3w-azubi.de
3W-Initiative - Warum?
http://www.3w-azubi.de/die-initiative
Die Ausbildungsinitiative der Rechtsanwaltskammer Nürnberg. Http:/ www.3w-azubi.de/wp-content/uploads/2015/03/BR-Video.mp4. Rechtsanwaltsfachangestellte ist viel mehr als nur Sekretärin. Klar gehört zu Deinen Aufgaben auch telefonieren und schreiben am PC aber nicht nur. Du lernst auch Büroorganisation, Buchhaltung, wie man die Arbeit des Anwalts abrechnet, Zwangsvollstreckung und vieles mehr. Viele halten den Beruf für einen staubtrockenen Bürojob weit gefehlt! Aber dafür musst du was tun! Die Rechtsanw...
3w-azubi.de
Deine Bewerbung | www.3w-azubi.de
http://www.3w-azubi.de/beruf-und-ausbildung/deine-bewerbung
Die Ausbildungsinitiative der Rechtsanwaltskammer Nürnberg. Wertvolle Tipps rund um eine Bewerbung findest Du hier. Wann sollte die Bewerbung als Rechtsanwaltsfachangestellte/r eingereicht werden? Generell gilt: Je früher, desto besser. Eine Bewerbung für Rechtsanwaltsfachangestellte sollte mindestens ein Jahr vor dem Ausbildungsbeginn eingereicht werden. So kannst Du Dir sicher sein, dass die besten Plätze nicht schon vergeben sind. Füge deine schriftlichen Unterlagen ein vertrauenswürdiges und sympathi...
3w-azubi.de
Aktuelles/Events | www.3w-azubi.de
http://www.3w-azubi.de/aktuellesveranstaltungen
Die Ausbildungsinitiative der Rechtsanwaltskammer Nürnberg. CHEKK – Der Ausbildungstreff. Donnerstag, 16.02.2017, Staatliche Realschule Zirndorf. Berufsbasar der Städtischen und Staatlichen Wirtschaftsschule Nürnberg,. Zentrale Berufsinformationsmesse Regensburg,. Donnerstag, 04.05.2017, Kerschensteiner Berufsschulzentrum. 11-1207.2017, Meistersingerhalle Nürnberg. Ausbildung macht Elternstolz – Start der gemeinsamen Kampagne. Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Techno...
3w-azubi.de
Beiträge | www.3w-azubi.de | Ausbildungsinitiative der Rechtsanwaltskammer Nürnberg
http://www.3w-azubi.de/beitraege
Die Ausbildungsinitiative der Rechtsanwaltskammer Nürnberg. Neue Ausbildungsverordnung für Rechtsanwaltsfachangestellte Was ändert sich? Am 0108.2015 ist die neue ReNoPat-Ausbildungsverordnung in Kraft getreten. Einen Überblick, was sich alles geändert hat, gibt es hier. Neue Ausbildungsverordnung für Rechtsanwaltsfachangestellte Was ändert sich? Eine Ausbildungsinitiative der Rechtsanwaltskammer Nürnberg. Fürther Str. 115. Tel 0911 / 926 33-0.
3w-azubi.de
duales system
http://www.3w-azubi.de/beruf-und-ausbildung/duales-system
Die Ausbildungsinitiative der Rechtsanwaltskammer Nürnberg. Die Ausbildung zum Rechtsanwaltsfachangestellten erfolgt im dualen System, d.h. neben der Ausbildung in der Kanzlei muss auch die Berufsschule besucht werden. Wenn du jetzt denkst ach nö, nicht schon wieder Schule das ist in fast allen Ausbildungsberufen so und gar nicht mal schlecht. Du lernst dort nämlich viele Kolleginnen und Kollegen kennen, mit denen Du Dich austauschen und neue Erfahrungen machen kannst. Fürther Str. 115.
3w-azubi.de
voraussetzungen
http://www.3w-azubi.de/beruf-und-ausbildung/voraussetzungen
Die Ausbildungsinitiative der Rechtsanwaltskammer Nürnberg. Eigentlich kann jeder Rechtsanwaltsfachangestellter werden. Die Ausbildung ist an keinen bestimmten Schulabschluss gebunden. Aber Realschulabschluss oder Abitur ist bei deiner Bewerbung von Vorteil. Und ganz wichtig: Auch in Anwaltskanzleien geht heute nichts mehr ohne Computer. EDV-Kenntnisse machen sich deshalb gut in deiner Bewerbung, ebenso wie Fremdsprachenkenntnisse. Eine Ausbildungsinitiative der Rechtsanwaltskammer Nürnberg.
3w-azubi.de
verkürzung
http://www.3w-azubi.de/beruf-und-ausbildung/verkuerzung
Die Ausbildungsinitiative der Rechtsanwaltskammer Nürnberg. Die Ausbildungszeit beträgt drei Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen ist es möglich, die Zeit um bis zu einem Jahr zu verkürzen. Fachhochschulreife oder Hochschulreife um bis zu 12 Monate. Realschul- oder gleichwertiger Abschluss um bis zu 6 Monate. Auszubildende über 21 Jahre um bis zu 12 Monate. Anderweitige abgeschlossener Berufsausbildung um bis zu 12 Monate. Neue Ausbildungsverordnung für Rechtsanwaltsfachangestellte Was ändert sich?
3w-azubi.de
Vergütung
http://www.3w-azubi.de/beruf-und-ausbildung/verguetung
Die Ausbildungsinitiative der Rechtsanwaltskammer Nürnberg. Der Vorstand der Rechtsanwaltskammer Nürnberg hat in seiner Sitzung vom 05.12.2015 beschlossen, folgende Empfehlungen zur Höhe der Ausbildungsvergütung auszusprechen:. Ausbildungsjahr: 500,00 (brutto). Ausbildungsjahr: 600,00 (brutto). Ausbildungsjahr: 700,00 (brutto). Weitere Infos dazu findest Du hier. Klar können große Wirtschaftsunternehmen ganz andere Gehälter zahlen. Aber Geld ist während der Ausbildung nicht alles! Du hast noch Fragen?
3w-azubi.de
stellenmarkt
http://www.3w-azubi.de/ausbildungsplatzboerse
Die Ausbildungsinitiative der Rechtsanwaltskammer Nürnberg. Du willst Dich über den Beruf der/des Rechtsanwaltsfachangestellten informieren oder hast Dich bereits entschieden und suchst nun einen Ausbildungsplatz? Hier wirst du fündig! Findest du Kanzleien, die im Jahr 2017/2018 einen Ausbildungsplatz vergeben. Unsere Praktikumsbörse zeigt Dir Kanzleien, die einen Praktikumsplatz anbieten. Weitere Ausbildungsplätze findest Du auf unserer Ausbildungsplatzbörse. Sie haben noch einen freien Ausbildungsplatz.
SOCIAL ENGAGEMENT