informatik.gsepp.de informatik.gsepp.de

informatik.gsepp.de

Informatik an der Stadtteilschule Eppendorf

A demonstration of what can be accomplished visually through just 1 K of CSS.

http://informatik.gsepp.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR INFORMATIK.GSEPP.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

March

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Tuesday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 4.2 out of 5 with 13 reviews
5 star
6
4 star
5
3 star
1
2 star
0
1 star
1

Hey there! Start your review of informatik.gsepp.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

0.9 seconds

CONTACTS AT INFORMATIK.GSEPP.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Informatik an der Stadtteilschule Eppendorf | informatik.gsepp.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
A demonstration of what can be accomplished visually through just 1 K of CSS.
<META>
KEYWORDS
1 themenbereiche
2 arduino
3 grafik
4 office hilfen
5 netzwerke
6 picaxe steckbrettlösung
7 video
8 webspruchmaschine
9 impressum
10 zu diesen seiten
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
themenbereiche,arduino,grafik,office hilfen,netzwerke,picaxe steckbrettlösung,video,webspruchmaschine,impressum,zu diesen seiten,reicht
SERVER
Apache
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Informatik an der Stadtteilschule Eppendorf | informatik.gsepp.de Reviews

https://informatik.gsepp.de

A demonstration of what can be accomplished visually through just 1 K of CSS.

INTERNAL PAGES

informatik.gsepp.de informatik.gsepp.de
1

Prozessdatenverarbeitung mit PICAXE-Mikrocontrollern - Informatik an der Stadtteilschule Eppendorf

http://www.informatik.gsepp.de/picaxe/axe050/index.html

Informatik an der GSE. PICAXE (Lösung mit AXE050). Hier entsteht eine Sammlung von Informationen und Office-Hilfen zur Programmierung von PICAXE-Mikrocontrollern. Diese bilden eine sehr flexible und kostengünstige Grundlage für einen Informatik-Unterricht zur Prozessdatenverarbeitung. Screencasts zur Programmierung mit Flussdiagrammen (für AXE-050 mit PICAXE 18M). Grundlegende Programmierung (Ausgabe mit "out", Wartezeiten mit "pause"). Analoge Sensoren abfragen (Lichtsensor, Temperatursensor). Http:/ ww...

2

Arduinos - eine vielseitige Lösung - Informatik an der Stadtteilschule Eppendorf

http://www.informatik.gsepp.de/arduino/index.html

Informatik an der GSE. PICAXE (Lösung mit AXE050). Arduinos - eine vielseitige Lösung. Allgemein Informationen zur vielseitigen Lösung. Messen, Steuern und Regeln mit Arduino-Mikrocontrollern. Arduinos mit Blocklyduino online grafisch programmieren. Offizielle Demoversion - http:/ www.gasolin.idv.tw/public/blockly/apps/blocklyduino/. Gepatchte alte Version auf GSE-Seiten - http:/ informatik.gsepp.de/arduino/blockly/apps/blocklyduino/. Neuere und komfortablere Online-IDEs für den Arduino.

3

Grafik - Informatik an der Stadtteilschule Eppendorf

http://www.informatik.gsepp.de/grafik/index.html

Informatik an der GSE. PICAXE (Lösung mit AXE050). Zu den folgenden drei Bereichen gibt es Material:. Screencasts mit Wink erstellen. Auf das erste Bild klicken und den Infotext zum Bild aktivieren! Hamburg - 22.4.2014 - Jens Stolze. Licensed under the MIT license. CCS1K-Template hosted and managed at GitHub.

4

Profil Medien - Video-Tutorial (MAGIX X2, SUPER, ...) - Stadtteilschule Eppendorf

http://www.informatik.gsepp.de/video/index.html

Informatik an der GSE. PICAXE (Lösung mit AXE050). Profil Medien - Video-Tutorial (MAGIX X2, SUPER, .). Clips an der richtigen Stelle im Rechner ablegen. Die Fenster bei X2. Clips schneiden für Fortgeschrittene. Film mit SUPER konvertieren. Einen Film als MPEG-Film exportieren. Martin Ketels - Hamburg - 28.11.2012. Hamburg - 22.4.2014 - Jens Stolze. Licensed under the MIT license. CCS1K-Template hosted and managed at GitHub.

5

Spruchmaschine (Nippelboard) bauen - Informatik an der Stadtteilschule Eppendorf

http://www.informatik.gsepp.de/webspruchmaschine/index.html

Informatik an der GSE. PICAXE (Lösung mit AXE050). Wer hat es noch nicht gesehen, wenn Stefan Raab bei der Sendung TV-Total mal wieder einen Knopf auf seinem sogenannten "Nippelboard" gedrückt hat und ein Quatschvideo daraufhin zu sehen ist? Entsprechendes gibt es auch im Internet unter http:/ tvtotal.prosieben.de/. Unter dem Suchbegriff "Nippelboard" zu sehen. Nachmacher finden sich auch mit dem weed-o-mat unter http:/ www.bpk-entertainment.de/index.php? Ganz neuer Ansatz - Textspruchmaschine! Der Aufba...

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 6 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

11

OTHER SITES

informatik.fiw.hs-wismar.de informatik.fiw.hs-wismar.de

Home - Lehrbereich Informatik | Hochschule Wismar

Dept of Electrical Engineering and Computer Science. Angewandte Informatik, B.Sc. Angewandte Informatik, M.Sc. Forensic Engineering, B.Eng. Prof Dr.-Ing. Antje Raab-Düsterhöft. Prof Dr.-Ing. Ernst Jonas. Prof Dr.-Ing. Manfred Krüger. Prof Dr. rer. nat. Herbert Litschke. Prof Dr.-Ing. Sven Pawletta. Computer Science at Hochschule Wismar. Our several courses of graduation representing Applied Computer Science and Forensic Engineering cover many differend aspects in the field of computer science.

informatik.fr informatik.fr

informatik.fr

Inquire about this domain.

informatik.freund-dirks.de informatik.freund-dirks.de

Informatik Freund+Dirks • IT- und Business-Training und Consulting in Weilrod/Nähe Frankfurt am Main: Seminare, Kurse, Weiterbildung, Schulung, Training zu IT, Programmierung, Datenbanken, Microsoft Soft Skills, Kommunikation, Führung, Management, Vertrieb

Skip to main navigation. Skip to 1st column. Skip to 2nd column. Freund Dirks IT- und Business-Training MULTISITE. Training - Software Engineering, System Administration, Operating . Professionelle Beratung und zielgerichtetes Training. Als besonderen Service bieten wir bei jeder Thematik in Ergänzung zu den Präsenzseminaren auf Wunsch eine Reflexion des Erlernten im virtuellen Klassenraum an. Zusätzlich steht Ihnen ein Forum und eine Drop-Box für Dateien zur Verfügung. Seit 30 Jahren sind wir der verläs...

informatik.ghs-seminar-gmuend.de informatik.ghs-seminar-gmuend.de

Multimedia-Blog | Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (GWHS) Schwäbisch Gmünd

Staatliches Seminar für Didaktik und Lehrerbildung (GWHS) Schwäbisch Gmünd. Linzer Diagnosebogen zur Klassenführung (LDK). Interaktive Tafelbilder von Siemens. Spirizone Zeit für dich. Klicksafe Sicherheit im Netz. Socrative ist eine Seite, die es Lehrern/Lehrerinnen ermöglicht digital mit Schülern/innen zu kommunizieren. Es gibt drei Fragetypen, die vorab erstellt oder als “Quick Question” im Unterricht eingebaut werden können:. 3 Kurze Antworten (Short Answer). Standardmäßig die Die Airdrop-Option bei ...

informatik.gierhardt.de informatik.gierhardt.de

Informatik in der Oberstufe

Informatik in der Oberstufe. In der Informatik geht es genauso wenig um Computer wie in der Astronomie um Teleskope.". Edsger W. Dijkstra). Zum Informatikunterricht in der Sekundarstufe II. Komplett dokumentierte Unterrichtssequenz zum Einstieg in die Informatik in Java mit Kara, den programmierbaren Marienkäfer. Informatik mit Java und BlueJ und SuM (Stifte und Mäuse). Informatik mit Java und BlueJ. Mit Linksammlung zum Thema und zu MySQL und PHP. Informatik mit Java in 12. Informatik in der 13. Diction...

informatik.gsepp.de informatik.gsepp.de

Informatik an der Stadtteilschule Eppendorf

Informatik an der GSE. PICAXE (Lösung mit AXE050). Hier entsteht eine Sammlung von Material für den Informatikunterricht. Der Themenbereich kann auf der linken Seite gewählt werden. Was noch zu sagen wäre. Das Material ist größtenteils im Unterricht erprobt und hat sich bewährt. Verbesserungsvorschläge werden gerne angenommen. Eine Email an Jens Stolze. Hamburg - 7.9.2012 - Jens Stolze. Licensed under the MIT license. CCS1K-Template hosted and managed at GitHub.

informatik.gymherm.de informatik.gymherm.de

Startseite | Informatik@gymherm.de | Fachbereich Informatik - Gymnasium Hermeskeil

Neue Rechner für Schülerinnen und Schüler. Zweiter Preis bei Landeswettbewerb "Schüler experimentieren im Bereich Mathematik/Informatik. Dokumentenkameras für die Informatikräume. Gymnasium Hermeskeil bei "Jugend forscht" erfolgreich. Schüler erfolgreich beim Facharbeitenwettbewerb. Zwei Nachwuchsmathematiker beim Landeswettbewerb Schüler experimentieren erfolgreich. Gymnasium Hermeskeil ist Jugend Forscht -Schule 2013. 51 Schüler für besondere Leistungen im Fach Informatik ausgezeichnet. Weiterlesen Zwe...

informatik.gymlehrte.de informatik.gymlehrte.de

Informatik am Gymnasium Lehrte

Gymnasium Lehrte - Fachgruppe Informatik. 10 Klasse Inhalte (Einführungsphase). Tag der offenen Tür. Webseite der Informatik-AG 7-Q2. Webseite der Informatik-AG 5-7. Willkommen auf der Webseite der Fachgruppe Informatik des Gymnasiums Lehrte. In der Einführungsphase gibt es erstmalig in diesem Schuljahr (2016/2017) eine Trennung von Jungen und Mädchen, in der Qualifikationsphase werden die SchülerInnen dann wieder gemischt unterrichtet. Burgdorfer Str. 16.

informatik.haw-hamburg.de informatik.haw-hamburg.de

HAW Home

Fakultät Technik und Informatik. Sie befinden sich hier:. Die Seite www.informatik.haw-hamburg.de ist umgezogen. Eigentlich sollten Sie auf eine andere Seite umgeleitet worden sein. Bitte klicken Sie hier, um die neue Seite zu erreichen. http:/ www.haw-hamburg.de/ti-i.html.

informatik.helsionium.eu informatik.helsionium.eu

AGI-Informatikprojekt

Informatikprojekt: Computerspiel und 3D-Modell des AGI. Vor dem Herunterladen solltest du die Anleitung lesen:. Spiel und Modell herunterladen. Ca 113 MB; können nur gemeinsam heruntergeladen werden! Aktuelle Version: 1.00 (vom 20.05.2007). Artikel Unsere kleine Welt der Fantasie im Jahresbericht 2005/06. Projektleitung; Level: Tutorial, Boss, Container; Stimme: jüngerer Begleiter des Spielers. Level: Kirche zu St. Thomas; Stimme: Fischgegner. Level: Raum des Lichträtsels; Stimme: Dachbalkengegner.

informatik.hochschule-heidelberg.de informatik.hochschule-heidelberg.de

SRH Hochschule Heidelberg - Bibliothek

Ausleihe & Service. Öffnungs- & Servicezeiten. Regeln für die Nutzung der 24-Stunden-Bibliothek. Bestand & Recherche. Kontakt & Impressum. In der Hochschulbibliothek finden Studierende wie Lehrende alle wichtigen Informationsmittel zu den angebotenen Studiengängen. Das Informationszentrum Bibliothek steht darüber hinaus auch allen externen Interessenten für die Präsenznutzung zur Verfügung. Montag bis Freitag 09.00 19.00 Uhr. Samstag 10.00 15.00 Uhr. Derzeit nur im Campus-LAN verfügbar!