
MAJAMADE.BLOGSPOT.COM
majamadeDekorieren, Fotografieren, Basteln, Backen, Kochen dies sind die Themen die Sie auf meinem Blog finden.
http://majamade.blogspot.com/
Dekorieren, Fotografieren, Basteln, Backen, Kochen dies sind die Themen die Sie auf meinem Blog finden.
http://majamade.blogspot.com/
TODAY'S RATING
>1,000,000
Date Range
HIGHEST TRAFFIC ON
Sunday
LOAD TIME
1.6 seconds
16x16
32x32
64x64
128x128
PAGES IN
THIS WEBSITE
18
SSL
EXTERNAL LINKS
55
SITE IP
216.58.216.65
LOAD TIME
1.563 sec
SCORE
6.2
majamade | majamade.blogspot.com Reviews
https://majamade.blogspot.com
Dekorieren, Fotografieren, Basteln, Backen, Kochen dies sind die Themen die Sie auf meinem Blog finden.
majamade: Tea & Sweets Party und Zimtrosen
http://www.majamade.blogspot.com/2014/01/tea-sweets-party-und-zimtrosen.html
Donnerstag, 30. Januar 2014. Tea and Sweets Party und Zimtrosen. Hier nun die Zimtrosen Wirklich ganz einfach zu machen: Ihr braucht eine Packung frischen Blätterteig, 1 Becher Schmand, aromatisierten Hagelzucker (ich habe meinen Hagelzucker einfach mit Zimt vermischt)das wars auch schon. Blättereig auf einem Blech verteilen, mit Schmand bestreichen dann den Hagelzucker drüber streuen und aufrollen, in ca. 2 cm dicke Scheiben schneiden und im Ofen bei 200°C 20 bis 30 Minuten backen. Blickfang vor der Tür.
majamade: Juli 2013
http://www.majamade.blogspot.com/2013_07_01_archive.html
Montag, 1. Juli 2013. Fotochallenge im Juli mit Gewinn. Heute startet meine Juli Fotochallenge zum Thema "Sommerblumen". Zeigt mir Eure Lieblingssommerblumen, welche Blumen gehören für Euch unbedingt zum Sommer dazu? Die Blumen können am Feldrand wachsen oder in Eurem Garten oder auch gekauft sein, Hauptsache Ihr verbindet damit den Sommer. Bei mir würde da wahrscheinlich ein großer Strauß aus Rosen, Frauenmantel, Kornblumen und Phlox bei herauskommen. Viel Spass beim Mitmachen! Montag, Juli 01, 2013.
majamade: April 2014
http://www.majamade.blogspot.com/2014_04_01_archive.html
Samstag, 12. April 2014. Auszeit an der Ostsee. Hallo Ihr Lieben,. Hier ein paar Bilder für Euch, viel habe ich nicht geknipst aber ein bißchen muss sein:. Ich hoffe es geht Euch allen gut und wünsche Euch schon jetzt schöne Osterfeiertage. PS ich hab immer noch Probleme mit Blogger und kann z.B. die Schriftgröße nicht ändern, das nervt ziemlich und macht keinen Spass, also nicht wundern. Samstag, April 12, 2014. Diesen Post per E-Mail versenden. Auszeit an der Ostsee. Blickfang vor der Tür. 5 Dezember &...
majamade: September 2013
http://www.majamade.blogspot.com/2013_09_01_archive.html
Montag, 30. September 2013. Und es gibt doch einen Gewinner :-). Hallo Ihr Lieben,. Ich freue mich Euch nun doch noch einen Gewinner meiner Fotochallenge vom September. Zum Thema Spätsommer / Herbstanfang bekanntgeben zu können. Gewonnen hat die Nummer 2 Die Taubenfrau. Und zwar dieses schöne Windlicht und ein Hagebuttenherz. Morgen startet wieder eine Fotochallenge im Oktober, das Thema verrate ich Euch aber noch nicht. Ich wünsche Euch noch einen schönen Abend. Montag, September 30, 2013. Hier bei uns ...
majamade: Mai 2013
http://www.majamade.blogspot.com/2013_05_01_archive.html
Donnerstag, 30. Mai 2013. Gewinner der Mai Fotochallenge. Hallo Ihr Lieben,. Erinnert Ihr Euch noch an meine Fotochallenge. Es ging um das Thema "Grillen". Leider hat uns ja allen das Wetter einen Strich durch so manch geplanten Grillabend gezogen und so haben diesmal nur zwei liebe Bloggerinnen mitgemacht. Und zwar Jana von Marthas. Und Tanja von meinideenreich. Gewonnen hat Tanja von Ideen Reich. Und zwar diese schöne Vase aus meinem Online-Shop. Mit einer Stimme Vorsprung. Donnerstag, Mai 30, 2013.
TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE
18
Die Landgartenküche : Das Allgäu backt
http://landgarten.blogspot.com/2014/01/das-allgau-backt.html
Garteln, Kochen, Backen, Werkeln, .vom Allgäuer Landleben. Dienstag, 21. Januar 2014. Das Buch hat mir unser Freund Mandi geschenkt und mir damit natürlich eine große Freude gemacht. Glücksmomente" steht auf der zweiten Seite und ein gutes Stück Kuchen , dazu einen frischen Kaffee oder einen dampfenden Tee, bereitet ja wirklich einen Glücksmoment. Aber der "Käsekuchen Frau Fingerhut" wird noch immer gebacken und das schon über 40 Jahre! Ich wage mich jetzt mal an das Rezept von Seite 113 und backe die Bi...
Die Landgartenküche : Zitronenhähnchen mit Quitte
http://landgarten.blogspot.com/2014/02/zitronenhahnchen-mit-quitte.html
Garteln, Kochen, Backen, Werkeln, .vom Allgäuer Landleben. Sonntag, 9. Februar 2014. Leider kennen nur wenige Leute Rezepte mit Quitten ,außer vielleicht Omas- Quittengelee. Obwohl sich Quitten doch super zum Kochen und Backen eignen, zum mitbrutzeln und als Kompott. Ich liebe sie zu Wild und koche sie auch mal im Gulasch mit. Die Quitte enthält viel Vitamin C, Kalium, Natrium, Zink, Eisen, Kupfer, Mangan. Dazu viel Pektin und Schleimstoffe, aus dem Kernen mache ich manchmal ein Mittel gegen Halsweh.
Die Landgartenküche : Wacholder, Hochlandrinder und Mangalitzaschweine
http://landgarten.blogspot.com/2014/03/wacholder-hochlandrinder-und.html
Garteln, Kochen, Backen, Werkeln, .vom Allgäuer Landleben. Sonntag, 16. März 2014. Wacholder, Hochlandrinder und Mangalitzaschweine. Früher, als es unseren Forggensee noch nicht gab, befanden sich zwischen Horn, Waltenhofen und Füssen die Lechauen. Ein bewaldetes und dicht bewuchertes Stück Allgäuer Urwald. Als der See 1954 aufgestaut wurde, verschwanden nicht nur die beiden Dörfchen Forggen und Deutenhausen, auch die wilden Lechauen versanken im Wasser. Auch wenn sie etwas bedrohlich mit ihren gigantisc...
Die Landgartenküche : Wildkräuternocken
http://landgarten.blogspot.com/2014/04/wildkrauternocken.html
Garteln, Kochen, Backen, Werkeln, .vom Allgäuer Landleben. Freitag, 4. April 2014. Kommt der Frühling und sprießen die ersten Garten- und Wildkräuter, gibt es doch nichts besseres als sie zu einem gesunden und schmackhaften Essen zu verarbeiten. Eine Schüssel Kräuter ist schnell gesammelt. Ich nehme Bärlauch, Brennessel, Löwenzahn, Bärenklau wasche sie und überbrühe alles mit kochenden Wasser. Kurz stehen lassen, ausdrücken und kleinhacken. Die Kräuter dazugeben und noch. 50 g gerieben Bergkäse. Es gibt ...
Die Landgartenküche : April 2014
http://landgarten.blogspot.com/2014_04_01_archive.html
Garteln, Kochen, Backen, Werkeln, .vom Allgäuer Landleben. Freitag, 4. April 2014. Kommt der Frühling und sprießen die ersten Garten- und Wildkräuter, gibt es doch nichts besseres als sie zu einem gesunden und schmackhaften Essen zu verarbeiten. Eine Schüssel Kräuter ist schnell gesammelt. Ich nehme Bärlauch, Brennessel, Löwenzahn, Bärenklau wasche sie und überbrühe alles mit kochenden Wasser. Kurz stehen lassen, ausdrücken und kleinhacken. Die Kräuter dazugeben und noch. 50 g gerieben Bergkäse. Es gibt ...
Die Landgartenküche : Zucchinisalat mit Pinienkerne
http://landgarten.blogspot.com/2014/03/zucchinisalat-mit-pinienkerne.html
Garteln, Kochen, Backen, Werkeln, .vom Allgäuer Landleben. Freitag, 28. März 2014. Super schnell ist der Salat zubereitet und schmeckt dazu noch gut. Schön als Vorspeise, oder wenn das Abendbrot mal veggie sein darf. Ein Päckchen Fetakäse in Würfel schneiden. Eine Hand voll Gartenkräuter gehackt. Jetzt im Frühling passt Bärlauch super dazu. Alles in einer Schüssel mischen und mit Balsamico, Olivenöl, 1TL Zitronensaft,. 1 Pr Zucker, Salz, Pfeffer, Oregano, evt. Knoblauch anmachen. Es gibt eben Dinge die m...
Die Landgartenküche : Dirndlschürze nähen
http://landgarten.blogspot.com/2014/02/dirndelschurze-nahen.html
Garteln, Kochen, Backen, Werkeln, .vom Allgäuer Landleben. Mittwoch, 19. Februar 2014. Einen Schnitt braucht man dazu nicht, nur 4 Stücke Stoff. Mit den Dirndlschürzen ist es wie mit den Krawatten, eine neue Farbe macht einen neuen Look. Eigentlich bin ich ja nicht die große Schneiderin, aber eine einfache Dirndlschürze schaffe ich dann doch. Ganz wichtig dazu ist ein Bügeleisen, denn damit erspart man sich viel Arbeit und das Nähen geht ganz flott. Der Länge nach falten und nochmals festbügeln. Bänder m...
Die Landgartenküche : Englischer Teekuchen
http://landgarten.blogspot.com/2014/01/englischer-teekuchen.html
Garteln, Kochen, Backen, Werkeln, .vom Allgäuer Landleben. Mittwoch, 29. Januar 2014. Einen Kuchen für diesen Tag. Nach einem langen Winterspaziergang, von dem man mit eiskalten Füßen und Händen zurück kommt, schmeckt eine Tasse heißer Tee und ein Stück Kuchen. Also her damit. Als sich meine Tante vor über 40! Aus diesem uralten Heft stammt noch das Rezept vom "Englischen Teekuchen" und schmeckt heute noch so gut wie vor 40 Jahren. 250 g ganz weiche Butter. 200 g feiner Zucker. Den abgetropften Rum tropf...
Die Landgartenküche : Januar 2014
http://landgarten.blogspot.com/2014_01_01_archive.html
Garteln, Kochen, Backen, Werkeln, .vom Allgäuer Landleben. Mittwoch, 29. Januar 2014. Einen Kuchen für diesen Tag. Nach einem langen Winterspaziergang, von dem man mit eiskalten Füßen und Händen zurück kommt, schmeckt eine Tasse heißer Tee und ein Stück Kuchen. Also her damit. Als sich meine Tante vor über 40! Aus diesem uralten Heft stammt noch das Rezept vom "Englischen Teekuchen" und schmeckt heute noch so gut wie vor 40 Jahren. 250 g ganz weiche Butter. 200 g feiner Zucker. Den abgetropften Rum tropf...
Die Landgartenküche : Eine Kuh macht Muh....
http://landgarten.blogspot.com/2014/02/eine-kuh-macht-muh.html
Garteln, Kochen, Backen, Werkeln, .vom Allgäuer Landleben. Sonntag, 2. Februar 2014. Eine Kuh macht Muh. Viel Kühe machen Mühe. Diesen Satz kennt unser Freund Pauli nicht, denn Kühe machen ihm natürlich Freude; ist er doch im Sommer der Herr von den Schwangauer Kühen auf der Reith- Alpe am Fuße des Tegelbergs. Dorthin wandern die "schönsten Damen des Dorfes " um sich in Sommerfrische zu begeben. Und geht sie dann zum Almabtrieb schmückt sie sich mit Blumenkränzchen, Glocke und Schleife. Es gibt eben Ding...
TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE
55
Majamaa.net
Maja Maagaard - En blog om blomster
Maja Maagaard - En blog om blomster. Alt det andet helt vildt spændene. DIY: Anemoner i krans. DIY: Borddekoration med forårsløg. Farve sorter dine grønne planter. Bare fordi der ikke er blomster på dine planter, betyder det ikke at de ikke har masser af farver. Mange ser deres planter som grønne, men da grøn er den mest passive (mindst i øje faldende) farve i vores farvesystem, skal der ikke meget til at de fremstår som, blå, røde, gule eller lilla. Hvis…. Så blev det tid til at få en borddekorations-gu...
Domena majamaciejewska.com jest utrzymywana na serwerach nazwa.pl
Domena jest utrzymywana na serwerach nazwa.pl. Na naszych stronach internetowych stosujemy pliki cookies. Korzystając z naszych serwisów internetowych bez zmiany ustawień przeglądarki wyrażasz zgodę na stosowanie plików cookies zgodnie z Polityką Prywatności. Akceptuję, nie pokazuj więcej.
majamade
Samstag, 12. April 2014. Auszeit an der Ostsee. Hallo Ihr Lieben,. Hier ein paar Bilder für Euch, viel habe ich nicht geknipst aber ein bißchen muss sein:. Ich hoffe es geht Euch allen gut und wünsche Euch schon jetzt schöne Osterfeiertage. PS ich hab immer noch Probleme mit Blogger und kann z.B. die Schriftgröße nicht ändern, das nervt ziemlich und macht keinen Spass, also nicht wundern. Samstag, April 12, 2014. Diesen Post per E-Mail versenden. Montag, 24. Februar 2014. Es läuft nicht rund im Moment.
M A J A M A D E
-
Vet inte om ni har läst inlägget "tar mig sakta tillbaka", då beskrev jag hur jag inte kunde träna pågrund av mina knän. Tog nyss bort alla mina gamla inlägg men bestämde mig för att spara just det, tänkte att det kunde vara bra att ha kvar eftersom att nu ska jag berätta om hur jag tog mig tillbaka och om dagsläget. Läs gärna "tar mig sakta tillbaka" först. 2014-01-25 @ 19:53:00 Permalink. For en sväng på stan med mamma idag för att jag behövde nya träningstights. Hittade ett par som var hur fina so...
...voodoo-media... Kommunikation, Design, Programmierung und Hosting
Hier entsteht eine neue Internetpräsenz. Designed by voodoo-media GmbH.
SOCIAL ENGAGEMENT