oldtimer Traktoren and Standmotoren spezialisiert. Zu den häufigsten Arbeiten zählen beispielsweise die Zylinderkopf Bearbeitung, Wasserpumpen Restauration, Anfertigung von Wellen, aber auch das Aufschweißen von eingelaufenen Bauteilen oder das Schweißen von Frostrissen. Zu einem restau...