
KULTURSTIFTUNG-LEIPZIG.DE
Startseite - kulturstiftung-leipzig.deKulturstiftung Leipzig
http://www.kulturstiftung-leipzig.de/
Kulturstiftung Leipzig
http://www.kulturstiftung-leipzig.de/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Saturday
LOAD TIME
1.1 seconds
16x16
PAGES IN
THIS WEBSITE
12
SSL
EXTERNAL LINKS
18
SITE IP
213.187.84.124
LOAD TIME
1.076 sec
SCORE
6.2
Startseite - kulturstiftung-leipzig.de | kulturstiftung-leipzig.de Reviews
https://kulturstiftung-leipzig.de
Kulturstiftung Leipzig
Startseite - kulturstiftung-leipzig.de
http://www.kulturstiftung-leipzig.de/startseite
Stiftung für Denkmalpflege, Stadtkultur und Umweltschutz. 24 August 2016 Streitgespräch Architektur, Alte Nikolaischule. Wiederaufbau des Wilhelm-Leuschner-Platzes, Planungen, Konzepte, Ideen. Ua mit Jochem Lunebach, Leiter des Stadtplanungsamtes der Stadt Leipzig, Dr. Arnold Bartetzky, Kunsthistoriker und Architekturkritiker, Manfred Denda, Freier Architekt. Moderation: Dr. Wolfgang Hocquél, Kulturstiftung Leipzig. 24 August, 19 Uhr, Alte Nikolaischule, Richard-Wagner-Aula. 2 Juni 2016, 20 Uhr, Alte Nik...
Hieronymus- Lotter-Preis - kulturstiftung-leipzig.de
http://www.kulturstiftung-leipzig.de/hieronymus-lotter-preis
Stiftung für Denkmalpflege, Stadtkultur und Umweltschutz. Der Hieronymus-Lotter-Preis für Denkmalpflege. Im Jahr 2016 wird die Kulturstiftung den Hieronymus-Lotter-Preis für Denkmalpflege in Zusammenarbeit mit der Stadt Leipzig zum 14. Mal vergeben. Dies wird erneut im Rahmen der. Der Europäischen Messe für Denkmalpflege, Restaurierung und Altbausanierung geschehen. Mit dem Preis werden am 9.11.2016, 14 Uhr. Frau Prof. Dorothee Dubrau, Baubürgermeisterin der Stadt Leipzig; Dr. Alberto Schwarz, eh...
Die Alte Nikolaischule - kulturstiftung-leipzig.de
http://www.kulturstiftung-leipzig.de/die-alte-nikolaischule
Stiftung für Denkmalpflege, Stadtkultur und Umweltschutz. Vermietung Aula, Foyer, Konferenzraum. Die Alte Nikolaischule - 500 Jahre Stadtgeschichte. Das Gebäude der Alten Nikolaischule gehört zu den wertvollsten Kulturdenkmalen der Leipziger Innenstadt. Im Jahr 1512 nahm hier die von Papst Bonifatius IX. bereits 1395 privilegierte. Als erste Bürgerschule der Stadt ihren Schulbetrieb auf. Gottfried Wilhelm Leibniz, Johann Gottfried Seume und Richard Wagner gingen hier zur Schule. Das ehemalige Auditorium ...
Shop - kulturstiftung-leipzig.de
http://www.kulturstiftung-leipzig.de/shop
Stiftung für Denkmalpflege, Stadtkultur und Umweltschutz. Heinz-Jürgen Böhme: Der junge Richard Wagner, 1813 bis 1834. Ausstellungskatalog. Passage-Verlag Leipzig 2013. Broschur 80 Seiten mit vielen historischen Abbildungen. Deutsch/englisch. Katalog zur Daueraussellung in der Alten Nikolaischule, die am 22. Mai 2013 eröfnet wurde. Preis: 9,00 EUR. Sabine Hocquél-Schneider: Alte Nikolaischule Leipzig. Edition Leipzig.1994. 112 Seiten. Mit teils farbigen Abbildungen. Preis: 10,00 EUR. Preis: 9,80 EUR.
Impressum - kulturstiftung-leipzig.de
http://www.kulturstiftung-leipzig.de/impressum
Stiftung für Denkmalpflege, Stadtkultur und Umweltschutz. Stiftung für Denkmalpflege, Stadtkultur und Umweltschutz. Tel: 0341 211 8518. Fax: 0341 211 8520. Präsident: Prof. Rolf-Dieter Arens. Vorstand: Prof. Dr. Bernd Dammert, Andreas Heilmann, Prof. Dr. Jörg Junhold, Hartmut Bunsen. Für den Inhalt verantwortlich: Olaf Doehler. Die Inhalte der Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Haftung übernehmen.
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
12
Blog zur Ahnenforschung: Mai 2012
http://wommwomm.blogspot.com/2012_05_01_archive.html
Montag, 28. Mai 2012. Familiengrab der Familie Weiße in Lützen. Diesen Post per E-Mail versenden. Sonntag, 20. Mai 2012. Archäologie mit Google Maps. Archäologie mit Google Maps ist eine gängige Praxis von professionellen - aber auch vielen Hobby-Archäologen. Jetzt kam ich auch in die Verlegenheit die Existenz des Wommerwerk in der Leipzig Plagwitz. Diesen Post per E-Mail versenden. Haus von Georg Wommer in der Südvorstadt Leipzig. Die Liste mit seinen Bauwerken wird mittlerweile immer länger. In Verbind...
Festivals Archives - festivalxplorer
http://festivalxplorer.com/category/festivals
Your guide to global cultural festivals. Leipzig’s Richard Wagner Festival 2013. April 11, 2013. 8220;the city of music,” marks the bicenetnnial of the birth. Of its native son Richard Wagner. With a year-long celebration. Commemorating Wagner’s 200th birthday, Leipzig will present its Richard Wagner Festival. From May 16 – 26, 2013. Featuring operas, concerts, exhibitions, films, theater pieces, conferences, and excursions. Leipzig Old Rathaus (City Hall) Photo: Author. Der Ring des Nibelungen. Will con...
Leipzig's Richard Wagner Festival 2013
http://festivalxplorer.com/leipzigs-richard-wagner-festival
Your guide to global cultural festivals. Leipzig’s Richard Wagner Festival 2013. April 11, 2013. 8220;the city of music,” marks the bicenetnnial of the birth. Of its native son Richard Wagner. With a year-long celebration. Commemorating Wagner’s 200th birthday, Leipzig will present its Richard Wagner Festival. From May 16 – 26, 2013. Featuring operas, concerts, exhibitions, films, theater pieces, conferences, and excursions. Leipzig Old Rathaus (City Hall) Photo: Author. Der Ring des Nibelungen. Will con...
Leipzig. The city with no limits.: Sponsoren Lichtfest 2013
http://www.leipziger-freiheit.de/lichtfest/lichtfest-2013/sponsoren-lichtfest-2013
Leipzig - Näher dran. Leipziger Festivals im Herbst. Eiscafé San Remo (Firma Wiedenmann). Westend. Public Relations GmbH. NEL Neontechnik Elektroanlagen Leipzig GmbH. Creditreform Leipzig Niedenzu KG. DEHOGA Sachsen - Regionalverband Leipzig e.V. Status: 08.07.2013.
Destinations Archives - festivalxplorer
http://festivalxplorer.com/category/destinations
Your guide to global cultural festivals. Leipzig’s Richard Wagner Festival 2013. April 11, 2013. 8220;the city of music,” marks the bicenetnnial of the birth. Of its native son Richard Wagner. With a year-long celebration. Commemorating Wagner’s 200th birthday, Leipzig will present its Richard Wagner Festival. From May 16 – 26, 2013. Featuring operas, concerts, exhibitions, films, theater pieces, conferences, and excursions. Leipzig Old Rathaus (City Hall) Photo: Author. Der Ring des Nibelungen. Will con...
Neue Seite 1
http://www.stadtforum-leipzig.de/home.htm
Willkommen auf stadtforum-leipzig.de. Wenn Sie immer über unsere Arbeit und der Leipziger Stadtentwicklung auf dem Laufenden sein möchten, dann melden Sie sich formlos in unserem allgemeinen Verteiler. 21 DEZEMBER 2015 / dialog. 1-2015 erschienen. Die nächste Ausgabe erscheint am 19. Dezember 2016. 16 DEZEMBER 2015 /. Entscheidung zur Form des Wilhelm-Leuschner-Platzes gefallen. Brief an den Oberbürgermeister mit Pressemitteilung. STADT RAUM. DIALOG geht 2016 weiter. 25 NOVEMBER 2015 /. Am 9 Oktober 2015...
Saxonia Catering – Alte Nikolaischule
http://www.saxonia-catering.de/restaurants-und-eventlocations/alte-nikolaischule
Golf and Country Club Leipzig. Ein Haus mit Geschichte(n). Im 18 Jahrhundert Johann Gottfried Seume. Und von 1828 bis 1830 der in Leipzig geborene Richard Wagner. Sie wurden von bedeutenden Zeitgeistern unterrichtet, die als Schola Nicolaitana nicht selten an der benachbarten Universität zusätzlich ein Lehramt begleiteten. 1990 bemühte sich die neu gegründete Kulturstiftung Leipzig. Sowie die 2013 eröffnete Richard-Wagner-Ausstellung. Di-So ab 11.30 Uhr, open end. Saxonia-Catering GmbH and Co. KG. Haftun...
Europe Archives - festivalxplorer
http://festivalxplorer.com/category/destinations/europe
Your guide to global cultural festivals. Leipzig’s Richard Wagner Festival 2013. April 11, 2013. 8220;the city of music,” marks the bicenetnnial of the birth. Of its native son Richard Wagner. With a year-long celebration. Commemorating Wagner’s 200th birthday, Leipzig will present its Richard Wagner Festival. From May 16 – 26, 2013. Featuring operas, concerts, exhibitions, films, theater pieces, conferences, and excursions. Leipzig Old Rathaus (City Hall) Photo: Author. Der Ring des Nibelungen. Will con...
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
18
kulturstiftung-huette-oberwesel.de
Kulturstiftung Hütte Oberwesel - Denkmalpflege, Stiftung für Kunst und Kultur, Margot und Anton Hütte
Informationen zu den Stiftern. Die Kulturstiftung Hütte Oberwesel. Besteht seit dem 18. Dezember 2001. Stifter sind die Eheleute Margot und Anton Heinrich Hütte. Zweck der Stiftung ist die Förderung von Kunst und Kultur sowie von Maßnahmen der Denkmalpflege. Margot und Anton Heinrich Hütte sind Träger des Landesverdienstordens des Landes Rheinland-Pfalz und Ehrenbürger der Stadt Oberwesel. Weitere Informationen zu den Stiftern. 2017 Site by prointernet.de.
Kultur Itzehoe - Kulturstiftung Itzehoe
K A I S E R - O T T O - M A G D E B U R G
Urzeit stehen leider keine Veranstaltungen an.
Startseite: Koblenzer Kultur Stiftung
Direkt zur Navigation springen (Eingabe drücken). Direkt zum Content springen (Eingabe drücken). Über die Kultur Stiftung. Die Kultur-Aktien Die Grußkarten. Aktuelles (04.02.). Ansicht von Koblenz 1836, Rhein-Museum. Erworben mit Unterstützung der Koblenzer Kultur Stiftung. Herzlich Willkommen bei der Koblenzer Kultur Stiftung! Ihr Ziel ist die Bewahrung der Vielfalt und Qualität des Kulturlebens unserer Stadt. 2016 Koblenzer Kultur Stiftung.
Startseite
Das Generationenprojekt 11.000 Sterne. Die Stiftung in Zahlen. Für die Menschen in Köln symbolisiert der Dom Heimat und Identität. Dem Metropolitankapitel ist mit dem Dom ein geistliches, kulturelles und künstlerisches Erbe anvertraut, dessen Erhalt uns eine generationenübergreifende Verpflichtung ist. Vor dem Hintergrund eines wachsenden Finanzierungsbedarfs. Die Kulturstiftung Kölner Dom. Benötigt viele Menschen, die sich für den Erhalt der lebendigen Weltkulturerbestätte einsetzen möchten.
Startseite - kulturstiftung-leipzig.de
Stiftung für Denkmalpflege, Stadtkultur und Umweltschutz. Gewölbeklänge, musik architektur 2018/1 am 14. April 2018. Hier kann man auch heiraten! Die Kulturstiftung Leipzig lädt zu ihrer Konzert- und Veranstaltungsreihe ein in die Kasematten unter dem Burgplatz. Die Künstler: Johanna Knauth, Tabea Höfer, Magnus Andersson, Gösta Funck. Zur Architektur spricht Thomas Noack. 1630 Uhr Einlaß, 17 Uhr Beginn, Eintritt frei. Das Kellergewölbe ist nicht beheizt! Der Passage-Verlag auf der Buchmesse 2018. Richard...
kulturstiftung-marienmuenster.de
Kulturstiftung Marienmünster
Geschichte der Abtei Marienmünster. Die Abteikirche St. Jakobus der Ältere. Umbau, Restaurierung, Ehrenamt. Raum- und Bestuhlungspläne der Scheunen. Spenden – Fördern – Stiften. Spenden – Fördern – Stiften. Die Derenthal’sche Stiftung. Geschichte der Abtei Marienmünster. Die Abteikirche St. Jakobus der Ältere. Umbau, Restaurierung, Ehrenamt. Raum- und Bestuhlungspläne der Scheunen. Spenden – Fördern – Stiften. Spenden – Fördern – Stiften. Die Derenthal’sche Stiftung. Der Konzertsaal der Kulturstiftung.
www.kulturstiftung-masthoff.de
Startseite - Kulturstiftung Nordenham
17082015 Kulturstiftung Nordenham - Startseite. Zustiftungen und Spenden sind stets willkommen. Bankverbindung: Raiffeisen-Volksbank Varel-Nordenham eG, BLZ: 282 626 73, Kto.-Nr. 2695400100. Auf der Website der Kulturstiftung Nordenham. Über die Kulturstiftung Nordenham. Die Kulturstiftung Nordenham wurde im Sommer 2008 gegründet. Sie ist eine rechtsfähige Stiftung bürgerlichen Rechts und soll Projekte in den verschiedenen kulturellen, künstlerisch bildenden und erzieherischen Bereichen fördern. Unterstü...
Kulturstiftung Norderstedt: Home
Was haben wir bisher gemacht? Kultur bereichert unser Leben - doch nicht jedem ist das Geld gegeben! Die Tochter spielt Klavier, möchte aber zusätzlich Ballettunterricht nehmen. Der talentierte Sohn möchte gerne Schlagzeug spielen. Die noch jüngere Tochter träumt davon, eine große Schauspielerin zu werden. Ihr Partner/Partnerin möchte sich endlich entfalten, sich kreativ betätigen und z.B. einen Malkursus belegen. Bei allem Ehrgeiz und Talent fehlt es doch manchmal am nötigen Kleingeld. Auch zukünftig is...
Willkommen in Oberbayern |Kulturstiftung Oberbayern
Willkommen auf der Homepage der Kulturstiftung Oberbayern. Mit der Kulturstiftung Oberbayern wollen wir unsere Verbundenheit mit den Menschen, die in Oberbayern ihr Zuhause haben, Ausdruck verleihen. Wir möchten mit unseren Projekten die Identität und das kulturelle Verständnis oberbayerischer Lebensart dokumentieren und fördern. Daher bitten wir Sie und insbesondere die Unternehmen und Wirtschaftsvereinigungen, unsere Stiftung mit Spendenzuwendungen und tatkräftiger Mithilfe zu unterstützen!