spitzbouben.blogspot.com
spitzboubenblog: Architektur des Grauens
http://spitzbouben.blogspot.com/2009/04/architektur-des-grauens.html
Donnerstag, 2. April 2009. Kleines Rätsel: Um was für ein Gebäude handelt es sich bei diesem Neubau? Kleiner Tip: Es ist weder ein Gefängnis noch eine finstere Parteizentrale. DWR hat gesagt…. Ich kenn das. Eine Bibliothek vielleicht? 23 April 2009 um 16:18. Ja, da hast du leider recht. Das ist wirklich eine Bibliothek und zwar die neue Unibibliothek der Humboldt-Uni in Berlin. 23 April 2009 um 17:29. Öhm, von Außen. Das Problem sind also die Fenster. Sind die zu schmal oder einfach nur sehr hoch? Da es ...
spitzbouben.blogspot.com
spitzboubenblog: Wozu hat man eigentlich einen Internetanschluss...
http://spitzbouben.blogspot.com/2008/07/wozu-hat-man-eigentlich-einen.html
Freitag, 25. Juli 2008. Wozu hat man eigentlich einen Internetanschluss. Ein Rezept für eine Gummibärchen-Pizza finden kann? Ich kann nicht glauben, dass noch niemand dafür ein Rezept erfunden und ins Internet gestellt hat! Ich meine, es gibt ja sogar Rezepte für Knoblauchschokolade. Zum würzen bietet sich irgendwas nichtsüßes/neutrales an, etwa walnüsse (mitbacken, kurz! Flashen tut, wenn man noch italienische salami obendraufpackt, ist aber nicht jedem sein cup of tea. 25 Juli 2008 um 17:50. Anonym hat...
spitzbouben.blogspot.com
spitzboubenblog: Früchte der Moralphilosophie
http://spitzbouben.blogspot.com/2008/05/frchte-der-moralphilosophie.html
Samstag, 17. Mai 2008. Happiness, I suggest, is the positive feeling we experience on account of our horizontally and vertically nonfragmentary perception or judgment of our actual life as going the way the descriptive aspect of our conception of a good life for us specifies.". Kurt Baier: The Rational and the Moral Order. The Social Roots of Reason and Morality. Chicago and La Salle, Illinois: Open Court 1995, S. 147.). Man does not desire happiness, only the Englishman does. 21 Mai 2008 um 13:35. Aber ...
spitzbouben.blogspot.com
spitzboubenblog: Bitte gehen sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen.
http://spitzbouben.blogspot.com/2008/05/nur-zitate-sonst-nichts.html
Mittwoch, 14. Mai 2008. Bitte gehen sie weiter, es gibt hier nichts zu sehen. Aus Mangel an sonstigen Ideen lasse ich euch mal an den Highlights meiner Schopenhauer. Lektüre teilhaben. Auch wenn das jetzt keine so großartigen Neuigkeiten sind, weil das bestimmt die meisten so ungefähr kennen - dennoch interessant, wo nicht albern oder sogar blöd, es im Originalwortlaut zu lesen:. Zuerst: gegen Hegel (das ist natürlich bei weitem nicht die einzige Stelle, aber dafür eine mit einem schönen Fremdwort):.
spitzbouben.blogspot.com
spitzboubenblog: Unheimliche Begegnung in der U-Bahn
http://spitzbouben.blogspot.com/2008/05/unheimliche-begegnung-in-der-u-bahn.html
Dienstag, 20. Mai 2008. Unheimliche Begegnung in der U-Bahn. Manchmal muss man sich schon sehr wundern, mit was für Leuten man ahnungslos in der U-Bahn sitzt. Man hielte es ja nicht für möglich, welch Abgründe sich in den Menschen verbergen, mit denen man tagtäglich die Verkehrsmittel teilt. Hallo ihr Lieben,. Wir haben gestern beschlossen, die Kundgebung des Dalai Lama mit unserer positiven Lach-Energie zu unterstützen .". Einer der in seiner Freizeit Lach-Workshops besucht? Er sieht gar nicht fröhlich ...
spitzbouben.blogspot.com
spitzboubenblog: Projekt Eichhörnchen, Traviata und Thymian
http://spitzbouben.blogspot.com/2009/02/projekt-eichhornchen-traviata-und.html
Mittwoch, 4. Februar 2009. Projekt Eichhörnchen, Traviata und Thymian. Der Blogger von netzpolitik.org. Hat ein internes Memo des Berliner Landesdatenschutzbeauftragten veröffentlicht, das ein Gespräch mit Vertretern der Deutschen Bahn AG dokumentiert, in dem es um Praxis der Bahn zur Mitarbeiterüberprüfung zwecks Korruptionsbekämpfung geht. Der Blogger ist deshalb inzwischen von der Deutschen Bahn aufgefordert worden, eine Unterlassungserklärung zu unterzeichnen und das Memo aus dem Netz zu nehmen.
spitzbouben.blogspot.com
spitzboubenblog: Was man mit Löchern machen kann
http://spitzbouben.blogspot.com/2009/01/wozu-locher-gut-sind.html
Freitag, 30. Januar 2009. Was man mit Löchern machen kann. Obwohl ich theoretisch wusste, dass man mit einer Lochkamera - oder Camera Obscura - Photos machen kann, wusste ich doch nicht, dass man sowas so einfach bauen kann und dass man damit einen ganz normalen Kleinbildnegativfilm belichten kann, den man in der Drogerie oder im Photoladen entwickeln lassen kann. Aber jetzt weiß ich's und möchte dieses Wissen hiermit teilen! Was den hellen Strich angeht, würde ich vermuten, dass der Verschluss irgendwo ...
spitzbouben.blogspot.com
spitzboubenblog: Februar 2009
http://spitzbouben.blogspot.com/2009_02_01_archive.html
Mittwoch, 4. Februar 2009. Projekt Eichhörnchen, Traviata und Thymian. Der Blogger von netzpolitik.org. Hat ein internes Memo des Berliner Landesdatenschutzbeauftragten veröffentlicht, das ein Gespräch mit Vertretern der Deutschen Bahn AG dokumentiert, in dem es um Praxis der Bahn zur Mitarbeiterüberprüfung zwecks Korruptionsbekämpfung geht. Der Blogger ist deshalb inzwischen von der Deutschen Bahn aufgefordert worden, eine Unterlassungserklärung zu unterzeichnen und das Memo aus dem Netz zu nehmen.
spitzbouben.blogspot.com
spitzboubenblog: Berliner Westen
http://spitzbouben.blogspot.com/2008/06/berliner-westen.html
Dienstag, 3. Juni 2008. Manchmal kommen einem ja schon Zweifel: ist das wirklich. Die richtige Stadt für mich? Ich sag nur hauptstadtrocker *kotz*. 2 Juli 2009 um 10:42. Abonnieren Kommentare zum Post (Atom). Keinesfalls befürworte ich die Versklavung oder Auslöschung der Menschheit, der ich mich durch Liebe und Solidarität verbunden fühle.". Wir könnten versuchen, das Thema erst einmal zu kartographieren und einzelne Aspekte zu identifizieren.". Ich bin als Kind nicht angemessen gefördert worden! Beiträ...
spitzbouben.blogspot.com
spitzboubenblog: Dezember 2008
http://spitzbouben.blogspot.com/2008_12_01_archive.html
Dienstag, 23. Dezember 2008. Des Public Interest Research Centre. Erschienen vor rund einem Monat. No screaming, no panic, no doom, no gloom. Just a short. Summary of the latest climate science followed by a discussion. Of what we’re going to do about it. Links zu diesem Post. Keinesfalls befürworte ich die Versklavung oder Auslöschung der Menschheit, der ich mich durch Liebe und Solidarität verbunden fühle.". Ich bin als Kind nicht angemessen gefördert worden! Spitzbouben for a flat earth. Beiträge zur ...