imker-badschwalbach.de
Imkerverein Bad Schwalbach und Umgebung
Imkerverein Bad Schwalbach und Umgebung. Was bietet der Verein seinen Mitgliedern. Wo gibt’s Honig. Der traditionelle Weg zur Imkerei. Gedicht der Probe-Imker 2012. Willkommen auf der Internetseite des Imkervereins Bad Schwalbach und Umgebung. Auf den nächsten Seiten wollen wir uns vorstellen und Interessantes über Bienen, Imkerei, und Imkereiprodukte auch für den Laien vermitteln. Bienen … damit uns auch morgen noch was blüht! Aug 13 @ 19:30. Sep 10 @ 19:30. Okt 8 @ 19:30. Proudly powered by WordPress.
imker-bamberg.de
Aktuelles
Was gibt es Neues? Seite 1 von 3. Neue Herausforderung für die Imker. Aktuell ist die Varroa-Milbe die größte Herausforderung für die Imker. In den letzten beiden Jahren wurde jedoch festgestellt, dass der Kleine. Bienenfachwart und Bienensachverständiger Karl-Heinz Übelacker informiert über die Faulbrut. Der Vortrag Amerikanische Faulbrut - eine aktuelle. Bienenfachwart HENDRIK ARNDT, Lichtenfels referiert über. Völkerführung in der Hochsaison - Ablegerbildung und Zucht am. Sonntag, 30.04.2017.
imker-basel.ch
Bienenzüchterverein Basel
Willkommen beim Bienenzüchterverein Basel. Sektion 1201 des Bienenzüchterverbandes beider Basel (1971) und VDRB (1987). Hock, Donnerstag 05. April 2018 19:30. Fragen und Antworten zur Aktuellen Situation,. Berater und Inspektoren geben Auskunft! Diskussion. Auf zahlreiches erscheinen freuen wir uns! Bahnhofstrasse 28, 4125 Riehen/BS. Imker Reise in die Cote d'Or nach Beaune. 31 Reiselustige Imkerinnen und Imker sowie Gäste fanden sich am Morgen des 25. August. Weiterlesen: Zucht Module 2018.
imker-bayern.de
Bienen, Honig, Imkerei, Bienenhaltung und Natur in Bayern- Landesverband Bayerischer Imker e.V.
Landesverband Bayerischer Imker e.V. Institut für Bienenkunde und Imkerei. Deutscher Imkerbund e.V. Der LVBI ist Mitglied im Deutschen Imkerbund e.V. Institut für Bienenkunde und Imkerei (IBI). Herzlich willkommen beim Landesverband Bayerischer Imker e.V. Eckard Radke, Präsident. Liebe Besucherinnen und Besucher,. Eckard Radke, Präsident. Die Verbandsstruktur des LVBI (Organigramm). Die Geschäftsstelle des LVBI ist umgezogen. Die Telefon- und Faxnummer sowie die E-Mail Adresse bleiben wie gehabt! Zu den ...
imker-bb-sifi.de
Bezirksverein für Bienenzucht e.V. Böblingen-SindelfingenHome
Jahreshauptversammlung unseres Vereins 2018. Von Michael Uhlig, 24. Februar 2018. Am Freitag, dem 23. Februar 2018 fand im GSV-Vereinsheim Maichingen die Jahreshauptversammlung des Bezirksvereins für Bienenzucht Böblingen-Sindelfingen e.V. statt. Der Einladung folgten über 120 Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Die Begrüßung der anwesenden Vereinsmitglieder und des Referenten Hubertus Jörg vom Landesverband Württembergischer Imker nahm der 1. Vorsitzende Winfried Zilian vor. Der 1 Vorstand Winfried Zilian.
imker-bensheim.de
Imkerverein Bensheim: Bienenzüchterverein 1861 Bensheim und Umgebung e.V.Mit Bienen blüht das Leben! | Bienenzüchterverein 1861 Bensheim und Umgebung e.V.
Mit Bienen blüht das Leben! Bienenzüchterverein 1861 Bensheim und Umgebung e.V. Zum sekundären Inhalt wechseln. Herzlich Willkommen bei den Bensheimer Imkern! Schon seit über 150 Jahren wird in Bensheim geimkert. Derzeit kümmern sich über 50 aktive Imkerinnen und Imker zwischen 14 und 95 Jahren um rund 200 Bienenvölker in Bensheim und der nahen Umgebung. Der. Bienenzüchterverein 1861 Bensheim und Umgebung e.V. Landesverband Hessischer Imker e.V. Honig direkt vom Imker. Zu den Ansprechpartnern…. Proudly p...
imker-berchtesgaden.de
Startseite - IV Berchtesgaden
Da war was los. Der LVBI ist Mitglied im Deutschen Imkerbund e.V. Institut für Bienenkunde und Imkerei (IBI). Zählt derzeit 84 Mitglieder in den Gemeinden Berchtesgaden, Schönau am Königssee, Marktschellenberg, Bischofwiesen und Ramsau. Unser Ziel ist die Förderung der heimischen Imkerei zur Erhaltung und zum Schutz der wertvollen Flora und Fauna unseres wunderschönen Talkessels, mit der die Erzeugung der einzigartigen Naturprodukte Honig, Pollen und Propolis als Lebens- und Naturheilmittel einher geht.
imker-bielefeld.de
Imker in Bielefeld - Kreisimkerverein Bielefeld
Projekt "Knastbiene" - In der JVA Bielefeld-Senne werden seit 2014 drei Bienenvölker gemeinsam von einem Justizmitarbeiter, Häftlingen und Imkern des IV Isselhorst e.V. (KIV Bielefeld) betreut. Foto: Martina Varchmin. Für 2018 planen die Bielefelder Imkervereine wieder einige Vorträge und Veranstaltungen, näheres unter Termine. Vielen ist nicht bekannt, dass die Imkerei auch in der Großstadt einen großen Anhängerkreis hat. Wir wollen uns vorstellen, Neu-.
imker-boerse.de
Imkerbörse - Kleinanzeigenmarkt
Der kostenlose Kleinanzeigenmarkt für Imker. Verzichten Sie bitte auf Bienenimporte! Liebe Nutzer der Imkerbörse,. Der Kleine Beutenkäfer wurde ja bekanntlich in Süditalien nachgewiesen. Aus dieser Region kommen jedes Frühjahr unzählige Kunstschwärme und Königinnen nach Deutschland. Imker und Imkereiverbände warnen schon lange generell vor Bienenimporten, die immer eine hohe Einschleppungsgefahr von Krankheiten und Parasiten bedeuten. Angesichts der aktuellen Bedrohung durch den Kleinen Beute...
imker-bruchsal.de
Honig aus Bruchsal – Badischer Honig aus dem Raum Bruchsal/Kraichgau/Rheinebene » Imkerverein Bruchsal e. V.
Imkertreffs und Vereinsaktivitäten im Jahr 2018. Samstag, 20. Januar 2018. Liebe Imker und Bieneninteressierte,. Imkertreffs und Vereinsaktivitäten im Jahr 2018. März: Generalversammlung, 14.00 Uhr im Restaurant Adria in Weiher mit dem Vortrag Toleranzzucht- die bisherigen Ergebnisse und Ziele . Ziel ist, zukünftig möglichst wenig Medikamente gegen die Varroa einsetzen zu müssen. Referent Imkermeister Dirk Ahrens vom Biozentrum der Uni Würzburg. Spätsommerarbeiten, Varroabehandlung , Referent Hans Singer.
imker-burgenland.at
Inoffizielle Homepage des Landesverbandes der burgenländischen Bienenzuchtvereine
169; IM Ing. Hans Peter Müllner. Der burgenländischen Bienenzuchtvereine. LANDESVERBAND DER BURGENLÄNDISCHEN. Dies ist die inoffizielle Webseite vom. Diese Domain wurde vom alten Vorstand aufgegeben, und nun von. Der Ortsgruppe Strem Umgebung revitalisiert und soll den Imkern. Des Burgenlandes wieder Zugang zu Informationen des Landes-. Verbandes und für Imker relevanten Themen bieten. Ihre Imkerkameraden aus dem Südburgenland. Förderungen Beuten 2017.