klimakreis.org
klimakreis.org | Deutschlands klimafreundlichster Kreis bis 2020 | Seite 2
http://klimakreis.org/index.php/page/2
Deutschlands klimafreundlichster Kreis bis 2020. Ich brauche Hilfe (FAQ). Neuere Beiträge →. Geld vom Staat: Auch für kleinere Maßnahmen am Haus, auch als Zuschuss. Kleinvieh spart auch Energie. Für Eigentümer von Ein- und Zweifamilienhäusern oder Eigentumswohnungen, die keine Komplettsanierung planen, sondern zunächst einzelne Maßnahmen umsetzen möchten, sind die KfW-Förderprogramme 152 und 430 interessant. Peter Sönnichsen, Experte der Energieberatung der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein, erl...
norddeutscher-klimamonitor.de
Norddeutschland: Durchschnittliche Temperatur (1981-2010) | Norddeutscher Klimamonitor
http://www.norddeutscher-klimamonitor.de/klima/1981-2010/jahr/durchschnittliche-temperatur/norddeutschland/matsuura-willmott-v3-01.html
Schleswig-Holstein u. Hamburg. Niedersachsen u. Bremen. Lüneburger Heide u. Wendland. Letzter Frost im Frühjahr. CRU TS 3.2. Matsuura-Willmott V3.01 (Standarddatensatz). CRU TS 3.2 - Atmosphere. DWD NKDZ - Atmosphere. E-OBS 9.0 - Atmosphere. Matsuura-Willmott V3.01 - Atmosphere. 1981-2010) liegt in der Region Norddeutschland bei 8.7 C (Quelle: Standarddatensatz. Neben den Flächendaten sind Klimamittelwerte ausgewählter DWD-Stationen als Mouseover in der Karte dargestellt:. Stand: 07.11.2016 2016. Ujście ...
kuestenforschung.com
Begriffe | Küstenforschung
https://kuestenforschung.com/category/begriffe
Archiv der Kategorie: Begriffe. Beitrag von Schülerpraktikant Jarno. ADCP ist eine Abkürzung für: Acoustic Doppler Current Profiler , was auf Deutsch so viel heißt wie: Ultraschall-Doppler-Profil-Strömungsmesser . Das Gerät ist ein Aktivsonar zur Messung der Strömungsgeschwindigkeit. Es kann beispielsweise im Schiffsboden montiert werden. Beitrag von Schülerpraktikant Jarno. Sturmtage nennt man Tage, an denen ein stürmischer Wind weht. Das ist Stufe 8 auf der Beaufort-Skala. Diese Stufe entspricht einer ...
hzg.de
Norddeutsches Klimabüro
http://www.hzg.de/institutes_platforms/norddeutsches_klimabuero/index.php.de
Wechseln Sie zu Deutsch. Change Language To English. Mission: wissen schafft nutzen. Von der Grundlagenforschung zur Anwendung. Materialien und Verfahren entwickeln. Für Leichtbau, Energie, Umweltschutz. Durch intelligenten (Bio-) Materialeinsatz. Um auf künftige Veränderungen zu reagieren. Um das Unsichtbare sichtbar zu machen. Methoden zur Verhaltungsbeschreibung von Werkstoffen. ACE: Nutzer-Plattform für Leichtbau-Materialien Forschungsplattform. Magnesium Innovations Centre MagIC. Multifunktionale, p...
hzg.de
Klimawissen vermitteln
http://www.hzg.de/cms10/science/klimawissen_vermitteln/index.php.de
Wechseln Sie zu Deutsch. Change Language To English. Mission: wissen schafft nutzen. Von der Grundlagenforschung zur Anwendung. Materialien und Verfahren entwickeln. Für Leichtbau, Energie, Umweltschutz. Durch intelligenten (Bio-) Materialeinsatz. Um auf künftige Veränderungen zu reagieren. Um das Unsichtbare sichtbar zu machen. Methoden zur Verhaltungsbeschreibung von Werkstoffen. ACE: Nutzer-Plattform für Leichtbau-Materialien Forschungsplattform. Magnesium Innovations Centre MagIC. Multifunktionale, p...
flugsand.de
flugsand » Uncategorized
http://www.flugsand.de/category/uncategorized
Stefan on 12 Jan 2010. Stefan on 06 Dec 2009. Das ist eines dieser Bücher, die man nicht aus der Hand legen kann. Einfach großartig! Stefan on 06 Dec 2009. Dan Turèll: Mord in San Francisco. Eigentlich immer ein Treffer die Geschichten von Dan Turèll. Auch in Übersee macht der namenlose Protagonist die gewohnt gute Figur. Stefan on 06 Dec 2009. Da ist sie wieder. Stefan on 06 Dec 2009. Seehund in der Heikendorfer Bucht. Stefan on 29 Oct 2009. Abend an der Förde. Stefan on 17 Oct 2009. Einer der besten Re...
klimanavigator.de
Klimaatlanten
http://www.klimanavigator.de/cms06/links/038441/index.php
INSTITUTIONEN and VERBÜNDE. Vergleich von Parametern der Normalperiode (1961-1990) mit einzelnen Monaten der letzten Jahre in Kartendarstellung. Gleichzeitig prognostizierte Entwicklung für die Jahre bis 2100 (als 30jähriges Mittel) sowie Verlauf des ausgewählten Parameters von 1881-2100. Messwerte auf Grundlage von Stationen des DWD mit Interpolation auf ein 1-km-Raster für eine gleichmäßig abdeckende Darstellung. Emissionsszenario: A1B mit bis zu 21 regionalen Klimamodellen. Darstellung der möglichen Ä...
klimzug-nord.de
KLIMZUG-NORD - de, KLIMAFOLGEN UND ANPASSUNG, KLIMZUG-NORD: Termine
http://www.klimzug-nord.de/index.php/page/2010-01-13-KLIMAFOLGEN-UND-ANPASSUNG
Strategische Anpassungsansätze zum Klimawandel in der Metropolregion Hamburg. Integrierte Stadt- und Raumentwicklung. Folgen Sie uns auf:. Auf den folgenden Seiten finden Sie Kurzbeschreibungen und eine Linksammlung zu den Themen Klimafolgen und Klimaanpassung. Sie erhalten hier zunächst Hinweise auf Forschungseinrichtungen. Folgen Sie der Navigation links und Sie gelangen eine Ebene tiefer zu aktuellen Forschungsprojekten und zu einer Auswahl an Studien und Strategien. Climate Service Center (CSC).
klimabericht-hamburg.de
Klimabericht für die Metropolregion Hamburg
http://www.klimabericht-hamburg.de/hintergrund.php
2 Klimabericht (in Vorb.). Die erwarteten Klimaänderungen können sich im Alten Land ganz anders ausprägen als im Harz lokales und regionales Wissen ist gefragt. Daher wurde durch den KlimaCampus der Universität Hamburg der Anstoß zu einer Bestandsaufnahme für die Metropolregion Hamburg. Um sicher zu stellen, dass tatsächlich nur wissenschaftlich legitimes Wissen einfließt, wurde ein Lenkungsausschuss. Koordination durch das Norddeutsche Klimabüro. Gebundene Ausgabe oder E-Book beim Springer Verlag.